Dresdner Bündnis gg Depression

Wir sind ein gemeinnütziger Verein, in dem sich Erkrankte, Angehörige, Fachkräfte und Interessierte dem Thema Depression widmen. Wir möchten mit Fachwissen und aus eigenen Erfahrungen das Verständnis für diese Krankheit und für die Erkrankten in der Öffentlichkeit fördern. Für das Bündnis schreibt und antwortet hier: @sven02

Dresdner Bündnis gg Depression boosted:

die-buehne.tu-dresden.de/spiel

Tolles Stück, Klasse gespielt.

Auch noch am 9., 10. und 11.5.

#theater #dresden

Dresdner Bündnis gg DepressionDresdner_Buendnis__Depression@dresden.network
2025-05-04

Am 4. Juni 2025 laden wir zur Lesung mit Thomas Reinbacher ein. Er liest offen und eindrücklich aus seinem Buch über Depression und persönliche Krisen. Im Mittelpunkt stehen Themen, die oft im Verborgenen bleiben – und die Bedeutung von Offenheit, Zuhören und Verständnis.

Am 5. Juni 2025 findet ab 17:30 Uhr im Plenarsaal des Dresdner Rathauses die Veranstaltung „Psychisch erkrankt – und nun? Unterstützung in Studium und Ausbildung“ statt. Veranstalterin ist die PSAG.

Solche Veranstaltungen sind gerade im Frühling besonders wichtig, da diese Jahreszeit für viele Betroffene – entgegen gängiger Erwartungen – eine Phase seelischer Belastung sein kann. Austausch und Hilfen sind daher essenziell.

Wenn du selbst betroffen bist oder jemanden kennst, der Hilfe braucht: Sprich darüber.

#MentalHealth #Depression #aufeinanderachten #PsychischeGesundheit #WirSind10Millionen
#Dresden #DuBistNichtAllein #OffenSprechen #ddsozial #AusbildungMitDepression #Suizidprävention #DresdenHilft #inklusion

Dresdner Bündnis gg DepressionDresdner_Buendnis__Depression@dresden.network
2025-04-30

4/ Mietvertrag für den Saal, Hotel für den und Vertrag mit dem Referenten - alles ist fix für unsere Lesung mit Thomas Reinbacher am 04.06.2025 in Dresden. Jetzt hoffen wir auf Eure rege Teilnahme. Kommt gern selbst ins riesa efau oder berichtet anderen von der Veranstaltung.

Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns über alle, die die Veranstaltung mit einer Spende unterstützen. Jeder noch so kleine Betrag ist eine große Hilfe. Spenden per Paypal: paypal.com/donate/?hosted_butt

Weitere Informationen zu Spendenmöglichkeiten und zum Verein: deutsche-depressionshilfe.de/r

#dresden #depression #notjustsad #mentalhealth #selbsthilfe #ehrenamt #spende #recovery #psychiatrie #seelischeGesundheit #ddsozial #sachsen #ehrenamtlichemitarbeit #lesung

Dresdner Bündnis gg DepressionDresdner_Buendnis__Depression@dresden.network
2025-04-26

Unsere Selbsthilfegruppe „Lauf dich raus!“ trifft sich jeden zweiten Montag an der Neustädter Fährstelle. Gemeinsam joggen wir gegen die Depression an – ohne Leistungsdruck, aber mit viel Herz. Kommt gern vorbei!

📅 Nächstes Treffen: Montag, 05.05.2025, 15:45 Uhr
📍 Treffpunkt: Neustädter Fährstelle

#LaufDichRaus #Depression #Dresden #Selbsthilfe #BewegungHilft #ddsozial

Dresdner Bündnis gg DepressionDresdner_Buendnis__Depression@dresden.network
2025-04-19

3/ Informationen zur Veranstaltung "Psychisch erkrankt, und nun? Unterstützung in Ausbildung und Studium"

dresden.network/@Dresdner_Buen

Dresdner Bündnis gg DepressionDresdner_Buendnis__Depression@dresden.network
2025-04-19

1/ Anfang Juni finden in Dresden zwei Veranstaltungen zur psychischen Gesundheit statt:

Am 04.06.2025 wird Thomas Reinbacher auf Einladung unseres Vereins aus seinem Buch "Nach Grau kommt Himmelblau" lesen. Darin schildert er den Kampf mit der Diagnose Depression und den langen Weg durch Therapien und Kliniken.

Am 05.06.2025 findet die Veranstaltung "Psychisch erkrankt, und nun? Unterstützung in Studium und Ausbildung" statt. Veranstalterin ist die PSAG.

Helft uns gern bei der Öffentlichkeitsarbeit, in dem Ihr möglicherweise Interessierte darauf aufmerksam macht!

Mehr dazu im Thread ⬇️

#dresden #depression #PsychischeGesundheit #mentalhealth #notjustsad #ausbildung #studium #jungeMenschen #psychischeErkrankungen #psychiatrie #psychischKranke #therapie #suizidpraventation #ddsozial

Dresdner Bündnis gg DepressionDresdner_Buendnis__Depression@dresden.network
2025-04-17

3/ In Dresden leiden innerhalb eines Jahres etwa 50.000 Menschen an einer Depression. Viele Menschen bringen Depression leider noch immer mit fehlendem Willen, Charakterschwäche, persönlicher Schuld und Versagen in Verbindung. Erkrankte glauben, sich schamvoll verstecken zu müssen. Oft ist dies auch ein Schutz vor diskriminierenden Reaktionen.

Nicht selten geraten die Erkrankten dann in eine sich selbst beschleunigende Spirale aus Freudlosigkeit, Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung.

Diesen Weg wollte Thomas Reinbacher nicht für sich wählen. Er ging mit seiner Erkrankung in die Öffentlichkeit, weil er merkte, dass er etwas zu sagen hat. Inzwischen ist er deutschlandweit ein gefragter Gesprächspartner, Vorleser und Aufklärer.

Hier sehr hörenswert im Podcast, am 04.06.2025 bei uns zur Lesung in #Dresden.

#depression #notjustsad #mentalhealth #mentalhealtawareness #recovery #ehrenamt #depressionhelp #suizidpraventation #dresdenfriedrichstadt

antenne.de/mediathek/serien/ge

Dresdner Bündnis gg DepressionDresdner_Buendnis__Depression@dresden.network
2025-04-17

Termin zum Vormerken: 05.06.2025. An diesem Tag findet von 17 bis 20 Uhr im Rathaus Dresden, im Plenarsaal (Eingang Goldene Pforte), die Veranstaltung "Psychisch erkrankt, und nun? Unterstützung in Studium und Ausbildung" statt.

Die Veranstaltung bietet Betroffenen, Angehörigen und Interessierten die Möglichkeit, sich über Herausforderungen, Bewältigungsstrategien und konkrete Hilfsangebote zu informieren.

Im Anschluss an die Vorträge findet von 19 bis 20 Uhr ein „Markt der Möglichkeiten“ statt, der Raum für Austausch und Fragen bietet. Hier können sich die Besucher:innen mit Expert:innen austauschen und sich über spezifische Hilfsangebote informieren.

#dresden #psychischeErkrankungen #ddsozial #studium #ausbildung #PsychischeGesundheit #mentalhealth

Dresdner Bündnis gg DepressionDresdner_Buendnis__Depression@dresden.network
2025-04-16

Unsere Laufgruppe #LaufDichRaus hatte beim letzten Treff prominente Unterstützung von trail_eric, Influencer und Ultratrailrunner, der das Laufen gegen dunkle Gedanken schätzen gelernt hat.

Beim gemeinsamen Laufen fühlt man sich eben weniger allein, so sein Bericht nach dem Laufen gemeinsam mit unseren Aktiven. Der nächste Lauftreff ist der Ostermontag 21.04.2025.

Vorfreude gibt es natürlich auch schon auf die neue Strecke zur REWE Team Challenge 2025. Wer mit uns mitlaufen möchte, meldet sich bei André per E-Mail laufdichraus@web.de.

Für Mitglieder übernimmt das Bündnis die Startgebühr. 

#depression #laufen

Dresdner Bündnis gg DepressionDresdner_Buendnis__Depression@dresden.network
2025-04-16

2/ Wir suchen weiterhin ehrenamtliche Mitorganisator:innen und Mitdurchführende für den Aktionstag "Depression und Familie - Gemeinsam Wege finden" am 16.08.2025 von 9:00 bis 15:30 Uhr im Dresdner Rathaus. Habt Ihr Lust, Euch gemeinsam mit uns für das Thema Depression zu engagieren. Dann meldet Euch gern bei uns: bgd_dd@web.de

Das Foto entstand bei einem früheren Aktionstag kurz vor dem "Lauf gegen Depression".

#dresden #depression #ehrenamt #ehrenamtlich #gemeinsamstatteinsam #mitwirken #ddsozial #notjustsad

Auf den Stufen des Rathauses stehen viele Menschen und schauen in die Kamera. Viele in grünen Sportdressen.
Dresdner Bündnis gg DepressionDresdner_Buendnis__Depression@dresden.network
2025-04-16

Termin zum Vormerken: Wir sind wieder mit einem Infostand zur Langen Nacht der Wissenschaften im Medizinisch-Theoretischem-Zentrum (Uniklinik Dresden) vertreten. Diese findet am 20.06.2025 in der Zeit von 17:00 bis 22:00 Uhr statt. Kommt gern vorbei und mit uns ins Gespräch!

#dresden #LNDW #lndwdd #lndwwdd2025 #depression #ddsozial

Dresdner Bündnis gg DepressionDresdner_Buendnis__Depression@dresden.network
2025-04-14

Das Verhalten Angehöriger kann im Genesungsprozess ein entscheidender Faktor sein. Die kommende Veranstaltung des Dresdner Trialog-Gespräches am 30.04.2025 16:00 Uhr (VHS Annenstr.) greift dieses wichtige Thema auf. Unter dem Motto "Nicht krank und doch betroffen" rücken die Angehörigen in den Fokus der Diskussion.

Kommt gern vorbei und diskutiert einfach mal mit!

#dresden #seelischeGesundheit #ddsozial #angehorige #trialog #recovery #selbsthilfe #empowerment

Flyer in Orange-Weiß. Oben drei gezeichnete Figuren. In Schrift: Dresdner Trialog. Seelische Gesundheit im Gespräch. Themen Sommer 2025. 26. März: Ist das noch Unordnung? 30. April: Angehörige. Nicht krank und doch betroffen. 28. Mai: Ausbildung, Studium, Arbeit. 25. Juni: Stimmen, die ich höre. 30. Juni: Was ich schon immer mal erzählen wollte
Dresdner Bündnis gg DepressionDresdner_Buendnis__Depression@dresden.network
2025-04-06

Thomas Reinbacher promovierte in Technischer Informatik und machte Karriere als Forscher und Manager. 2021 wurde er schwer depressiv. Während eines Klinikaufenthalts, als er keinen Ausweg mehr sah, fasste er einen Entschluss: „Wenn du hier gesund rauskommst, dann sprichst du offen über deine Krankheit und versteckst dich nicht mehr.“ Seither engagiert er sich für die Aufklärung zu Depressionen.

Foto von Thomas Reinbacher vor einer Ziegelwand
Dresdner Bündnis gg DepressionDresdner_Buendnis__Depression@dresden.network
2025-04-06

Termin zum Vormerken: Auf Einladung unseres Vereins wird Thomas Reinbacher in Dresden aus seinem Buch "Nach Grau kommt Himmelblau" lesen. Darin schildert er den Kampf mit der Diagnose Depression und den langen Weg durch Therapien und Kliniken.

Ursprünglich schrieb er das Buch für seinen Sohn. Es ist eine ehrliche Erzählung eines Patienten. Für Betroffene, Angehörige und alle, die verstehen möchten, wie es sich anfühlt, wenn die eigene Psyche zum größten Gegner wird – und wie man den Weg zurück ins Leben finden kann.

Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns, wenn Ihr die Veranstaltung mit einer Spende unterstützen würdet.

www.deutsche-depressionshilfe.de/dresden

#dresden #depression #angehorige #notjustsad #PsychischeGesundheit #psyche #selbsthilfe #psychiatrie #lesung #depressionshilfe #ddsozial #suizidpraventation #gemeinsamstatteinsam

Veranstaltungsplakat: auf dem gezeichneten Bild sitzt ein Mann in dunkler Kleidung auf einem rot gelben Sofa in einer zusammengekrümmten Haltung und stützt sein Gesicht in seine Hände. Ihm zugewandt, mit dem Rücken zum Betrachter, sitzt eine Frau. Im Hintergrund des Bildes ist ein grauer Farbfleck, der an eine Gestalt erinnert. Inschrift: Lesung mit Dr Thomas Reinbacher, 4.6.2025, 18 Uhr, nach grau kommt himmelblau, Eintritt frei, Rieser ev, wachsbleichstraße 4a, 01067 Dresden
Dresdner Bündnis gg DepressionDresdner_Buendnis__Depression@dresden.network
2025-04-05

Es ist Frühling, es wird wärmer und heller. Unsere Laufgruppe freut sich auf gemeinsame Lauftreffs und den Austausch mit Euch. Kommt vorbei und lauft mit.

Die nächsten Lauftreffs im Frühling:
07.04.2025
21.04.2025*
05.05.2025

16:45 Uhr Fährstelle Dresden-Neustadt

*Wir bitten um Anmeldung für diesen Termin, da es noch nicht klar ist, ob Ostermontag der Lauftreff stattfindet.
diseko.de/laufgruppe-depressio

#dresden #depression #laufen

Dresdner Bündnis gg DepressionDresdner_Buendnis__Depression@dresden.network
2025-04-04

Wir suchen für die Vorbereitung und Durchführung eines Aktionstags "Depression und Familie - Gemeinsam Wege finden" Interessierte, die sich ehrenamtlich betätigen wollen.

Der Aktionstag findet am 16.08.2025 von 9:00 - 16:00 Uhr im Dresdner Rathaus statt. Wir suchen ehrenamtliche Helfer:innen in allen Bereichen, vor allem Betreuer:innen für Informationsstände, Einweiser:innen und unterstützende Kräfte für einen reibungslosen Programmablauf.

Bitte meldet euch per E-Mail an bgd_dd@web.de bis spätestens 30.04.2025.

Wir würden uns sehr freuen, auf diesem Weg Menschen zu finden, die auch zukünftig unseren Vereinsgedanken mit unterstützen. 

ehrensache.jetzt/helfer-für-ak

#dresden #depression #angehorige #notjustsad #selbsthilfe #ehrenamt

Dresdner Bündnis gg DepressionDresdner_Buendnis__Depression@dresden.network
2025-04-01

Wir treffen uns morgen (18 Uhr) wieder in den Räumen von EX-IN, Rothenburger Str. 15.

In lockerer Runde tauschen wir uns zu den bevorstehenden Aktivitäten des Vereins aus: u. a. Lesung am 04.06.2025 mit Dr. Thomas Reinbacher, Infostand bei der Langen Nacht der Wissenschaften am 20.06.2025 und Aktionstag Depression im Sommer.

Wer Lust zum Mitmachen hat und sich mit seinen Ideen einbringen möchte, ist herzlich willkommen.

#dresden #depression #ehrenamt

Dresdner Bündnis gg DepressionDresdner_Buendnis__Depression@dresden.network
2025-03-28

Wer für morgen Karten für die Buchmesse #leipzig hat, kann eine Veranstaltung des Leipziger Bündnisses gegen Depression besuchen.

Frau Prof. Bischkopf liest aus Ihrem neuen Buch "So nah und doch so fern" - ein sehr empfehlenswerter Angehörigen-Ratgeber. Gelesen wird auch aus den Kinderbüchern "Papas schwarze Löcher" und "Mamas Monster".

buendnis-depression-leipzig.de

Sehr passend auch zu unserem Jahresthema "Depression und Familie - gemeinsam Wege finden". Bei uns liest Thomas Reinbacher am 04.06.2026 aus "Nach Grau kommt Himmelblau"

#depression #angehorige #lesung #buchmesse #buchmesseleipzig #notjustsad #dresden #bucher

Eine Informationsgraphik. Auf einem Tisch stehen drei Bücher: Papas schwarze Löcher. So nah und doch so fern. Mamas Monster. Als Text in einer Blase: so nah und doch so fern. Ein familienfreundlicher Nachmittag zum Umgang mit depressiven Erkrankungen. Samstag, 29.03.2025, 16 bis 18 Uhr
Dresdner Bündnis gg DepressionDresdner_Buendnis__Depression@dresden.network
2025-03-19

Auf Einladung unseres Vereins wird Thomas Reinbacher in Dresden aus seinem Buch "Nach Grau kommt Himmelblau" lesen. Darin schildert er den Kampf mit der Diagnose Depression und den langen Weg durch Therapien und Kliniken.

Thomas Reinbacher promovierte in Technischer Informatik und machte Karriere als Forscher und Manager. 2021 wurde er schwer depressiv. Während eines Klinikaufenthalts, als er keinen Ausweg mehr sah, fasste er einen Entschluss: „Wenn du hier gesund rauskommst, dann sprichst du offen über deine Krankheit und versteckst dich nicht mehr.“ Seither engagiert er sich für die Aufklärung zu Depressionen.

Ursprünglich schrieb er das Buch für seinen Sohn. Es ist eine ehrliche Erzählung eines Patienten. Für Betroffene, Angehörige und alle, die verstehen möchten, wie es sich anfühlt, wenn die eigene Psyche zum größten Gegner wird – und wie man den Weg zurück ins Leben finden kann.

#depression #dresden #lesung #selbsthilfe #notjustsad #ddsozial #psychiatrie #angehorige

Veranstaltungsplakat: auf dem gezeichneten Bild sitzt ein Mann in dunkler Kleidung auf einem rot gelben Sofa in einer zusammengekrümmten Haltung und stützt sein Gesicht in seine Hände. Ihm zugewandt, mit dem Rücken zum Betrachter, sitzt eine Frau. Im Hintergrund des Bildes ist ein grauer Farbfleck, der an eine Gestalt erinnert. Inschrift: Lesung mit Dr Thomas Reinbacher, 4.6.2025, 18 Uhr, nach grau kommt himmelblau, Eintritt frei, Rieser ev, wachsbleichstraße 4a, 01067 Dresden

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst