#Nestlé Stoppt den Betrug mit #Wasser in #Plastikflaschen https://www.foodwatch.org/de/mitmachen/nestle-stoppt-den-betrug-mit-wasser-in-plastikflaschen
#Trinkwasser gehört allen! Es zu stehlen, um es in #Plastikflaschen zu verkaufen, ist kriminell. Legen wir uns mit den gierigen Konzernen an!
Bereits 634.000 haben die #Petition unterzeichnet. Sei dabei!
#Plastikabkommen gescheitert, während sich Plastik und #Mikroplastik inzwischen überall findet, auch in fast allen Organen des Körpers. So kannst Du den Eintrag reduzierten: #Glas- statt #Plastikflaschen, keine #Kunststoff-Teebeuten, unverpackte #Lebensmittel: https://www.nw.de/nachrichten/wissenschaft/24054335_Wie-sich-die-Aufnahme-von-Mikroplastik-vermindern-laesst.html
#Paracetamol aus #Plastik: Wissenschaftler stellen #Schmerzmittel aus Müll her. Wissenschaftler haben einen Weg gefunden, Schmerzmittel aus #Plastikflaschen zu produzieren. Wie das funktioniert und wo es noch Optimierungsbedarf gibt. https://heise.de/-10459273
Getränke in #Glasflaschen enthalten laut einer französischen Untersuchung häufiger #Mikroplastik als solche in #Plastikflaschen.
Hauptquelle sind dabei nicht die Flaschen selbst, sondern der Lack auf den #Kronkorken. Abrieb durch Lagerung führt zu Partikeln im Getränk. Eine bessere Reinigung oder veränderte Lackierung könnte die Belastung deutlich senken.
#Verpackung #Lebensmittelsicherheit #Getränkeindustrie #Verpackungsdesign #Gesundheitsrisiko
Getränke in #Glasflaschen enthalten oft deutlich mehr #Mikroplastik als solche in #plastikflaschen Dosen oder Getränkekartons
Besonders betroffen sind Erfrischungsgetränke wie Cola, Limonade, Eistee oder Bier
Am wenigsten betroffen war Wein, selbst aus Glasflaschen
Die Ursache liegt nicht im Glas, sondern in den Verschlüssen. Genauer: in der farbigen Lackierung der Kronkorken. Diese reibt sich durch Lagerung und Transport ab – winzige Partikel landen so im Getränk
Neue Studie zeigt: Getränke in Glasflaschen enthalten bis zu 50x mehr Mikroplastik als in Plastikflaschen! 🧴➡️🍾 Schuld sind Kronkorken mit Kunststoffbeschichtung, die durch Lagerung Mikroplastik freisetzen. Reinigung der Verschlüsse könnte Mikroplastik um 60% reduzieren. Mehr dazu hier: https://www.n-tv.de/wissen/Studie-Mehr-Mikroplastik-in-Glasflaschen-als-in-Plastikflaschen-article25848646.html #Mikroplastik #Umwelt #Studie #Glasflaschen #Plastikflaschen
#newz
Derjenige der die #Umwelt sauber hält, macht vielmals mit seinem Kaufverhalten die #Reichen noch reicher
#taxtherich ist einfach gesagt.
Ein Umdenken im Kaufverhalten wirkt von jetzt auf gleich.
Wer bei einer #Müllsammelaktion in der #Natur in einer Pause aus #Plastikflaschen (#CocaCola) trinkt, sollte mal darüber nachdenken.
Ich ärgere mich über den Deckelfesthaltezwang bei #Plastikflaschen und nun dann sehe ich das richtige Problem mit dem #Plastmüll ... 3 Tablettenblister mit 6 bestückten und 4 unbestückten Feldern - in einer 18er Packung ... warum nicht einfach eine 20er Packung mit 2 vollen Blistern???
#groko #cducsu #spd #Bundesregierung #KlimaKrise #KlimaSchutz Im Gegensatz zur deutschen Politik haben die Franzosen offensichtlich das Problem erkannt ( auch wenn man bei deren #Umweltpolitik des Öfteren mit den Augen rollen muss - Stichwort #Plastikflaschen #akw ) :
https://www.spiegel.de/ausland/frankreich-umweltministerin-agnes-pannier-runacher-stellt-massnahmen-gegen-klimawandel-vor-a-a8ba2799-534f-4780-8488-4a8f6b80d68d
Frage an den #spiegel warum ist der Artikel von gestern schon nicht mehr auf der Hauptseite zu finden?
Das #EUParlament hat die neue #Verpackungsverordnung beschlossen.♻️📦
Doch die #DeutscheUmwelthilfe kritisiert, dass die Vorgaben für #Deutschland nicht ausreichen.
Um die #Verpackungswende zu schaffen, fordert die #DUH eine Abgabe auf #Einwegverpackungen: 20 Cent für #Plastikflaschen und #Dosen, 50 Cent für #Takeaway-Verpackungen. Die künftige #Bundesregierung muss #Mehrwegsysteme fördern, um das Einsparziel bis 2030 zu erreichen.
Eine der besten #Animationen und #Illustrationen zum #Plastikmüll:
https://www.reuters.com/graphics/ENVIRONMENT-PLASTIC/0100B275155/
Fast 1 Million #Plastikflaschen werden weltweit jede Minute gekauft – mit gravierenden Folgen für #Umwelt. #Strände voller #Müll und #Tiere mit #Plastik im Magen verdeutlichen das Problem. 🌍💧
‼️Mach' mit im Kampf gegen die #Plastikflut‼️
Werbung #Buchtipp: "#Plastikmüll reduzieren: Erprobte Schritte gegen #Verpackungsabfall im Haushalt"
https://www.oekologisch-unterwegs.de/buchempfehlungen/1283-buch-plastikmuell-reduzieren-erprobte-schritte-gegen-verpackungsabfall-im-haushalt.html
#Umweltschutz
Irgendwo in meinem #Plastikbuch steht, dass #Mineralwasserhersteller eigentlich gar kein #Wasser herstellen, sondern eher #Einwegplastikflaschen.
#BottledWasser ist weder gesünder noch sicherer als #Leitungswasser und birgt erhebliche Risiken für die #Gesundheit und Umwelt. #Plastikflaschen enthalten oft Chemikalien wie #BPA und #Mikroplastik, die hormonelle Störungen und langfristige #Gesundheitsprobleme verursachen können. Zudem wird nur 9% der Flaschen recycelt.
#Weltmeister im #Greenwashing: Coca Cola
Plastikflaschen sind für ein Viertel der #Meeresverschmutzung verantwortlich. Die #Getränkeindustrie stellt jedes Jahr 470 Milliarden #Plastikflaschen her, von denen die meisten nur einmal verwendet werden.
Für Coca Cola gilt: Gewinne privatisieren, Kosten sozialisieren. Lasst euch nicht von deren freiwilligen Recyclingzielen blenden!
#CocaCola #Cola #Plastik #Recycling #Recyclinglüge #Plastikkrise #TeilDesProblems
Foodwatch: Jahrzehntelanger, systematischer Betrug»
Die Europäische Kommission bestätigte am 24. Juli, dass Nestlé seit den 1990er-Jahren französisches «Mineralwasser» mit verbotenen Methoden filtert.
Der Betrug sei «beispiellos», schreibt das französische Medium «Mediapart». Es gehe um drei Milliarden Euro und einen Zeitraum von mindestens 15 Jahren.
https://www.pressenza.com/de/2024/09/nestle-desinfiziert-natuerliches-wasser-seit-den-1990er-jahren #plastikflaschen
Eine Umfrage der Deutschen Umwelthilfe zeigt: Kein großer #Supermarkt in Deutschland erfüllt die gesetzliche #Mehrwegquote von 70 % bei #Getränken. Besonders negativ fallen #Aldi und #Lidl auf, die ausschließlich auf #Einweg setzen. Die DUH #fordert nun eine zusätzliche Abgabe von 20 Cent auf Einweg-#Plastikflaschen und #Dosen, um den Einsatz von #Mehrwegverpackungen zu fördern. Nur #Biosupermärkte wie Alnatura erfüllen die Vorgaben.
Wieso die #rechte Jammerei über die angehängten #Deckel an #Plastikflaschen #nervt. Bei #Getränkedosen ist der Verschluss seit 30 Jahren dran, haben sich damals auch schon all die #Nazis aufgeregt?🤔 https://www.derstandard.de/story/3000000233319/wieso-die-jammerei-ueber-die-angehaengten-deckel-an-plastikflaschen-nervt
Schwachstellen in der Lebensmittelüberwachung
Wasser muss Gemeingut bleiben!
Mehr dazu bei https://foodwatch.de
a-fsa.de/d/3Ci
Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/8876-20240819-schwachstellen-in-der-lebensmittelueberwachung.html
Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/8876-20240819-schwachstellen-in-der-lebensmittelueberwachung.html
Tags: #Trinkasser #Privatisierung #Nestle #Foodwatch #Plastikflaschen #Gemeingut #Zensur #Transparenz #Informationsfreiheit #Gleichberechtigung #Diskriminierung #Ungleichbehandlung #Babynahrung #Verschmutzung #Verhaltensänderung #Menschenrechte
Eine schöne Lüge, das 0-#Abfall Versprechen bei den #Olympischen Spielen: Die Trinkbecher sind zwar wieder verwendbar, aber sie werden aus Millionen #Plastikflaschen befüllt, obwohl öffentliche Trinkbrunnen installiert wurden
JO de Paris 2024 : des millions de bouteilles en plastique vidées dans des gobelets consignés, la promesse "zéro déchet" loin d'être tenue