Schönwetter-Stromtarif
Manchmal kann eine konservative Haltung irgendwie beruhigend sein. Das meine ich nicht mit politischem Bezug, sondern hinsichtlich des technischen Schnickschnacks, der einem heutzutage angeboten wird.
"Mit der Äpp ist das Gerät viel bequemer zu bedienen als beim Tippen auf dem Gerätedisplay."
So klingt eine nette Einladung in die digitale Welt, auf daß bald alle Menschen den Zugang zu Dienstleistungen nur noch auf digitale Weise erwarten dürfen. Ob die Äpp im Hintergrund unerwünschte Aktivitäten startet, weiß zu dem Zeitpunkt vielleicht noch niemand.
Diese schöne neue Welt https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/bundestagswahl-2017-unsichere-software-kontrolle-ist-gut-gewissheit-ist-besser-a-1166615.html wäre jedenfalls nicht #barrierefrei . Digitale Abstinenzler:innen hätten in einer solchen Gesellschaft verloren.
https://www.taz.de/!6051310
Was soll man von den vielgepriesenen "dynamischen Stromtarifen" samt dazugehörigen "Smart Metern" halten - Hochdenglisch für 'schlaue Meßgeräte' https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/energie/preise-tarife-anbieterwechsel/dynamische-stromtarife-fuer-wen-es-sich-lohnt-und-worauf-sie-achten-sollten-97836 ?
Kann man nicht einfach 'doofe' Meßgeräte verwenden und stinknormal kalkulierte Stromtarife wählen und dann den Preis bezahlen, den andere Kunden eines Stromhändlers auch berappen? Warum sollte die Börsenspekulation in jeden Haushalt von Pfennigfuchsern Einzug halten, die zwar die Vorteile, aber nicht die Nachteile eines variablen Stromtarifs kapiert haben?
https://www.taz.de/!6056310
Gegen #Dunkelflauten https://www.energie-experten.org/erneuerbare-energien/oekostrom/energiespeicher/dunkelflaute hilft weder Meckern über irgendwen oder irgendwas. Längere Flauten überbrücken auch nicht noch mehr #Hochspannungsleitungen und #Stromimporte aus dem Ausland, wenn das Ausland selbst, wie erhofft, die #Erneuerbaren stark ausbaut (natürlich mit Ausnahme von Frankreich, einem #Nuklearland par excellence https://climatejustice.social/@NichtVielZuSagen/107541243523550659 ).
Die Kritiker/Gegner der Erneuerbaren warten nur darauf, die Unbeherrschbarkeit von Dunkelflauten zu skandalisieren.
https://www.tech-for-future.de/dunkelflaute/
Gegen Dunkelflauten hilft nur ein massiver #Speicherausbau. Diese Ausbaumaßnahme der #Infrastruktur ist eine staatliche Aufgabe, die auch die Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) übernehmen könnten. Doch diese ÜNB sind es, die ihre Arbeit und ihr Einkommen durch die Lieferverträge erhalten, die an der Strombörse zustandekommen https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Fachthemen/ElektrizitaetundGas/Aktuelles/Strompreis/start.html . Sollte das ein Interessenkonflikt sein?
Mehr Fragen als zunächst gedacht.
#SchöneNeueWelt #DigitaleWelt #DigitaleAbstinenz #DynamischerStromtarif #SmartMeter