#Exkursion

tullpentuell
2025-06-22

1/2 Am 28.06. um 17h findet eine Geländeexkursion im Gebiet nördlich von statt. Organisiert mit dem BUND Regionalverband Rhein-Neckar-Odenwald wird Ulrich Buck aus für Alle die Lust haben, während der Exkursion auf Pflanzen und Tiere dort aufmerksam machen. Ich war dort schon einmal. Deswegen hier schon ein paar und Video Eindrücke.

FB Fachübersetzen, THWSfachuebersetzenTHWS@wisskomm.social
2025-06-05

Technik hautnah miterleben!

Unsere Studierenden bei einer gemeinsamen Exkursion nach Schweinfurt spannende Einblicke in verschiedene Labore gewinnen.

Dabei wurden unter Anderm verschiedene Schweißmethoden praktisch ausprobiert werden.

Den Abschluss bildete ein Besuch im neuen 3D-Druck-Zentrum, wo innovative Druckverfahren mit Metallen vorgestellt wurden.

#Exkursion #Labor #Praxis #Schweinfurt #Studium #3DDruck #thws

(Foto von Cord-Christoph Vogt)

Das Bild zeigt eine Person, die unter Anleitung in einer Werkstatt mit Schutzkleidung und Schweißmaske an einem Metallstück schweißt; darüber befindet sich ein orangefarbener Kreis mit der Aufschrift: „Die Bewerbungsphase für diesen Studiengang läuft – Bewirb dich jetzt!“.
2025-06-04

# Heimatverein fährt nach Straubing
Der Heimatverein fährt am 28. Juni nach Straubing. Auf dem Programm stehen eine Stadtführung und der Besuch des Gäubodenmuseums. …
hrbruns.de/hrb/heimatverein-fa
#Exkursion #HeimatvereinWasserburg #Straubing

Der Heimatverein fährt am 28. Juni nach Straubing. Auf dem Programm stehen eine Stadtführung und der Besuch des Gäubodenmuseums.
2025-05-30

Puh, meine Füße tun weh und der Hund hat Hunger. Der Liebste hält am Supermarkt an und kommt mit Pizza raus. Liebs! Heute hat Mastodon großen Spaß gemacht. Nun kann ich mit den ganzen Blümlis in Zukunft auch Insta und Co bespielen. Aber erstmal Füße hoch!
#FloraIncognita #Exkursion

2025-05-30

Willkommen im Naturpark Kyffhäuser! Bleibt dran für Highlights einer der interessantesten botanischen Regionen Deutschlands.

#kyffhäuser #Botanik #Exkursion

Screenshot der Flora Incognita App. Man kann sehen, dass eine Story erschienen ist „Naturparke in Deutschland -Willkommen im Naturpark Kyffhäuser“
2025-05-30

Gute Musik, gute Laune, gutes Wetter, gleich da!
#exkursion #kyffhäuser #brückentag #botanik mit #FloraIncognita

2025-05-30

Wenn es Akkustand und Lust und Laune und der Hund zulassen, nehme ich Euch heute mit auf eine botanische Exkursion in den #Kyffhäuser. Wir schauen uns alte Äcker an und Steppenlandschaften mitten in Thüringen. Auch eine Salzquelle liegt auf dem Plan. :)

#FloraIncognita #Brückentag #Exkursion

2025-05-23

Nur noch eine Woche, um sich auf die #Exkursion »Mediävistik in München« zu bewerben!

Das DHIP bietet deutschen und französischen Studierenden vom 24.–28. August 2025 eine Studienreise nach München an. Sie erhalten dort Einblicke in die Arbeit von Forschungsinstitutionen der mittelalterlichen Geschichte.

Bewerbungsfrist: 1. Juni 2025
Mehr: dhi-paris.fr/aktuelles/details

#histodons #muenchen #exkursion #medieval #mittelalter #dhip

Bild des Prachttreppenhaus der Bayerischen Staatsbibliothek in München
Public History BremenPubHistBrem@bildung.social
2025-05-18

Bevor wir die Heimreise antreten, besuchen wir noch den „Werksfriedhof“ der ehemaligen Pulverfabrik #Liebenau die heutige Kriegsgräberstätte Deblinghausen-Hesterberg. Damit endet unsere mehrtägige #Exkursion im Rahmen unseres Blockseminars. Das Nachdenken über Chancen und Herausforderungen des Lernens am historischen Ort für eine zeitgemäße Erinnerungskultur geht weiter…

Mehr zum „Werksfriedhof“: doku-liebenau.de/index.php/his

@histodons @historikerinnen @unibremen

#DoingPublicHistory #neverforget

2025-05-03

# München und der Nationalsozialismus
Am Sonntag, 18.5.2025, fährt der historische Verein ganztags nach München: Auf dem Programm steht vor allem ein Besuch des NS-Dokumentationszentrums sowie ausreichend Zeit zur Vertiefung bzw. zur freien Verfügung. Der für die Gruppe gebuchte Rundgang führt in die Ausstellung „München und der Nationalsozialismus“ ein. Behandelt…
hrbruns.de/hrb/muenchen-und-de
#Exkursion #HeimatvereinWasserburg #HistorischerVerein #NSDokuzentrumMünchen

Blick in das NS-Dokumentationszentrum München
2025-04-30

Eine zweistündige #Exkursion zur #Halde Schleswig in #Asseln zeigt die Artenvielfalt am Wegesrand. Das #Umweltamt lädt Interessierte am 9. Mai zur Entdeckungstour ein. #Dortmund #Freizeit #Veranstaltung #Stadtentwicklung nordstadtblogger.de/eine-zweis

2025-04-29

Um weil ich ja eben schon hier bin das Ostragehege ist natürlich auch auf der Liste für die Resilience in Nature Walks. Start an der Endhaltestelle der 10 in der Messe Dresden mit viel weite auf den Wiesen, der Elbe die still dahin plätschert. Kaum Autogeräusche und nur von Ferne der Lärm von Baustellen. #Elbwiesen #Ostragehege #dresden #exkursion #spurenvonwildnis #langsamkeit

Sandstrand an der Elbe. Weiden stehen am Ufer und ragen bis über das Wasser.Weite Wiesen etwas von Schafen abgekautEine Spur von Vergänglichkeit. Abgestorbene Baumstämme am ElbuferEin kleiner Steinturm an der Elbe.
2025-04-29

Ebenfalls an der Endhaltestelle in Leutewitze liegt der Omsewitzer Grund. Eine feine Runde mit viel Ruhe durch Streuobstwiesen und Gartenanlagen. Perfekt um Natur in Stadtnähe zu genießen.
#dresden #exkursion #omsewitz #spurenvonwildnis

Eine feuchte Wiese mit stattlichen HaselnüssenSaftige StreuobstwiesenBewucherte SteinmauerEin schmaler Weg entlang einer Weide
2025-04-29

Meine nächste Station ist der Leutewitzer Park. Startpunkt ist die Endhaltestelle der 12 bzw. 1 an der Gleisschleife Leutewitzer. Mit dem Park gehen viele persönliche Erinnerungen einher, meine Kids haben hier quasi laufen gelernt. Fürs achtsame Spazieren gibt hier viele Möglichkeiten. Weite Fläche fürs Auge, Zivilisationsgeräusche in Maßen und verwunschene Seitenwege im Grünen.
#dresden #LeutewitzerPark #leutewitz #exkursion #spurenvonwildnis

Ein dünner Pfad verschwindet zwischen grünen Bäumen.Abschüssiger Blick über eine Wiese in einem Park. Gesäumt von Bäumen. Blauer Himmel und in der Ferne die Stadt.
2025-04-29

Nächster Spot der Bienertpark zwischen S-Bahnhof Plauen und Bienertwehr. Mega spannender Weg für alle die staunen wollen wieviel saftiges Grün, alte Bäume und krasse Efeu Ranken auf einen 200m breiten Streifen zwischen Straße und Bahngleis passen. Für Stille Suchende allerdings eine Challenge ob der Straßennähe.

#dresden #Bienermühle #exkursion #spurenvonwildnis #Weißeritz

Blick in die Krone einer rotblättrigen Buche deren Blätter im Sonnenlicht leuchten.Alte morsche Baumstämme am BodenEin Spazierweg im GrünenBlick auf eine Felswand über einem Wehr an der Vereinigten Weißeritz
2025-04-29

Aus dem Grünen in die menschliche Natur geschaut. Aussichtspunkt in Dresden Plauen oberhalb vom Eiswurmlager

#dresden #exkursion #ausblick #spurenvonwildnis

Blick auf eine Stadt (Dresden) von einem erhöhten, bewaldeten Aussichtspunkt.
2025-04-29

Erster Spot bekommt von mir schonmal 5 Sterne für Erreichbarkeit, Stille und Abwechslungsreichtum. Startpunkt wäre die Endhaltestelle der Linie 3 in Coschütz mit kurzem Fußweg durch die Stadt und dann im wahrsten Sinn des Wortes abtauchen ins grüne über den Coselweg.

#dresden #exkursion #spurenvonwildnis

Abschüssige Perspektive auf einen Wanderweg der rechts und links bewachsen ist.Gefleckter Aronstab am Wegesrand. Achtung GiftpflanzeKleines Bächlein im Wald. Stellt euch das plätschern und rauschen vor.Blick in die Baumkronen eines Buchen bewachsenen Hanges.
2025-04-29

Heute bin ich unterwegs um Wege in und bei Dresden für meine Resilienz Spaziergänge zu erkunden.

Auf dem Weg schonmal Kühe 🐮

#dresden #exkursion #spurenvonwildnis

Braun weiße Kühe auf einer Weide im Morgenlicht
2025-04-05

Besichtigt mit uns einen #Windpark! 💨

Die #Exkursion fand letztes Jahr so großen Zuspruch, dass wir sie dieses Jahr sehr gern wiederholen. Am Samstag, den 26. April 2025, laden wir herzlich zu der Besichtigung des Windparks Zaasch in der Nähe von #Leipzig ein. Hier erfahrt ihr alles Wissenswerte über Windenergieanlagen, kommt ins Gespräch mit Expert:innen und, wenn das Wetter mitspielt, kann eine Anlage hochgeklettert werden (ab 15 Jahren)! Nebenbei könnt ihr euch mit anderen BUNDlern:innen austauschen und mit den gewonnen Infos die #Energiewende in #Sachsen vorantreiben!

Die wichtigsten Infos:
🔸Wann: Samstag, 26. April 2025, ca. 2-3 Stunden
🔸Wo: in der Nähe von Leipzig
🔸Kosten: für BUND-Mitglieder kostenfrei, für nicht Mitglieder 15 Euro pro Person
🔸Teilnahme nur mit Anmeldung: bund-sachsen.de/service/termin

Seid schnell, denn die Plätze sind nur auf 20 begrenzt! Weitere Infos folgen nach der Anmeldung. Wir freuen uns auf euch! 💚

#windenergie #bundsachsen #WEA

Besichtigung eines WindparksWichtigste Infos:
Samstag, 26.04.2025, ca. 2-3 h
in der Nähe von Leipzig
 Aufstieg auf Windrad möglich (ab 15 Jahre!)
für BUND-Mitglieder kostenfrei, 
für Nicht-Mitglieder 15 € p. P.
Teilnahme nur mit Anmeldung, 
Plätze sind begrenzt

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst