"#BfDI prüft Bundes-Webseiten: #YouTube-Einbindungen im Visier"
https://www.dr-datenschutz.de/bfdi-prueft-bundes-webseiten-youtube-einbindungen-im-visier/
BfDI prüft Bundes-Webseiten: YouTube-Einbindungen im Visier
Anfang dieses Jahres hat die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) mithilfe digitaler Prüfwerkzeuge systematisch rund 200 Webseiten des Bundes untersucht. Das Ergebnis: Bei der automatisierten Analyse wurden 40 Fälle datenschutzwidriger YouTube-Einbettungen festge(...)
https://www.dr-datenschutz.de/bfdi-prueft-bundes-webseiten-youtube-einbindungen-im-visier/
@CCC Über verschiedene Medien war zu lesen, dass die #Forschungsministerin Dorothee Bär unseren Datenschutz in Deutschland aushebeln möchte, da keine Daten aus der #epa zur Forschung ankommen.
Das ist #unfassbar beängstigend mit welcher Performance agiert wird, Gesetze nach Belieben aufzuweichen, um unsere Daten abzugreifen.
#bfdi #epa #DataProtection #DataPrivacy #DataPrivacyByDesign #datasovereignty against #datasurveillance #datasale #corruption
Der #Datenschutz Talk: 5.000 € Entschädigung für umfassendes Tracking - DS News KW 28/2025
Was ist in der KW 28 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?
Belgische Datenaufsicht stellt fünf Beschwerdeverfahren von #NOYB ein
#Meta zur Zahlung einer Entschädigung von 5.000 Euro verurteilt (LG Leipzig, Urteil vom 04.07.2025)
PDC leitet neues Verfahren gegen #TikTok ein
#BfDI startet öffentliche Konsultation zu KI-Modellen
Kurios und morbide, Taiwan: illegaler Datenhandel im Rettungsdienst
Veröffentlichungen & Veranstaltungen
Grundlagen zum #Beschäftigtendatenschutz
Bundesratsinitiative zum Schutz von #Mieter*innen in finanzieller #Notlage
Webseite der Episode: https://migosens.de/5-000-e-entschaedigung-fuer-umfassendes-tracking-ds-news-kw-28-2025/
Mediendatei: https://migosens.de/podlove/file/997/s/feed/c/ddt/DDT335.mp3
Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/
Problem #Memorisierung von #KI: Alle nutzen KI (= hier sind LLMs gemeint), aber nur die wenigsten befassen sich mit dem #Datenschutz - und dazu gehören in Teilen auch die Anbieter selbst.
Ein gängiges Problem für #Datensicherheit und Datenschutz bei KI-Anwendungen ist die Memorisierung, indem für das Training genutzte Daten später im KI-Output auftauchen.
Das will die #BfDI nun in einer Konsultation adressieren, um Erfahrungen im Umgang mit diesem Problem zu gewinnen:
https://www.bfdi.bund.de/DE/BfDI/Konsultationsverfahren/KI-Modelle-pbD/KI-Modelle-pbD_node.html
#BfDI startet öffentliche Konsultation zu KI-Modellen
Das #Konsultationsverfahren dazu beitragen, dass praktisches Wissen über KI-Modelle für die aufsichtsrechtliche Bewertung für alle zur Verfügung steht. Für die Entwicklung praktikabler und erfolgversprechender datenschutzrechtlicher Ansätze sollen Erfahrungen, Herausforderungen und Lösungen aus der Praxis sichtbar gemacht werden.
https://www.bfdi.bund.de/DE/BfDI/Konsultationsverfahren/KI-Modelle-pbD/KI-Modelle-pbD_node.html
#KI #Datenschutz
Nightmare Timeline (a test on my style being an object show like style…)
@kleibold danke für die klaren Worte an die @bfdi !
Wenn bei Bundesbehörden die Einbettung von #YouTube Videos die freiwillige(!) Einwilligung der betroffenen Personen verlangt, dann gilt das ja möglicherweise auch für die Landesbehörden und für #Schulen.
Natürlich obliegt die Aufsicht darüber nicht der #BfDI, sondern den #LfDI der Bundesländer.
Deshalb:
Liebe @lfdi_rlp , @lfdi_rlp , @HBDI ,
sehe ich das richtig, das diese freiwillige Einwilligung auch bei minderjährigen Schülern (bzw. deren #Sorgeberechtigten) eingeholt werden muss?
Gilt das auch für YouTube-Proxies, wie etwa bei #Moodle?
Wie ist das im #FediLZ, im Unterricht, als Hausaufgabe oder auf der Schulhomepage?
Ist das dort zulässig, oder ist hier #Erwägungsgrund 43 der #DSGVO einschlägig?
"Digitale Aufsicht im Praxistest: Erste automatisierte Webseitenprüfung der #BfDI deckt zahlreiche unzulässige #YouTube-Einbettungen auf"
-> Die Einbettung verlangt eine #Einwilligung der betroffenen Personen. #TDDDG
Violazione del GDPR, sanzione da 45 milioni di euro a Vodafone: Il Commissario federale per la protezione dei dati e la liberta’ di informazione della Germania - Bundesbeauftragter fr Datenschutz und Informationsfreiheit ...
#Federprivacy #Vodafone #sanzione #BfDI #sicurezza http://dlvr.it/TLfSHr
Happy (late) Birthday, Gelatin!
What if Marker The Green was made on my style
#TWFWireFirey #bfdi
#makeaterriblecomicday im late lol here's an object show comic that i have creatively titled, Yellow Hoodie And Sausage Sizzle partially inspired by normalsville by @freoncat.bsky.social #bfdi #osc
Und auch die #bfdi hat zu #utiq #tracking ein paar Infos in einer FAQ zusammengetragen:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Fachthemen/Inhalte/Telefon-Internet/Positionen/FAQ-TrustPID.html