#Flammennebel

Astronomie Münchenmunichspace@muenchen.social
2024-02-17

Ein Kollege der Beobachtergruppe Sternwarte Deutsches Museum (Bernhard) hat sich mit seiner #Kamera die südliche #Region des #Wintersternbild|s #Orion vorgenommen (Nahe Fürstenfeldbruck).
Gut zu erkennen sind einige #Nebel in dem berühmten #Sternbild: #M42, #M43, sogar der #Flammennebel (NGC2024) und der #Pferdekopfnebel (IC434) sind sichtbar.
Die Belichtungszeit betrug 20 Minuten mit einer Brennweite von 135mm.

Thomas Hanrathastrofotografie
2024-01-05

Astrofoto: Orion-Region – 02/22
Altglas aus den 1970ern trifft meinen neuen Workflow 2024. Meine neuentwickelte Version der Orion-Region.
astrocamp.eu/astrofoto-orion-r

#Orionnebel #DeMariansNebel #Flammennebel
AstroHallthorrAstroHallthorr
2023-09-28

-
💠Alnitak - Vordergrund-
NGC 2024 ist ein im Sternbild und Teil des Orion-Molekülwolkenkomplexes.
Die Entfernung wird auf ca. 1.500 Lichtjahre geschätzt.

/

Frank Adleradfr
2023-01-16

Alte Daten neu aufbereiten macht Spaß =)

Hier ein weiterer Datensatz von März 2022 - und - der und .

Die alte Version war wesentlich stärker verrauscht, die Neue zeigt deutlich mehr Detail.

adfr.io/astro/20230112_IC434

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst