@pomaranc I can now #see the houses #KarlOveKnausgård described in his #books when he spoke about #Bergen - #ThankYou
Nämen, ska man läsa den nu? Jag gav upp på sidan 161 för tio år sedan. Sedan dess har Knausgårds Min kamp bleknat som en slags gardinhållare i sovrumsfönstret på landet. Men Johan Örestig Klings diskussion om Knausgårds verk i senaste numret av tidskriften Röda Rummet är nästan hisnande.
https://blog.zaramis.se/2025/07/28/kapitalism-utan-manskligt-ansikte/
Mitä tämä kirja oikein tarjosikaan? Dystopiaa? Fantasiaa? Filosofiaa? Tuonpuoleista? Kummallisimpia kirjoja mitä käsiin on tarttunut. Paikoin hypin tekstissä eteenpäin kun en vain jaksanut 666 sivua lukea.
Max Frisch: Ein kosmopolitischer Denker im 21. Jahrhundert https://www.lesering.de/id/4937615/Max-Frisch-Ein-kosmopolitischer-Denker-im-21-Jahrhundert/ #BiedermannunddieBrandstifter #KosmopolitischeLiteratur #Gesellschaftskritik #PolitischeLiteratur #GlobaleLiteratur #Existenzialismus #KarlOveKnausgård #ModerneKlassiker #Autobiografie #AnnieErnaux #Weltbürger #Feminismus #Identität #MaxFrisch #Montauk #Andorra
SWR-Bestenliste Mai 2025 – Küchenmeister an der Spitze https://www.lesering.de/id/4939344/SWR-Bestenliste-Mai-2025---Kuechenmeister-an-der-Spitze/ #KünstlerhausEdenkoben #Buchneuerscheinungen #NadjaKüchenmeister #AntjeRávikStrubel #KarlOveKnausgård #Literaturkritik #SWRBestenliste #ChristophHein #TarjeiVesaas #DenisScheck #Buchmarkt #Buchmarkt #Mai2025
#KarlOveKnausgard, the Norwegian author on the magic of #UrsulaKLeGuin, returning to #VirginiaWoolf, and the insight of #JorgeLuisBorges. #literature https://www.theguardian.com/books/2024/oct/18/karl-ove-knausgard-the-book-that-changed-me-as-a-teenager-the-history-of-bestiality
Karl Ove Knausgård: ‘The book that changed me as a teenager? The History of Bestiality’ https://www.theguardian.com/books/2024/oct/18/karl-ove-knausgard-the-book-that-changed-me-as-a-teenager-the-history-of-bestiality #KarlOveKnausgård #Culture #Fiction #Books
The Third Realm by Karl Ove Knausgård review – a visionary epic
This month’s best paperbacks: Werner Herzog, Karl Ove Knausgaard and more https://www.theguardian.com/books/ng-interactive/2024/oct/02/this-months-best-paperbacks-werner-herzog-karl-ove-knausgaard-and-more #KarlOveKnausgård #WernerHerzog #Paperbacks #TejuCole #Culture #Books
Heute morgen habe ich mitgezählt wie häufig hintereinander die Tauben ihr monotones Guh-hu-ru rufen. Als ich auch mit dieser Methode nicht wieder einschlafen konnte, bin ich aufgestanden. Immerhin ging die Sonne schön auf und es ist angenehm kühl.
Bereit für die erste volle Arbeitswoche bin ich nicht. Und das liegt nicht nur am fehlenden Schlaf.
Knausgards Wölfe im Ewigkeitswald habe ich jetzt jedenfalls ausgelesen. Am Ende des zweiten Bandes hat er also eine Ärztin, einen Bestatter, einen Philosophen und mehrere verstorbene Personen, die eine Rolle für die noch Lebenden spielen. Das ganze liest sich wie eine Serie auf Netflix. Keine große Sprachkunst aber durchaus fesselnd, und mit wirklich interessanten Informationen über Experimente zur Lebensverlängerung und andere Absurditäten.
In einem ganz anderen Buch, von einer ganz anderen Autorin steht ein Satz, der mich gerade unendlich traurig macht. In Splitter schreibt Leslie Jamison: „Als meine Mutter aus Kalifornien einflog, saß ich auf dem gestärkten Laken und hielt mein Baby, und meine Mutter hielt mich, und ich weinte hemmungslos, weil ich endlich begriff, wie sehr sie mich liebte, eine Gnade, die kaum zu ertragen war.“
Alles was ich sonst erzählen könnte ist zu privat für dieses Medium.
Ich lese also weiter in Knausgards zweiten Band, den Wölfen im Ewigkeitswald. Und inzwischen habe ich Syvert und die sehr kleinteilig erzählte Welt von 1986 verlassen und bin ungefähr in der Gegenwart in Russland. Es stimmt, dass ein Reiz, ein Faktor, der vielleicht diesen Sog erzeugt, den ich intellektuell nicht nachvollziehen kann, oder es vielleicht eher nicht will, darin liegt, dass Knausgard scheinbar keine Rangordnung gelten lässt, das Binden der Schnürsenkel ist ebenso relevant, wie Gedanken über die Evolution.
Langsam glaube ich zu begreifen, wie Knausgard sein Thema entwickelt, wie er jeder Denkposition, jeder philosophischen oder wissenschaftlichen Haltung eine Person an die Seite stellt, die sie (die Position) sozusagen verkörpert. Wie er auf diese Weise Möglichkeiten durchspielt. Dabei macht er es ähnlich wie in Der Morgenstern. Es beginnt mit Menschen, deren Alltag er uns minutiös beschreibt, bevor er Figuren einführt, die sich für wissenschaftliche Positionen (hier, bei den Wölfen, beim Morgenstern waren es eher philosophische und/oder religiöse Fragestellungen) interessieren, sie entwickeln und verkörpern. Und das alles vor der großen alles tragenden Frage: warum es den Tod geben muss, wie es wäre, wenn nicht nur niemand mehr stirbt, sondern vielmehr alle jemals Gestorbenen wieder lebendig werden. Und hier bei den Wölfen mit dem einige Male auftauchenden Zitat von Marina Zwetajewa, dem sich auch der Titel des Buches verdankt: „Wie man den Wolf auch füttert, er schaut immer zum Wald. Wir alle sind Wölfe des Urwalds Ewigkeit.“
https://muetzenfalterin.blogda.ch/2024/08/11/436/
#dieWölfeAusDemWaldDerEwigkeit #KarlOveKnausgard #MarinaZwetajewa
LIEBEN
SICH LIEBEN
SICH VERLIEBEN HILFT
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich https://www.lesering.de/id/4914444/Karl-Ove-Knausgard-Das-dritte-Konigreich/ #DasdritteKönigreich #LuchterhandVerlag #KarlOveKnausgård #Buchrezension #Buchrezension #PaulBerf #Norwegen
#Literaturnobelpreisträger #JonFosse
»Ich schreibe, um mir zu entkommen«
Er war #Journalist, #Marxist #nd #Atheist. Inzwischen ist er #Katholik, hat mit dem Trinken aufgehört und gilt als Weltliterat. Hier erzählt Jon Fosse, wie sein Schüler #KarlOveKnausgård einen guten Tipp von ihm missachtete. #derSpiegel
https://www.spiegel.de/kultur/literaturnobelpreis-fuer-jon-fosse-ich-schreibe-um-mir-zu-entkommen-a-9c2da57e-fce8-4e44-938d-abebe93251cf
Auf meiner Liste. Der Wald und der Fluss: Über Anselm Kiefer und seine Kunst. #KarlOveKnausgard #Roman
„Der Wald und der Fluss - Über Anselm Kiefer und seine Kunst“ Karl Ove Knausgård
#karloveknausgard #knausgard #anselmkiefer #kiefer #luchterhand #newyorktimes #kunst #art #derwaldundderfluss #paulberf #paolopellegrin #pellegrin
#buch #book #leseempfehlung #lesen #reading #rofopho #literatur #literature #lesenmachtglücklich #readersofinstagram #bookstagram #bookworm #bücherliebe #bookselfie #lesefreude #lesenmachtfreude #literatur
I #amReading #TheMorningStar by #KarlOveKnausgård (or, better, #LaStellaDelMattino, since I'm reading it in Italian) and it's fantastic.
Knausgard is definitely my favourite contemporary writer: it's storytelling is fabulous, and the wordcraft, here and there, is perfect.