#KaiGniffke

2025-08-29

Medien-Diät-Tipps

Wie gesundbleiben im Meer des Irrsinns?

Es ist tröstlich, dass, obwohl er nun schon sechs Jahre tot ist und vor 19 Jahren dort kündigte, weil er zensiert wurde, “Die Wahrheit” auch ohne den seligen Wiglaf Droste gelegentlich ein geeigneter Ort des mentalen Trostes ist. Heute zum Beispiel. Und Wiglafs damaliger Zensor persönlich, Michael Ringel, schreibt:

Das Schweißen der Hämmer – Die Affäre Klöckner-Pilawa wird jetzt fürs Fernsehen verfilmt – mit Anthony Hopkins. Ein tränenreicher und nervenzehrender Schmachtfetzen im ZDF.” Gegenüber Wiglafs Standards ist das weichgespülter Stoff, aber heute … mann gönnt sich ja sonst nichts. Julia Klöckner habe ich für unspielbar gehalten. Aber grossen Künstlerinnen ist keine Anforderung unüberwindlich …

Und die Schlusspointe von Arno Frank ist ein bisschen sehr angestrengt, aber als Freund von Schiffsreisen sprach sie mich an: Panzerkreuzer Porn – Eigentlich ein ganz normaler Urlaub auf der Napoleon-Insel Elba – doch dann taucht in der Bucht die gigantische Yacht eines Multimilliardärs auf.” Ohne Wiglaf muss mann eben nehmen, was noch da ist.

Mediathekperlen-Feedback

Zu folgenden Perlen bekam ich enthusiastische Rückmeldungen von den schönsten Frauen Kölns:

“Tschugger” ist nur noch bis 3.9. verfügbar. Das ist wohl das Beste, was die Schweiz seit langem hervorgebracht hat. Hier der informative Wikipedia-Eintrag.

“We Are Lady Parts”, vom ZDF ohne Verfügbarkeitsangabe hat offenbar nicht nur mich restlos überzeugt. Britannien hats besser – im TV. Auch hierzu mehr bei Wikipedia.

Für ein gutes Wochenende sollte das ausreichen. Es sei denn, bei Ihnen steht noch eine nette Gartenparty an. Aber Vorsicht: nur 5 Sonnenstunden und 60% “Regenwahrscheinlichkeit” sind uns in Bonn versprochen.

Schande über den SWR

Ich hatte das Gefühl, es sei schon lange passiert, weil der Sender damit umging, als sei es ein übernutzter verdreckter Wischlappen. Nun hat der SWR offiziell erklärt, dass er seine Sendereihe “Eisenbahnromantik”, die einzige dieses Senders, die ich regelmässig geguckt habe, einstellt. Er folgt damit dem Trend in allen ARD-Anstalten, Fachredaktionen und auch deren letzte Überreste, plattzumachen. Und dann wundert sich das Publikum über die mangelhafte Fach- und Sachkompetenz der übrigbleibenden Journalist*inn*en. In meinem letzten Beruf gipfelte das – ohne Übertreibung! – darin, dass “WDR-Lokalzeit”-Mitarbeiter*innen eine Wegbeschreibung zum Rathaus benötigten.

Das Prinzip, wie die “Eisenbahnromantik” entsorgt wird, ist eine schon oft erlebte Wiederholung. Ein hochkompetenter, erfahrener und widerständiger Redakteur geht in Rente. Die Nachfolge wird von den Anstaltsvorgesetzten so schlampig und desinteressiert wie möglich gehandhabt. Und dann folgt das Fallbeil.

Beim Thema Bahn, das allein in diesem Blog schon über 200 Folgen erlebt hat, und stramm auf die 250. zugeht – die “Eisenbahnromantik” ist sogar schon bei über 1.000 gelandet (ich habe sie alle gesehen) – hätte eine Weiterentwicklung in Richtung Mobilitätsforschung, Wissenschaft von der Infrastruktur und Verkehrspolitik nahegelegen. Die Ansätze waren alle schon da. Die jederfrau und jedermann augenfälligen Probleme liegen nicht “auf der Strasse”, sondern werden täglich auf den Bahnsteigen erlebt. Der konstruktive Journalismus von “Eisenbahnromantik” war längst auf der richtigen Fährte.

Dass das unter dem ehemaligen Tagesschau-Boss Gniffke zunichte gemacht wird – das wiederum überrascht mich nicht.

2025-04-28

Kida Khodr Ramadan – „Testo II.“ (2025)

Ich glaube, ich bin (bald) zu alt für den Scheiß. Die Zielgruppe für „Testo“ sind all die, denen das Smartphone nur mehr durch einen chirurgischen Eingriff aus den Händen entfernt werden kann. Die, deren Aufmerksamkeitsspanne nach 15 Minuten erschöpft ist. Wenn ich länger darüber nachdenke, dann würde ich wohl noch ein paar altersdiskriminierende Klischees mehr finden. Aber dafür hab‘ ich keine Zeit… Die Taktrate des Lebens ist auch in der Mediathek gestiegen. Und diese Serie muss doch am Stück gesehen werden… (ARD, Neu)

Onlinejournalismus.deojour@social.ojour.de
2024-02-13

Meedia: Intendantengehälter: "Nicht korrekt und völlig irreführend": GVK dementiert "BamS"-Spekulationen

Mitten in der Diskussion um den Rundfunkbeitrag und die ARD-Reform sickert ein internes Papier der GVK durch.
"Nicht korrekt und völlig irreführend": GVK dementiert "BamS"-Spekulationen

ÖRR_bewegen ☑️OeRR_bewegen@chaos.social
2023-09-16

Die #ARD wird zum Ende des Jahres ein Programm / einen Sender einstellen. Das bestätigte am Donnerstag nochmals der ARD-Vorsitzende Kai Gniffke.

Des weiteren wird das Thema "#Klima / Klimawandel" mehr Raum im ARD-Programm bekommen. Dazu gründen #HR, #MDR, #SWR ein Kompetenzcenter "Klima".

#ÖRRbewegen #ÖRR #Rundfunk #KaiGniffke #Klimawandel

Alle ARD Sender mit Logos.
ÖRR_bewegen ☑️OeRR_bewegen@chaos.social
2023-09-16

#SWR Intendant*innen-Wahl am 8. Dezember in Stuttgart

Die Gremien des Südwestrundfunks haben sich auf ein Verfahren für die anstehende Wahl verständigt.

Die Stellenausschreibung wird im Online-Auftritt des Südwestrundfunks unter SWR.de sowie bei ZEIT ONLINE erfolgen. Bewerbungsfrist endet am 30. Oktober 2023.

Der derzeitige SWR Intendant Kai Gniffke will erneut kandidieren.
swr.de/gremien/artikel-intenda

#ÖRRbewegen #ÖRR #KaiGniffke #Südwestrundfunk

ÖRR_bewegen ☑️OeRR_bewegen@chaos.social
2023-09-14

#ARD verteilt Federführungen für erste Kompetenzcenter

Auf ihrer heutigen Sitzung in Frankfurt am Main haben die Intendant*innen die Federführungen für die ersten drei multimedialen Kompetenzcenter beschlossen.

Die Federführungen sind folgendermaßen verteilt:

🔹Kompetenzcenter "Gesundheit": @NDR

🔹Kompetenzcenter "Verbraucher": #SWR und #WDR

🔹Kompetenzcenter "Klima": #HR, #MDR, #SWR

ard.de/die-ard/presse-und-kont

#ÖRR #Rundfunk #Kompetenzcenter #ÖRRbewegen #KaiGniffke

Onlinejournalismus.deojour@social.ojour.de
2023-09-13

FAZ: Streit zwischen SWR und BDZV um Newszone-App eskaliert

Die Schlichtung zwischen BDZV und ARD zur umstrittenen App Newszone des SWR ist gescheitert. Der Sender tut so, als suche er eine konstruktive Lösung. Der BDZV aber sagt: Was der SWR treibt, „ist fast schon Hohn“.
SWR gegen Presseverleger: Von Schlichtung kann nicht die Rede sein

Onlinejournalismus.deojour@social.ojour.de
2023-08-31

FAZ: ARD-Gehaltliste: Tom Buhrow an der Spitze

Die ARD informiert über die Einkünfte ihres Spitzenpersonals. Der WDR-Intendant Tom Buhrow ist der Topverdiener unter den Senderchefs. Über deren Nebenjobs gibt die ARD keine Auskunft.
ARD listet Gehälter auf: Was die Intendanten verdienen

Onlinejournalismus.deojour@social.ojour.de
2023-07-03

t-online: ARD-Moderatoren gehen überraschend: MDR-Begründung stark kritisiert

Fallen der Umstrukturierung in der ARD zwei Moderatoren zum Opfer? Sie selbst melden sich jetzt über ihre Social-Media-Kanäle zu Wort – mit identischem Text.
ARD-Moderatoren gehen überraschend: MDR-Begründung stark kritisiert

Charles Alexander Patterson 🎩TheMrPatterson@troet.cafe
2023-06-13

Ich finde es nach wie vor ziemlich mies das der #ÖRR es nicht gebacken bekommt seine Anstalten aufzuräumen❗

faz.net/aktuell/feuilleton/med

Und wenn ihr euch fragt warum der #ÖRR so teuer ist schaut mal hier: 👉 youtu.be/I5uduxDzseE 👈

#TheMrPatterson #ÖRR #KaiGniffke #GEZ #ZAPP #ZappDasMedienmagazin

Onlinejournalismus.deojour@social.ojour.de
2023-05-11

Zapp: Spitzengehälter im öffentlich-rechtlichen Rundfunk

00:35 Spitzengehälter im ÖRR12:31 KI und Medien26:31 Schalte: Sascha Devigne, Geschäftsführer Studio 47Thema 1: Spitzengehälter im ÖRRSind die Spitzengehälte...
Spitzengehälter im öffentlich-rechtlichen Rundfunk | ZAPP | NDR

Charles Alexander Patterson 🎩TheMrPatterson@troet.cafe
2023-05-08

Wenn ich das lese Frage ich mich nur warum wir Menschen mal keine transparente und ehrliche Politik machen könnten und wählen. #TheMrPatterson

>>> youtu.be/I5uduxDzseE <<<

Und hier die gekürzte Version:
>>> youtu.be/bbt9mLfUulc <<<

#ÖRR #ARD #ZDF #TiloJung #KaiGniffke #Skandal #Intransparenz #Freundeskreis #CDU #CSU #SPD #Korruption

ÖRR_bewegen ☑️OeRR_bewegen@chaos.social
2023-03-21

Lesenswerter Artikel im neuen @altpapier über den #ÖRR: "Kai Gniffkes allerjüngster Coup"
mdr.de/altpapier/das-altpapier

#ÖRRbewegen #Altpapier #ARD #ZDF #KaiGniffke

2023-03-20

»Die technische Vision des ARD-Vorsitzenden beinhaltet auch den Einsatz künstlicher Intelligenz gegen gefälschte Bilder und Videos oder im Datenjournalismus. Mithilfe der Blockchain-Technologie könnten Inhalte künftig mit digitalen Wasserzeichen markiert werden […] Und ein weiteres digitales Stichwort: "Das Metaverse kommt", mahnte #KaiGniffke, ob man das wolle oder nicht.«

🤡

sueddeutsche.de/medien/kai-gni (SZ+)

2023-03-11

Mediathekperlen-Vorschau

mit Update 12.3. und 15.3. (Mediathekverfügbarkeiten)

Kommenden Mittwoch (15.3.) gibt es nicht nur Champions League, sondern auch einiges zu sehen. Weil es so geballt und parallel präsentiert wird, geht es nicht ohne Mediathek.

“Kolya” (Tsch. / GB / F 1996) hat 1997 einen Oscar bekommen. 20.15 h, Arte. “František Louka, ein virtuoser Cellist, gerät nach seinem Rausschmiss aus der Philharmonie, in finanzielle Bedrängnis. Mit einer Scheinehe gegen Bezahlung will sich der unverbesserliche Schürzenjäger aus der Affäre ziehen … – Jan Sveraks Oscar-prämierter Film (1996) ist untermalt von der Musik Antonin Dvoraks und Bedrich Smetanas.” Mediathekverfügbarkeit nur bis 29.3.

Italien und Indonesien – Nato/Gladio immer dabei

Ein Politkrimi aus der Wirklichkeit Italiens: Und draußen die Nacht – Italien, 1978: Aldo Moro ist ein gläubiger Christ, liebevoller Familienvater und der charismatische Parteivorsitzende der Democratia Christiania. Er setzt sich für eine Zusammenarbeit mit der Kommunistischen Partei ein, um notwendige Reformen zu ermöglichen. – Packende historische Aufarbeitung einer Entführung, die ganz Italien und die Welt in Atem hielt. Regie: Marco Bellocchio”. Die 6 Teile werden Mittwoch (21.55 h) und Donnerstag (22.30 h) linear ausgestrahlt, in der Mediathek jetzt schon verfügbar bis 12. Juli. Zu dieser wahren Geschichte passt eine aus Indonesien, die hierzulande noch nicht einmal vergessen, sondern seit 1965 ignoriert wird. Die Kurator*inn*en der documenta15 machten das mässig interessierte deutsche Publikum erstmals darauf aufmerksam: Die Jakarta-Methode: Massenmorde unter falscher Flagge – Eine umfassende Aufarbeitung des ‘Indonesian Genocide’ und der Rolle der CIA steht im Westen noch aus. Vincent Bevins Buch ‘Die Jakarta-Methode’ ist ein Schritt nach vorn. Es wirft aber auch Fragen für Europa auf.” Der Kritik des telepolis-Autors, der Buchautor Bevin sei zuwenig auf “Gladio” eingegangen, schliesse ich mich nicht an. Gladio ist nämlich in Europa bestens bekannt, jedenfalls für alle, die es überhaupt interessiert. Gladio könnte in Bellocchios Serie mitspielen (ich habs noch nicht gesehen).

“Wilder” – Schweiz

“Wllder” ist ein ungewöhnlich starkes Stück Schweiz, wie auch hierzulande als TV-Krimiserie verkleidet. Sarah Spale-Bühlmann in der Hauptrolle wirkt optisch zart, ist (und spielt) aber hart und stark. 3sat wiederholt die 3. Staffel dieser zurecht preisgekrönten Serie.

Junkfood

Junkfood – die dunkle Seite der Lebensmittelindustrie – Es ist ein beunruhigender Befund: 40 % der Weltbevölkerung, sind übergewichtig oder fettleibig. Dabei spielt Junkfood eine große Rolle. 20.15 h, 3sat, Mediathekverfügbarkeit bis 15.4.. “40 % der Weltbevölkerung ist übergewichtig oder fettleibig. Schuld daran ist zum großen Teil die ultraverarbeitete Industrienahrung, Produkte, die die am meisten gefährdeten Verbraucher süchtig machen. Die globalen Lebensmittelgiganten wissen dies bereits seit 20 Jahren. Ein Film von Philippe Mach und Françoise Weilhammer.”

Update 15.3.: Nachdem ich den Film gesehen habe: die Macher*in Philippe Mach und Françoise Weilhammer haben das Thema voll verstanden. Am Beispiel Mexiko kulminiert die systemkritische Analyse in der Feststellung: der Neoliberalismus macht fett. Naja, sagen wir besser: essgestört. Denn auch die selbstoptimierenden kotzenden Hungerkünstler*innen sind seine Opfer. Sie alle pflastern seinen Weg. Organisation von Widerstand gibt es – u.a. – hier.

Köln-Finkenberg

Um 22.15 h wiederholt der WDR in seiner immer mehr abgewrackten einstigen Premium-Reihe “Die Story”: Die gescheiterte Wohnvision: Wie ein Stadtteil seinem Schicksal überlassen wird . Die gescheiterte Wohnvision: Wie ein Stadtteil seinem Schicksal überlassen wird”. Es geht um Köln-Finkenberg. Und der Film von Esat Mogul und Mareike Wilms ist keineswegs so fatalistisch, wie die WDR-Ankündigung klingt. Ich habs schon gesehen und empfehle es hiermit weiter.

Eisenbahn im Sudan

14.15 h, SWR: “Von altem Eisen und neuen Zügen im Sudan” von Rüdiger Lorenz. “Der Sudan ist ein Eisenbahnland. Das über 4000 km lange Streckennetz, eines der längsten Afrikas, wurde vor über hundert Jahren von den Engländern während der Kolonialzeit angelegt, um den Nachschub im Kampf gegen die aufständischen Mahdisten zu sichern. Wenig hat sich seit dieser Zeit verändert. Im Gegenteil viele Verbindungen auf denen Mitte des vorigen Jahrhunderts noch reger Betrieb herrschte, sind heute unbefahrbar, im Sand versunken oder vom Nil unterspült. Erst langsam kommt es zu einer Renaissance der Eisenbahn.” Vorbildliche Mediathek dieser bewundernswerten Redaktion. Wer Kai Gniffke als Boss hat, muss leidensfähig sein.

Update 12.3.

Anadolu-Rock

Schon mal gehört? Ich ja, meistens auf Cosmo. Beim DLF ist die Musik (noch) meistens mit Journalismus. Hören Sie mal hier: “Kulturelle Verbeugung mit Eingeweihten – Die niederländisch-türkische Band Altin Gün – Von Fabian Elsäßer – Der ‘Anadolu Rock’ der 70er-Jahre verband türkische Volksliedtraditionen mit westlicher Rockmusik. Der niederländische Bassist Jasper Verhulst entdeckte dieses Genre vor einigen Jahren durch einen zufälligen Schallplattenkauf und verfiel ihm sofort: Diese Musik wollte er selbst spielen, allerdings mit Menschen, die damit aufgewachsen waren. Durch eine Anzeige im Jahr 2016 fand er zwei in den Niederlanden lebende türkische Musiker: Sängerin Merve Dasdemir und Keyboarder und Saz-Spieler Erdinç Ecevit Yıldız. Ihre Band Altin Gün greift vor allem türkische Volkslieder auf und überträgt sie in psychedelische Rockmusik, die allerdings zeitgemäß transparent produziert ist. Mit durchschlagendem Erfolg: Altin Gün füllt inzwischen mühelos Hallen mit 2.000 und mehr Zuschauern pro Abend.” (Audio 55 min)

Lars :tux: :AFD:lemba@social.tchncs.de
2023-03-05

#TiloJung in Höchstform bei #Zapp: youtu.be/I5uduxDzseE
Kritische Fragen an #ARD, #ZDF, #KaiGniffke, #JuliaJäkel, #HeikeRaab und die Verbindung zur #Politik aus #SPD, #CDU, etc.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst