#Zeitraffervideo vom #Monduntergang bei leichter Bewölkung.
02.11.2025, 00:57 bis 01:01
#Mond, 10,7 Tage alt (0 bei Neumond, 14,8 Tage bei Vollmond).
Technische Infos:
Nachgeführtes Teleskop Skywatcher 1500 f/5
Nikon Z7@ ISO 800, 1/400 s
235 Bilder mit je 1 Sekunde Pause zwischen den Bildern. Video mit 25 fps.
Ungeplant, aber weil ich beim Teleskop was ausprobieren musste (Optimierung Fokusposition), ergab sich ein Testfoto vom #Mond.
Mondalter 10 Tage, Stack aus 150 Bildern.
Mit diesem Mondalter (10-11 Tage) ist der goldene Henkel gut zu sehen.
Technische Details:
Nikon Z7 auf Skywatcher Skyliner 200 P (f/6, Öffnung 200 mm, Brennweite 1200 mm), keine Nachführung (also nur von Hand 😅).
ISO 400, 1/500 sec
Verwendete Software: PIPP (via Wine), PlanetarySystemStacker, RawTherapee
Ein neues (großes!) #Mond-Mosaik mit knapp 140 Megapixel (siehe Link).
A new (big!) mosaic of the #Moon with nearly 140 Megapixels (see link).
https://www.astropage.eu/wp-content/uploads/2025/08/mondmosaik20250815_lab.jpg
#Astrofotografie #Astrophotography #Mondfotografie #Lunarimaging #Astrofoto #Astroimage #Krater
Zur Info für Mondfotograf*innen:
Nötige Brennweiten für formatfüllende Mond-Aufnahmen:
Vollformat bzw. Vollformat-Äquivalent:
2400 mm, sieht dann so aus (siehe Bild, geht lediglich um Format/Bildausschnitt)
Da hat man noch ein klein wenig Spielraum um den Mond im Bild zu halten (ohne Nachführung brauchts da schon etwas Übung)
Als Anhaltspunkt: beim gestrigen Vollmond brauchte der Mond für die scheinbare Bewegung um exakt 1 Vollmonddurchmesser 2 min 29 s (oder 146 s).
Mit den in Summe grob 1/6 Monddurchmesser Rand bei 2400 mm hieße das, in 25 s wandert der Mond bei fixer Aufstellung (Stativ), bei initial exakter Ausrichtung auf z.B. oberen Rand, bis der untere Rand erreicht ist.
Quer natürlich deutlich mehr Zeit.
2400 mm für Vollformat entspricht für andere Sensorformate:
APS-C
1600 mm Nikon DX-Format (Crop Factor ~ 1,5)
1500 mm Canon (Crop Factor ~ 1,6)
Four-Thirds, Micro-Four-Thirds
1200 mm (Crop Factor = 2)
Smartphones (z.B. an [kleinen] Teleskopen angebracht)
je nach Sensorformat(!!) 615 mm bis 154 mm
(Crop Factor >= 3,9 bis 9,6 lt. Wikipedia)
Praktisch irrelevant, aber mit Skalierungsversuchen kommt heraus:
mit 2750 mm Vollformat-äquivalenter Brennweite füllt der Mond das Bild von ganz oben bis ganz unten, ohne Rand, aus.
#Mond-Details mit 128 Megapixel (siehe Link)
#Moon close up with 128 Megapixels (see link)
Full: https://www.astropage.eu/wp-content/gallery/mond/mondmosaik20250406_lab.jpg
#Astrofotografie #Astrophotography #Mondfotografie #Lunarimaging #Astrobild #Astroimage #Astronomy #Astronomie #hires
#Stacking #Tutorial: https://www.astropage.eu/tutorials/mondfotografie/mit-planetencam/
#Mosaik erstellen: https://www.astropage.eu/tutorials/mondfotografie/mond-mosaik-erstellen/
Ein neues #Mond-Mosaik.
A new mosaic image of the #Moon.
https://www.astropage.eu/wp-content/gallery/mond/mondmosaik20241208_lab.jpg
#Stacking #Tutorial:
https://www.astropage.eu/tutorials/mondfotografie/mit-planetencam/
#Mosaik erstellen:
https://www.astropage.eu/tutorials/mondfotografie/mond-mosaik-erstellen/
#Astrofotografie #Astrophotography #Amateurastronomy #Amateurastronomie #Mondfotografie #Krater #Lunarimaging #Astrofoto #Astroimage
Ok, ok, bei dem Vollmond musste ich ein Foto machen!
Aufgenommen aus der Hand mit dem Sigma 150-600mm auf dem Sigma 1.4x Converter an der Canon 90D
#vollmond #mond #moon #mondfotografie #fotgografie #sigmadeutschland #canondeutschland #sigma
Nach langem wieder mal ein Foto vom #Mond gemacht. Das ist womöglich mein bestes Mondbild bisher.
Mondalter 8 Tage, Stack aus den besten 211 Bildern.
Ein paar #Mond-Details, allerdings bei durchwachsenem Seeing.
Some details of the #Moon captured under unvavourable viewing conditions.
https://www.astropage.eu/bildergalerie/sonnensystem-bilder/mond-bildergalerie/
#Mondfotografie #Astrofotografie #Astrophotography #Lunarimaging #Amateurastronomie #Amateurastronomy
#Mond-Mosaik von letzter Nacht.
Mosaic image of the #Moon captured last night.
https://www.astropage.eu/wp-content/gallery/mond/mondmosaik20240922_lab.jpg
#Stacking #tutorial
https://www.astropage.eu/tutorials/mondfotografie/mit-planetencam/
Mosaik erstellen:
https://www.astropage.eu/tutorials/mondfotografie/mond-mosaik-erstellen/
#Astrofotografie #Astrophotography #Astrofoto #Astroimage #Amateurastronomie #Amateurastronomy #Teleskop #Krater #Lunarimaging #Mondfotografie
#Mond-Mosaik von vorgestern. Gut erkennbar das Schrötertal links am Terminator.
#Moon Mosic 2 day ago. Vallis Schröteri next to the terminator line.
https://www.astropage.eu/wp-content/gallery/mond/mondmosaik20240520_lab.jpg
#Stacking #Tutorial
https://www.astropage.eu/tutorials/mondfotografie/mit-planetencam/
Mosaik erstellen
https://www.astropage.eu/tutorials/mondfotografie/mond-mosaik-erstellen/
#Astrofotografie #Astrophotography #Amateurastronomie #Amateurastronomy #Mondfotografie #Astrofoto
Ein kurzer Blick auf den #Mond gestern Abend.
A quick view of the #Moon last night.
https://www.astropage.eu/bildergalerie/sonnensystem-bilder/mond-bildergalerie/
#Stacking #Tutorial: https://www.astropage.eu/tutorials/mondfotografie/mit-planetencam/
#Astrofotografie #Astrophotography #Astrobild #Mondfotografie #Lunarimaging #Amateurastronomie