Ich mag den Fossilfrei Podcast des DIW Berlin mit @aroth und @wpschill sehr. In der aktuellen Folge ziehen sie Bilanz zur Ampelpolitik bzgl. Energiewende:
https://www.diw.de/de/diw_01.c.930020.de/fossilfrei_folge26_ampel-bilanz.mp3.html
Aus meiner Sicht schön zusammengefasst: Die Ziele für 2030 sind ambitioniert aber gut. Bei PV und den Genehmigungen für Wind sind wir auf einem guten Weg. Bei der Wärmewende, dem Verkehr oder der Wasserstofferzeugung geht es deutlich zu langsam. Hoffen wir, dass die nächste Regierung nicht die Sachen kaputt macht, die schon gut laufen und an den Stellen nachbessert, wo Dinge liegen geblieben sind (z.B. Strommarkt).
Jetzt bin ich gespannt, wie der neue Name sein wird. "Fossilfrei" kann ja gerne bleiben, aber Ampel-Monitor passt halt nicht mehr.