Aus der Dlf App | Fazit | Die dunkle Seite des Klimaschutzes: Daniel Harrichs Film „Verschollen“ https://share.deutschlandradio.de/dlf-audiothek-audio-teilen.html?audio_id=dira_3F245A94BDC611F07C4148DF3755BF60 #cop30 #cop30belem
Aus der #Dlf App | Wissenschaft im Brennpunkt | Anti-Klima-Welle – Das Fossilzeitalter schlägt zurück https://share.deutschlandradio.de/dlf-audiothek-audio-teilen.html?audio_id=dira_A2571092BE7B11F07ACDB883034C2FA0 #cop30 #cop30belem
Yes, Trump is "doubling down on stupid". Well said governor.
#climatechange #climateaction #cop30 #cop30belem
California governor calls Trump ‘an invasive species’ at Cop30 climate talks | Cop30 | The Guardian
https://www.theguardian.com/environment/2025/nov/11/gavin-newsom-trump-cop30
"China ist der Hoffnungsträger"
Vom UN-Gipfel in Belém erhofft sich Klimaforscher Niklas Höhne vor allem ein starkes Bekenntnis zur Kooperation. Die Energiewende trieben dann die Märkte voran.#Klimapolitik #PariserKlimaabkommen #China #UNVereinteNationen #Multilateralismus #COP30Belém
China ist der Hoffnungsträger
"Um jedes Zehntelgrad zu kämpfen ist alternativlos"
Nachdem das Paris-Abkommen weitgehend ausverhandelt ist, sollten sich künftige Weltklimagipfel stärker fokussieren, sagt Lisa Badum, Klimaexpertin der Grünen.#Klimapolitik #UNVereinteNationen #Multilateralismus #COP30Belém
Um jedes Zehntelgrad zu kämpfen ist alternativlos
Wovon gefühlt 49.000 mit solarbetriebenen Langstreckenfliegern anreisen.
Die #Klimakatastrophe ist längst Realität für die Armen der Welt…
»Die Organisation spricht von einem Teufelskreis aus Konflikten und Klimakrisen. Drei Viertel der durch Konflikte vertriebenen Menschen lebten in Ländern, die besonders stark von den Folgen des Klimawandels bedroht seien. Das UNHCR nennt unter anderem Überschwemmungen im Südsudan und Brasilien, Rekordhitze in Kenia und Pakistan, Wasserknappheit im Tschad und in Äthiopien. Menschen, die vor Konflikten fliehen, seien besonders in Gefahr, weil sie kaum Mittel hätten, um sich vor den Folgen von klimawandelbedingten Wetterkatastrophen zu schützen.«
Die #Klimakatastrophe ist längst Realität für die Armen der Welt…
#Belem #COP30Belem
www.spiegel.de/wissenschaft...
In vergangenen zehn Jahren: Kl...
Die #Klimakatastrophe ist längst Realität für die Armen der Welt…
»Die Organisation spricht von einem Teufelskreis aus Konflikten und Klimakrisen. Drei Viertel der durch Konflikte vertriebenen Menschen lebten in Ländern, die besonders stark von den Folgen des Klimawandels bedroht seien. Das UNHCR nennt unter anderem Überschwemmungen im Südsudan und Brasilien, Rekordhitze in Kenia und Pakistan, Wasserknappheit im Tschad und in Äthiopien. Menschen, die vor Konflikten fliehen, seien besonders in Gefahr, weil sie kaum Mittel hätten, um sich vor den Folgen von klimawandelbedingten Wetterkatastrophen zu schützen.«
Für alle die am Freitag schon was vorhaben... vielleicht solltet ihr Eure Pläne überdenken?
Die Menschheit braucht Euch!
In Belèm sitzt unser Kanzler mit abgeschwächten europäischen Klimazielen und braucht definitiv einen Tritt in den Hintern aus Flensburg!
Start um 16 Uhr vor dem Rathaus in Flensburg. Wer möchte kommt in schwarz und trägt eine von unseren Gasmasken (am Stab). Bringt Taschenlampen und Laternen mit! Ansonsten ist Flensburg gerne bunt und vielfältig!
#klimakatastrophe #flensburg #fridays4future #fridaysforfuture #flensburgforfuture #merzkannesnicht #belem2025 #cop30belem
Duas e Tanto: COP30: Lula entre o discurso verde e o petróleo na Amazônia
Na semana em que o presidente Lula abre a cúpula de líderes da COP30, em Belém, o Duas e Tanto discute as contradições entre o discurso ambiental do governo e a recente autorização do Ibama para perfuração de petróleo na Foz do Amazonas. Carol Pires e Marina Dias analisam o cenário global da crise climática, o papel do Brasil na transição energética e o dilema entre desenvolvimento econômico e preservação ambiental.
Arquivo de mídia: https://traffic.megaphone.fm/NPP1865816379.mp3?updated=1762439878
#Podcast #podcastbr #cpo30 #Lula #Amazônia #CriseClimática #mudancasclimaticas #MeioAmbiente #Política #Jornalismo #Notícias #TransiçãoEnergética #COP30Belém
🧐 Voilà les vraies méthodes de sabotage qui sont vraiment à combattre !
👉 https://social.rebellion.global/@bonpoteofficiel@mamot.fr/115507383868187136 via @bonpoteofficiel
Pour leur part, les activistes "climat" ne sabotent pas les négociations à la #COP30 contrairement aux lobbies pro-énergies fossiles (exemple parmi tant d'autres).
#cop30belem