#botanik

2025-05-01

Unsere "Magnolie" blüht schon seit Tagen. Im Herbst gibt es wieder Quitten fürs Gelee

#Fotografie #photography #Naturfotografie #Cydonia #Quitte #quince #coing #Botanik #Pflanzen #plant #botany #Natur #nature #Garten #garden #Frühling
#spring

Zwei Blüten eines Quittenbaums leuchten hell zwischen frischen, hellgrünen Laub; auf einem Blatt ist ein Asiatischer Marienkäfer zu sehen
2025-04-30

Konklave
Ein grünes Treffen. Kein Rauch. Nur Licht.
Ein Schwur aus Chlorophyll.

Conclave
A green assembly. No smoke. Only light.
A vow written in chlorophyll.

#Farn #Konklave #Naturpoesie #Frühlingserwachen #Botanik #Gartenliebe
#Fern #Conclave #NaturePoetry #SpringAwakening #PlantWisdom

Frisch entfaltende Farnwedel im Gegenlicht, teilweise noch eingerollt, mit leuchtend grüner Struktur. Die Szene wirkt geheimnisvoll und lebendig, wie ein geheimes Treffen im Schatten der Natur. /
Freshly unfurling fern fronds backlit by sunlight, some still coiled, glowing in vivid green. The scene feels mysterious and alive, like a secret gathering in the shadow of nature.
ntv Nachrichten - inoffiziellntv@anonsys.net
2025-04-30
Scharf, präzise, unentbehr­lich: Eine gute Gartenschere gehört zur Grund­ausstattung von Hobby­gärtnern. Doch nicht jede schneidet sauber ab, liegt gut in der Hand, ist leicht­gängig und robust. Ein Test zeigt, welche was taugt.#Ratgeber #Mieter #Immobilien #Verbraucher #Botanik
Klein, scharf, günstig: Das sind die besten Gartenscheren
2025-04-29

Als #Hanf Gärtner gibt es immer wieder Situationen wo es Sinn machen kann Pflanzen bewusst Stress auszusetzen und da gibts viele Wege es zu tun ...

Wie die Mechanismen in der #Botanik aber genau ablaufen war bisher unklar - aber man ist jetzt nen gutes Stück weiter; und als Maschinist bei der Feuerwehr schlägt mein Herz gleich höher, da es sich an der Basis um um nen hydraulisches System handelt :)

#spannend

m.winfuture.de/news/150582

Lena Riess 📚💚🤍bluesorella@mastodon.de
2025-04-28

Gestern ganz vergessen: Der Taschentuchbaum im Herzogspark blüht.
#Regensburg #Botanik
Bildbeschreibung: 4 Fotos des Taschenbuchbaums. 2 Totale, 2 Detail mit den Blüten des Baumes.

RiffReporterriffreporter
2025-04-26

Das dunkle Kapitel in der Vergangenheit der : Sie war eines der wichtigsten Werkzeuge kolonialer Eroberungs- und Ausbeutungsstrategien. Viele tragen zudem rassistische Namen. Wie die Botanik ihre Vergangenheit aufarbeitet: @christianschwaegerl riffreporter.de/de/umwelt/bota

Kölle for Futureblog@koelle4future.de
2025-04-25

Mach mit bei der Krautschau

Nur was wir kennen, können wir schätzen und schützen

Welche revolutionären Pflanzen wagen sich aus der Fugenritze vor Deiner Haustür?

Welche Ritzenflitzer wachsen an Deiner KVB-Haltestelle?

Packe Deine FloraIncognita App aus und dokumentiere, was bei Dir so Wildes los ist!

Verschaffe den pflanzlichen Kämpfernaturen mit etwas bunter Kreide vor Ort Aufmerksamkeit, fotografiere Pflanzen und Beschriftung und teile Deine Bilder mit den Schlagworten Krautschau und MehrAlsUnkraut im Netz.

Die offizielle Krautschau Woche ist in diesem Jahr vom 16. bis 25. Mai 2025. In FloraIncognita hast Du den ganzen Mai Sammelzeit für das diesjährige Abzeichen.

Hintergrund

An das letzte Tier, das sie gesehen haben, erinnern sich die meisten Menschen. Aber wie ist das bei der letzten Pflanze?

Viele nehmen Pflanzen, wenn überhaupt, nur als grünen Hintergrund oder Straßenbegleitgrün wahr.

Die Stadtbotanik-Aktion Krautschau soll mehr Bewusstsein für die Präsenz von Wildpflanzen im urbanen Raum und für die Bedeutung von Natur in den Städten schaffen.

Ein dichter Bewuchs in den Fugen des Kopfsteinpflasters erhöht dessen Festigkeit; grüne Fugen nehmen Oberflächenwasser auf, erhöhen die Versickerung und binden Staub.

An heißen Sommertagen tragen sie zur Kühlung der gepflasterten Flächen bei (im zweistelligen Grad-Bereich).

Zudem haben Wildpflanzen in der Stadt eine große Bedeutung für das städtische Ökosystem, indem sie anderen Organismen wie Wildbienen […]

koelle4future.de/blog/2025/04/

#BloomScrolling #Botanik #FloraIncognita #KrautSchau #MehrAlsUnkraut #MoreThanWeeds #PlantID #Schotterschreck #StadtBotanik

Das Bild zeigt eine Straße mit Asphalt, an der eine Steinmauer steht. Auf dem Asphalt sind mit Kreide geschriebene Worte zu sehen: "KRAUTSCHAU" in pink, "AKELEI" in gelb und " WOLFSMILCH" in blau. Zwischen den Wörtern wächst eine Akelei mit violetten Blüten. Die Mauer besteht aus hellbraunen Steinen. Der Ritze zwischen Mauer und Asphalt ist mit Gras und ein paar Pflanzen bedeckt.
Christian Schwägerlchristianschwaegerl
2025-04-25

Am Botanischen Garten in war ich kürzlich dabei, wie zwei Pflanzen neue Schilder bekommen haben. Denn die fängt an, sich ihrer kolonialen Vergangenheit zu stellen. Alle Pflanzen mit einem rassistischen Begriff für die Xhosa werden umbenannt.

Doch das kann nur der Anfang sein: Denn die Botanik war keine Randerscheinung des , sondern seine Grundlage.
Meine Reportage erschien am Mittwoch in der FAZ. Seit heute @riffreporter (Abo/Einzelkauf)

riffreporter.de/de/umwelt/bota

2025-04-20

Unsere Wiese vor dem Haus erblüht. Seit etwa ein, zwei Jahren wird sie nur noch selten gemäht. Endlich kommen Pflanzen hoch, was früher nur sehr selten der Fall war. Die Hausverwaltung hat sich für eine insektenfreundlichere Vorgehensweise entschieden 🙂

#pflanzen #natur #Botanik

Eine Biene auf einer Löwenzahnblüte. Sie hat schon reichlich Pollen gesammelt.Eine Wiese mit Wiesenschaumkraut und Löwenzahn.Ein in Blüte stehender Gundermann
2025-04-19

Kommt mit uns auf Krautschau!

Kannst Du die Pflanzen, denen Du tagtäglich begegnest, mit ihrem Namen ansprechen? Viele Menschen nehmen Pflanzen nur als "grünes Hintergrundrauschen" wahr, wenn überhaupt. Die #Krautschau soll das ändern und Artenvielfalt in der Stadt mehr in den alltäglichen Fokus rücken.

#Krautschau #Stadtbotanik #Botanik #PlantID #MoreThanWeeds

Collage aus den fünf vorgestellten Arten und ein Textfeld in dem steht: Krautschau. Unter diesem Wort sind 4 Icons von Abzeichen zu sehen, die aufsteigende Level repräsentieren.
2025-04-19

Um Dir die Krautschau unterhaltsamer zu machen, nimmt Dir Flora Incognita die oft mühevolle Arbeit des Bestimmens ab und lädt Dich ein, für das Sammeln von Stadtpflanzen Abzeichen zu sammeln! Im Mai zählen dafür eine ganze Menge Arten, die in Pflasterritzen, Mauern oder am Gehweg klein aber fein vor sich hin gedeihen.

Wirst Du bei der Krautschau mitmachen? Teile den Beitrag, damit auch andere von der Aktion erfahren.

#Krautschau #Stadtbotanik #Botanik #PlantID #MoreThanWeeds

Eine Hand hält ein Smartphone über eine Wiese, die von einer Rasenkante aus Stein begrenzt ist. Im Display des Smartphones ist eine Blüte des Rot-Klees zu sehen, diese wird gerade fotografiert. Im oberen Bereich des Bildes ist ein Textfeld, in dem steht: Abzeichen sammeln! 1.-31. Mai 2025
2025-04-19

Duft-Veilchen (Viola odorata)

Einmal angekommen, bleibt das Duft-Veilchen über Jahre am Platz, da es dank seiner Rhizome den Winter übersteht, und sich mit Ausläufern leicht weiter ausbreitet. Mit seiner Blühzeit von März bis April gehört es zu den Frühblühern unserer Städte.

#Krautschau #Stadtbotanik #Botanik #PlantID #MoreThanWeeds

Das Foto zeigt den Übergang eines Gehwegs zu einer Rasenfläche. Zwischen Rasenkante und Gehweg ist eine dichter "Unkrautbewuchs", vorrangig aus rundlichen Blättern und violetten Blüten des Veilchens. Im Vordergrund liegt ein Zigarettenstummel.
2025-04-19

Behaartes Schaumkraut (Cardamine hirsuta)

Egal ob wenige oder 30 Zentimeter groß, das Behaarte Schaumkraut findet in jeder noch so kleinen Ritze Platz. Es blüht vom Frühjahr bis in den Herbst hinein und kommt somit auch mehrfach im Jahr zur Fruchtreife. Dann werden die winzigen Samen bis zu 1,4 Meter weit aus den Schoten geschleudert!

#Krautschau #Stadtbotanik #Botanik #PlantID #MoreThanWeeds

Zwischen Hauswand und Pflasterstein ist eine Ritze von 2-3 Zentimentern, in denen sich die großen Blätter des Schaumkrautes ausbreiten. Diese sind unscharf, denn der Fokus liegt auf dem zarten, kleinen, weißen Blütenstand, der sich über den Blättern erhebt.
2025-04-19

Gemüse-Gänsedistel (Sonchus oleraceus)

Noch ist diese Gänsedistel klein und unscheinbar, doch in wenigen Wochen kann dieses Exemplar bis zu einem Meter groß sein und gelbe Blütenstände ausgebildet haben - wenn es nicht bis dahin von Hausmeistern weggekratzt, -gebrannt oder gar vergiftet wurde.
#Krautschau #Stadtbotanik #Botanik #PlantID #MoreThanWeeds

Eine graubraune Hauswand rechts und ein graubrauner Asphaltboden darunter bilden einen Winkel, indem sich ebenso winklig nach oben und unten große, grüne Blätter andrücken.
2025-04-19

Gewöhnliches Greiskraut (Senecio vulgaris)

Typisch für viele Krautschau-Arten ist, dass sie sowohl in sehr kleiner als auch in sehr großer Wuchsform gedeihen und sich vermehren können. Das Gewöhnliche Greiskraut blüht fast das ganze Jahr hindurch (auch im Winter) und kann bis zu 45 cm tief wurzeln.
#Krautschau #Stadtbotanik #Botanik #PlantID #MoreThanWeeds

In die Ritze zwischen hellbeiger Hauswand und grauen Pflastersteinen quetscht sich eine Pflanze. Ihre dunkelgrünen Stängel und Blätter sind unscharf, und im Fokus sind gelbliche Knospen eines Korbblütlers.
2025-04-19

Einjähriges Rispengras (Poa annua)

Es handelt sich hierbei um das wahrscheinlich das am weitesten verbreitete und häufigste Süßgras überhaupt - selbst auf der Antarktis konnte es schon nachgewiesen werden. Mit Wuchshöhen von 5 bis 50 Zentimetern findet es auch in Deiner Stadt überall seine Nische.
#Krautschau #Stadtbotanik #Botanik #PlantID #MoreThanWeeds

Zwischen hellgrauen Pflastersteinen stehen in einem kleinen Büschel hellgrüne Grashalme beisammen, die nur wenige Zentimeter lang sind.
Die Berliner Volkshochschulenvhs_berlin@vhs.social
2025-04-08

👉 Wochenend-Workshop am 12.+13. April🌷🌸🍀Botanik trifft Kunst: Wir gestalten pflanzliche Collagen aus Papierschnitt – meditativ & schön wie ein Waldspaziergang.🌳Immergrünes für Deine Augen! 👀
#VHS #Papercut #Botanik #CollageArt #Art #Berlin #Design #Creative @volkshochschule #Tempelhof #Schoeneberg
ℹ️ vhsit.berlin.de/VHSKURSE/Busin

2025-04-03

Welche dieser 💓 weißen Frühblüher 💓 hast Du dieses Jahr schon gefunden? Verrate es uns in den Kommentaren!
🧐 Und was hat sich denn da ins letzte Slide "gemogelt"? 😱

#floraincognita #Botanik #Wasblühtdennda #PlantID #Frühblüher #Frühling #Buschwindröschen #Schneeglöckchen #Märzenbecher #taubnessel #Gänseblümchen #Veilchen

Eine Collage mit verschiedenen weißen Frühblühern. In der Mitte steht „weiße Frühblüher“ mit einer dekorativen Linie darunter. Um das zentrale Feld herum sind Fotos von verschiedenen Pflanzen angeordnet. Eine Pflanze in der Mitte ist mit einem Fragezeichen hervorgehoben, was darauf hinweist, dass sie noch identifiziert werden soll.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst