#arbeitsplatz

saxnot @ 39C3saxnot@chaos.social
2025-11-22

Suche Job. Bin Software Dev, primär in Java.
Also falls ihr eine Stellenausschreibung kennt oder seht welche coole hacker dudes am Computer sucht sendet mir die gerne und ich reiche meine Bewerbung ein

100 % Remote ist möglich und habe mehrjährige Erfahrung damit.
Bei vor Ort Anspruch nahe #Braunschweig / #Hannover / #Wolfsburg / #Wolfenbüttel ich reise echt überall hin wenn Arbeitgeber sich das leisten mag und alle anderen Orte sind womöglich zu teuer
#fedihire #arbeitsmarkt #arbeitsplatz #job

Peter Haslebacherpeter@derpendler.ch
2025-11-14

Panorama im Zug

Langsam weiss ich sehr genau, wo ich auf der S11-Strecke aus dem Fenster schauen muss, um ein wunderschönes Bergpanorama zu sehen: Wenn von Effretikon kommend auf der linken Seite der Hügel mit dem Wald flacher wird und dem Glatttal Platz macht, erstreckt sich dort die Silhouette von St. Galler- und Glarner-Alpen. Die einzelnen Berge kann ich nicht benennen, aber das Panorama ist monumental.

Fotografieren lassen sich die Berge aus dem fahrenden Zug heraus ziemlich schlecht, zumal wenn man auf der falschen Seite des Wagens sitzt, nur zu diesem Zweck kurz aufsteht und stehend aus der Hand fotografiert. Stattdessen waren die Fotos, die ich vergangenen Dienstag gemacht hatte, deswegen unscharf und verschwommen.

Der Üetliberg, den ich kurze Zeit später von meinem Arbeitsplatz aus sah, präsentierte sich in einem ebenfalls sehr interessanten Licht und konnte gut fotografiert werden – ohne dabei zu verwackeln.

Und dann erst recht die Stimmung am Abend, kurz bevor ich wieder aufbrach: Wunderschön!

#arbeitsplatz #aufstehen #bergpanorama #fenster #fotografieren #glatttal #interessanteslicht #panorama #praesentieren #s11 #silhouette #stimmung #unscharf #verschwommen #wissen #wunderschoen #zug

Verfassungklage@troet.cafeVerfassungklage@troet.cafe
2025-11-12

#Rechte von #Beschäftigten: Niemand soll durch einen #Algorithmus gefeuert werden.

#EU- #Abgeordnete fordern neue Regeln für den Einsatz von Algorithmen am #Arbeitsplatz. Beschäftigte sollen wissen, wann #KI über sie entscheidet und wie das funktioniert. Bei besonders sensiblen Entscheidungen sollen Menschen immer das letzte Wort haben.

netzpolitik.org/2025/rechte-vo

apfeltalk :verified:apfeltalk@creators.social
2025-11-12

Google investiert Milliarden in deutsche Rechenzentren und Standorte
Der US-Technologiekonzern Google plant die bisher größte Einzelinvestition in Deutschland. In den kommenden Jahren sollen 5,5 Milliarden Euro in den Ausbau von Infrastruktur und Rechenzentren fließen.
apfeltalk.de/magazin/news/goog
#News #Tellerrand #Arbeitsplatz #Deutschland #Google #Infrastruktur #Investition #Mnchen #Rechenzentrum #RheinMain

2025-11-11

Die #Menopause betrifft Millionen #arbeitende #Frauen in Deutschland. So können #Unternehmen helfen, die #Belastungen zu reduzieren.

Viele Frauen leiden unter #Schlafstörungen, #Hitzewallungen oder #Erschöpfung – und das mitten im #Berufsleben. Trotzdem wird die Menopause am #Arbeitsplatz noch immer #selten offen #angesprochen. Dabei hat sie längst spürbare #Folgen für #Wirtschaft und #Gesellschaft...

www1.wdr.de/nachrichten/menopa

2025-11-07

19 Millionen Opfer in Deutschland: So wehrst du dich gegen Mobbing

Mobbing betrifft über 19 Millionen Menschen in Deutschland – online, im Job, privat. Eine neue Studie zeigt: Es wird schlimmer. Doch du kannst etwas dagegen tun.

swr3.de/aktuell/nachrichten/mo

#Mobbing #Cybermobbing #Arbeitsplatz #Hilfe #Tipps

Eine Frau sitzt an einem Tisch und schlägt die Hände über ihrem Kopf zusammen. Mehrere Kollegen stehen neben ihr und reden auf sie ein. Ist sie Opfer von Mobbing am Arbeitsplatz? (Foto: IMAGO, IMAGO / YAY Images)
Hans Böckler Stiftungboeckler_de@mastodon.world
2025-10-22

(3/3) Die Sorgen und Ängste um den #Arbeitsplatz registriert aktuell auch Gewerkschafter Andreas Schmal bei organisierten Facharbeiter*innen in der niederbayerischen #Automobilindustrie.

„Die haben im Moment auch am meisten zu verlieren. Und die demokratischen Parteien bieten bisher wenig an, was den Leuten das Gefühl vermittelt: Ich bring euch da durch.“

Im Wahlkreis #Deggendorf erreichte die AfD bei der #Bundestagswahl zuletzt 29,3 % der Zweitstimmen.

Mehr dazu: boeckler.de/de/magazin-mitbest

Foto und Zitat von Andreas Schmal, Geschäftsführer des DGB Niederbayern: "Es ist etwas ins Rollen gekommen. Die AfD ist längst enttabuisiert, der Widerspruch schwindet."
2025-10-20

Job verloren – und jetzt? So geht SWR3Land damit um

Der Verlust des Arbeitsplatzes ist meistens hart. Damit ihr nach der Kündigung nicht in ein tiefes Loch fallt, haben wir Tipps und Mutmachgeschichten!

swr3.de/aktuell/nachrichten/jo

#Arbeit #Arbeitsplatz #Job #Jobverlust #Beruf #Kundigung

Ein Mann überlegt, wie es nach seiner Kündigung weitergeht und wie er einen neuen Job bekommt. (Foto: IMAGO, IMAGO / YAY Images)
2025-10-10

Mobbing?! Gemeinsam gegen seelische Gewalt

Die gezielte #Ausgrenzung und andauern­de Schikane (#Mobbing), ob in der Schu­le, auf der Arbeit, zuhause oder in der digitalen Welt, ist zu einem weit verbrei­teten gesellschaftlichen Problem gewor­den, von dem Millionen Menschen be­troffen sind.

Daher versuchen Beratungsstellen, Lehrer*­innen Behörden und Fachleute etwas ge­gen diesen menschenverachtenden #Hass zu tun. Aber dies ist nur möglich, wenn die Strukturen von Macht, Abhängigkeit und Kontrolle erkannt und offen bekämpft werden.

Auch am #Arbeitsplatz ist diese #seelischeGewalt schon lange ein Thema für aktive Gewerkschafter*innen geworden. Doch beim Mobbing geht es nicht bloß um einen Konflikt mit den Arbeitgeber*innen oder um alltäglichen Streitigkeiten zwischen Kolleg*­innen, sondern um das gezieltes Schikanie­ren von „unterlegenen“ Personen.

Mobbing ist ein (teilweise versteckter) An­griff, bei dem jemand andauernd versucht, mit seelischer Gewalt Macht gegenüber anderen anzuwenden. Oft trifft es weibliche oder junge Personen, aber die Täter*innen sind meist direkte Vorgesetzte. Oft geht es auch von gleichgestellten Kolleg*innen aus oder diese beteiligen sich daran. (...)

Mehr Infos und praktische Tipps:
asnkoeln.wordpress.com/2019/04

#WelttagDerPsychischenGesundheit
#WorldMentalHealthDay

2025-10-10
2025-10-08

Update: nicht mehr aktuell. | Auf Mastodon zuerst : )
#arbeitsplatz in #koln
Der Kollege im #vertrieb braucht gute Verstärkung.
Mehr unter sauberenergie.de/ueber-uns/kar
#offeneStellen #sales

2025-10-03

@PhoebeEule

Das erste #Elektroauto - einen französischen #Renault Zoé - Kleinwagen - kauften wir 2017 (!). Weil schon damals mittags oft #Überstrom in #Stuttgart war, lud ich ihn lange ausschließlich am #Arbeitsplatz. Die eigene #Solaranlage kam erst sehr viel später. Der Ausstieg aus dem #Fossilismus ist ein laufender Prozess.

Im #Solarpunk gilt: Niemand kann alles, aber alle können etwas verändern. scilogs.spektrum.de/natur-des-

2025-09-30

In der Interventionsgruppe gab es rund halb so viele Krankheitsausfälle (Inzidenz-Rate-Ratio von 0.56) und eine Einsparung von rund 200'000 CHF über 5 Monate.

Es lohnt sich also, Schichten gut zu planen, weil die Betroffenen weniger krank werden, was wiederum zum #Gesundheitsschutz am #Arbeitsplatz gehört. Wenn man die Leute schützt, sind sie auch weniger krank - das Grundprinzip der Prävention.

apfeltalk :verified:apfeltalk@creators.social
2025-09-30

Vorsicht vor KI-generiertem „Workslop“ im Team
Unternehmen setzen vermehrt auf Künstliche Intelligenz (KI), doch nicht alle Ergebnisse überzeugen. Ein neuer Begriff beschreibt, wie KI manchmal die Arbeitsqualität mindert.

Was ist „Workslop“ und wie entsteht es?
Forscher:innen von BetterUp Labs in
apfeltalk.de/magazin/news/vors
#KI #News #Arbeitsplatz #Arbeitsqualitt #Fhrungskrfte #KnstlicheIntelligenz #Produktivitt #Workslop

Units of Measurementunits@mathstodon.xyz
2025-09-29

#KI am #Arbeitsplatz: Warum die meisten Jobs sicher sind – laut Studie | t3n share.google/wMIsWPslJTjwOaP7U

2025-09-29

#KI und #Produktiviät am #Arbeitsplatz

Eine Studie von Betterup Labs und dem Stanford Social Media Lab zeigt, dass nicht alles gut ist, was #AI ist. Die Produktivität steigt gemäss der Untersuchung nur selten. Oberflächlich korrekte, aber inhaltsleere KI-Texte zwingen Mitarbeitende zu Mehr- und Nacharbeit, da Management-Ebenen die Qualität oft überschätzen. Der Hype um KI-Labels und unüberlegter Einsatz von KI kosten somit Zeit und Geld.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst