ich hab letztens auf instagram ein video gesehen, von einer creatorin, die viel zum thema nationalsozialismus und dessen aufarbeitung macht.
sie hat eben dann erklärt, wie einfach es ist, selbst zu recherchieren, bspw. ob die eigene familie beteiligt war, ob bekannte beteiligt waren, und was an dem ort passiert ist, wo man wohnt oder aufgewachsen ist. etc. sie meinte hald, einfach mal googlen, stadtarchive durchsuchen, pdfs lesen, und so weiter. und es ist hald wirklich so einfach.
mir ist schon klar, dass man da nicht alles findet, und gewisse sachen können auch bullshit sein, aber man kann (und soll) anfangen.
vor diesem video hab ich selbst noch nicht so ganz daran gedacht, dass ich ja auch dinge recherchieren kann.
wenn es jemanden interessiert, das hier ist ein guter anfang: https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Wien_Geschichte_Wiki
ich hab da nach bezirken gesucht, wo es die NSDAP gab, und mich dann weiter herumgeklickt. wie viele mitglieder gab es, wo war wer stationiert, etc etc. das ist die zeit wert!
#geschichte #wien #antifa #nieWiederIstJetzt