#Amateurastronomie

AstronomiemuseumAstroMuseumSon
2025-09-14

Heute (14.09.2025) vor...
...10 Jahren Start von Erste bestätigte Messung von
...110 Jahren wurde John Lowry Dobson geboren. Mit seinem Konzept des so genannten - revolutionierte Dobson die moderne

Mehr astronomiemuseum.de/heute-vor

2025-09-13

📚 John Dobson, Pionier der Amateurastronomie, wäre morgen 110 Jahre alt.

• Dobson entwickelte eine kostengünstige Teleskopbauweise.
• Seine Konstruktion ermöglichte eine schnelle Herstellung von Fernrohren.
• Dobson hatte großen Einfluss auf die Bürgersteig-Astronomie.

s.hexix.de/s/h5od6K
#Astronomie #Teleskop #JohnDobson #Amateurastronomie

2025-08-26

Endlich mal wieder mehr los auf der #Sonne :)
Da am linken Rand ist ein ganzes Feld größerer #Sonnenflecken zu sehen. Zu schade, dass die #Wetteraussicht für #Darmstadt die nächsten Tage nach Bewölkung und sogar Regen aussieht. Viele Flecken bedeuten auch höhere Chancen für #Polarlichter.

#AmateurAstronomie
#eVscope2
#AuroraBorealis

Foto der Sonne durch ein Teleskop mit entsprechendem Filter. Vor schwarzem Hintergrund füllt die orangegelbe, granulierte Sonnenscheibe den Großteil des Bildes aus. Ziemlich mittig auf der Scheibe ist ein größerer Sonnenfleck zu sehen, dessen Rand typisch ausgefranst zu sein scheint. Am linken Rand von ca. 8 Uhr bis 10 Uhr zeigt sich ein Feld mit vielen weiteren Sonnenflecken, die durch die Rotation der Sonnenoberfläche in den nächsten Tagen tendenziell nach rechts wandern werden. Auf der restlichen Scheibe sind immer wieder winzige schwarze Mini-Sonnenflecken zu sehen. Unten rechts habe ich mein Wasserzeichen in der üblichen giftgrünen Farbe platziert.
2025-04-08

Elender Fascho-Tech-Milliardär... Hat mir gestern Abend ganz schön die Laune verhagelt, als ich das #Teleskop aufgestellt habe. Innerhalb von ein paar Minuten musste ich die Beobachtung fünf mal abbrechen, weil #Starlink-Satelliten im 1,5-Minuten-Abstand durchs Bild geflogen sind.

Für mich ist das übrigens nur ärgerlich. Für die erdbasierte #Astronomie ist das eine Katastrophe.

#Darmstadt
#AmateurAstronomie
#Astrofotografie
#Sternenhimmel
#Flammensternnebel
#eVscope2

2024-10-23

Heute hat es doch noch geklappt, einen Blick auf #TsuchinshanAtlas zu erhaschen 🥰 Mittlerweile ist der #Komet gut 0,7 AU oder 104 Mio. Kilometer weit weg und somit 'klein' genug fürs #Teleskop.

#Astrodon
#Astronomie
#AmateurAstronomie
#Astrofotografie
#Darmstadt

"Wenn Dir der Blick nach vorne schwer fällt, versuch' es mit dem Blick nach oben."

Foto des Kometen Tsuchinshan-Atlas, der sich in der rechten unteren Ecke befindet. Von seiner hellen, punktförmigen Erscheinung breitet sich sein Schweif zur oberen linken Bildecke immer breiter und immer fahler aus. Hinter dem Komet und vor dem dunklen Hintergrund sind noch etliche Sterne in unterschiedlichen Größen zu sehen. In der linken unteren Ecke habe ich mein giftgrünes Wasserzeichen gesetzt.
astropage.euastropageeu
2024-10-13

Ein paar -Details, allerdings bei durchwachsenem Seeing.

Some details of the captured under unvavourable viewing conditions.

astropage.eu/bildergalerie/son

Spektrum (inoffiziell)spektrum@anonsys.net
2024-10-07
Spektrum (inoffiziell)spektrum@anonsys.net
2024-10-05
Was ist bei Himmelsaufnahmen zu beachten und wie lassen sich störende Einflüsse minimieren? Lesen Sie hier, worauf es bei der Belichtung und ersten Bildbearbeitung ankommt.#Astronomie #Amateurastronomie #Astrofotografie #Himmelsfotografie #Digitalkamera #Sensor #Bildbearbeitung #Autoguider #Guidecam #Guidecam #Teleskop #Dithering #Pixel #Hotpixel #Bias #Flatfield #Darkframe #Darkframe
Die richtige Aufnahmetechnik für Galaxien, Sternhaufen und Nebel
Spektrum (inoffiziell)spektrum@anonsys.net
2024-09-28
Auch Amateurastronomen können beeindruckende Himmelsaufnahmen anfertigen. Lesen Sie hier, was alles nötig ist, um Sternhaufen, galaktische Nebel und Galaxien zu fotografieren.#Astronomie #Amateurastronomie #Astrofotografie #Fotografie #Kamera #Digitalkamera #DSLR #Spiegelreflexkamera #Fernrohr #Teleskop #Nachführung #Deep-Sky-Objekt #Gasnebel #Emissionsnebel #Galaxie #Sternhaufen
Mit Kamera und Teleskop zum perfekten Astrofoto
Spektrum (inoffiziell)spektrum@anonsys.net
2024-09-16
Am frühen Morgen des 18. September 2024 findet eine partielle Mondfinsternis statt, die von Mitteleuropa aus beobachtet werden kann.#Astronomie #Amateurastronomie #Himmelsbeobachtung #Mond #Mondfinsternis #Fernglas #Feldstecher
Partielle Mondfinsternis zu früher Stunde
Spektrum (inoffiziell)spektrum@anonsys.net
2024-09-02

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst