#Fu%C3%9Fg%C3%A4ngerzonen

PrinterAngel🌈angeldruckt@sueden.social
2025-05-26

@lutz_
#Tempo30 ist wie damals die #FußgĂ€ngerzonen: Erst hat jede Stadt u Gemeinde Angst vor dem Untergang, dann testen sie es doch und stellen fest, der Untergang kommt nicht sondern Lebens- u #AufenthaltsqualitĂ€t.

Doch leider muss jeden Stadt und Gemeinde jedes Mal diesen Weg selbst gehen, weil "bei uns ist ja alles ganz anders".

2025-05-09

Schöner Artikel zum #Kriegsende und wie der Abriss deutscher #StĂ€dte danach munter weiterging: Das hat eine Menge mit #MobilitĂ€t und einem anderen, so recht spezifisch deutschem Problem zu tun - den #FußgĂ€ngerzonen.

taz.de/Architektur-nach-der-Na

2025-03-25

#Paris will 500 weitere Straßen fĂŒr den #Autoverkehr sperren und in #FußgĂ€ngerzonen umwandeln.

Die Entscheidung fiel per BĂŒrgerbefragung, allerdings mit geringer Beteiligung.

Ziel ist mehr #LebensqualitĂ€t, weniger #LĂ€rm und #Emissionen. Kritik gibt es u. a. von Anwohnern und der Opposition, die soziale Auswirkungen und EinschrĂ€nkungen befĂŒrchten.

tagesschau.de/ausland/europa/f

#Verkehrswende #Paris #Stadtentwicklung #MobilitÀt #Klimaanpassung #autofrei

VCÖ - MobilitĂ€t mit Zukunftvcoe_mobilitaet_mit_zukunft@wien.rocks
2025-03-24

In #Paris stimmt bei Befragung Mehrheit fĂŒr 500 zusĂ€tzliche #FußgĂ€ngerzonen, rund 10.000 Pkw-AbstellplĂ€tze werden umgewidmet. Seit 2002 ist in Paris der Autoverkehr um fast 50 Prozent zurĂŒckgegangen. #Verkehrswende spiegel.de/auto/fahrkultur/par

Good News! »Pariser stimmen fĂŒr 500 neue #autofreie Straßen« »#Paris soll grĂŒner werden« »Dazu mĂŒssen #ParkplĂ€tze weichen, Hunderte Straßen könnten zu #FußgĂ€ngerzonen werden« www.spiegel.de/auto/fahrkul...

Paris: BĂŒrger stimmen fĂŒr 500 ...

2025-03-24

Ich finde das ganz wunderbar!

#Autofrei und #Spaß dabei! 😁

> Pariser stimmen in BĂŒrgerbefragung fĂŒr 500 Straßen ohne Autos

tagesschau.de/ausland/europa/f

> Mehr Platz fĂŒr #FußgĂ€nger, weniger fĂŒr Autos - dafĂŒr stimmten die Pariserinnen und Pariser am Wochenende. Hunderte Straßen sollen in #FußgĂ€ngerzonen umgewandelt werden. #Paris treibt die #Verkehrswende seit Jahren voran.

2025-03-22

BegrĂŒnte FußgĂ€ngerzonen In Paris könnten 500 Straßen autofrei werden

In Deutschland wĂ€re eine solche Abstimmung wahrscheinlich fĂŒr viele so etwas wie der Untergang des Abendlandes und die LinksgrĂŒnversiffte Ökodiktatur in einem.

spiegel.de/auto/frankreich-ref

#Paris #Frankreich #Europa #FußgĂ€ngerzonen #Abstimmung #ParkplĂ€tze #GrĂŒn #LebensqualitĂ€t #Autofrei

2025-03-21

Wenn fehlender #Autoverkehr fehlende #UmsÀtze im #Einzelhandel bedeuten:
Warum gibt es dann #FußgĂ€ngerzonen ?

#auto #Umwelt #einkaufen #Verkehr

2024-12-08

Die #FDP fordert seit langem die Abschaffung der #FußgĂ€ngerzonen in #Pforzheim und konsequent Tempo 40.

Unsere Stadt ist eng, dicht bewohnt und die Radwege sind schlecht oder nicht da. Die Gehwege sind oft so schmal und zugeparkt, dass man als FußgĂ€nger auf die Straße treten muss.

Zum ersten Mal fragt jetzt die Pforzheimer Zeitung, ob jemand #tempo30 möchte.

BITTE NIMM fĂŒr uns AN DIESER ABSTIMMUNG TEIL.

pz-news.de/

#fahrradbubble #fussganger #Verkehrssicherheit #visionzero

RiffReporterriffreporter
2024-08-20

Die kĂ€mpft fĂŒr mehr in InnenstĂ€dten. In ihrem Pro-Auto-Programm fordert die Partei darum kostenloses Innenstadt-Parken und weniger und . Wie die Partei die Modernisierung der bremst: @anreidl riffreporter.de/de/gesellschaf

Dorian Santner 🇩đŸ‡čDorianix@graz.social
2024-08-14

Die #FDP prĂ€sentiert ihre #Auto-PlĂ€ne fĂŒr #Deutschland: gratis parken in InnenstĂ€dten sowie weniger #FußgĂ€ngerzonen und #Radwege.

Soweit, so nachvollziehbar ...
(fĂŒr ihr Klientel!)

Ist das aber #nachhaltig?

Warum nicht alle #BÀume fÀllen?
Die #Parks zubetonieren und #Fußgehverbot fĂŒr Strecken lĂ€nger als das eigene Auto?

đŸ«Ł

2024-08-13

@pasci_lei
Steht auch im Vorschlag:
und weg.

Dann sind bald alle deutsche StĂ€dte so schön wie ❀

@stadtneurotikr
Nur mal so ein Gedanke:
Vielleicht bei den nĂ€chsten EinkĂ€ufen in der Innenstadt regelmĂ€ĂŸig droppen, dass man nicht mit Auto hier ist und eine bessere Rad- und Fußwegeinfrastruktur zu hĂ€ufigeren Innenstadtbesuchen fĂŒhren wĂŒrden.
#Göttingen #FußgĂ€ngerzonen #Verkehrswende

„Die Ergebnisse unserer Umfrage stehen im Einklang mit einer wachsenden Anzahl an Studien, die nahelegt, dass eine verbesserte Infrastruktur fĂŒr aktive MobilitĂ€t – also zu Fuß gehen, Rad fahren, den ÖPNV nutzen – wahrscheinlich der lokalen Wirtschaft zugutekommt.“ #FußgĂ€ngerzonen

manager-magazin.de/hbm/marketi

„Mit der Wirklichkeit haben diese Schreckensszenarien nichts zu tun: Eine am IASS Potsdam durchgefĂŒhrte Studie stellt am Beispiel Berlin fest, dass auf zwei ausgewĂ€hlten Einkaufsstraßen nur 6,6 Prozent der Menschen mit dem Auto zum Einkaufen kamen.“ #FußgĂ€ngerzonen

rifs-potsdam.de/de/blog/2021/0

„Die Studienergebnisse zeigen, dass mehr als die HĂ€lfte (51,2 %) der Kund:innen weniger als 1 km von der Einkaufsstraße entfernt wohnen. Im Gegensatz dazu schĂ€tzten die HĂ€ndler:innen, dass im Durchschnitt nur 12,6 % der Kunden innerhalb dieser Entfernung wohnen.“ #FußgĂ€ngerzonen ./3

zukunftdeseinkaufens.de/studie

„Überhaupt ist der Einzelhandel selbst oft nicht in der Lage, die Verkehrsmittelwahl seiner Kundschaft einzuschĂ€tzen. WĂ€hrend die HĂ€ndler:innen in der Regel sehr viel mit dem Kfz unterwegs sind – um Ware zu organisieren, die Disposition in Gang zu halten –, wird dieses Verhalten auch auf die Kundschaft ĂŒbertragen.“ #FußgĂ€ngerzonen ./2

digitalemobilitaet.blog.wzb.eu

2024-08-06

#ewiggestrige

Irgendwie ist es irgendwann langweilig, wann #noÖVP und #noFPÖ gegen jede Verbesserung und jeden Fortschritt opponieren.

Die EinfĂŒhrung von #FußgĂ€ngerzonen in #Wien war ein klarer Erfolg. Nein die GeschĂ€fte sind nicht pleitegegangen.

wien.orf.at/stories/3266555/

2024-06-12

In der Innenstadt Alkmaars đŸ‡łđŸ‡± machen sich Ödnis und Verfall breit. #FußgĂ€ngerzonen funktionieren einfach nicht. 😡
#StĂ€dteFĂŒrMenschen #Verkehrswende đŸ“· AnneJessicaLise via Twitter

FußgĂ€ngerzone mit Pflanzen, vielen Menschen und offensichtlich blĂŒhendem Handel.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst