The recordings of the 2025 scientific conference organised by Fatigatio @FatigatioeV are now available on YouTube.
Fatigatio e.V. - Bundesverband ME/CFS: Wir unterstützen Menschen mit #MECFS (Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue Syndrom) und deren Angehörige und setzen uns seit 1993 für Versorgung, Forschung und Aufklärung ein. Unsere #Patientenorganisation vereint mehrere Tausend Mitglieder. Der #Verband organisiert und engagiert sich außerdem in deutschlandweiten Regionalgruppen in der #Selbsthilfe.
The recordings of the 2025 scientific conference organised by Fatigatio @FatigatioeV are now available on YouTube.
100 Leichensäcke vor Forschungsministerium in Berlin: Patientenorganisation protestiert gegen fehlende Forschung bei Long Covid
https://www.tagesspiegel.de/berlin/100-leichensacke-vor-forschungsministerium-in-berlin-patientenorganisation-protestiert-gegen-fehlende-forschung-bei-long-covid-14545646.html?utm_source=flipboard&utm_medium=activitypub
Gepostet in Tagesspiegel Berlin @tagesspiegel-berlin-Tagesspiegel
Chronische Krankheit ME/CFS: »Unsere Tochter verträgt kein Licht. Wir pflegen sie deshalb in Dunkelheit«
https://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/tochter-mit-me-cfs-unsere-tochter-vertraegt-kein-licht-wir-pflegen-sie-deshalb-in-dunkelheit-a-890105a1-f0ef-4ba3-9d50-b291a8362c33?utm_source=flipboard&utm_medium=activitypub
Gepostet in Gesundheit @gesundheit-DerSpiegel
Mehr Unterstützung für Betroffene mit ME/CFS, #PostVac und Long Covid in #Hessen!
Im Hessischen Landtag wurde kürzlich ein Antrag eingebracht und diskutiert.
Ziele: Bessere #Versorgung, mehr #Forschung und Anerkennung.
Auch Fatigatio e.V. war dabei und brachte wichtige Forderungen ein – u. a. nach einem Runden Tisch, mehr Fortbildungen und gezielter Unterstützung für junge Betroffene.
Mehr über die Debatte, die politischen Stimmen und die nächsten Schritte hier: https://www.fatigatio.de/aktuelles/detail/me-cfs-long-covid-und-post-vac-staerkung-von-betroffenen-in-hessen
#MECFS
„Warum werden Long-Covid- [und ME/CFS-]Kranke stigmatisiert, Prof. Schomerus?“
netDoktor-Interview mit Stigmaforscher Prof. Georg Schomerus.
#MECFS #LongCovid #Stigmatisierung #Interview #netDoktor
https://www.netdoktor.de/magazin/warum-werden-long-covid-kranke-stigmatisiert-prof-schomerus/
Das hessische #Startup Mitodicure arbeitet an einem Wirkstoffkandidaten, der die Natrium-Kalium-ATPase und den mitochondrialen Natrium-Calcium-Austauscher stimulieren soll. Er wäre der erste zur Behandlung von #MECFS … @insertcaffeine.bsky.social berichtet mehr: https://www.laborjournal.de/editorials/3345.php
Wie Betroffene um Anerkennung ihrer Krankheit kämpfen
https://www.spektrum.de/podcast/spektrum-podcast-me-cfs-der-kampf-um-anerkennung-der-krankheiot/2289735?utm_source=flipboard&utm_medium=activitypub
Gepostet in Podcasts @podcasts-Spektrumverlag
Die 6. Amtsperiode des Landesbeirats mit 15 neu berufenen stimmberechtigten Mitgliedern läuft noch bis September 2030.
Weitere ℹ️ zur Berufung und zur Arbeit des Landesbeirats: https://www.berlin.de/lb/behi-beirat/
2/2
#MECFS #Teilhabe #Behindertenpolitik #Landesbeirat #Berlin #Fatigatio #Versorgung #pwME #SenASGIVA #CanselKiziltepe
Unsere Vorsitzende, Dr. Lange-Riechmann, wurde als stimmberechtigtes Mitglied in den Landesbeirat für Menschen mit Behinderungen Berlin berufen.
Sie setzt sich hier besonders für die Belange von Menschen mit #MECFS ein 👉 für mehr Teilhabe, bessere Versorgung und Anerkennung!
Damit ist der Fatigatio e.V. in einem wichtigen Gremium vertreten, das den Senat berät und die Interessen von Menschen mit Behinderungen stärkt.
Mehr Details auch auf: https://www.fatigatio.de/aktuelles/detail/vorsitzende-des-fatigatio-ev-im-landesbeirat-fuer-menschen-mit-behinderungen-vertreten
1/2
ME/CFS-, Long Covid- und Post Vac-Versorgung in Hessen verbessern.
„ME/CFS und Long COVID sind schwerwiegende chronische Erkrankungen, die das Leben der Betroffenen massiv einschränken. Es ist nicht hinnehmbar, dass Betroffene in Hessen auf eine völlig unzureichende Versorgungsstruktur treffen und monate- oder jahrelang auf eine korrekte Diagnose und angemessene Behandlung warten müssen.", so K. Anders, gesundheitspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion.
4/4
"Kinder, Eltern, Beschäftigte – alle verdienen Unterstützung bei Long Covid und ME/CFS
Anlässlich des gemeinsamen Antrags der CDU und SPD „Long-Covid und ME/CFS: Betroffene Menschen stärken“ setzt sich die familienpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Hessischen Landtag, Sandra Funken, für mehr Solidarität mit den Betroffenen, umfassendere Aufklärung sowie konkrete Unterstützung ein."
Pressemitteilung von Sandra Funken, #CDUHessen.
3/4
Grünen-Politikerin Kathrin Anders kritisierte beim Austausch im Hessischen Landtag am 01.10.2025 lange Wartezeiten auf Diagnose und Therapie und forderte bessere Vorbereitung des Fachpersonals.
FDP-Abgeordneter Yanki Pürsün verlangte mehr Forschung sowie digitale Angebote für eingeschränkte Patientinnen und Patienten mit #MECFS, #PostVac und #LongCovid.
#Gesundheitspolitik #Hessen #Landtag #Forschung #Diagnose #Therapie
2/4
Im #HessischenLandtag fordern Abgeordnete fraktionsübergreifend mehr Unterstützung für Betroffene von Long Covid, Post Vac und ME/CFS.
Daniela Sommer (SPD) betonte, diese Erkrankungen dürften nicht als psychisch abgetan werden, sondern müssten als schwere körperliche Krankheiten anerkannt werden.
Betroffene bräuchten umfassende Unterstützung – medizinisch, sozial und wirtschaftlich, mahnte Sommer.
#MECFS #PostVac #LongCovid #dpa
1/4
https://www.stern.de/gesellschaft/regional/hessen/gesundheit--bessere-hilfe-fuer-long-covid-betroffene-thema-im-landtag-36096778.html
Veranstaltungstipp:
"ME/CFS verstehen: Leben mit der "unsichtbaren" Erkrankung"
Vernetzungs- und Informationsveranstaltung u.a. mit Schahina Gambir (MdB, Grüne) und Birte Viermann (Dipl.-Psychologin).
Am 1. Oktober 2025 von 18:30 – 20:00 Uhr in der VHS #Minden, Kleines Theater am Weingarten.
Einladung zur Ausstellungseröffnung:
Am 25.09.2025 ab 18 Uhr eröffnet im Haus der Demokratie Leipzig e.V. die Ausstellung „Daheim mit ME/CFS“.
Gezeigt werden Werke des Fotografen und Ornithologen Arend Heim, ergänzt durch Gedichte, Klaviermusik und einen Impulsvortrag von Prof. Georg Schomerus zum Thema #Stigmatisierung.
📍 Haus der Demokratie Leipzig, Bernhard-Göring-Straße 152
📅 Ausstellung bis 26.10.2025
👉 Mehr Infos: https://www.fatigatio.de/aktuelles/detail/wanderausstellung-daheim-mit-me-cfs-vernissage-im-haus-der-demokratie-leipzig
RE: https://mastodon.social/@FatigatioeV/115055241056122077
Nicht vergessen, morgen (Samstag) geht´s los: #MECFSFachtagung des Fatigatio e.V.
Alle Infos dazu hier: https://www.fatigatio.de/wir-fuer-sie/tagungen-/-workshops/me/cfs-ft-2025
Muss man gesehen haben‼️
https://youtu.be/N4-67jrjXBc?si=UJDsSJGO0kKiL9WA
Der Fatigatio e.V. freut sich, mit der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe eine Partnerin gefunden zu haben, die über langjährige Erfahrungen verfügt und bei der Entwicklung einer eigens auf ME/CFS angepassten Versorgungsstruktur unterstützt und begleitet.
Gemeinsam wollen wir Wege entwickeln, um die Versorgung, Forschung und Anerkennung von ME/CFS nachhaltig zu stärken.
2/2
#MECFS #Versorgung #Gesundheitssystem #Gesundheit #Patientenversorgung #Forschung #Schlaganfallhilfe @mecfs
🤝 Für eine bessere Zukunft von ME/CFS-Betroffenen:
Der Fatigatio e.V. setzt sich seit vielen Jahren für Versorgung, Forschung und Aufklärung ein. Jetzt möchten wir unsere Arbeit um einen wichtigen Baustein erweitern – durch das Konzept Case- und Care-Management.
Ziel ist es, Betroffenen und Angehörigen künftig eine individuell zugeschnittene Unterstützung und mehr Orientierung im komplexen Gesundheitssystem zu ermöglichen.
👉 Alle Infos auf: https://www.fatigatio.de/aktuelles/detail/mitgliederinformation-fatigatio-ev-erweitert-sein-engagement-fuer-betroffene
#Schlaganfallhilfe
1/2 ⤵️
An ME/CFS Erkrankte sind gleich auf doppelte Weise mit ihrer Verletzbarkeit konfrontiert: Sie werden verletzt durch die Erkrankung selbst, aber auch durch den gesellschaftlichen Umgang damit: https://www.blaetter.de/ausgabe/2025/september/vulnerabilitaet-als-politikum