Nicht nur die #Bioenergie-Branche ßbertreibt es anlässlich der Umsetzung des #EU-#Gaspaket:s, wenn sie sich aus Sorge um mangelnden Netzzugang komplett gegen die Stilllegung von #Gasnetzen wehrt: Das Stilllegen von #fossilFuels Kapazitäten muss auch in ihrem Sinne sein, sonst hat sie jegliche Glaubwßrdigkeit als #Klimaschßtzer verloren!
Auch die #VerbraucherzentraleBundesverband @Bundesverband schieĂt hier etwas Ăźbers Ziel hinaus, wenn sie mindestens 10 Jahre KĂźndigungsfrist fĂźr GasanschlĂźsse UND finanzielle Entschädigung bei Stilllegung funktionierender Gasheizungen fordert! Denn 1ď¸âŁ. wissen alle, die in den (mind.) letzten 5 Jahren eine #Gasheizung eingebaut haben, dass #FossilesGas immer teurer wird, und haben sich im Zweifel bewusst und fahrlässig fĂźr die #klimaschädliche Option entschieden. 2ď¸âŁ. haben sich #Gasheizungen irgendwann wirtschaftlich abbezahlt, selbst wenn sie weiter funktionieren, und bis die Regeln greifen plus KĂźndiungsfrist, dĂźrfte dies ganz Ăźberwiegend der Fall sein. Und 3ď¸âŁ. muss der Schutz vor fossilen PreissprĂźngen (alle Lehren aus der "Energiekrise" schon wieder vergessen?) im originären Interesse der #VerbraucherschĂźtzer liegen.
Komplett lost sind naturgemäà die Aussagen des #Gas-#Lobby-Verbands #DVGW, wenn der meint, es sei unklar, "nach welchen Kriterien eine âdauerhafte Verringerung der Erdgasnachfrageâ erwartet werden muss." Nein, das ist vĂśllig klar: es geht einfach immer konstant nach unten, bis in sehr naher Zukunft keinerlei (fossiles) Gas mehr verbrannt werden darf! Lässt sich aus dem gĂźltigen #KSG, #GEG, und untergesetzlichen Regeln wie der #BEW ableiten! Insofern kann der Lobbyverband eigentlich schonmal seine eigene AuflĂśsungs-Strategie vorbereiten., kleiner Service-Tipp!
Schnipsel aus dem heutigen Background #KlimaEnergie des #Tagesspiegel, thx dafĂźr!
#GasExit #Fossilfree #leaveitintheground #Wärmwende #Energiesicherheit #Resilienz #Energieunabhängigkeit #Gasnetzausstieg @tschuesserdgas
@berliner_wassertisch
*edit: 5-10 Jahre auf 5 Jahre geändert, vgl. Diskussion in den Kommentaren.