Raketen-Wissenschaft

Freies Wissen. Für alle. Nachhaltig und barrierefrei.

Raketen-Wissenschaft boosted:
Topio e.V. - space for privacytopio
2024-06-14

Wir laden zu unserer Vortragsreihe „SMARTE WELT – Grundrechte und digitale Zukunftsvisionen”.

Am 31. Mai mit @anneroth und dem Projekt Digital Zebra der @zlb_berlin

14. Juni mit und @TobiasSchulze

5. Juli mit @robertdobe und Tom Jennissen von @digiges

Infos:
topio.info/smarte_welt-grundre

Die Reihe wird gefördert von der @BeLapoBi

Bild mit Text: Vortragsreihe „SMARTE WELT – Grundrechte und digitale Zukunftsvisionen”.
Raketen-Wissenschaft boosted:
Robert Doberobertdobe
2024-06-14

Für unseren Podcast sind die Tiere wach sind Anna Barth und ich für 2024 nominiert - in der Kategorie Leben. Das freut uns total!

alternativer-medienpreis.de/ak

In einem roten Lichtkegel steht ein Hackklotz, in dem eine Axt steckt. Dahinter stehen im Halbdunkel ein weitgehend leerer, grauer Aktenschrank und eine geöffnete Papiertonne.
Raketen-Wissenschaftrakewi@chaos.social
2024-04-19

Wenn 4 Mäuse, 2 Laptops und 5 Tablets versammelt sind, dann ist es wieder Zeit für unsere #Fachgruppe. Seit August 2023 trifft sie sich ein Mal im Monat, um Schritt für Schritt die Entwicklung der barrierefreien Lernplattform @lunalms zu begleiten. Was die Fachgruppe ist und wie so ein Treffen abläuft, lest ihr in unserem Tagebuch-Eintrag. #Inklusion #Barrierefreiheit #Lernen

raketen-wissenschaft.de/tagebu

Auf einem weißen Tisch tummeln sich 2 Tablets und 2 Laptops, dazwischen 4 Mäuse, eine Tastatur mit extragroßen Tasten, farbiges Papier und ein Glas mit Süßigkeiten.
Raketen-Wissenschaft boosted:
2024-04-09

Der Umstand, dass so viele Menschen ihre Energie und Freizeit in zivilgesellschaftliches Engagement, in Vereinsarbeit und Initiativen stecken, beeindruckt mich immer wieder. Wieso wird von denen, die Missstände aufzeigen & an Veränderung arbeiten verlangt, dass sie diese Arbeit auf andere zuschneiden?

@tazgetroete

taz.de/Falsche-Kritik-an-Aktiv

Raketen-Wissenschaft boosted:
dokmzdokmz
2024-03-31

In ganz Deutschland weht die Trans-Flagge!
Der 31. März. ist der Trans Day of Visibility (TDOV) – in Städten und Gemeinden in ganz Deutschland wurde aus diesem Anlass die Trans-Flagge gehisst. Am TDOV feiern trans und nichtbinäre Menschen ihre Perspektiven auf das Leben, ihre Schönheit, ihre Lebensfreude, ihre Widerstandsfähigkeit und ihre Existenz. “Trans* oder nicht-binär zu sein, ist wunderschön. Trans*feindlichkeit ist das Problem!”
dokmz.com/2024/03/31/in-ganz-d

Raketen-Wissenschaft boosted:
2024-03-31
Raketen-Wissenschaft boosted:
Rhonda D'Vine 🏳️‍🌈rhonda@chaos.social
2024-03-31
Raketen-Wissenschaft boosted:
2024-03-31

Trans Day of Visibility ist ein Tag der unzählige Tote kostete und das genderqueere Leben feiert, dont forget 💜

#tdov

Raketen-Wissenschaft boosted:

Zum heutigen #TransDayOfVisibility hab ich mir Gedanken darüber gemacht, wie ich mich zeigen möchte und was für eine Botschaft ich vermitteln möchte.
Ich wünsche mir eine Welt, in der wir nicht mehr versuchen müssen, möglichst gutes cis Passing haben zu haben, um akzeptiert zu werden und Gewalt gegen uns möglichst gut zu vermeiden. 1/3

Das Bild zeigt mich, eine weiße, schlanke Person, vor einer Demigirl Flagge an einer weißen Wand.
Ich trage etwas mehr als schulterlange, braune, gelockte Haare, graue Katzenohren mit weißen Spitzen, weißen Schleifchen und goldenen Glöckchen, rosa Glitzer-Lidschatten, ein rosa glänzendes Halsband mit Ring in der Mitte, eine goldene Kette mit einem goldenen All Gender Anhänger, ein schwarzes T-Shirt, schwarz-grau gestreifte Armstulpen, eine schwarze Jeans-Shorts und eine schwarze Strumpfhose mit cut-optik. Auf dem T-Shirt ist in den Farben der trans Flagge die Aufschrift cisn't im Brustbereich. Ich schaue frontal in die Kamera und hab ein leichtes lächeln im Gesicht.
Raketen-Wissenschaft boosted:
plus humanité e.V.plushumanite@chaos.social
2024-02-16

Die @bpb findet unsere #barrierefreie Bilder-Sammlung für Vereine so gut, dass sie uns dafür einen Preis verliehen hat. Sie belohnt uns mit 2000 Euro! Darüber freuen wir uns sehr!

Alle Preisträger des Aktiv-Wettbewerbs 2023 findet ihr hier:
bpb.de/veranstaltungen/reihen/

Auf einem leuchtend blauen Kreis befindet sich der Spruch „Wir wurden ausgezeichnet! Als eines von 65 Projekten im Aktiv-Wettbewerb.“ Unten rechts im Bild ist ein Logo zu sehen. Darin steht: Bundeszentrale für politische Bildung, Wettbewerb Aktiv für Demokratie und Toleranz, Preistragende.
Raketen-Wissenschaft boosted:
Für MenschenrechteDIMR_Berlin@social.bund.de
2024-01-26

@correctiv_org hat seine Recherche zum rechtsextremen Geheimtreffen nun auch in Leichter Sprache veröffentlicht 👍

#LeichteSprache

correctiv.org/aktuelles/neue-r

Raketen-Wissenschaft boosted:
2024-01-18

Ich lese manchmal den Take, dass KI nicht diskriminierend wird, wenn z.B. Menschen mit Behinderung bei der Entwicklung beteiligt sind. Das stimmt aber nicht.

Alle diese Systeme brauchen riesengroße Datensätze. Darin können behinderte Menschen beim aktuellen Stand der Gesellschaft nicht frei von Ableismus repräsentiert sein. Selbst wenn eine behinderte Person mitwirkt kann das nicht substantiell besser werden. Also Vorsicht davor, wenn Firmen ihre Token auspacken.

Raketen-Wissenschaft boosted:
2024-01-10

In der aktuellen Hochwasser-Lage in Deutschland sind wichtige Informationen der Behörden für manche Menschen nur eingeschränkt oder gar nicht verfügbar – und fast niemand hat es mitbekommen. Dabei müssten wir eigentlich gewappnet sein. Ein Kommentar von Casey Kreer: netzpolitik.org/2024/hochwasse

Raketen-Wissenschaft boosted:
2023-12-31

Übrigens gibt es schon eine Aufzeichnung meines Talks zum Thema generative KI und #Inklusion beim #37c3! Inklusive Live-Dolmetschung nach Englisch und Französisch!

Ihr findet sie hier: media.ccc.de/v/37c3-12157-rett

Menschen müssen diese Technologien selbstbestimmt und informiert einsetzen können. Sie zwanghaft einzuführen oder selbst zu versuchen, Inhalte damit barrierefrei zu machen, wird für viele neue unsichtbare Barrieren sorgen.

Raketen-Wissenschaft boosted:
Prototype FundPrototypeFund
2023-12-28

KI wird niemals nicht ableistisch sein. Der Zug ist abgefahren. Dafür fehlen uns schlicht die Datensätze, die nicht ableistisch wären. Deswegen gehört die KI in die Hände der behinderten Menschen und nicht von Content-Schaffenden.

Und abschließend: Assistenz ist kein Ersatz für Barrierefreiheit.

Danke @kc für diesen spannenden Einblick in KI und Barrierefreiheit - wir verlinken die Aufzeichnung, sobald sie online ist.

Raketen-Wissenschaft boosted:
Prototype FundPrototypeFund
2023-12-28

@kc Menschen sind faul und ableistisch. Sie werden eher schlechte KI-Outputs akzeptieren, statt sie zu korrigieren. Deswegen müssen wir aufpassen, wo wir KI einsetzen - und sie nicht einfach wahllos überall draufschmeißen, wo wir Barrieren auffinden.

Raketen-Wissenschaft boosted:
Prototype FundPrototypeFund
2023-12-28

Reality Check: Was macht die Welt mit diesen Technologien?
Wir machen ein StartUp!
"Our Vision is to make the internet accesible, inclusive & equitable!" "One-Click-Lösungen" und vieles mehr wird versprochen, aber oft verkommt Barrierfreiheit zur Business-Opportunity. Doch diese Projekte sind quatsch, funktionieren nicht und erweisen der Barrierefreiheit einen Bärendienst, so @kc gerade.

Raketen-Wissenschaft boosted:
2023-12-28

Die letzten Vorbereitungen für meinen #37c3-Talk heute Abend.

Kommt um 19:15 Uhr in Saal Granville vorbei - dort beantworte ich die Frage „Rettet uns die KI?“ und erzähle euch was über die leicht deprimierende Zukunft der digitalen Inklusion.

Eine Präsentationsfolie zeigt schwarzen Text auf weißem Grund: „Spoiler: Nein.“
Raketen-Wissenschaft boosted:
2023-12-28

Es ist eine riesengroße Ehre für mich, dieses Jahr ein Teil der @tagesschau Berichterstattung vom #37c3 zu sein.

Kommt gern auch zu meinem Talk morgen um 19:15 Uhr, um mich nochmal etwas differenzierter zum Thema "#KI" und #Barrierefreiheit reden zu hören 😉

Raketen-Wissenschaft boosted:
2023-12-28

Liebe Wesen auf dem Hashtag #37c3, bitte fügt euren Bildern doch Beschreibungen bzw. Alternativtexte hinzu, wenn ihr sie im Fediverse postet. Es werden auch blinde Personen beim Congress sein und All Creatures Welcome hoffentlich auch für sie gelten. :blob_rainbowheart:

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst