#Transkription

2025-04-26

Nachtrag und es ist immer noch unfassbar(!), was hier abgeht.

Weil es einfach nicht aufhört, es wabert noch nach. Mein berechtigter Standpunkt eines Mm #Horbehinderung #Gehörlos wird von guthörenden Menschen immer noch in den Schmutz gezogen und es gibt Beschreibungen über mich wie 'Trollverhalten', hier der Uralt-Verlauf ü1J zum Thema #Podcast #Transkription aus dem hervorgeht dass ich sehr wohl interagiert habe + sachliche Äußerungen zum Sachverhalt mit RR schrieb.

mastodon.social/@elomenelomina

Martin Steiger 🚀martinsteiger@chaos.social
2025-04-23

#MacWhisper gibt's jetzt auch für iPhone und iPad – für 70 Franken pro Jahr! 😲

apps.apple.com/de/app/whisper-

#whisper #macwhisper #transkription #ki

2025-04-23

Schönes Beispiel für im heute aktuellen Podcast von @afelia

Die Transkript-Textstellen sind zeitmarkiert abgesetzt und werden live zur Tonspur auch farblich gekennzeichnet, sobald die Sprecherstimme den Textabsatz erreicht:

wind-und-wurzeln.podigee.io/

2025-04-23

@rainerklute

2/2

#Barrierefreiheit , die selbst Du Dir auf Deine (Profil)Fahne schreibst, bedeutet nicht allein der Zugang (zu barrierefreien Dokumenten) für Menschen mit Sehbehinderung.

Auch das Medium #Podcast ist barrierefrei zu gestalten mit #Transkription für Menschen mit #Horbehinderung

#Inklusion für alle #Gleichberechtigung #Menschenrecht

2025-04-22

Wisst Ihr was mich tief bewegt?

Alle fahrradfahrende Welt redet von #Diskriminierung in #autozentriertem Verkehr.
Ich bin darunter, bin da ganz bei Euch guthörenden #Radfahrenden.

Vor ca. 1 Jahr:
Und dann stoße ich auf Podcastende wie Regines Radsalon, die mir -gehörlos- gegenüber bislang ihre diskriminierende Haltung aufgezeigt hat. Weil ich sie darauf hinwies, an #Transkription zu denken, gerade weil sie auch in einer älteren Folge einen hörbehinderten Radfahrer interviewt hat.

1/4

2025-04-16

Transkribieren – ein mühsames Einzelkämpfer*innen-Dasein? Nicht, wenn es nach Yvonne Fuchs und Dominic Weber geht. Im Interview erzählen die beiden Gründer*innen der Plattform transcriptiones, wie aus einer frustrierenden Erfahrung im Studium ein innovatives Community-Projekt mit internationalem Anspruch wurde.

@Mareike2405 in #DH am DHIP: dhdhi.hypotheses.org/11445

#Transkription #OpenAccess @histodons

Kevin Leiboldkleibold
2025-04-12
Team Datenschutzteam_datenschutz
2025-04-10

Transkripte in Online-Meetings? Superpraktisch, effizient – nur rechtlich solltet ihr ein paar Dinge beachten. Wir verraten euch, wie‘s geht – im neuen .

team-datenschutz.de/tipps-und-

Wer heimlich Gespräche aufzeichnet, macht sich in Deutschland strafbar. Es braucht die Einwilligung aller Beteiligten oder passende Alternativen.Personenbezogene Daten dürfen nur verarbeitet werden, wenn ein klarer Zweck besteht und die Betroffenen vorher informiert wurden. Fehlt das, liegt ein Datenschutzverstoß vor.Wird im laufenden Meeting gefragt, ob alle mit der Transkription einverstanden sind, stimmen viele aus Gruppenzwang zu – das gilt nicht als freiwillig und ist rechtlich unsicher.
2025-04-04

Transkribieren – ein mühsames Einzelkämpfer*innen-Dasein? Nicht, wenn es nach Yvonne Fuchs und Dominic Weber geht. Im Interview erzählen die beiden Gründer*innen der Plattform transcriptiones, wie aus einer frustrierenden Erfahrung im Studium ein innovatives Community-Projekt mit internationalem Anspruch wurde =>hier geht's zum Interview: dhdhi.hypotheses.org/11445 #transkription #histodons #transkribieren #quellen

Kevin Leiboldkleibold
2025-04-01

"Sprachtranskription besser on premise als in der Cloud"

-> Es "wurde von Dr. Kai Dröge die KI-Basierte Audio-Transkriptionssoftware „noscribe“ entwickelt"

datenschutz-notizen.de/spracht

Manfred Götz (#Genealogie)ManfredGoetz@genealogie.social
2025-03-29

Was ist der beste normalisierte Familienname? Heute wieder mal schwierige Entscheidungen bei der #Transkription der #Kirchenbücher für das #ofb #Lampertheim. Die um 1700 lebende #Familie schreibt sich in der gleichen Zeit: #Wennesheimer, #Winesheimer #Winnesheimer #Winterheimer #Windesheimer #Wintersheimer #Windersheimer etc. - und das noch in unterschielichen Varianten der #Vorname​n in #deutsch und #latein

Für beste Suchoptionen versuche ich alle Varianten zu erfassen - etwas für #Sisyphos

KINEWS24KiNews
2025-03-25

Top KI-Transkriptions-Tools 2025

Otter.ai: stark bei Meetings
Sonix: viele Sprachen & Tools
Trint: perfekt für Journalisten

und viele weitere!

Jetzt lesen und folgen!

kinews24.de/die-besten-ki-tran

Kevin Leiboldkleibold
2025-03-23

"Relevante Vorgaben zum Einsatz von in Unternehmen und öffentlichen Stellen aus dem Tätigkeitsbericht 2024 des LfDI Baden-Württemberg"

piltz.legal/news/relevante-vor

Manfred Götz (#Genealogie)ManfredGoetz@genealogie.social
2025-03-15

Im heutigen #geniatip möchte ich auf den #Mitglieder- #Bereich der @HfV_eV hinweisen.

Auch wenn die meisten #hessisch​en #Kirchenbücher auch auf #Archion #Matricula und #Familysearch verfügbar sind, sind sie hier im Bereich " #Digitalisiert​e #Kirchenbuchduplikate " in hervorragender #Scan-#Qualität gut geordnet von A wie #Alsbach bis Z wie #Zwingenberg gut zu recherchieren.

Im Bereich #Transkription​en sind zudem bereits viele Passagen von Mitgliedern transkribiert worden.
#Genealogy

Manfred Götz (#Genealogie)ManfredGoetz@genealogie.social
2025-03-14

#geniatip : #chatgpt und auch andere #llm sind eine großartige #Hilfe in der #Genealogie. So sind sie z.B. das perfekte #Tool für die #Transkription von #Kirchenbücher .

Angehängt am Beispiel der #Heirat der beiden #Eheleute #Sommer und #Gutschalck im #Kirchenbuch von #Lampertheim inkl. #Übersetzung von #Latein nach #Deutsch und #Erklärung des Inhalts.

Natürlich kommen auch #Fehler und #Halluzination/en vor - aber trotzdem hilft die #Unterstützung bei der Erstellung ein #ofb sehr.

#genalogy

2025-02-18

[Danke, gelöst] Ihr Lieben, wer kann mir mit der Berufsbezeichnung in der zweiten Zeile von unten („… in Ehrenbreitstein“) helfen? Ich komm mit meiner eher intuitiven „Methode“, Schriften zu entziffern nicht drauf :-(

#fedihelp #transcription #transkription #genealogie @Flominator

Ausschnitt von vier Zeilen aus einem handschriftlichen Matrikelbuch um 1900 , Berufsbezeichnung und Ortsbezeichnungen, z.B. Fabrikbesitzer in Breslau, Gutsbesitzer in … “ usw.
2025-02-14

@mtz @GeorgEhring
Das Angebot / die Möglichkeit gibt es schon. DLR ist ja auch in der EBU. tech.ebu.ch/eurovox

#ebu #transkription

2025-02-06

„Blumengeld. Solo ist halt auch ganz cool. Ja, echt uh, dann kriegst du Heuhuhu. Na ja, wenn man steht, ist اليanniendo sehr gut, wenn man heute so aufquetscht. Bye-bye. Bye-bye.“

Tja.. manchmal klappt es, manchmal auch nicht.

Manfred Götz (#Genealogie)ManfredGoetz@genealogie.social
2025-01-29

#geneatip: Probier's mal mit #KI! Gleichartige Dokumente mit Schreibmaschinenschrift lassen sich damit bestens auswerten.

Ich habe z.B. mit #python gegen #openai die #Sterberegister eines Jahres per #chatgpt in #gedcom transferieren lassen. Das #script wurde vom #llm selbst generiert. Wichtig: gutes #prompting & kleine Aufgaben - gerne in einer Schleife. Manuelle Nachbearbeitung ist notwendig - aber die dauert Stunden statt Wochen an #transkription. Demnächst dann #deepseek!

#Genealogy

Screenshot mit einem Ausschnitt von einem Beispiel-Code in der Programmiersprache Python. Das Skript gibt einen Prompt an OpenAI / ChatGPT und gibt die erhaltene Antwort im GEDCOM-Format aus.
2025-01-15

Es wird viel über / für Screenreader geschrieben,
über für Menschen mit

Ich schließe mich dem unterstützend an.

Dafür hätte ich gern Unterstützung beim Thema

Immer noch viel zu vielen (Hörenden) ist nicht bewusst, dass ohne eben nicht barrierefrei für Menschen mit Hörbehinderung sind.

Können wir bitte darüber ebenfalls mehr schreiben, mehr ins allgemeine Bewusstsein rücken?

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst