#informatik

MBJS Brandenburgmbjs@bildung.social
2025-07-10

#Physik #Mathe #Chemie #Biologie #Informatik: Es gibt viele Schüler-Olympiaden in #Brandenburg. Damit der Verein #BLiS sie weiterhin professionell im Auftrag des #MBJS durchführen kann, wurde der Kooperationsvertrag verlängert. So macht Lernen Spaß! #FediLZ #schule #lehrenlebenbrandenburg
mbjs.brandenburg.de/aktuelles/

Für Schüler-Olympiaden in vielen Fächern (v.l.): Bildungsminister Steffen Freiberg mit Andrea Stolpe und Uwe Toman vom BLiS e.V.
2025-07-10

Das neue .inf-Magazin 10 der @informatik ist #online - und #noerdman ist auch wieder mit dabei inf.gi.de/10 @unibremen @dsc_bremen @DFKI #comic #comics #Informatik @noerdman @jus

2025-07-09

Das Sommersemester ist so gut wie vorbei und genau deswegen stehen unsere Semesterpräsentationen an! Egal ob du studieninteressiert bist, dich für das kommende Semester beworben hast oder ob du einfach Lust habt vorbei zu schauen – wir freuen uns auf dich! 🌞

Ab 11 Uhr geht es bei uns in der Schanzenstraße 22 los mit allen Projekten des Sommersemesters.

#codeandcontext #semesterende #projekte #studieren #informatik #coding

2025-07-09

Neuer Studiengang an der #UniMainz ermöglicht gewinnbringende Kombination aus Mathematik und Informatik: Zweifächerstudium "Mathematik – Informatik" führt Inhalte aus beiden Fächern zusammen 👉 presse.uni-mainz.de/neuer-stud

#Studium #Mathematik #Informatik #Bachelor #Master

Mathematik aus Karlsruhemodellansatz@podcasts.social
2025-07-09

Modell254: Alexandra Walter setzt neuronale Netze ein, um die Strahlentherapie zur Bekämpfung von Krebszellen zu verbessern. Dabei werden aus Durchleuchtungen die zu bestrahlenden Bereiche identifiziert.

modellansatz.de/Zielvolumentra

#Mathematik #Informatik #Podcast #Strahlentherapie

Das Folgenbild zur Modellansatz Podcast Folge zeigt eine Durchleuchtung einer Körperregion in Graustufen, in der mit farbigen Linien verschiedene Bereiche markiert sind.
Gesellschaft für Informatik eVinformatik@mas.to
2025-07-09

Copy, Paste, Trust? ✂️

Codegeneratoren sind längst auch im Informatikstudium angekommen. In der zehnten Ausgabe unseres Mitgliedermagazins .inf (wir sind zweistellig! 🙌 ) schreiben Ute Schmid und Sonja Niemann darüber, wie und wofür Codegeneratoren von Informatikstudierenden genutzt werden.

Diese und viele weitere Beiträge aus der Informatik-Community gibts wie immer #openaccess und als barrierefreie Fassung unter: inf.gi.de/

#WirSindInformatik #GenAI #Code #Informatik

Einzelne Tasten einer Computertastatur: Ctrl, C, Ctrl, V, dazu der Titel: Copy, paste, trust? und das Logo der inf 10
Universität Bremenunibremen@wisskomm.social
2025-07-09

📣 Plätze frei bei Informatica Feminale und Ingenieurinnen-Sommeruni an der #UniBremen

💻 Vom 20. August bis zum 4. September werden Lehrveranstaltungen zu #Informatik, #Maschinenbau, #Verfahrenstechnik und vielen weiteren Disziplinen angeboten.

Hierzu sind Abiturientinnen, Studentinnen aller Fächer und Hochschularten sowie an Weiterbildung interessierte Frauen herzlich eingeladen.

Anmeldeschluss ist der 31. Juli 2025.

➡️ uni-bremen.de/universitaet/hoc

#InformaticaFeminale #Sommerunibremen

Medienzentrum Heidelbergmzhd@bawü.social
2025-07-08

Austausch- und Impulsveranstaltung „Informatik und Medienbildung“ bei der Sparks4school Foundation

👩‍🏫 Informatik als Pflichtfach – und jetzt?
Viele Lehrkräfte stehen vor der Herausforderung, #Informatik fachfremd zu unterrichten – mit wenig Vorbereitungszeit.

🎯 Die SPARKS Foundation unterstützt mit praxisnahen Materialien und lädt zur Austausch- und Impulsveranstaltung ein:
📍 #Walldorf (#SAP), 24. Juli, 14:30 Uhr
Weitere Termine in #Stuttgart (22.07.) und #Freiburg (29.07.)

👉 Jetzt mehr erfahren und anmelden:
🔗 mzhd.de/2025/07/sparks4school/

#FediLZ #edubw #Heidelberg #Informatikunterricht #SPARKSFoundation #Lehrkräfte #Bildung #Medienbildung #digital #news #mzeduwall #mzbw #Schule #Unterricht

2025-07-08

Tag der jungen Softwareentwickler*innen an der #TUBraunschweig

💻 Rund 190 Studierende aus #Informatik, #Wirtschaftsinformatik, #Informationssystemtechnik und #Mathematik arbeiteten in Teams an spannenden Softwareprojekten – von Fake-News-Erkennung über smarte Barmixer bis hin zu virtuellen Kinoabenden.

🏆 Am 17.7. präsentieren die Studierenden ihre Ergebnisse. Die drei besten Teams werden ausgezeichnet.

👉 lnk.tu-bs.de/05O8st

Studierende im Informatikzentrum der TU Braunschweig bei der Präsentation ihrer Projekte.

Foto: Markus Hörster/TU Braunschweig
2025-07-08

@m3tti @leobm @plinubius @Christiansurrey

Ich komme aus dem Bereich der mittleren #Datentechnik der Firma #IBM. Als es bei mir mit der #Webentwicklung 1999 losging kannte ich viele Techniken bereits, ohne die dynamische #Websites nicht möglich wären.

Im Laufe der Zeit kamen immer mehr #Einzelbausteine dazu, um schicke, sichere und schnelle Websites zu entwickeln.

#Typo3 beispielsweise lernte ich mit Version 3.5 kennen. Unter der "Motorhaube" sind die heutigen Versionen natürlich deutlich komplexer und anspruchsvoller als die früheren Versionen.

Während ich mich früher durch #Quelltexte, #Dokus, Online-#Foren "kämpfen" musste, reicht es heute eine #KI zu fragen. Das empfinde ich als äußerst komfortabel.

Zudem ist wie bei allen Dingen immer der richtige #Startpunkt wichtig. Wenn man bei Typo3 beispielsweise ein gutes #Template verwendet, sind die restlichen Schritte gar nicht so schwer, denn auch Templates lassen sich durch aus so verändern wie der Kunde es möchte.

Mit dem Thema #CGI bzw. #FastCGI habe ich mich auch eine Zeitlang beschäftigt, aber da sind die größten Bedenken im #Sicherheitsbereich zu suchen.

Ob sich jemand für den Bereich der #Informatik interessiert oder nicht, hängt sicherlich auch von dem Willen und Durchhaltevermögen des einzelnen ab.

2025-07-07

Es ist bestimmt kein Boolfilm - der wäre im Speicher immer noch lang. Vielleicht sonst ein Bitfilm?

#noerdman #comic #comics @noerdman #informatik #film #kurzfilm #character #programmierung #datentyp @informatik @DFKI @unibremen @dsc_bremen @jus

Fachschaft Informatikhhufscs@nrw.social
2025-07-05

Unsere Kandidierenden für den Fachschaftsrat Informatik! 👩‍💻

Eine kurze Vorstellung auf der Webseite:
fscs.hhu.de/de/news/2025/kandi

Sie engagieren sich für eure Interessen im Studium und darüber hinaus.

📍 Wer steht hinter den Namen?
📸 Swipe durch den Post und lerne das Team kennen!
💬 Du hast Fragen oder Ideen? Schreib uns gerne direkt.

🗳️ Bald ist Wahl – nutz deine Stimme!

#Fachschaft #Fachschaftsrat #Informatik #vorstellung #Düsseldorf #HHU #universitat

2025-07-04

🌟Die Innovationskraft der Fraunhofer Gesellschaft liegt in unseren herausragenden Forschenden. Heute wollen wir dir Prof. Dr. Iryna Gurevych vorstellen. Die Computer-Linguistin forscht an der TU Darmstadt und am Nationalen Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit ATHENE. Ihre Arbeit zu #KI brachte ihr bereits akademische Ehren und weltweites Renommee ein.

📖Mehr über Prof. Gurevych im Fraunhofer-Jahresbericht 2024 (S. 90): s.fhg.de/HpiS

#Wissenschaft #Forschung #Informatik

Prof. Dr. Iryna Gurevych ist eine weltweit renommierte Informatikerin an der TU Darmstadt und am Nationalen Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit ATHENE und forscht im Bereich Künstlicher Intelligenz
2025-07-03

Bundesfreiwillige*n (m/w/d) im Bereich Informationstechnologie, Vollzeit, Taschengeld monatlich 644 €, befristet auf 12 Monate | bsb-muenchen.de/ueber-uns/stel | bibliojobs.eu/stellenangebote/
#bibliojobs
#Informatik #IT-Service #Kommunikation #Netzwerk #Team

Frank Müller 🌻themue
2025-07-03

Woran erkennt man, dass :er älter werden?

Sie führen beim für ihren :sgeschichten ein. 🫣

Holger Hellingerholger@hellinger.wtf
2025-06-30

Rheinland-Pfalz führt Informatik als Pflichtfach ein. 20 Jahre zu spät, und was zeigen sie? 9. Klässler die ein Ballerspiel mit Scratch gebaut haben. Das hat unsere Tochter schon vor Jahren alleine gemacht. Jetzt macht sie Python oder Javascript, aber doch nicht so „drag and drop“ Zeugs in der 11.

Der Jens Gallenbacher den die als Informatikprofessor interviewen hat vor lauter Händewackeln fast abgehoben :-)

#JensGallenbacher #SWRFernsehen

#Informatik #RLP

2025-06-30
Hey künstliche Intelligenz,

nimm es bitte nicht persönlich, aber ich will gar nicht mir dir sprechen. Ich bevorzuge die Kommunikation (auch wenn diese digital ist) mit Menschen.

#AI #KI #Informatik
2025-06-30

Sie sind in guten Händen! Also, es gibt zwar keine Hände mehr in dem Prozess, aber virtuell sind es die besten!

#noerdman #comic #comics @noerdman #informatik #medizin #zukunft #radiologie #diagnostik #befundung @informatik @DFKI @unibremen @dsc_bremen @jus

2025-06-27

IT-Personalbedarf wird mehr und mehr aus dem Ausland gedeckt

Die Informationstechnologie braucht viel Personal, vor allem in der Softwareentwicklung. Der deutsche Arbeitsmarkt gibt das längst nicht her.

heise.de/news/IT-Personalbedar

#Arbeitswelt #Informatik #IT #Softwareentwicklung #Wirtschaft #news

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst