Lukas Fuchsgruber

🤖🖼️🏛️ Art historian, working on museums and datapolitics

I also run a second account only on my research: hcommons.social/@nullmuseum

Lukas Fuchsgruberlukasfx@chaos.social
2025-05-24

@claudius @tp_da

If I understand this correctly, it is a browser plugin (chrome and firefox) to clip webpages to markdown:
github.com/deathau/markdownloa

Then this could be used with other markdown note taking systems.

Lukas Fuchsgruber boosted:
wakest ⁂liaizon@wake.st
2025-05-24

I remember seeing lots of interesting fedi tools on glitch.com, I wonder if we should have a party to make sure to rehost them all somehow / somewhere

Lukas Fuchsgruber boosted:
Lukas Fotogruberfotogruber@pixelfed.de
2025-05-23
An opulent building facade with a white banner on which Leave no one behind is written
Lukas Fuchsgruber boosted:
2025-05-22

#ObsidianMD 1.9 (Catalyst, ein früher Insider-Build) wurde veröffentlicht. Neu: eine datenbankähnliche Funktion mit dem Titel "Bases"

obsidian.md/changelog/#:~:text

Ich freue mich zu sehen, wie sich das in Zukunft entwickelt (wie in help.obsidian.md/bases/roadmap beschrieben).

Vielleicht kann ich DataView irgendwann in der Zukunft zugunsten dieser Funktion aufgeben.

Wir werden das im #notizlab eingehend betrachten und erörtern!

Lukas Fuchsgruber boosted:
2025-05-21

Hast du Fragen zu OpenRefine & brauchst Unterstützung bei deinen Projekten? Dann komm zu unserer regelmäßigen OpenRefine Sprechstunde!

🗓 Wann?
Do. 22.05. 15:00 – 16:00 Uhr
📍 Wo?
Online

Nutzt die Gelegenheit, um eure Fragen zu klären, Tipps zu erhalten oder gemeinsam an euren Datenprojekten zu arbeiten.
Alle Infos & Link: sammlungen.io/termine/openrefi
#SODaZentrum #OpenRefine #Dataquality #DataLiteracy

@SODa Das Bild zeigt das Logo von OpenRefine. Es besteht aus einem blauen Diamanten auf der linken Seite und dem Text "OpenRefine" auf der rechten Seite. Der Diamant ist in verschiedenen Blautönen gehalten und hat eine facettenreiche Struktur, die ihm ein dreidimensionales Aussehen verleiht. Der Text "OpenRefine" ist in einer schlichten, schwarzen Schrift geschrieben und steht rechts neben dem Diamanten. Der Hintergrund des Logos ist weiß.
Lukas Fuchsgruber boosted:
2025-05-20

Liebe Telegram-Nutzer*innen,

Ihr solltet Euch von der Vorstellung verabschieden, dass #Telegram keine Daten an Behörden weitergibt. Das ändert sich gerade sehr.

Aus dem aktuellen Transparenz-Daten, gecrowdsourct und zusammengetragen von @tek , hier die Zahlen für Deutschland:

te-k.github.io/telegram-transp

Screenshot
Data for a specific country: Germany

2024
Requests
Q2: 53
Q4: 892
Users: 
Q2: 115
Q4: 2122
2025
Requests
Q1: 1311
Users: 3777
Lukas Fuchsgruber boosted:
Eugen RochkoGargron
2025-05-20

Next week some of us from @Mastodon will be at re:publica in Berlin (that's May 26-28). Come by if you want to chat or say hi, or even just see the in person. We're also organizing a separate meet-up outside re:publica: lu.ma/7h454kcp

Lukas Fuchsgruber boosted:
2025-05-20

🎉 Ausschreibung zum #Förderprogramm #Digitalisierung gestartet!

Ab heute können Berliner Kulturerbeinstitutionen sich für die Förderperiode 2026 bewerben, um ihre Sammlungen und Bestände zu digitalisieren.📜

👉Alle Infos: digis-berlin.de/foerderprogram

Auch im kommenden Jahr unterstützt die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt die Digitalisierung des Berliner #Kulturerbe.
Bewerbt euch bei uns mit euren Digitalisierungsprojekten bis zum 25. Juli!

#Berlin #KulturgutDigital

Lukas Fuchsgruber boosted:
2025-05-20

@tjowens This quote really stood out:

"...research led by historians at The Alan Turing Institute in London, United Kingdom, revealed that searching the British Library’s digitized newspaper collection for information about life during the Industrial Revolution would return politically biased results. The reason: OCR was better at reading the fonts favored by more expensive and conservative papers than those used by less expensive, liberal ones."

Lukas Fuchsgruber boosted:
2025-05-20

Enjoy writing fiction in Markdown, and prefer keeping ownership of your files in the filesystem, but still want beautiful ePub3 ebooks and paperback output? Your uncle Matt feels the same way!

I created a configuration and example project for pandoc, the fab #FOSS markup converter, to produce beautiful novels from your folders full of Markdown files. Lots of booky, novel-y, typographical/layout niceness. I'll be using this with #emacs. 💜

Read all about it here: github.com/mattgemmell/pandoc-

Lukas Fuchsgruber boosted:
2025-05-19

🚨 Letzte Chance sich anzumelden! Diese Woche ist es schon so weit – bis heute noch könnt ihr euch für unseren Workshop „Wikidata für GLAM-Einrichtungen“ anmelden!⏰

Infos und Anmeldung
🔗digis-berlin.de/wikidata-works

📅22. Mai
🕑10-12 Uhr
📍Online

Wikidata birgt für GLAM Einrichtungen ein erhebliches Potenzial – in unserem Workshop wollen wir einen kompakten Überblick mit Fokus auf praxisnahe Workflows geben, mit Blick auf die Bedarfe von GLAM-Institutionen.

#Wikidata #WikiCommons #GLAM #Workshop

Lukas Fuchsgruber boosted:
2025-05-19

web sites that fits inside the URL 🤯
smolsite.zip

Lukas Fuchsgruber boosted:
Maximilian Westphal_omwo@digitalcourage.social
2025-05-19

Last Call! Um 11 Uhr startet der Online-Vortrag "Sharing is Caring? Kulturdaten und Kreativleistungen rechtssicher als #OpenContent veröffentlichen" von Till Kreutzer @irightsinfo

Wer Kompaktes Wissen rund um #CreativeCommons-Lizenzen, #Urheberrecht zu Sammlungsdaten und Raum für Fragen braucht, kann sich hier noch anmelden: mfg.de/veranstaltungen/detaila

Lukas Fuchsgruber boosted:
wakest ⁂liaizon@wake.st
2025-05-18

Are there any *good* alternatives to Google Sheets / Exel? Please don't respond with CryptDrive or Nextcloud they are not the answer I am looking for.

Lukas Fuchsgruber boosted:
Lukas Fotogruberfotogruber@pixelfed.de
2025-05-18
Eine Party auf der Straße, rechts ein pink leuchtender Pavillon. Im Hintergrund eine Reihe Fahnen des Pflanzenladens „Der Holländer“
Lukas Fuchsgruber boosted:
Wikimedia DeutschlandwikimediaDE@social.wikimedia.de
2025-05-18

🎧Neue Folge Wissen. Macht. Gerechtigkeit:

Diesmal geht’s um die Frage: Wie beeinflusst der geopolitische Wettkampf zwischen den USA, China und anderen Mächten den globalen Zugang zu Wissen?

Mit dabei: Ansgar Baums, Franziska Heine & Sebastian Majstorovic. Moderation: Vera Linß.

📻 Die Folge gibt’s jetzt bei Deutschlandfunk Kultur: zurl.co/MNxnV

#WissenMachtGerechtigkeit #FreiesWissen #Geopolitik #DigitalerVorhang

Digitaler Eiserner Vorhang? Zersplittert der geopolitische Wettkampf den globalen Zugang zu Wissen? Darunter drei Kreise mit den Gesichtern von Ansgar Baums, Franziska Heine und Sebastian Majstorovic. Folge von Deutschlandfunk Kultur und Wikimedia Deutschland.
Lukas Fuchsgruber boosted:
2025-05-18
Screenshot of an article entitled “How the Web Became Unreadable” with the lede obscured by a Medium login modal
Lukas Fuchsgruber boosted:
Leibniz Open Scienceleibnizopenscience
2025-05-16

We are exited that this year’s Ignition Talk at is given by @lavaeolus on the very timely topic "On the Value of Being Unorthodox: Resilience in a Time of Hostility against Arts and Sciences"
👉 Register here: barcamp-open-science.eu/
👉 Don't hesitate to already propose sessions

Lukas Fuchsgruber boosted:
lucie lukas "minute" hartmannmntmn
2025-05-16

if you're studying/researching at a berlin university you can now use the new making lab at the library of TU/UdK berlin to work on open hardware! tu.berlin/news/detail/neuer-ra

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst