#Astrofoto

astropage.euastropageeu
2025-09-21
astropage.euastropageeu
2025-08-17

Ein neues (großes!) -Mosaik mit knapp 140 Megapixel (siehe Link).
A new (big!) mosaic of the with nearly 140 Megapixels (see link).
astropage.eu/wp-content/upload

astropage.euastropageeu
2025-07-13
astropage.euastropageeu
2025-06-16
astropage.euastropageeu
2025-06-09

Der Pelikannebel IC5070, aufgenommen beim Internationalen Vogelsberg in Gedern.
The Pelican Nebula IC5070 captured at the International Telescope Meeting in Gedern (Germany)
astropage.eu/wp-content/galler


2025-05-19

Wenn du die Deichsel des großen Wagens dreimal verlängerst, kommst du ... äh... zu meiner Dachrinne 💫🌠😉
If you extend the handle of the Big Dipper three times, you’ll end up ... at my gutter

#Sternenhimmel #GroßerWagen #Nachthimmel #Astrofoto #FreisingerGartenblog #BigDipper #StarryNight

Sternenklarer Nachthimmel mit dem Großen Wagen, fotografiert zwischen Hausdach und Baumkrone.
Starry night sky with the Big Dipper, framed between a rooftop and treetop.
Foto by Johann Seidl, Gartenpoet
Kay-Christian Heinekch@pixelfed.social
2025-04-17
Aurora Borealis in der Nacht vom 16. auf den 17. April, Blickrichtung Nord in der Feldmark zwischen Köhn und Schwartbuck im nördlichen Kreis Plön. An diesem Teil des Nachthimmels war nach meinen Informationen in besonderem Maß mit Polarlichtern zu rechnen.

#polarlichter #polarlicht #nordlichter #nordlicht #auroraborealis #kreisplön #probstei #schleswigholstein #derechtenorden #nachtfotografie #astrofoto
#sternenhimmel #nightsky #nightphotography #starrysky #NikonDACH
Drei Fotos: Nächtliche Weitwinkleaufnahme des sternenübersäten Himmels von einem erhöhten Standpunkt aus, im Vordergrund silhouettenhaft leicht hügeliges Gelände, links am Bildrand der Stumpf einer abgebauten Windkraftanlagen. Die Polarlichter in der rechten Bildhälfte als purpurn leuchtende senkrechte Streifen, dicht über dem Horizont durchscheint grünliches Licht dünne Schleierwolken und bringt sie zum Leuchten. Im oberen Bildbereich ist der dunkle Himmel leicht purpurn gefärbt.
Kay-Christian Heinekch@pixelfed.social
2025-04-17
Aurora Borealis ja oder nein...? Ich bin mir, ehrlich gesagt, nicht sicher. Die Fotos sind in der Nacht vom 16. auf den 17. April entstanden, allerdings im Gegensatz zu jenen im übernächsten Post in Blickrichtung Ostsüdost. An diesem Teil des Nachthimmels war nach meinen Informationen eher nicht mit Polarlichtern zu rechnen. Die leicht purpurne Färbung im oberen Bildbereich könnte aber für schwach sichtbare Ausläufer sprechen - oder es ist einfach nur "Lichtverschmutzung" von den umliegenden Dörfern Schwartbuck, Hohenfelde und andere.

#polarlichter #polarlicht #nordlichter #nordlicht #auroraborealis #kreisplön #probstei #schleswigholstein #derechtenorden #nachtfotografie #astrofoto
#sternenhimmel #nightsky #nightphotography #starrysky #NikonDACH
Drei Fotos: Nächtliche Weitwinkleaufnahme des sternenübersäten Himmels von einem erhöhten Standpunkt aus, im Vordergrund leicht hügeliges Grünland, rechts am Bildrand die Silhouetten zweier Windkraftanlagen an einem Feldweg. Die hellen Wolken erscheinen von oben durchleuchtet und heben sich in warmen, gelb-orangenen Farbtönen vom leicht purpurnen, dunklen Himmel ab.

Buenos días de domingo! Mi primera foto del sol🌞 Mirad tiene manchitas! #astronomia #astrofoto

Una foto del sol. Es redondo, como una bola de billar, muy liso, ya que está tomada con un filtro sencillo donde no se ve la corona solar y sus eyecciones y pedos solares. Tiene algunas pequeñas manchas, como lunares.

Estaba esperando a volver a tirar a M42, pero ahora ya nada hasta invierno. Quiero acumular más tiempo y encuadrarlo mejor. Pero mira es que no están habiendo muchas noches despejaditas así que he reprocesado lo que ya tenía. #astrofoto #astronomia #astrophotography

La hermosa nebulosa M42 de Orión, en una foto pobre de datos, con equipo sencillo y un procesado simple. Es como unas nubes de colores que salen a partir de un núcleo numeroso, con mucjas estrellas.
astropage.euastropageeu
2025-03-29

Schnappschüsse der partiellen von heute im und
Snapshots of today's partial in whitelight and Halpha.

astropage.euastropageeu
2025-03-23

, hier leider ohne den berühmten Großen Roten Fleck.
Jupiter captured here without the famous Great Red Spot.
astropage.eu/wp-content/galler

2025-02-24

Hab gestern während der Wahlsendungen mal die Kamera laufen lassen. So hatte der Abend wenigstens etwas schönes. (erste Bearbeitung) #Orion #Astrofoto #Astrodon

Aufnahme des großen Orionnebels, sowie des Pferdekopfnebels (Norden ist links)

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst