#Gasimporte

2025-07-17

„Idiotisch“ – Warum #Fico #EU-Sanktionen gegen #Russland blockiert

Sein Ziel ist eine Ausnahmeregelung für die Slowakei beim Vorhaben der EU, #Gasimporte aus Russland ab 2028 ganz zu verbieten. „Idiotisch“ nennt Fico das und eine Gefahr für die Versorgungssicherheit in seinem Land.

hbapp.handelsblatt.com/cmsid/1

2025-07-01

Kein Gasrabatt aus Klimageldern!

Hallo! Finanzminister Lars #Klingbeil plant, fossile #Gasimporte als Klimaschutzmaßnahme zu verbuchen – und zweckentfremdet dabei einfach den wichtigsten #Klimafonds der Bundesregierung.

Schicke jetzt eine Protestmail an die Fraktionsvorsitzenden und den Haushaltsausschuss und fordere: Stoppen Sie den Gasrabatt aus Klimageldern!

umweltinstitut.org/energie-und

2025-06-29

Wie tragen #Erneuerbare zur #Energiesicherheit bei?

Geopolitische Krisen - wie zuletzt der Konflikt zwischen Israel und dem Iran - gefährden #Öl und #Gasimporte. Bieten erneuerbare Energien in unsicheren Zeiten mehr Sicherheit?
dw.com/de/sind-solar-wind-und-

Hubu.dehubude
2025-06-17

⚡ EU-Kommission plant Verbot russischer Gasimporte ab 2028: Die EU-Kommission will Gasimporte aus Russland ab 2028 verbieten. Das geht aus einem Plan hervor, den die Kommission am Dienstag vorge... hubu.de/?p=283180 |

2025-05-06

EU-Kommission plant Verbot aller russischen Gasimporte

Anders als bei Einfuhren von Öl oder Kohle gibt es für russische Gasimporte in die EU noch keine Beschränkungen. Das will die EU-Kommission schnell ändern - und die Importe bis Ende 2027 sogar komplett verbieten.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/e

#EUKommission #Russland #GasImporte #EU #Gas

Hubu.dehubude
2025-04-28

⚡ Gasimporte: Zahlen zeigen unrealistische Forderungen Trumps an EU: Die Forderung von US-Präsident Donald Trump, mehr Gas aus den USA zu importieren, bringt die EU in die Bredouille. Trump will, dass di... hubu.de/?p=276446 |

Hubu.dehubude
2025-04-06

⚡ Ex-Außenminister gegen Wiederaufnahme russischer Gas-Importe: Der frühere Außenminister Joschka Fischer (Grüne) hat Rufe nach einer Wiederaufnahme russischer Gasimporte bei einem Waffenstillstand... hubu.de/?p=273524 |

philipppolsterphilipppolster
2025-03-28

Wer sich übrigens wundert wer Krieg in der und die Aufrüstung gegen Europa eigentlich bezahlt:
Wir!

Alleine die aus der EU entsprechen ca. 18% der russischen Militärausgaben. Mit weiteren Rohstoffen(Aluminium,Kupfer,Nickel)&Exporten kommt man auf ca. 25%-40%.
Und das ist nur der offizielle Teil ohne Schattenexporte.

Deutschland bleibt übrigens der zweitwichtigste Exportpartner für Russland.

Hubu.dehubude
2025-03-27

⚡ Brantner kritisiert zunehmende Gas-Importe aus Russland: Grünen-Chefin Franziska Brantner hat sich besorgt darüber gezeigt, dass die Gas-Lieferungen Russlands an die EU wieder steigen. "Dass... hubu.de/?p=272189 |

Hubu.dehubude
2025-03-25

⚡ EU-Kommission will Öl- und Gasimporte aus Russland reduzieren: EU-Kommissar Dan Jorgensen will die Energieabhängigkeit von Russland weiter reduzieren. "Es ist völlig unhaltbar, weiterhin fossile Br... hubu.de/?p=271874 |

bernie_j_wbernie_j_w_2024
2025-03-22

Konstantin von Notz, Vorsitzender des Parlamentarischen Kontrollgremiums, das die Nachrichtendienste des Bundes kontrollieren soll, und stellvertretender Vorsitzender der Grünen-Bundestagsfraktion,
hat F Merz aufgefordert, Politiker von den auszuschließen, die sich an Gedankenspielen über eine Wiederaufnahme russischer beteiligen.
gmx.net/magazine/politik/inlan

Hubu.dehubude
2025-03-18

⚡ CDU-Koalitionsverhandler offen für Gasimporte über Nord Stream: Mit dem nordrhein-westfälischen CDU-Landesvize Jan Heinisch erwägt ein weiterer Koalitionsverhandler, in Zukunft wieder Gas aus Russla... hubu.de/?p=270914 |

2025-01-10

Wagenknecht und Mohamed Ali werben für Gas-Importe aus Russland

Das BSW hat erneut einen Kurswechsel in der Energiepolitik gefordert: Gründerin Wagenknecht und Co-Chefin Mohamed Ali werben dafür, wieder Gas aus Russland zu kaufen. Für die Umfragewerte ihrer Partei hat Wagenknecht eine eigene Erklärung.

➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli

#Wagenknecht #BSW #GasImporte

o-kayo_kay
2024-01-27

oder ? Welche Partei diskutiert u.a. folgende Forderungen für die ?

▫️„Reglungswut“ der - stoppen
▫️Abkehr von nachhaltiger
▫️Abschaffung des CO₂-​s
▫️unbegrenzter Weiterbetrieb von ​en
▫️ und aus
▫️mehr Entscheidungsgewalt für
▫️ggf. Nichtumsetzung von EU-Reglungen
▫️Ende von an die

Deutsche Welle (inoffiziell)deutschewelle@squeet.me
2022-10-17
In der Energiepolitik muss die Bundesregierung die Versäumnisse der Vergangenheit wieder geradebügeln. Die ersten Schritte dazu sind gemacht. Ein Gastbeitrag von Thomas Matussek.
Gastkommentar: Diversifizierung als Schlüssel zur Energiesicherheit | DW | 17.10.2022
#Deutschland #Energiesicherheit #Gasimporte #LNG #Diversifizierung #Abkommen
2022-09-15

RT @Klaus_Mueller: Zur Verhinderung einer #Gasmangellage gehören diversifizierte #Gasimporte, #Einsparungen, #Einspeicherungen & ein marktbasiertes last-minute-Angebot: Mit dem #Regelenergieprodukt können Unternehmen @bnetza Eingriffe verzögern oder vermeiden.

@faznet @BMWK faz.net/aktuell/wirtschaft/unt

🐦🔗: nitter.eu/RebHarms/status/1570

2022-08-05

"NEW Study (in German):
We show that - if the right steps are taken to prepare - Germany can make it through next winter without Russian gas at manageable cost.

econtribute.de/RePEc/ajk/ajkpb"

Quelle twitter.com/GeorgZachmann/stat #erdgas #russland #gasimporte

Deutsche Welle (inoffiziell)deutschewelle@squeet.me
2022-06-23
Deutschland will den Gasverbrauch senken und stärker auf andere Energien setzten. Kohle, Atomkraft, Fracking-Gas oder Erneuerbare: Was ist realistisch - und was heißt das fürs Klima?
Realistische Alternativen für russisches Gas | DW | 23.06.2022
#Energiekrise #Erdgas #Deutschland #Gasimporte #Atomkraft #Kohle #erneuerbareEnergien #Fracking #Solarenergie #Windenergie #Biogas #Russland
Deutsche Welle (inoffiziell)deutschewelle@squeet.me
2022-06-23
Weil will den Gasverbrauch senken und stärker auf andere Energien setzten. Kohle, Atomkraft, Fracking-Gas oder Erneuerbare: Was ist realistisch - und was heißt das fürs Klima?
Wie können wir russisches Gas realistisch ersetzen? | DW | 23.06.2022
#Energiekrise #Erdgas #Deutschland #Gasimporte #Atomkraft #Kohle #erneuerbareEnergien #Fracking #Solarenergie #Windenergie #Biogas #Russland

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst