#FDMNDS

FDM Niedersachsenfdm_nds@openbiblio.social
2025-05-13

🏆 Celebrate FAIR data & software in Lower Saxony!

Presentations by the FAIR Data and Software awardees 2024:

FAIR Software:
📅 June 16, 2025: Sandra Klawitter
🔗 s.gwdg.de/0QZt2D

FAIR Data:
📅 June 18, 2025: David Anton
🔗 s.gwdg.de/6hNVbK

🏅 Awards presented Nov 2024 at Data Days Niedersachsen.
📸 Ceremony impressions: fdm-nds.de/index.php/en/fair_a

#FAIRData #FAIRSoftware #OpenScience #FDMNDS

Split graphic promoting two online presentations for the FAIR Data and Software Award Lower Saxony 2024. Left side shows software award winner Sandra Klawitter presenting “refilmR” on June 16, 2025, from 10:00 to 11:00 am. Right side shows data award winner David Anton presenting “Calibration of material models” on June 18, 2025, from 10:00 to 11:00 am. Both events are online and include registration links. Each side features the award logo with a geometric horse head and a blue ribbon indicating 1st place.
FDM Niedersachsenfdm_nds@openbiblio.social
2025-04-28

📣 „Ich packe meinen (Methoden-)Koffer“ – Workshopankündigung!

Gestaltet eure Präsenz- und Onlineveranstaltungen künftig noch interaktiver, lebendiger und effektiver!
In diesem praxisnahen Online-Workshop am 14.05.2025 von 09:30 bis 12:30 Uhr von unserer Kollegin Dörte Wenke lernt ihr alles, was dazu nötig ist.

➡️ Mehr Informationen und Anmeldung: s.gwdg.de/74ENL5

Wir freuen uns auf eure Teilnahme!

#FDM #Workshop #Methodenkoffer #FDMNDS

Grafik zur Ankündigung eines Online-Workshops mit dem Titel „Ich packe meinen (Methoden-)Koffer – Einstieg, Aktivierung und Feedback gekonnt einsetzen“. In der Mitte lacht eine Frau ins Megafon. Rundherum sind vier bunte Illustrationen zu Methoden wie Problemlösung, Prozessdarstellung, Datenauswertung und Ideensammlung zu sehen. Rechts steht eine gezeichnete Frau mit Koffer. Der Workshop findet am 14.05.2025 online von 9:30 bis 12:30 Uhr statt und wird von Dörte Wenke geleitet. Organisiert von FDM-NDS. Anmeldung über den Link: https://s.gwdg.de/74ENL5
FDM Niedersachsenfdm_nds@openbiblio.social
2025-03-18

📣 Die Data Days Niedersachsen gehen in die zweite Runde!

Am 24. und 25. November 2025 lädt die Landesinitiative Mitglieder, Forschende, FDM-Professionals und NFDI-Beteiligte nach Braunschweig ein – für Information, Austausch und Vernetzung.

Ergänzend dazu gibt es am 26. November ein digitales Weiterbildungsprogramm rund um FDM für Forschende und Interessierte.

Weitere Details folgen bald.
Wir freuen uns schon jetzt auf euch! :)

#DataDaysNds25 #Niedersachsen #FDMNDS #Forschungsdaten #FDM

Grafik zur Veranstaltung 'Data Days Niedersachsen 2025'. Links ein Farbverlauf von Blau zu Rot mit weißen, vernetzten Datenpunkten. Oben links das Logo von FDM-NDS. Die Veranstaltungsdaten sind in weiß und blau hervorgehoben: '24. & 25.11.2025 Braunschweig' sowie '26.11.2025 online'. Unten rechts der Hashtag #DataDaysNds25. Rechts auf weißem Hintergrund steht in großer, roter, handschriftlicher Schrift: 'SAVE THE DATE'.
FDM Niedersachsenfdm_nds@openbiblio.social
2025-03-17

Wir von FDM-NDS organisieren eigene Events – aber es gibt auch viele spannende Initiativen in ganz Deutschland! Deshalb empfehlen wir gezielt Events anderer Landesinitiativen wie @saxfdm @fdm_nrw & @fdmthueringen.bsky.social 👉 Schau rein:

fdm-nds.de/index.php/fdm-nds-e

Welche Initiativen sollen wir ergänzen? Schreib es in die Kommentare! 👇

#FDMNDS #Forschungsdatenmanagement #RDM

Logo der Landesinitiative Forschungsdatenmanagement Niedersachsen mit einem Stempel darüber auf dem steht "Empfiehlt | Resommends"
FDM Niedersachsenfdm_nds@openbiblio.social
2025-02-26

📣 Ihr habt Schwierigkeiten, Forschungsdaten aus verschiedenen Quellen zu verwalten, zu verknüpfen und wiederzuverwenden? Nehmt an unserer einstündigen Präsentation zu #LinkAhead von @indiscale teil – einem flexiblen Open-Source-Software-Toolkit, das das Forschungsdatenmanagement optimiert.

18.03.2025
11:00 - 12:00 Uhr

Mehr Informationen und die Registrierung gibt es hier:
events.academiccloud.de/event/

Wir freuen auf euch!

#FDM #FDMNDS #Forschungsdatenmanagement

Ein Ankündigungsbild für eine Online-Präsentation: 'From data collection to knowledge network – open source research data management with LinkAhead.' Links ist eine junge Frau mit langen braunen Haaren und Sonnenbrille auf dem Kopf, die in ein Megafon ruft. Rechts stehen die Veranstaltungsdetails auf einem blau-roten Farbverlauf: 18. März 2025, 11:00–12:00 Uhr, online. Ein Kalender-Icon ist zu sehen, zusammen mit den Logos von 'HdN' und 'FDM NDS.' Unten links zeigt ein rot hervorgehobenes Feld den Link für weitere Informationen: https://s.gwdg.de/jwhiMI. Oben steht die Aufforderung: 'Don’t miss this!
FDM Niedersachsenfdm_nds@openbiblio.social
2025-02-24

📣 Werde Teil unseres Teams!

Wir suchen am Standort Osnabrück eine juristische Referentin/ einen juristischen Referenten mit dem Schwerpunkt Beratung zu rechtlichen Fragen zum Forschungsdatenmanagement (Entgeltgruppe 14 TV-L 100%, Projektlaufzeit 4 Jahre).

Mehr Informationen: s.gwdg.de/m9gSRT

Du hast Fragen? Dann kontaktiere uns gern direkt.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung 🙂

Bitte den Beitrag teilen.

#Job #Niedersachsen #FDMNDS

Das Bild ist eine Stellenausschreibung des FDM-NDS (Landesinitiative Forschungsdatenmanagement Niedersachsen). Der Hintergrund hat einen Farbverlauf von Dunkelblau (links) zu Rot (rechts).

In der Mitte befindet sich eine große, weiße, Sprechblasen-förmige Fläche mit abgerundeten Ecken.

Der Text darin lautet:
„Wir suchen Verstärkung!“ (das Wort „Verstärkung!“ ist in großer, blauer Schrift hervorgehoben).
Darunter steht in schwarzer Schrift:
„Juristische Referentin / Juristischer Referent (m/w/d)“
„Entgeltgruppe 14 TV-L 100 %“
„Projektlaufzeit 4 Jahre“

Es folgt ein roter Pfeil mit dem fettgedruckten Text „Jetzt bewerben“.
Darunter steht eine rote URL: „https://s.gwdg.de/m9gSRT“

Am unteren rechten Rand des Bildes befindet sich eine Illustration von fünf Personen mit unterschiedlichen Hauttönen und Haarfarben. Sie stehen in einem Kreis, lächeln und schlagen gemeinsam die Hände zum High-Five zusammen. Sie tragen verschiedene moderne Freizeit- oder Bürokleidung.
FDM Niedersachsenfdm_nds@openbiblio.social
2025-02-11

📣 12.02.2025 um 9:00 Uhr heißt es:

Lernen Sie das Team hinter der Säule 1 der Landesinitiative FDM Niedersachsen kennen!

In unserer Online-Veranstaltung möchten wir Ihnen die Personen vorstellen, die diese Säule tragen und mit Leben füllen.

Hier gibt es weitere Informationen zur Veranstaltung:
events.academiccloud.de/event/

#LoveData25 #FDMPower #Niedersachsen #FDMNDS

Ein zweigeteiltes Banner mit einem Farbverlauf von Blau auf der linken Seite nach Rot auf der rechten Seite bewirbt zwei Online-Veranstaltungen der Landesinitiative Forschungsdatenmanagement Niedersachsen (FDM NDS) im Rahmen der Love Data Week 2025.

Auf der linken Seite steht:
"10.02.2025, 10:00 - 10:30 Uhr
1 Jahr Landesinitiative FDM Niedersachsen: Was haben wir erreicht, was kommt als Nächstes?"
Darunter befindet sich der Link: https://s.gwdg.de/5JM0e9

Auf der rechten Seite steht:
"12.02.2025, 09:00 - 10:00 Uhr
Meet the Team: Hinter den Kulissen von Säule 1 der Landesinitiative FDM Niedersachsen"
Darunter befindet sich der Link: https://s.gwdg.de/8A2LEp

In der Mitte des Banners ist das Logo der Love Data Week 2025 platziert.
2025-01-30

Im Rahmen der #LoveDataWeek bieten wir gemeinsam mit @fdm_nds einen spannenden Online-Workshop an:

🌍 Datenkompetenz-Landkarte: Eine Übersicht über Initiativen und Helpdesks

📅 11. Februar 2025 von 10:00 Uhr - 11:30 Uhr
📍 Online
✍ Weitere Informationen und Anmeldung unter: -events.academiccloud.de/event/

#SaxFDM #FDMNDS #lovedataweek #LoveDataWeek2025 #workshop #Datenkompetenz #Forschungsdaten #OpenScience #landesinitiative #Forschungsdatenmanagement

FDM Niedersachsenfdm_nds@openbiblio.social
2025-01-27

Forschungsdaten wollen publiziert werden! Aber wo?

Lernt mehr zur Rolle von Repositorien bei der Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in unserem Hands-On Workshop in Hannover.

Am besten gleich zum kostenlosen Workshop anmelden und dann am 24.02.2025 vor Ort dabei sein!

Mehr Informationen und die Anmeldung finden findet ihr hier:

events.academiccloud.de/event/

#FDMNDS #Repository #FAIRdata

Ein Workshop-Banner mit dem Thema: „Publizieren von Forschungsdaten in Repositorien“. Links oben steht das Logo „FDM NDS“. Im Hintergrund sieht man eine junge Frau mit braunen Haaren, die begeistert in ein Megafon spricht. Der Text „Workshop“ ist in einem violetten Kasten hervorgehoben, während „Publizieren von Forschungsdaten in Repositorien“ in einem roten Kasten steht. Neben dem roten Kasten ist ein Symbol mit drei gestapelten Datenbanken und ausgehenden Verbindungslinien zu sehen.
FDM Niedersachsenfdm_nds@openbiblio.social
2024-12-16

🍪 ❄️ 🍪 ❄️ 🍪 ❄️
Wir haben den nächsten Keks für euch fertig. Schaut am besten gleich nach und werft mit uns einen Blick zurück auf 2024:

view.genially.com/673993ff8b2b

#FDMNDS #WinterSeason #Throwback #FDM #Niedersachsen

FDM Niedersachsenfdm_nds@openbiblio.social
2024-12-09

Wir haben das nächste Plätzchen fertig für euch und gehen damit in die nächste Runde unseres Jahresrückblicks. Diesmal widmen wir uns den Monaten April bis Juni:

view.genially.com/673993ff8b2b

Am besten direkt draufklicken :)

#FDMNDS #WinterSeason #Throwback #FDM #Niedersachsen

Holztisch mit 5 Weihnachtskeksen wobei nur zwei dekoriert sind. Dazu stehen Wintergrüße von FDM-NDS auf dem Bild und der Hinweis, dass jeden Montag im Dezember ein neuer Keks dekoriert wird. Am ersten Keks, der dekoriert ist, steht "Klick mich!"
FDM Niedersachsenfdm_nds@openbiblio.social
2024-11-19

🏆 Gewinner des FAIR Data and Software Award Lower Saxony 2024

Neugierig, wer die ersten FDM-NDS Awards erhalten hat? Auf unserer Webseite erfahrt ihr mehr:

fdm-nds.de/index.php/fair_awar

Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträger*innen!

Falls Ihr die Preisverleihung bei den Data Days Niedersachsen verpasst habt, keine Sorge! Anfang 2025 werden die Gewinner*innen ihre Arbeiten in Online-Vorträgen präsentieren.

Noch einmal herzlichen Glückwunsch!
🎉🎉🎉

#FDMNDS #DataDays #FAIRAward #Award

FDM Niedersachsenfdm_nds@openbiblio.social
2024-10-28

🚀 Nur noch zwei Wochen bis zu den Data Days Niedersachsen! 🚀

Am 14. November 2024 findet der zweite Tag der Data Days Niedersachsen online statt. Entdeckt das vollständige Programm:
fdm-nds.de/index.php/data-days

Hinweis: Für die Veranstaltung V6 ist eine Anmeldung nötig.

Auf welche Veranstaltung freut ihr euch am meisten? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!

#FDMNDS #DataDays #RDM

Online Programm des Tags 2 der Data Days Niedersachsen am 14.11.2024.
FDM Niedersachsenfdm_nds@openbiblio.social
2024-10-08

🚀 Data Days Niedersachsen 2024!

Wir freuen uns, euch zu den Data Days Niedersachsen im November einzuladen – einer zweitägigen Veranstaltung rund um das Thema Forschungsdatenmanagement in Niedersachsen. Freut euch auf ein vielfältiges Programm mit Vorträgen, Workshops und vielen Gelegenheiten zum Netzwerken.

Weitere Informationen und Anmeldung findet ihr unter:

fdm-nds.de/index.php/de/data-d

#FDMNDS #DataDays #RDM

FDM Niedersachsenfdm_nds@openbiblio.social
2024-09-30

📣 Lecture zur digitalen Langzeitarchivierung!

Im August mussten wir unsere Lecture leider krankheitsbedingt verschieben. Wir freuen uns, euch jetzt den Ersatztermin bekannt geben zu dürfen.

09.10.2024 von 10:00 - 12:00 Uhr

In dem Online-Einführungskurs zur "Digitalen Langzeitarchivierung", werden grundlegende Begriffe, Konzepte und Tools vorgestellt. Also am besten jetzt direkt anmelden!

Mehr Informationen und Anmeldung:
events.academiccloud.de/event/

Wir freuen uns auf euch!

#fdmnds #lecture

Ankündigung zur Lecture: Einführung in die digitale Langzeitarchivierung von der Landesinitiative Forschungsdatenmanagement Niedersachsen. Im Hintergrund ist eine Frau mit Megaphon. Der Hintergrund ist unscharf, scheint eine Straße in einer Stadt zu sein.
FDM Niedersachsenfdm_nds@openbiblio.social
2024-08-19

📣 Lecture zur digitalen Langzeitarchivierung!

Am 28.08.2024 von 10:00 - 12:00 Uhr bieten wir einen online Einführungskurs zu "Digitalen Langzeitarchivierung" an, bei dem grundlegende Begriffe, Konzepte und Tools vorgestellt werden. Am besten jetzt direkt anmelden!

Mehr Informationen und die Anmeldung zum Workshop findet ihr hier: events.academiccloud.de/event/

Wir freuen uns auf euch!

#fdmnds #lecture

Ankündigung zur Lecture: Einführung in die digitale Langzeitarchivierung von der Landesinitiative Forschungsdatenmanagement Niedersachsen. Im Hintergrund ist eine Frau mit Megaphon. Der Hintergrund ist unscharf, scheint eine Straße in einer Stadt zu sein.
FDM Niedersachsenfdm_nds@openbiblio.social
2024-08-07

📣 Workshop zum elektronischen Laborbuch eLabFTW!

Nach einem erfolgreichen Workshop zu Chemotion ELN, steht in zwei Wochen bereits die Vorstellung des nächsten ELNs an:

Am 20.08.2024 von 11:00 - 12:30 Uhr stellen wir euch eLabFTW vor. Weitere Informationen und die Anmeldung zum Workshop findet ihr hier: events.academiccloud.de/event/

Die Folien des Workshops zu Chemotion ELN sind übrigens jetzt bei Zenodo zu finden:
doi.org/10.5281/zenodo.1325312.

Wir freuen uns auf euch!

#eln #fdmnds #elabftw #workshop

Ankündigung des Workshops: Einführung in das elektronische Laborbuch eLabFTW. Im Hintergrund ist eine Frau mit Megafon zu sehen. Hinter der Frau ist es unscharf, aber sie scheint an einer Straße in einer Stadt zu stehen und schreibt mit glücklichem Gesichtsausdruck in das Megafon. Neben dem Text zur Ankündigung sind noch die Logos der Landesinitiative Forschungsatenmanagement sowie von eLabFTW zu sehen.
FDM Niedersachsenfdm_nds@openbiblio.social
2024-07-23

Wir sind von den Einreichungen zu unserem FAIR Data and Software Award Lower Saxony 2024 schon sehr begeistert, aber wir haben gerade noch mal nachgeschaut, und es ist gar keine Einreichung von dir dabei 😮
Kein Grund zur Sorge, noch hast du Zeit, deinen Datensatz oder deine Software-Veröffentlichung einzureichen! Also los, nutz die Chance auf Anerkennung und Preisgeld! 🏆

fdm-nds.de/index.php/fair_awar

#FDMNDS #Preis #Award #FAIR

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst