Matthias

Free/Libre & Open Source Software, GNU/Linux, Open Knowledge.
"I'm not going down. Not today."
"42." (D. Adams).
RTs do not imply endorsement.
#nobot

Matthias boosted:
WinFuture.deWinFuture
2025-06-21

Microsoft bestätigt: Suchergebnisse in verschwinden bei persönlichen Konten - Dateien sind noch da, aber über die Suchfunktion nicht mehr auffindbar. winfuture.de/news,151723.html?

Matthias boosted:
2025-06-17

The last two weeks and we are still far away from our funding goal. But that doesn’t mean that we give in.
Whatsapp wants to start advertising soon, which will only increase their monopolization and take advantage of you. Don't fall for it anymore, there are better solutions:
XMPP has been around for over twenty years and is used by millions of people. End-to-end encrypted, decentralized, open and fair.
With monocles chat you can communicate privately and securely with your friends, family and colleagues.
Get monocles chat for Android for free now and avoid advertisments and tracking. And for IPhone users, use Monal!

startnext.com/en/monocles

play.google.com/store/apps/det

#XMPP #monocles #privacy #tracking #chat #messenger #whatsapp #monal

Matthias boosted:
WinFuture.deWinFuture
2025-06-16

Microsoft bestätigt: Die Juni-Updates für Server legen DHCP-Server lahm. Betroffene Server verarbeiten keine IP-Erneuerungsanfragen mehr. winfuture.de/news,151598.html?

Matthias boosted:
2025-06-16

WhatsApp führt Werbung ein. Was einst als »niemals« galt, fällt dem Profitstreben zum Opfer. Nach der Überwachung nun auch die Dauerbespielung mit Konsumreizen. Nutzer werden vollständig verwertet: als Datenquelle, als Zielgruppe, als Ware. Ein Messenger im Dienst der Kontrolle – nicht der Kommunikation. Zum Glück gibt es bessere Alternativen. 👇

kuketz-blog.de/whatsapp-ade-si

Dieses Thema liegt mir am Herzen. Bitte hier unterzeichnen:

Deepfakes von echten Menschen verbieten!

weact.campact.de/petitions/dee

> Wusstest Du, dass Deepfakes & Bots unsere Demokratie bedrohen? ❌ KI-Fakes verbreiten Desinformationen, täuschen Menschen und schaden unserer Demokratie. Ein Verbot ist überfällig! Jetzt WeAct-Petition unterzeichnen ✍️ & teilen!

KI generiertes perfektes Gesicht einer jungen Frau mit dunkelblonden schulterlangen Haaren, in deren dunklen Pupillen grüne Zahlen, 0 und 1, zu erkennen sind, ähnlich den grünen Zahlenkolonnen im Film: Matrix. Im schwarzen Hintergrund sind ebenfalls Zahlenkolonnen zu sehen. Im Vordergrund steht: Deepfake?
Matthias boosted:
Deutschlandfunk (inoffiziell)deutschlandfunk@squeet.me
2025-04-16
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat die US-Unterhändler davor gewarnt, in den Gesprächen mit Russland unzulässige Zugeständnisse zu machen.
Warnung an US-Unterhändler - Selenskyj: Nur wir dürfen über Grenzen der Ukraine reden
Matthias boosted:
Nextcloud 📱☁️💻nextcloud@mastodon.xyz
2025-04-16

"Nextcloud crushes Microsoft 365!"

XDA strongly endorses Nextcloud as the leading #MS365 and #BigTech alternative! 🌟

"If you value data ownership and privacy... Nextcloud delivers unparalleled control over your digital environment."

Thank you XDA!

xda-developers.com/nextcloud-b

Matthias boosted:
2025-04-16

Sobald man öffentlich über Messenger spricht, kommen sie aus ihren Löchern: Trolle, Möchtegern-Experten und Dogmatiker. Differenz? Unerwünscht. Halbwissen? Pflicht. Ich hab mir mal den Frust von der Seele geschrieben – über das Elend der Diskussionen rund um sichere Kommunikation. 👇

kuketz-blog.de/die-messenger-d

#messenger #signal #threema #matrix #xmpp #whatsapp #briar

Matthias boosted:

In case you missed it, Bluesky is apparently caving to an authoritarian government:

➡️ mas.to/@osma/11434616689055247

This is why the Fediverse is so important: each Fedi server is totally independent, servers communicate directly with each other, anyone can set up a server anywhere.

Bluesky posts all flow through Bluesky's own corporate relay which is impossible to bypass, making censorship easy.

:Fediverse: No one controls the Fediverse

🦋 Bluesky is controlled by a US-based for-profit corporation

Matthias boosted:
2025-04-16

Die taz mal wieder auf Platz 1 🏆

Nur wer weiterlesen kann, kann auch weiterdenken – deshalb sind unsere Inhalte auf taz.de immer paywallfrei.

Schon ab 5,- Euro kannst du uns unterstützen und Teil unserer Solidargemeinschaft werden. Noch nicht dabei? 👉 taz.de/fuer-alle

„Ihr seid die mit Abstand schlechtesten Journalisten in Deutschland. Ihr solltet euch schämen*innen.” (E-Mail an die taz)
Matthias boosted:
2025-04-16

Die Cybersecurity and Infrastructure Security Agency (CISA) arbeitet dringend daran, die Auswirkungen zu mildern und CVE zu erhalten, ist jedoch selbst von erheblichen Kürzungen und Chaos dank Elon Musks DOGE betroffen.

Zum Artikel: heise.de/-10353326?wt_mc=sm.re

#CVE #ITsicherheit #MITRE #NVD #CISA

Im Bild steht: "US-Kürzungen
CVE-Datenbank vor dem unmittelbaren Aus" dadrunter steht: "Die Mutter aller Schwachstellendatenbanken, 
die Common Vulnerabilities and Exposures (CVEs) der MITRE Corporation, könnte in den nächsten Stunden offline gehen. Denn die US-Regierung verlängert die Finanzierung nicht."

Hi @nextcloud Das GNU/Linux AppImage, das auf nextcloud.com/install bereit steht, hat Version 3.13.0 und nicht 3.13.2.

Matthias boosted:
Niels K.nielsk
2024-06-29

Don’t use “Outlook (new)” in 11. I just did a tcpdump and looked also at my servers when setting up an account in there. The mail client only spoke with Microsoft-servers, never with my mail-servers and I saw on my mail-servers only connections from Microsoft-IPs.

Matthias boosted:
2024-06-22

"Sexuelle Gewalt gegen Kinder ist eines der abscheulichsten Verbrechen. Dennoch blockiert Deutschland in der EU ein Verfahren, um dagegen vorzugehen. Privatsphäre ist offenbar wichtiger als Kinderschutz."

Der Beitrag ist vorsichtshalber als "Kommentar" gekennzeichnet. Liebe @tagesschau, auch ein Kommentar sollte bei den Fakten bleiben und keinen populistischen Unsinn verbreiten. Das ist Bildzeitung-Niveau. 💩

tagesschau.de/kommentar/chatko

#tagesschau #framing #datenschutz #kind

Matthias boosted:
Doris :fediverse:🦉🇪🇺Doris@top-netz.de
2024-06-19

ERINNERUNG! :fediverse:
Fediverse Sprechstunde
🗓️ am Donnerstag 20.06.2024, 19:30 Uhr!

Bist du #neu und #neuhier im Fediverse? Kein Grund zur Sorge!
Es gibt ein Online-Treffpunkt, wo wir uns austauschen können.
Wir unterstützen dich bei den ersten Schritten, von der Profilanpassung über Sicherheitstipps bis hin zum Posten und Vernetzen. Sei dabei!

Aber nicht nur Anfänger sind willkommen! Auch diejenigen, die bereits Erfahrungen im Fediverse, egal ob Mastodon, Friendica, Pixelfed oder anderen Anwendungen gesammelt haben und ihr Wissen gerne teilen möchten, sind herzlich eingeladen. Die Perspektive als erfahrener Benutzer oder Betreiber einer Instanz kann dazu beitragen, innovative Ideen zu fördern und die Zukunft des Fediverse zu gestalten. Also alle die Erfahrungen haben und/oder Hinweise dazu geben können, sind herzlichst eingeladen. Mehr miteinander als gegeneinander!

Der Raum wird 10 Minuten vor Beginn der Veranstaltung geöffnet. Ein Aufzeichnung findet NICHT statt.

Das Online-Treffen wird auf unserem BigBlueButton-Server stattfinden. Du benötigst keine zusätzliche Software, sondern nur einen Browser – vorzugsweise Firefox oder Chrome –, ein Mikrofon (es handelt sich schließlich um eine Sprechstunde) und, wenn du möchtest, eine Webcam. Wir freuen uns auf einen lebhaften Austausch! 🎙️ 🙋‍♀️

Je mehr mitmachen umso besser.

#FediverseSpechstunde
#MastodonBeginner
#Mastodon
#MastodonSprechstunde
#Fediverse
#socialmedia

ERINNERUNG
Fediverse Sprechstunde am Donnerstag 20.06.2024, 19:30 Uhr
via Web-Konferenz (BBB) - öffentlich
sehen - hören - sprechen - zeigen - mitmachen
Jeder ist dazu eingeladen sich an der Talk-Runde zu beteiligen um gemeinsam über Mastodon zu sprechen.
Logo Fediverse, Logo Friendica, Logo Mastodon, Logo Pixelfed, Logo Hubzilla, Logo Lemmy und Bild vom Online Konferenzraum
Matthias boosted:
Wikimedia DeutschlandwikimediaDE@social.wikimedia.de
2024-06-19

Erinnerungen an die spannenden Anfänge der deutschsprachigen #Wikipedia! 💡

Wikipedia-Gründer Jimmy Wales erinnert sich an einen besonderen Moment aus dem Jahr 2004, als die deutschsprachige Wikipedia die 100.000-Artikel-Marke knackte! 🎉

Mitten beim @clubdiscordia, am Ufer des Wassers, verfolgten sie gespannt den Countdown. Ein legendärer Moment für die Wikipedia-Community.

Schaut euch weitere spannende Meilensteine auf unserer Geburtstagspage an: wikimedia.de/20jahre/

#WMDE20

Zitatkachel von Jimmy Wales (Wikipedia-Gründer, Stiftungsratsmitglied der 
Wikimedia Foundation): “One moment that I remember very vividly was, when German Wikipedia passed 100k articles and I just happened to be there in Berlin. We were on the banks of the water there at the Chaos Computer Club. It is such a great community moment because it was such a great milestone.”
Matthias boosted:
2024-06-19

🛑 Chat Control must be stopped! 🛑

We sat down with @echo_pbreyer MEP to discuss the details of this dangerous piece of legislation being pushed by the EU Council.
👉 youtu.be/wSEI-dg3Hpo

Get loud and let the EU Council know that we will not accept mass . ✊

Patrick and Brandon discussing the dangers of Chat Control.
Matthias boosted:
2024-06-19

Aktiviert die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA). Obwohl dies keinen vollständigen Schutz bietet, erschwert es Angreifern erheblich, mit gestohlenen, gehackten oder erratenen Zugangsdaten auf Konten zuzugreifen. Insbesondere im Unternehmensumfeld und in öffentlichen Einrichtungen kann 2FA dazu beitragen, viele Datenpannen zu verhindern.

#2fa #sicherheit #security

Matthias boosted:
reticuleena Leena Simonreticuleena@digitalcourage.social
2024-06-19

Sommer. Die Kinder spielen im Badeanzug mit dem Gartenschlauch. Du machst ein Foto und schickst es an die Familiengruppe. Wenn die #Chatkontrolle kommt, ist es sehr wahrscheinlich, dass dieses Bild zur Untersuchung an die Polizei geleitet wird.
Denn das ist ja erklärtes Ziel: Kinder sollen "geschützt" werden, indem Fotos von ihnen per KI identifiziert und unbemerkt an wildfremde Leute geschickt werden.

Gerade #Eltern sollten die Chatkontrolle entschieden ablehnen. Denn sie werden nicht nur instrumentalisiert sondern im selben Atemzug mit jedem Urlaubsfoto unter Generalverdacht gestellt.

Matthias boosted:
2024-06-19

Die "Laktoseintoleranz"-Folge meiner Serie PETE ist jetzt unglaubliche 10 Jahre alt. Sehr viele von euch haben das Format (und meine anderen Serien) dadurch überhaupt erst kennengelernt und bis heute rufen mir Leute "DAS! WEISS! MAN! DOCH!" zu, wenn sie mir begegnen.
Falls ihr die Folge noch nicht kennt: Viel Spaß beim Anschauen!
Für alle anderen: teilt gerne den Youtube-Link, damit auch andere Spaß dran haben!
youtube.com/watch?v=U5z18bxoCz

Ein Screenshot aus der Folge, darüber in großen Buchstaben: "Dieses Video wird heute 10 Jahre alt!"

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst