Manfred Häfele
Manfred Häfelemanneh
2025-05-23

@tobiw @tbones @stefanhanauska @villon @oldperl @pallenberg Mit „Element“ wird das Chat-Modul von iServ in eine übersichtlichere Messenger-App ausgelagert
„Wieder eine App mehr!“ ist bei den WA-Extremisten zwar schwer zu vermitteln, aber wenn iServ eh schon da ist…
Wir nutzen das sehr differenziert mit Klassen-, Fachschafts-, AG-, WPF- Gruppen im Kollegium.
Das wiederum aber auch relativ einsichtig beim Datenschutz

Manfred Häfelemanneh
2025-04-24

@deppenwil @fiete Ein unbenutztes PDF kann man bestimmt auch leer zurückmailen, damit es jemand anderes verwenden kann. Das spart Ressourcen und ist der wahre Kern der Digitalisierung 😅

Manfred Häfelemanneh
2025-03-30

@danymatters soekia.ch/ …damit hab ich meinen Kolleginnen und Kollegen versucht zu erklären, „wie KI funktioniert“

Manfred Häfelemanneh
2025-02-18

„Angebote“ wie diese empfinde ich als direkte Watsch’n ins Gesicht:
Sie suggerieren, dass die chronische Überlastung im Job an den Lehrkräften selbst liegt und man ihnen einfach nur mal schnell online erklären muss, wie sie ihren Job zu erledigen haben. Es wird von den eigentlichen Problemen, der steten Überfrachtung mit Aufgaben sowie den immer herausfordernden Rahmenbedingungen, abgelenkt.

Manfred Häfelemanneh
2025-01-20

@Hystoriker Für die ersten Gehversuche tut’s www.ecosia.de/chat. Geht komplett ohne Anmeldung. Dahinter steht ChatGPT.
Am wichtigsten finde ich, davor mit den SchülerInnen darüber zu reden, keine privaten, persönlichen Dinge in den Prompt zu schreiben - egal auf welcher Plattform man so „rumpromptet“.

Manfred Häfele boosted:
2025-01-18

„Dieser neue Leistungstest habe zwar in diesem Schuljahr nicht die gewünschte Aussagekraft gehabt, sagte Schopper…“

Was ist denn die gewünscht Aussagekraft?
Hat man eine Vorstellung was rauskommen soll?

Kretschmann appelliert: Bei Grundschulempfehlung Lehrern vertrauen swr.de/swraktuell/baden-wuertt

Warum dann der Kompass-Test wenn man sowieso den Lehrkräften vertrauen soll?

Mal wieder nicht zu fassen im Cleverländ #eduBW

#kompass4 #fail

Manfred Häfele boosted:
2025-01-07

Zuckerberg-Ansprache für FB, Insta und Threads aufs Wesentliche gekürzt:

1. Fact-checking wird abgeschafft, weil zu woke.
2. Keine Restriktionen mehr bei "free expression" (Hassrede) zu Migration + Geschlecht.
3. Bans nur noch, wenn es um "Drogen, Terrorismus, Kindeswohl" geht.
4. Politischer Content wird wieder gepushed, denn "we're in a new era now".
5. US-Moderation wird aus Kalifornien nach Texas verlegt, wo es keinen Bias gibt.
6. Mit Trump zusammen gegen Zensur-Regierungen wie in Europa.

Manfred Häfelemanneh
2024-12-25

@dejan 😅 neulich beim Ich-sehe-was-was-du-nicht-siehst: Die Farbe weiß war dran. Nachdem ich das ganze Zimmer vergeblich durchgeraten hatte, war die Lösung: „Dein Barthaar dort! …und das da…und das da…“ 🤷🏼‍♂️

Manfred Häfelemanneh
2024-12-20

@derpostillon Nennen die sich dann „AfDP“ oder „aFDP“?

Manfred Häfelemanneh
2024-12-13

Huiuiui…Kompass4 als Baustein zur Grundschulempfehlung in läuft…
6% E Niveau
8% M Niveau
86% G Niveau
Verheerende Mathe-Ergebnisse: Kultusministerium räumt Fehler bei Grundschultests ein
swr.de/swraktuell/baden-wuertt swr.de/swraktuell/baden-wuertt

Manfred Häfelemanneh
2024-12-11
Manfred Häfelemanneh
2024-12-09

Beispielbild 2: Digitalisierung in

Manfred Häfelemanneh
2024-12-05

Beispielbild: Digitalisierung in

Manfred Häfele boosted:
Denise N.DeniseN
2024-11-17

Stellt euch vor, Kinder und Jugendliche würden so gefördert werden wie fossile Geschäftsmodelle.

Manfred Häfelemanneh
2024-11-04

@simro „FCK 2FA“ und „schule@ bw for imap&smtp“ um im derzeit üblichen polarisierenden Ton zu bleiben 😜

Manfred Häfele boosted:
Smudge The Insult Cat 🐀SmudgeTheInsultCat@mas.to
2024-10-31
adults: record numbers of teens are depressed, we must find out why teens: school is more stressful than ever, our parents screwed over the economy, the earth is on a path to total environmental destruction, and now we have to deal with actual fuckin nazis adults: it's the iphones isn't it
Manfred Häfele boosted:
2024-10-01

"Wir müssen ganz dringend die Demokratiebildung und die #Medienbildung in den #Schulen stärken. Wir müssen aber unbedingt auch die informellen Lernorte stärken. Alles, was jenseits der formalen Lernorte stattfindet, also insbesondere auf #Tiktok oder Instagram. Wir müssen die Kanäle bedienen, die eine große Anzahl an jungen Menschen erreichen. Wir müssen die Kompetenzen fördern, Desinformation zu erkennen und zu bekämpfen." - Nina Kolleck

rbb24.de/politik/beitrag/2024/ #Jugendliche #politischeBildung

Manfred Häfelemanneh
2024-09-29

@grundschulmann @fish3rman @krowar @eliasp @toxomat
(2/2) …Unterm Strich wandert die Kommunikation sensibler Daten über SuS (noch mehr) in simple Chatgruppen, aber Hauptsache die Mails aus KuMi, LfB, ZSL, LMZ und Schulamt sowie die ‘zig Werbemails irgendwelcher Plattformen und Verlage liegen bzw. versauern gut gesichert hinter einer 2FA

Manfred Häfelemanneh
2024-09-29

@grundschulmann @fish3rman @krowar @eliasp @toxomat Beim 2FA ist es richtig abstrus, dass bei der E-Mail über bw.schule unbedingt darauf wertgelegt wird, bei personalisierten Stundenplänen via WebUntis oder bei der sensiblen Kommunikation unter LuLs, SuS und Eltern z.B. via iServ ist es völlig wumpe…(1/2)

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst