Andy Hofmann 🫡

#GernePerDu :) - #GladlyByYou :)

Fördermitglied
@digitalcourage
@wikimediafoundation

no F* c* book / W* a* sApp

Genießt die Zeit mit #TeamLA (#TeamLTA).
#Ossi mit West-Kind. 😄

Probiert @loops aus:
loops.video/@Phoenix

2025-05-22

@lazou der Film hat auch einem Platz in meiner Mediathek auf #Kodi , obwohl @digitalcourage das auch auf @peertube für die Nachwelt gesichert hatte. :)
digitalcourage.video/w/j5HUjBe

Andy Hofmann 🫡 boosted:
digitalrechtedigitalrechte
2025-05-22

Wir sind das Zentrum für @digitalrechte und Demokratie & starten 🚀 heute unsere Mission!

Denn wir glauben an eine bessere digitale 🌐 Welt, in der die ⚖️ unantastbar sind, digitale Souveränität selbstverständlich ist & alle Menschen mitbestimmen ✊ können.

Das Zentrum für und verbindet mit journalistischem 💭 Denken - faktenbasiert, konstruktiv und strategisch und stärkt 🦾 Demokratie und digitale Grundrechte.

Mehr auf: www.digitalrechte.de

Andy Hofmann 🫡 boosted:
2025-05-21

Signal Messenger is warning that Recall, the AI tool rolling out in Windows 11 that will screenshot, index, and store everything a user does every three seconds, poses a risk to its users. Effective immediately, the Windows Desktop version will by default block the ability of Windows to screenshot the app. Of course, Microsoft provides no API to disable Recall from screenshotting specific apps, so Signal is getting creative. They are invoking a digital rights management API that blocks the screenshotting of copyrighted material.

signal.org/blog/signal-doesnt-

2025-05-20

Meine lokale Playliste auf meinem #Kodi beglückt mich wieder mit ganz großen Perlen.

Guano Apes - "Big In Japan"
youtube.com/watch?v=Q9jJufz9RN

#MusicKey #GuanoApes #SandraNasić

Andy Hofmann 🫡 boosted:
2025-05-20

Was summt und brummt denn da?🐝
#Weltbienentag #LustigeOrtsnamen

6 Kartenausschnitte mit den Orten: Biene, Summt, Hummelfeld, Bienenbüttel, Korb und Honigsee
Andy Hofmann 🫡 boosted:
Digitalcourage auf PeerTubedigitalcourage.de@digitalcourage.video
2025-05-19

WDR 5 Morgenecho – „DB Navigator vor Gericht: Streit über Datenweitergabe“ | 19.5.2025

digitalcourage.video/w/cQGqagB

Andy Hofmann 🫡 boosted:
Pippi Punkstrumpf🍉PippiPunkstrumpf@todon.eu
2025-05-18

🔥Stella Merendinos erste Rede im Bundestag🔥

2025-05-18

@lazou @team uh, ein toller Tipp! Danke Dir dafür. Das schau ich mir mal an. Finde ich echt interessant. 👍

2025-05-14

Nach mehr als 20 Jahren, kann ich dem Song endlich zustimmen. 🤭

Green Day - "American Idiot"
youtube.com/watch?v=Ee_uujKuJM

#MusicKey #GreenDay #Trump 😅

Andy Hofmann 🫡 boosted:
2025-05-13

Helles Köpfchen vermarktet sich als Kindersuchmaschine – trotzdem landen die Daten aller Besucher ohne Zustimmung bei zahllosen Werbediensten. Mit Zustimmung wird’s sogar noch schlimmer. 🤦

Besser gleich meiden! 👇

#suchmaschine #kind #kinder #jungendliche #eltern #fedilz

Das Bild zeigt die Startseite der als Kindersuchmaschine beworbenen Website »Helles Köpfchen«. Im unteren Bereich ist ein Cookie-Banner eingeblendet, das auf die Datenweitergabe an über 1500 Werbepartner und auf die Übermittlung personenbezogener Daten in die USA hinweist.
2025-05-12

Okay, dann hat sich #Spotube vorerst auch erledigt. 😔

"In dem Schreiben wird behauptet, dass diese spezifische Verwendung der Spotify™-APIs gegen die Spotify™-Vereinbarungen verstößt und auch die Rechte von Musikrechtsinhabern verletzen kann."

#Spotify #Alternative

Screenshot von der Spotube-Webseite. Im Vordergrund erscheint ein Hinweisfeld, auf dem, zwischen zwei roten Sirenen-Emojis steht: "Spotube is banned from using "Spotify API"
Andy Hofmann 🫡 boosted:
Digitale Gesellschaft (CH)digiges
2025-05-09

Der Bundesrat will den per Verordnung massiv . Faktisch sämtliche Anbieterinnen von Kommunikationsdiensten sollen weitreichende Identifikations- und Überwachungspflichten, wie der , unterstellt werden. Die geplanten Massnahmen sind ein schwerwiegender Angriff auf Grundrechte, KMU und Rechtsstaat. Wir haben heute eine veröffentlicht.

digitale-gesellschaft.ch/2025/

Andy Hofmann 🫡 boosted:
Scharfrichter (Peter Walther)archilocheion
2025-05-08

Heute vor 76 Jahren, am 8. Mai 1949, beschloß der Parlamentarische Rat mit 53 gegen 12 Stimmen das Deutsche Grundgesetz. Die Gegenstimmen kamen von CSU, DP, Zentrum und KPD.
1/2

Andy Hofmann 🫡 boosted:
2025-05-08

This is where the magic happens... :awesome:

#arbeitsplatz #work #schreibtisch

Foto von meinem Arbeitsplatz.
2025-05-08

@kuketzblog die Tastatur ist ja geil. 😀 Die Maus nutze ich beruflich auch. Die ist top!

2025-05-05

@linuxnews na dann gute Fahrt. Nach Meck-Pomm zur Seenplatte zieht es mich in ein paar Monaten auch noch. 😃 Ergo: perfekte Gegend gewählt! 👍

Andy Hofmann 🫡 boosted:
MelLinux 👩‍💻mellinux@mastodontech.de
2025-05-05

@Boerps und für die, die nur den Titel lesen: Nein Signal wurde nicht gehakt, es geht um eine andere App.
"Die Überraschung: Waltz verwendete eine App, die zwar so ähnlich wie Signal aussieht. Es handelte sich aber offenbar um eine modifizierte Version, um Nachrichten archivieren zu können, wie es die Regeln für die US-Regierung verlangen."
"TeleMessage hingegen lieferte Angreifern offenbar viele Möglichkeiten, in die vertrauliche Kommunikation einzubrechen."

Andy Hofmann 🫡 boosted:
2025-05-04

🏙 City: Tbilisi, Georgia
🏛️ POI: Georgian State Museum of Theatre, Music, Cinema and Choreography

❓ What's the most challenging sightseeing experience you've had?

➡ Experience adventures with these free sightseeing tours in Tbilisi: visitsights.com/sightseeing-to

#️⃣ #Building #Travel #Sights #Museum #Tourism #Tbilisi #Georgia #Public #Sightseeing

The image depicts a large, ornate building with architectural details typical of a historic or elegant style. It features decorative elements such as turrets, intricate moldings, and large windows. The color palette includes light shades, likely cream or pale yellow, giving it a classic appearance. A wrought iron fence surrounds the property, which adds to its charm. The sky in the background is partly cloudy.

Image Credits: Wikimedia / Giorgi1975 at Georgian Wikipedia / CC BY-SA 3.0
Andy Hofmann 🫡 boosted:
Bianca Kastlbkastl
2025-05-01

"Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hatte immer betont, dass das System erst eingeführt werde, wenn kein Hackerangriff mehr möglich sei"

Einmal so passiv aggressiv von Susanne Daubner angeraunzt zu werden… unbezahlbar.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst