Manfred816

1963 geboren. Kind vom Land. Lebe und wohne seit 1985 in Wien. Seit 1999 Personalvertreter im Öffentlichen Dienst. 2024 außer Dienst.

2024-01-04

„eine Geldmaschine ohne Wertebindung (…) Es seien Immobilien gekauft und in den Bilanzen sofort aufgewertet worden. Der dadurch entstandene scheinbare Gewinn sei in der Folge an Aktionäre und Investoren ausgeschüttet worden …“ #Profitgier #letztegeneration #signa #kurzschluss #boomer derstandard.de/story/300000020

2023-10-01

Elfriede Hammerl über „servile Idiotie“: „Die Gratiszeitung führte als erschwerend für die Taktlosigkeit an, dass der junge Erbe seinen Vater verloren habe (ein zweifellos trauriger Umstand, wenngleich halt die Voraussetzung fürs #Erben) und dass die Braut, um zur solchen zu werden, die seelische Strapaze einer Scheidung durchlaufen müsse. (…) Was mich daran wirklich, wirklich erschreckt, ist der #Untertanengeist, (…) Klar, das Einschleimen bei denen ‚da oben’ hat eine lange Tradition, aber irgendwie habe ich vermutet, dass der Feudalismus vorbei sei und das Buckeln und Kriechen vor den Herrschaften auf der Butterseite abgenommen hätte in den letzten Jahrzehnten. War anscheinend ein Irrtum.“ #Neiddebatte #millionärssteuer profil.at/meinung/untertanenge

2023-09-27

Wow, wie mutig! 🤦‍♂️ „Wer (…) keine #Plastikflaschen verkauft, muss auch keine entgegennehmen. (…) Wer #Mehrweg kaufen wolle, solle dies künftig auch tun können. (…) Nicht betroffen (…) sind Tetrapacks sowie Einwegverpackungen für Milch und Milchmixgetränke.(…) ‚Freudentag’ und ,Meilenstein’ (…) Für (…) die sogenannten Erstinverkehrsbringer …“ #achtungzynismus #grünwirkt #bauernschlau derstandard.at/story/300000018

2023-07-18

Ich könnte damit leben, als Zyniker zu gelten, wenn ich über die sorgengeplagten Autofahrer:innen schmunzle. Die wahren Zyniker:innen sind aber dann doch „ehrenwerte“ Lebewesen mit Sprüchen wie „Bei allem Verständnis um Umwelt und Lebensbedingungen von Mensch wie Tier - wir überfahren (= „Durchdrücken von Anliegen über die Straße“) trotzdem jedes Naturschutzgebiet, dass ihr uns nicht um teures Geld untertunnelt“ 🤢 Originalton: „Dass sich über die Baumwipfel des Landschaftsschutzgebiets Prater hinweg, eine der grünen Lungen der Stadt, (…) eine Verkehrslawine quälen muss, bringt höchstens Zyniker zum Schmunzeln. (…) Bei allem Verständnis für Sorgen um Umwelt und Lebensbedingungen von Mensch wie Tier: Die Anliegen wurden mittlerweile wohl von allen verstanden. Verstehen bedeutet nicht, Anliegen zu teilen. Repräsentative Demokratien sind erfunden, um das Durchdrücken von Anliegen über die Straße zu verhindern. Mögen die Anliegen auch noch so ehrenwert sein.“ #klimakrise #mobilitätswende #autounser #letztegeneration diepresse.com/13446446/gefaehr

2023-07-12

„Das ist Wien. In den Ländern, (…) geht man noch viel großflächiger bei der Zersiedelung, beim Bodenfraß und der Umwandlung landwirtschaftlicher Fläche in Asphaltwüsten vor. Persönliche Meinung: Österreich braucht keine zusätzliche Straße mehr, …“ derstandard.at/story/300000017

2023-07-11

„In Belgrad haben (…) zig tausende junge Serbinnen und Serben eine relativ genaue, kollektive Vorstellung davon, was normal ist und was nicht: ein funktionierender, nicht korrumpierbarer Rechtsstaat, freie Medien und keine Kultur der Gewalt und Gewaltverherrlichung, die im Amoklauf eines erst 13-jährigen Kindes in einer Schule im Mai gipfelte. Dafür gehen sie seit Wochen zu Tausenden täglich gegen das politische System unter Präsident Aleksandar Vučić auf die Straße.“ profil.at/ausland/proteste-in-

2023-06-22

Für was die „Bürgermeisterpartei“ #övp seit Jahrzehnten„federführend“ gut ist: Österreich 🇦🇹 zu Grunde zu richten: „das Landwirtschaftsministerium (…) als eine Art Mittler. Denn die (…) #Raumordnung; sie obliegt in Österreich zuallererst Gemeinden und Ländern.“ Zubetonierte Böden „können (…) weder CO2 speichern noch an Sommertagen zur Kühlung der Luft beitragen. Der Grundwasserpegel sinkt, weil Wasser nicht versickern kann, womit die Gefahr von Überschwemmung steigt. Die verbrauchten Flächen fehlen der Landwirtschaft ebenso wie der Natur. Lebensraum für Tiere und Pflanzen geht verloren; die Biodiversität leidet.“ #bauernschlau #landleben #klimakrise derstandard.at/story/300000017

2023-06-18

„Ich stehe vor Ihnen als dankbares Kind Kreiskys, dankbar dafür, dass ich sozialisiert wurde in einer Zeit, in der die Köpfe und nicht die Ellenbogen gefördert wurden, in der das Talent und nicht die Herkunft maßgeblich war. (…) In (…) Zeiten, in denen nicht Rassisten abgeholt werden sollten, durch blöde Phrasen von Brücken über Gräben, die zugeschüttet werden (…) Kreisky [hat] (…) die Menschen eingeladen (…) ein Stück des Wegs gemeinsam zu gehen. (…) Die Dystopien überlassen wir jenen, die aus Kalkül schwarzsehen, jenen, die glauben, dass sie, wenn sie ‚die roten Gfrieser‘ und ‚das rote Gsindl’ verachten und schmähen, selbst bessere Leute sind.“ (Robert Menasse) bit.ly/3PcL9CG

2023-06-17

Mariaundanna 😱, was hat sich das Landdodlwahlvolk da wieder zusammengewählt. Viel Spaß in der Heimatkitschromanwelt 🧙‍♀️🧙‍♂️🧙! „Dass die Ziegelarbeiterin tagsüber in der Rüschenschürze am Herd stand, um den Kindern eigenhändig Palatschinken herauszubacken, ist eine sozialromantische Vorstellung des einen oder anderen #ÖVP-Bürgermeisters, stimmt aber nicht, auch deswegen, weil Arbeiter:innenhaushalte sehr oft gar nicht über eigene Herde verfügten. (…) Wenn die Salzburger Landesregierung jetzt den Verzicht auf ein Erwerbseinkommen und berufliche Aufstiegschancen mit einem kleinen Zuschuss abgelten will, ist das (…) eine Zementierung alter Rollenmuster, die eine faire Aufteilung der (…)Arbeit zwischen Müttern und Vätern verhindern. (…) Ja, alles keine Neuigkeiten. Sollte man meinen. Dass es dennoch anhaltend notwendig ist, [auf so Selbstverständlichkeiten hinzuweisen], könnte eine schon ziemlich wütend machen.“ (Elfriede Hammerl) #herdprämie #schwarzblaun #landleben bit.ly/46btNMk

2023-06-04

Vorgezogene #nationalratswahlen sind nun sehr wahrscheinlich. Und dann? „Viele Genoss*innen waren der Meinung, dass es vor allem darum geht, dass Pamela Rendi-Wagner ,weg muss’ und haben das mit ihrer ‚Erfolglosigkeit’ argumentiert. Das trifft auch auf zahlreiche Genoss*innen zu 👍, die Doskozil (…) ihr Kreuzerl geschenkt haben. (…) Doskozil wird von vielen ein ,Wahlsieger-Gen’ attestiert. Ob er das auch bei Bundeswahlen unter Beweis stellen kann, wird er erst beweisen müssen. (…) Der Versuch, die eigenen Vorteile zu retten, kann daher innerhalb kürzester Zeit dazu führen, dass Doskozil wieder weg vom Fenster ist, wenn er nicht liefert.“ bit.ly/45LHT6T

2023-05-29

Am #SPÖ Bundesparteitag wird sich also zeigen, ob die Funktionäre (…) „den Stil, mit dem Hans Peter Doskozil die erste Frau an der Parteispitze über Jahre drangsalierte [schätzen] (…) Mit seinem Kampf gegen eine vermeintliche ‚Elite’ bediene er sich rechtspopulistischer Methoden, (…) Dabei zähle Doskozil als Landeshauptmann und früheres Mitglied im Parteivorstand selbst zur ‚Elite’ des Landes und der #SPÖ. (…) Bei aller Akribie in der Vorbereitung auf seinen Sprung an die Spitze: Die Ambitionen Bablers und das Feuer, das dieser bei linken Idealisten entfachte, übersah Doskozil. Daran könnte sich der ewige Zündler aus dem Burgenland doch noch selbst verbrennen.“ bit.ly/427b9Cl

2023-05-28

Eine 26 Kilometer lange Kolonne, 45 Minuten Wartezeit. Wie geduldig Autofahrer:innen doch sind, stehen sie sich nur gegenseitig im Weg. #autounser #letztegeneration bit.ly/3qaoOuZ

2023-05-17

„Benzin und Diesel Euro kosten (…) wieder ungefähr so viel wie zu Beginn des russischen Angriffskrieges im Februar 2022, (…) Abgesehen davon ist das #Pendlerpauschale das Gegenteil von sozial treffsicher. (…) ,Dies liegt primär daran, dass der Anteil von PendlerInnen mit dem Einkommen wächst, sodass sich 40 % der PendlerInnen im obersten Fünftel befinden.‘ (…) zählt das Pendlerpauschale (…) zu den ‚klimakontraproduktiven Subventionen‘. Daher würde überhaupt weiterhin ein grundsätzlicher Reformbedarf bestehen.“ #landleben #autounser #klimakrise #mobilitätswende bit.ly/42IWnTd

2023-05-10

„Maßnahmen gegen Lebensmittelverschwendung (…) Dazu gibt es die Empfehlung an die Gemeinden, dass diese ihre Gebühren – etwa Kanal- und Müllgebühr – senken.“ #DilettantenRegierung #preiserunter #achtungzynismus bit.ly/3HXqj5P

2023-05-08

„Man musste in der Vergangenheit die Augen fest zumachen, um die Probleme nicht kommen zu sehen. Gegengesteuert wurde nicht. (…) niemand mehr da (…), der nötige Untersuchungen macht, Betten betreut oder am OP-Tisch assistiert. (…) irregeleitete Patientenströme, Planungsfehler, falsche, politische Weichenstellungen. (…) ‚Die Pandemie hat Ärzte und Pfleger extrem gefordert. Personal hat sich verabschiedet – oder ist ausgebrannt und im Krankenstand‘ …“ bit.ly/3IboLFB

2023-05-07

„Sofern man so etwas Hymnisches wie Hymnen überhaupt braucht, so hat Slowenien mit dem Trinklied Zdravljica des Dichters France Prešeren (1800–1849) bestimmt keine unsympathische Wahl getroffen, …“
youtu.be/e3uoFukZzzA

2023-05-07

„der hymnische Heimatkitsch, (…) den kleinbürgerliche fettscheitelige Gelehrte von der geistigen Reservebank seit ca. 1850 den #Bauern als künstliches Bedürfnis in die Wiege legten. Ein äußerst erfolgreiches Produkt der #Moderne ist diese antimoderne Traditionalität. Sie ist jünger als der Kunstdünger, (…) [ein] von der völkischen Romantik aufgeschüttete[r] Garten, in dem heimatselige #Bobos auch ihre Parzellen haben wollen.“ (Richard Schuberth) #landleben bit.ly/44zToxT

2023-04-23

😡 Ui, „schichtspezifisch“. Bist Du deppat, da tun sich #Standesdünkel auf. Wie sagte doch mein Vater, als ihm wer mit „Ich bin jetzt Angestellter und Du nur Arbeiter!“ kam - „Wenn ich mich mit dem Arsch gegen die Wand stelle, bin ich auch ein Angestellter!“: „… befindet die Kommunikationsstrategin und Sprachausbildnerin Tatjana Lackner. ‚Das ist kein Dialekt, wie ihn [ÖVP-GRÜNE Regierungspolitiker] beherrschen und situationsangepasst in Salzburg respektive in Vorarlberg auch verwenden. Bablers Sprache ist vielmehr schichtspezifisch‘, (…) Für einen Traiskirchener Bürgermeister passe das gut – für einen Bundeskanzler hingegen keineswegs. (…) wohl authentisch (…) Doch sie bezweifle, dass er ihn bewusst, also je nach Publikum, einsetzen könne.“ - Ein „ausgeprägtes ‚Provinzler-Image‘“ sei nur für die #övp ein Alleinstellungsmerkmal. #spö #mitgliederbefragung bit.ly/40v9d5O

2023-04-23

Gute Frage: „wo ist die Erzählung, die sich um Chancen dreht und nicht ausschließlich um Verzicht (…) und (…) Angst? (…) eine Politik (…), die die Menschen in diesem Land endlich auf den Wandel vorbereitet. Mit Ehrlichkeit und klaren Ansagen, dass dafür auch Privilegien und Gewohnheiten über Bord geworfen werden müssen. (…) [Das] Kanzleramt (…) befeuert [stattdessen] (…) weiter fleißig das gute Gefühl, dass alles noch ein bisschen so bleibt, wie es schon immer war.“ (KATHRIN GULNERITS) #klimakrise #energiewende #Verkehrswende #dilettantenregierung bit.ly/3oqscAX

2023-04-19

„Eigentlich müssten alle Hersteller und Zulieferer darin unterstützt werden, noch innovativere Lösungen zu finden, wie Elektromobilität leistbar und praxistauglich gemacht werden kann. Da stehen wir am Anfang einer Entwicklung. (…) Die Promotiontour von Karl Nehammer für den Verbrennermotor ist (…) eine politische Entscheidung, die sich weder aus ökonomischer noch aus ökologischer Sicht rechtfertigen lässt.“ #dilettantenregierung #bauernschlau #autounser #övp bit.ly/3olU0GK

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst