#Bildungsstand

BildungsSpiegel_newsbildungsspiegel@bildung.social
2025-09-23

Bildungsstand in Baden-Württemberg wächst überdurchschnittlich

Baden-Württemberg liegt beim Anteil akademisch oder beruflich hochqualifizierter 30- bis 34-Jähriger mit 58,9% weit über der bundesweiten Zielvorgabe für 2030 und belegt deutschlandweit Platz drei.

Die Zahlen stammen aus dem Mikrozensus 2024 und dem UNESCO-Programm BNE 2030.

bildungsspiegel.de/news/weiter

#Bildungsstand #Bildungserfolg #Berufsqualifikationen #Bildung2030 #BNE

BildungsSpiegel_researchbildungsspiegel@eduresearch.social
2024-10-18

Zensus: Bildungsstand in Deutschland

Die Ergebnisse des Zensus 2022 geben u.a. interessante Einblicke über den Bildungsstand der Bevölkerung in Deutschland.

Rund 20% der Personen ab 15 Jahren hatten einen Hochschulabschluss. In München war der Anteil der Akademiker*innen mit 41% besonders hoch.

Rund 40% hatten eine Berufsausbildung im dualen System absolviert, während 27% über keinen beruflichen Abschluss verfügten.

bildungsspiegel.de/news/berufs

#Zensus #Bildungsstand #Qualifikationsniveau

2024-07-26

2023 hatten 474 000 Personen in #SachsenAnhalt über 15 Jahren einen hohen #Bildungsstand (25 %). Frauen und Männer waren gleichauf. 14 % hatten einen akademischen #Abschluss: davon 72 % #Diplom, 13 % #Bachelor, 9 % #Master, 6 % #Promotion.
📊lsaurl.de/fOWMsC
#Mikrozensus

Text: 25 % der Bevölkerung über 15 Jahre hatte 2023 ein hohes Bildungsniveau
2024-07-23

@JanaBallweber

Eigentlich schon ein für eine gebildete , der - ein Interview zu geben. wie , u.a. glauben wohl, mit der Bild-Zeitung die "arbeitende" zu erreichen, wer immer damit gemeint sein soll. 's ist mir leider nicht und lese ich auch nicht nach.

BildungsSpiegel_newsbildungsspiegel@bildung.social
2024-06-20

Chancengleichheit im Bildungssystem: Eltern als Schlüsselfaktor

Menschen aus akademischen Elternhäusern haben wesentlich häufiger einen Hochschulabschluss als jene, deren Eltern keinen akademischen Abschluss besitzen.

56 % der 25- bis unter 65-Jährigen aus akademischem Elternhaus hatten 2021 selbst einen Hochschulabschluss, bei jenen mit formal gering qualifizierten Eltern nur 12 %.

bildungsspiegel.de/news/weiter

#Bildungsstand #SozialeHerkunft #Bildungschancen #Migrationhintergrund

DeutschWerdendeutschwerden
2024-05-29
Hamburg Journal (inoffiziell)botNdrHamburgJournal
2023-10-13

Bildungsstudie zeigt: Hamburgs Neuntklässler haben aufgeholt

In Deutsch und Englisch belegen sie nun vordere Plätze - vor zwölf Jahren war das noch anders. Es ist aber noch einiges zu tun.

ndr.de/fernsehen/sendungen/ham

BildungsSpiegel_newsbildungsspiegel@bildung.social
2023-07-26

Kinder von Eltern mit niedrigem Bildungsabschluss sind besonders armutsgefährdet

Wie stark Kinder und Jugendliche von Armut bedroht sind, hängt auch von der Bildung ihrer Eltern ab.

Die Armutsgefährdungsquote von unter 18-Jährigen, deren Eltern über einen niedrigen Bildungsabschluss wie etwa einen Haupt-/Realschulabschluss ohne beruflichen Abschluss als höchsten Abschluss verfügten, lag 2022 bei 37,6%.

bildungsspiegel.de/news/weiter

#Armutsgefährdung #Bildungsstand #Bildungsabschlüsse #FediLZ

BildungsSpiegel_newsbildungsspiegel@bildung.social
2023-07-04

47.500 Abgänger allgemeinbildender Schulen verließen diese in 2021 ohne Abschluss

Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu, und für viele Jugendliche und junge Erwachsene endet damit die Schulzeit.

Ein kleinerer Teil von ihnen startet ohne Schulabschluss in den neuen Lebensabschnitt:

bildungsspiegel.de/news/weiter

#Schulabschluss #Bildungsstand #Bildungsbeteiligung #Schule

2023-02-16

Bei der #Berlinwahl wurde die #CDU nicht nur von den #Senioren, sondern auch von #Außenbezirke und Menschen mit niedrigeren #Bildungsstand gewählt. Und es dauert nur 5 Tage, bis unser #Qualitatsjournalismus eine erste Antwort findet:
zeit.de/mobilitaet/2023-02/ver

"Die Verkehrspolitik leidet unter dem Henne-und-Ei Problem: Solange in Städten Auto-Parteien regieren oder Parteien, die den öffentlichen Nahverkehr im Umland ignorieren, werden die Leute weiter Auto fahren. Und viele werden bevorzugt (...)

heise online (inoffiziell)heiseonline@squeet.me
2021-06-21
Jens Spahn hat erklärt, dass im kommenden Schuljahr wieder Wechselunterricht nötig sein könnte. Eine neue Studie weist auf Nachteile des Distanzunterrichts hin. Studie: Distanzunterricht besonders für ärmere Familien unergiebig
WDR (inoffiziell)wdr@squeet.me
2018-06-05
Bildungsnahe Familien haben es einfacher als bildungsferne. Mariams Eltern haben beide in im ihrem Heimatland Georgien studiert und wissen alle Fördermöglichkeiten für ihre Tochter zu organisieren. Fabians Mutter hingegen kommt aus einer bildungsfernen Familie. Sie will ihren vier Jungen Werte wie Verantwortung, Zusammengehörigkeit und gutes Benehmen beibringen. www1.wdr.de/mediathek/video/se… #Armut #HartzIV #Kinder #Arche #Bildung #Verantwortung #Bildungsstand

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst