#Bogdanow

2025-11-18

notiz

interessant, aber auch skurril, was in der frühen #udssr alles so möglich war:

- alexandr #bogdanow war überzeugt von der "verjüngung" von menschen im sinne einer "regenerationideologie"; einer utopischen heilserwartung, in der wissenschaft/technik den menschen befreien sollen

- 1926 bekommt er ein neugegründetes institut für bluttransfusion (!) unter seine leitung

- ironisch: zwei jahre später stirbt er während einer transfusion an einer hämolyse

#utopie #wissenschaft #sozialismus

Karl Dietz Verlag Berlinkarldietzverlag@berlin.social
2024-02-08

Hui! Dean Wetzel taucht auf @jungewelt tief in die politischen Implikationen der philosophischen Debatte um »Glauben und Wissenschaft« zw. #Bogdanow vs #Lenin ein: jungewelt.de/artikel/467498.fr 🔥 Gibt es absolute Wahrheit? Oder hat sie eine Halbwertszeit, die sich am wissenschaftl. Fortschritt bemisst? Bogdanows Kritik an Lenins ›Materialismus und Empiriokritizismus‹ „widerlegt die Annahme einer auf Lenins Text aufgebauten marxistischen Erkenntnistheorie”. Erstmals auf Deutsch: dietzberlin.de/produkt/glauben

Doppelseite in Junge Welt: Artikel »Parteienkampf in der Philosophie« von Dean Wetzel mit einem Foto, das Bogdanow und Lenin beim Schachspiel auf Capri zeigt, aufgenommen 1908 (im Hintergrund Maxim Gorki).
Karl Dietz Verlag Berlinkarldietzverlag@berlin.social
2024-01-19

1908 veröffentlichte #Lenin sein Werk »Materialismus und Empiriokritizismus«, das später dem Marxismus-Leninismus als der geschichtsphilosophische Grundlagentext überhaupt galt. Erst vor wenigen Monaten erschien erstmals in deutscher Übersetzung bei uns die Antwort von Alexander #Bogdanow, gegen den sich Lenin richtete. dietzberlin.de/produkt/glauben

Karl Dietz Verlag Berlinkarldietzverlag@berlin.social
2023-12-01

OUT NOW! 1908 veröffentlichte #Lenin »#Materialismus und #Empiriokritizismus«. Es ist eine heftige Kritik an Alexander #Bogdanow. Zwei Jahre später erwiderte dieser mit »Glauben und Wissenschaft«. Mit der vorliegenden Ausgabe erscheint Bogdanows Erwiderung das erste Mal auf Deutsch.
dietzberlin.de/produkt/glauben

Orangenes Buchcover auf pinkem Hintergrund. Zu lesen: Alexander
Bogdanow: Glauben und Wissenschaft. Eine Erwiderung auf Lenins
»Materialismus und Empiriokritizismus«
Karl Dietz Verlag Berlinkarldietzverlag@berlin.social
2023-05-23

#Goldman und #Stalin, #Zetkin und #Bogdanow, #Hegel und zweimal #Marx, öffentlicher #Luxus und #Vergesellschaftung – das sind die Themen unseres Herbstprogramms. Interessiert? Hier geht es lang: dietzberlin.de/verlagsprogramm

Verlinktes Herbstprogramm gedruckt, mehrfach auf dem Tisch liegend zu Fächer ausgebreitet.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst