#psychischeGesundheit

🎃🐦‍🔥nemo™🦇 🇺🇦🍉nemo@mas.to
2025-10-11

60 % der Schweizer Bevölkerung legen Wert auf ihre psychische Gesundheit, doch nur die Hälfte weiß, wie sie diese stärken kann. Professionelle Hilfe wird immer akzeptierter, besonders junge Menschen nutzen digitale Angebote. Wichtig: Über psychische Gesundheit sprechen! 🌿🧠 #PsychischeGesundheit #WelttagPsychischeGesundheit srf.ch/news/schweiz/welttag-ps
#newz

Angsthasen-ErfurtAngsthasen@troet.cafe
2025-10-10

taz.de/Psychische-Gesundheit/!
Heute ist Welttag der psychischen Gesundheit. Im geteilten Content wird die Epidemiologie psychischer Erkrankung unter aktuellen Aspekten unter die Luppe genommen, mit der einen oder anderen überraschenden Erkenntnis. Lesenswert.
#psychischegesundheit
#welttagderpsychischengesundheit

Fürth Aktuellfuerthaktuell
2025-10-10

Aggressiver Vorfall in Fürth: Mann belästigt Frauen und leistet Widerstand gegen Polizeibeamte

Link zum Online-Artikel: fuerthaktuell.de/?p=6808

2025-10-10

Was Männer für ihre psychische Gesundheit tun können

Männer suchen sich bei psychischen Problemen seltener Hilfe als Frauen - auch, weil die Symptome nicht richtig verstanden werden. Ein Blick in die Suizidstatistik zeigt, wie fatal das ist. Von Tobias Faißt.

➡️ tagesschau.de/inland/gesellsch

#PsychischeGesundheit #Männer

2025-10-10

Heute ist Welttag für #psychische #Gesundheit (World Mental Health Day). Ein Tag, der weltweit auf die Bedeutung seelischer Gesundheit aufmerksam macht:
- Bewusstsein schaffen
- Aufklärung und Entstigmatisierung
- Unterstützung fördern

#MentalHealthDay #SeelischeGesundheit #MentalHealth #psychischegesundheit

Stilisierter Kopf mit Baumkrone als Gehirn und Sonne als Auge. Darauf die Aufschrift:" 10.10.2025 Welttag der seelischen Gesundheit"
Internationaler BundIntBund
2025-10-10

Psychische Gesundheit ist kein Luxus, sondern Voraussetzung für Teilhabe. Mit Programmen wie BodyGuard und Mental Health Coaches stärken wir Kinder und Jugendliche nachhaltig.
🧠💬

Warum das so wichtig ist, erfahrt ihr im Artikel:

ib.de/news-details/article/wie

2025-10-10

📚 Jedes fünfte Kind in Deutschland psychisch belastet.

• 📈 Angstsymptome bei Kindern haben zugenommen.
• ⚠️ Corona-Pandemie als Verstärker.
• 🔎 Artikel beleuchtet Warnzeichen.

tagesschau.de/wissen/gesundhei

#PsychischeGesundheit #Kinder #Angst #Pandemie #Gesundheit

2025-10-06

Wort der Woche 41: WHO – Weltgesundheitsorganisation

Am 10. Oktober ist der Welttag für psychische Gesundheit, ein Welttag der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Ziel der WHO ist es, die Gesundheit aller Menschen auf der Welt zu verbessern. Die WHO setzt sich weltweit dafür ein, dass Menschen medizinisch besser betreut werden und ihnen damit geholfen werden kann zu überleben und in weiterer Folge ein menschenwürdiges Leben führen zu können. Das WHO-Regionalbüro für Europa ist eines von insgesamt sechs Regionalbüros in der Welt und hat seinen Sitz in Kopenhagen (Dänemark). WHO Europe bietet viele Informationen auch auf Deutsch an.

Das übergeordnete Ziel des Tages für psychische Gesundheit ist es, weltweit das Bewusstsein für psychische Gesundheitsprobleme zu schärfen und Anstrengungen zur Förderung der psychischen Gesundheit zu mobilisieren.

politik-lexikon.at/who/

Linktipp Nr. 1: wohlfuehl-pool.at/save-date-ab ABC-Vernetzungstagung: „Jugendbeteiligung: Gemeinsam stark für die psychosoziale Gesundheit junger Menschen“ am 7. November
Linktipp Nr. 2: politik-lernen.at/gesundheit-u #dcey2025 Dossier Gesundheit und Wohlergehen

#politiklexikon #wortderwoche #PolitischeBildung #gesundheit #who #MentalHealth #PsychischeGesundheit #PsychoSozial #WohlfuehlPool #Wohlergehen

Wort der Woche 41 aus dem Politiklexikon für junge Leute: WHO – Weltgesundheitsorganisation. Am 10. Oktober ist der Welttag für psychische Gesundheit, ein Welttag der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Ziel der WHO ist es, die Gesundheit aller Menschen auf der Welt zu verbessern. Die WHO setzt sich weltweit dafür ein, dass Menschen medizinisch besser betreut werden und ihnen damit geholfen werden kann zu überleben und in weiterer Folge ein menschenwürdiges Leben führen zu können.
Patrick Schindlerpatrickschindler
2025-10-05

Ich habe einen sehr persönlichen Text veröffentlicht über Panikattacken, Depression, Reizüberflutung und den täglichen Kampf mit der eigenen Psyche.

schindlerpatrick.de/2025/10/05

Heute ist Europäischer Depressionstag, ein Tag, um auf eine Erkrankung aufmerksam zu machen, die viele trifft, aber oft im Verborgenen bleibt.

Der EDD 2025 steht unter dem Motto „Depression in einer rastlosen Welt“ – denn Zeitdruck, digitale Dauererreichbarkeit und soziale Unsicherheiten erhöhen den psychischen Druck, besonders für ohnehin Belastete.

In Deutschland erkranken jährlich rund 5,3 Millionen Menschen an einer behandlungsbedürftigen Depression. Symptome reichen von gedrückter Stimmung über Antriebslosigkeit bis zu Erschöpfung.

Viele Betroffene finden keine passende Hilfe. Stigma, Barrieren und fehlende Angebote stehen im Weg. Der EDD will das ändern: durch Aufklärung, politische Debatten und mehr Sensibilität.

#Depressionstag #MentalHealth #Psychiatrie #Gesundheit #SeelischeGesundheit #Prävention #notjustsad #depression #psychotherapie #edd2025 #psychischegesundheit #depressionawareness #depressionshilfe #endthestigma #aufeinanderachten

aerzteblatt.de/news/europaisch

Angsthasen-ErfurtAngsthasen@troet.cafe
2025-10-04

erfurt.de/ef/de/erleben/verans
Hier das Programm zur Erfurter Woche der seelischen Gesundheit vom 06.10 bis 16.10.25.
Schwerpunkt: "Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft”
#Erfurt
#psychischegesundheit
#notjustsad

☕ Café Prekarissimo ☕cafep@frankfurt.social
2025-10-03

👍 #Hessen - Anhörung zur geplanten Änderung des Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetzes (#PsychKHG) im Hessichen Landtag (Wiesbaden) mit vorheriger Kundgebung, ebenfalls in Wiesbaden (alles 3. Sept. 2025):

📌 #Kommentar zur Anhörungsklatsche: Hier ist zu ergänzen, dass die schwarz-rote Koalition im Hessischen Landtag weiterhin versucht sein wird, die #zivilgesellschaft​lich durchgefallene Gesetzes-#Verschlimmbesserung trotzdem im Landtag durchzuboxen!

👇
Leseempfehlung - Christiane Böhm erläutert auf Instagramm (instagram.com/p/DONyC2PjGOx/):

»Die Linke Wiesbaden hat zum Protest gegen die Änderung des Gesetzes eingeladen, das Menschen mit psychischer Erkrankung stigmatisiert statt ihnen zu helfen. Es kamen mehr als 50 Engagierte; Vertretungen von Selbsthilfeorganisationen hatten vorwiegend das Wort. Gemeinsam mit der Dezernentin der Stadt Wiesbaden, Milena Löbcke, warnten sie deutlich vor der Umsetzung des Gesetzes, weil es das Vertrauensverhältnis von Patientinnen sowie Patienten zu den Ärztinnen und Ärzten untergräbt. Weniger erfolgreich sah es in der anschließenden Anhörung für die Regierungsfraktionen aus. Christiane Böhm, Sprecherin der Landesarbeitsgemeinschaft Gesundheit bewertete den Gesetzentwurf von CDU und SPD als krachend durchgefallen. Die Expertinnen und Experten sahen keinen Sinn, sondern großen Schaden durch die Gesetzesänderung.

Die Linke Hessen kritisiert die Regierungskoalition und vermutet, dass der Gesetzentwurf nur dem Innenminister Roman Poseck (CDU) dienen soll. Dazu Christiane Böhm:
„Innenminister Poseck möchte mehr Menschen von seiner Task Force PAVG (Psychisch Auffällige / Vielschreiber / Gewalttäter) erfasst wissen. Diese überprüft alle Personen in Hessen, die im polizeilichen Auskunftssystem derzeit mit einer Psychische und Verhaltensstörung gespeichert sind. Im Bund wird von der CDU und rechteren Parteien bereits seit einiger Zeit ein Register für psychisch kranke Personen gefordert.
Dies lehnt Die Linke ab und fordert, dass das Land endlich die Krisenhilfen etabliert. Diese können Straftaten verhindern, diese sind notwendig, um Menschen in psychischen Notsituationen zur Seite zu stehen.
Die Landesregierung muss die Krisenhilfen auf den Weg bringen, dazu reicht es aber nicht jedem Kreis 38.000 Euro zur Verfügung zu stellen, wie es einen Tag vor der Anhörung versprochen wurde.“«

#hilfestattkontrolle
#hilfestattüberwachung
#psychischegesundheit
#psychischeerkrankungen
#psychkhg
#dielinkehessen
#dielinke
.

psychotHHerapiepsychothherapie
2025-10-01

Der Artikel bietet 15 Selbstreflexionsfragen um die eigene psychische Widerstandskraft, oder Resilienz, zu stärken und Krisen besser zu meistern.

bit.ly/48gp8MV

Der Verein "AufeinanderAchten e.V." richtet unter dem Motto „Psychisch fit in die Zukunft!“ in Dresden verschiedene Angebote speziell für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren aus.

An Mitmachständen, in Workshops und Gesprächsrunden geht es um Themen wie Stressbewältigung, Achtsamkeit, Ängste, Krisen und Hilfsangebote.

Kostenfreie Aktionstage:
08. - 10. Oktober, 10:00 - 16:30 Uhr im Festsaal, Neues Rathaus, 01067 Dresden
11. - 12. Oktober, 10:00 - 13:00 Uhr im COSMO, Wissenschaftsforum, Schloßstraße 2, 01067 Dresden

aufeinanderachten.de/

#kinder #jugendliche #psychischegesundheit #ddsozial #mentalhealth #dresden #schule #angst #depression #notjustsad #pravention

Mela EckenfelsMela@mela.de
2025-09-25

How I Try to Stay Sane in a Decadent World — Twitter-Antwort

Bei diesem Beitrag handelt es sich um das Blog-Archiv eines Threads auf Twitter.
Der Inhalt wurde leicht überarbeitet und aktualisiert.

Beim Umziehen meines Tagebuchs, bin ich über einen Eintrag aus dem Jahr 2022 gestolpert, der – befürchte ich – ziemlich zeitgemäß und nötig sein dürfte.

Damals fragte der Twitter-User »Emmentalerduckwalker1« nach Tipps, in einer verkommenen Welt die eigene, geistige Gesundheit zu bewahren.

Is there a sane way not to be depressed while living in this decadent world? And fleeing from your feelings is not a valid / succesful option for me – neither medical nor mental. #notfoundYET

Nachdem wir inzwischen auf die absurdeste aller Zeitlinien abgebogen sind, möchte ich meine damalige Antwort noch einmal hier posten:

My solution is:

  1. Realizing: Yes, the world is deeply unjust and always was.
  2. Maybe even ever will be, but …
    • If you do nothing, it will only get worse, because entropy and »things getting worse« does not need energy.
    • Making things better needs energy.
  3. You will never be able to fix everything.
  4. Stay focused. Make your tiny little part of the world better.
  5. Only baby steps.
  6. Try to be kind to yourself.
  7. Try to be kind to everybody else.
  8. But allow yourself anger. Anger is better than depression.
    • Depression will eat you alive.
    • Anger gives you the energy and will to be an agent of change.
  9. Don’t despair when you don’t see results.
    • Most likely, it’s just your vantage point — others will see the results of what you are doing.
  10. If people say to you what your actions meant for them — record. Write it down, make screenshots … keep it in an easily accessible place. Look at those scraps of validation and take energy and faith from them.
  11. You are enough. Always.

I also collect stuff that makes me feel better about things being messed up but also gives me hope that if we keep working against entropy and bad things we’ll make a difference. Like:

https://www.youtube.com/watch?v=03bOrvlAyeQ

Thus, I guess, it is partly acceptance of what I can’t change, but also realizing that I can be part of the solution. I’m not helpless. Just not almighty.

Und noch zusätzlich:

  1. Account inzwischen gelöscht. Archivkopie des Tweets. ↩︎

Related posts:

  1. “Angst” und Framing
  2. “Angst” und Framing Addendum: Virologen
  3. Ein Quiz für Immunsystemversteher
  4. Sieh, wie Mela der Kragen wegen Propaganda platzt

#Alltag #notfoundYET #Polykrisen #PsychischeGesundheit

Foto einer aufblasbaren Snoopy-Figur, die auf dem Rücken auf ihrer Hundehütte liegt und in den Himmel schaut.
LautFunk PodcastLautfunk@podcasts.social
2025-09-25

Wenn ein Geschwister alle Aufmerksamkeit bindet, bleibt das andere unsichtbar. Wie solche Dynamiken entstehen, welche Folgen sie haben und warum sie sogar zu Borderline beitragen können – erklärt und mit Beispielen verständlich gemacht.
#Borderline #Geschwisterrollen #Parentifizierung #PsychischeGesundheit #UnsichtbaresKind #MentalHealth #Selbstwert #Therapie #DBT #Familiendynamik

lautfunk.uber.space/wenn-die-a

2025-09-23

📚 Psychisch bedingte Schlafstörungen in Deutschland nehmen zu.

• Anteil der Betroffenen steigt, besonders bei jungen Erwachsenen.
• KKH-Umfrage zeigt deutlichen Trend.

s.hexix.de/s/wXjssT

#Schlafstörungen #PsychischeGesundheit #Deutschland #KKH #Umfrage

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst