#DNAGenealogie

2025-10-25

Genetische Spurensuche: Frankreich will Cold Cases mit DNA-Ahnenforschung lösen

#Frankreich. Manchmal liegt die Antwort auf ein Verbrechen nicht in einem Geständnis oder einem Zeugenhinweis – sondern in einem entfernten Cousin. Genau das könnte bald Realität in Frankreich werden.

nachrichten.fr/genetische-spur (€)

#paywalled #Ahnenforschung #Nachrichten.fr #GéraldDarmanin #SURE #DNAGenealogie #Kriminalität #Polizei #Verbrechen #Verbrechensbekämpfung #ColdCase

2025-09-21

Sie wollen etwas über ihre Ahnen wissen? Anja Dörries aus Belm weiß, wie das geht

#Belm. Durch ihre Ahnenforschung konnte Anja Dörries den Namen ihres Großvaters herausfinden. Wie geht die Belmerin bei ihrer Suche vor?

noz.de/lokales/belm/artikel/an (€)

#paywalled #Ahnenforschung #NeueOsnabrückerZeitung #NOZ #AnjaDörries #NSVerbrechen #Fahndung #USA #Polen #Osnabrück #DNAGenealogie #Ancestry #Rulle #MatriculaOnline #Spurensuche #BadRothenfeldeStrang #KurtSroka #Sroka

Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)blog@www.compgen.de
2025-09-12

COMPUTERGENEALOGIE 3/2025: „Publizieren – analog oder digital“

In ein paar Tagen erscheint – rechtzeitig zum 75. Deutschen Genealogentag in Frankfurt/Main - das neue Heft des Magazins COMPUTERGENEALOGIE (CG). Die Redaktion hat als Schwerpunkt der Ausgabe 3/2025 das Thema „Publizieren – analog oder digital“ gewählt. COMPUTERGENEALOGIE 3/2025 Die Mehrzahl der Artikel beleuchtet die verschiedenen Möglichkeiten digitaler Publikationen. Neben den Vorstellungen einiger Blogs, die sich mit dem Thema Familienforschung befassen, blicken wir auf die […]

compgen.de/2025/09/computergen

CG 3_2025 BannerTitelseite COMPUTERGENEALOGIE 3/2025 - „Publizieren - digital oder analog“
2025-08-30

Einladung zum Online-Vortrag DNA GENEALOGIE - EIN WERKZEUG FÜR DIE AHNENFORSCHUNG mit dem Referenten Alexander Alberts-Dakash (Der DNA-Detektiv) am Donnerstag, dem 04.09.2025 um 19.00 Uhr beim Ahnenforscher Stammtisch Unna auf Zoom!

Einlass in den Zoom-Meeting-Raum ab 18.30 Uhr. Da die Teilnehmerzahl auf maximal 100 begrenzt ist, empfiehlt es sich, sich frühzeitig einzuloggen.

Einladung mit Teilnahmemöglichkeit:

ahnenforscher-stammtisch-unna.

#ahnenforschung #familienforschung #dna #dnagenealogie

Einladung zum Online-Vortrag "DNA-Genealogie - Ein Werkzeug für die Ahnenforschung" am Donnerstag, dem 4. September 2025 um 19 Uhr beim Ahnenforscher Stammtisch Unna auf Zoom.
2025-08-13

DNA-Profile aus Ahnenforschung: Wenn plötzlich die Polizei beim Urenkel klingelt

#DNAGenealogie. Ahnenforschungs-Anbieter wie Ancestry oder 23andMe unterhalten große kommerzielle DNA-Datenbanken. Was, wenn Strafverfolger Zugriff darauf hätten?

rsw.beck.de/aktuell/daily/meld

#Ahnenforschung #Beck #KaiCornelius #Polizei #DNAAnalyse #Ancestry #23AndMe #Strafverfolgung #Recht #Abstammung #DNAProfil #Deutschland #Dänemark #Schweden #Schweiz #Europa #RacialProfiling #DNADatenbank

Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)blog@www.compgen.de
2025-06-29

Mördersuche mittels DNA-Genealogie – neue Gesetze in Schweden und Dänemark

Vor gut fünf Jahren half der Genealoge Peter Sjölund der schwedischen Polizei, nach 16 Jahren den Doppelmord von Linköping aufzuklären. Er brauchte dafür fünf Wochen, die DNA des gesuchten Täters und die Daten von schwedischen Familienforscherinnen und -forschern. Nach den Erfahrungen mit diesem Pilotfall legen in Schweden und Dänemark jetzt neue Gesetze fest, unter welchen Umständen die Polizei die Forensische DNA-Genealogie, u.a. bei der Mördersuche, anwenden darf – erstmals […]

compgen.de/2025/06/moerdersuch

Doppelhelix "geträumt" von einer KIFestnahme nach Mördersuche mittels DNA-Genealogie
2025-06-04

Ahnenforschung: Deutschlands erster DNA-Detektiv sucht leibliche Eltern von Spenderkindern

#Hannover. Wer sind meine biologischen Eltern? Diese Frage lässt einige Menschen ein Leben lang nicht los. Alexander Alberts-Dakash sucht die Ahnen mit Speichelproben und klassischer Detektivarbeit.

spiegel.de/wissenschaft/ahnenf (€)

#paywalled #Ahnenforschung #DerSpiegel #AlexanderAlbertsDakash #DNADetektiv #DNAGenealogie #DNATest #MyHeritage #FamilyTreeDNA #Ancestry #StefanoMastrogiovanni
@ahnenforschung

FABSIMFABSIM
2025-05-30

@lehrerperle Spannend, danke für den Tipp. Ich habe einen europäischen Anbieter unter Angabe eines Pseudonyms für meinen Test gewählt. Die Daten habe ich, nun möchte ich noch auf Grundlage der DSGVO die Löschung aller Daten verlangen. Das war für mich der Kompromiss zwischen Datenschutz und Neugierde.

2025-05-22

Private DNA-Tests: Medizinische Ungenauigkeiten, mangelnder Datenschutz

#TVTipp. Weltweit haben schon fast 50 Millionen Menschen DNA-Tests auf eigene Kosten gemacht. Eine Dokumentation des Fernsehsenders #Arte beleuchtet nun die Kommerzialisierung der genetischen Daten: Dienstag, 27. Mai, 20.15 Uhr.

pharmazeutische-zeitung.de/med

#Ahnenforschung #PharmazeutischeZeitung #DNAGenealogie #DNATest #TV #OlivierToscer #Blackstone #Ancestry #BigBrotherAward #ThiloWeichert #Datenschutz
@ahnenforschung

2025-05-03

Überraschung für Freunde nach 60 Jahren: Sie sind Brüder

#Honolulu. Überraschung für zwei Amerikaner: Nach 60 Jahren engster Freundschaft haben sie herausgefunden, dass sie Brüder sind.

salzburg24.at/news/good/ueberr

#Ahnenforschung #Salzburg24 #dpa #WalterMacfarlane #AlanRobinson #Adoption #Ancestry #DNAGenealogie #CNN #WashingtonPost #Hawaii
@ahnenforschung

2025-04-17

Ahnenforschung: Mit DNA-Tests Verwandte aufspüren?

#DNAGenealogie. Woher kommen meine Vorfahren? Habe ich Verwandte, von denen ich bislang nicht wusste? Wer Ahnenforschung betreibt, ist auf der Suche nach Antworten...

mt.de/ratgeber/familien/Ahnenf

#Ahnenforschung #MindenerTageblatt #StiftungWarentest
@ahnenforschung

2025-04-06

Die eigene Herkunft im Fokus

#Münster. Die Universitätsstiftung Münster zeichnet zwei bürgerwissenschaftliche Forschungsvorhaben mit dem Citizen-Science-Preis aus. Eines davon ist „Erzählen Deine Gene Dir Deine Geschichte?! DNA-Tests als Waren und populäres Vergnügen“.

uni-muenster.de/news/view.php?

#Ahnenforschung #UniversitätMünster #CitizenScience #KAEE #CompGen #LWL #DNA #DNAGenealogie #GeorgFertig #ElisabethTimm #FriederikeEhn #Museum #NaturkundemuseumMünster
@ahnenforschung @CompGen

2025-03-25

Gebeine des echten „Schinderhannes“ identifiziert

#Hunsrück. Die legendären Räuber „Schinderhannes“ und „Schwarzer Jonas“ wurden 1803 in Mainz hingerichtet. 1805 brachte ein Anatomieprofessor deren Skelette an die Universität Heidelberg, um sie wissenschaftlich zu untersuchen. Dort wurden die Gebeine jedoch offenbar später vertauscht, wie Genanalysen nun enthüllt haben.

wissenschaft.de/geschichte-arc

#Ahnenforschung #wissenschaftDe #DNA #Schinderhannes #SchwarzerJonas #DNAGenealogie
@ahnenforschung

2025-02-23

Familiengeschichte entschlüsseln: Kann man mit ein bisschen Spucke Verwandte finden?

#DNAGenealogie. Ahnenforschung mittels DNA-Tests für zu Hause ist beliebt, birgt aber viele Risiken.

stuttgarter-nachrichten.de/inh (€)

#paywalled #Ahnenforschung #StuttgarterNachrichten
@ahnenforschung

2025-02-15

Familienforschung: Interview mit Anton Huber

#Erding. Faszination Familienforschung: Anton Huber spricht über Archivarbeit, DNA-Genealogie und Tipps für den Einstieg bei einem Vortrag am 17. Februar beim Historischen Verein Erding.

sueddeutsche.de/muenchen/erdin (€)

#paywalled #Ahnenforschung #SüddeutscheZeitung #Oberbayern #AntonHuber #HapeKerkeling #DNAGenealogie #Interview #Poing #Vortrag
@ahnenforschung

2025-02-09

MyHeritage: Einführung der Herkunftseinschätzung v2.5

#DNAGenealogie. Das neue Modell bietet im Vergleich zur vorherigen Version (v0.95) eine höhere Auflösung und verdoppelt nahezu die Anzahl der von MyHeritage identifizierten Ethnizitäten – von 42 auf 79.

blog.myheritage.de/2025/02/ein

#Ahnenforschung #MyHeritage #Ethnizität #Ethnizitätsschätzung #Herkunftseinschätzung
@ahnenforschung

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst