#Klimageld

Jörg Seidellostgen@det.social
2025-11-22

@doener
Ja, aber auch nur, weil wir keine Leader haben, die mit Vision voran gehen und auch wirklich etwas für die Menschen tun. #Klimageld zum Beispiel
@ennopark

2025-11-20

Oh, das scheint ein Muster zu werden.

In #NewYork gewinnt mit #ZohranMamdani einer, der sich als demokratischer Sozialist bezeichnet, mit günstigen Mieten, bezahlbaren Lebensmitteln und gutem und freiem ÖPNV die Wahl.

In #Kopenhagen macht #SisseMarieWelling das mit einem ähnlichen Programm, in dem sogar das böse Wort "Parkplätze" vorkommt - und räumt damit die ewig geglaubte, Sozialdemokratische Herrschaft ab.

Und unsere #Grünen so: 'Oh mein Gott! Nein! Das geht nicht! Wir müssen wirtschaftsfreundliche Politik machen und uns an die CDU ranwanzen, sonst weinen die am Ende, wenn wir gewinnen!'

Ja, kannste so machen, ist aber halt Scheiße!

Zur Erinnerung: Progressive Politik scheitert bei uns, weil sie immer (hallo #Union, hallo #sPD!) maximal ungerecht gestaltet wird, nicht weil es an Mehrheiten mangelt.

taz.de/Sozialdemokraten-verlie

#PolitikVerdrossenheit #KlimaGeld #MobilitätsWende #TaxTheRich

DIE ZEIT: Emissionshandel : Preise runter, Emissionen rauf www.zeit.de/2025/48/emis... „Die EU hat Angst vor der Wut ihrer Bürger. Deshalb verschiebt sie ihr wichtigstes Instrument im Kampf gegen den Klimawandel.“ CO₂-Preis ohne sozialen Ausgleich wird scheitern, deshalb #Klimageld. #klimakrise

Emissionshandel : Preise runte...

🍀 Egghat НетBойне 🍀egghat
2025-11-19

DIE ZEIT: Emissionshandel : Preise runter, Emissionen rauf zeit.de/2025/48/emissionshande
„Die EU hat Angst vor der Wut ihrer Bürger. Deshalb verschiebt sie ihr wichtigstes Instrument im Kampf gegen den Klimawandel.“
CO₂-Preis ohne sozialen Ausgleich wird scheitern, deshalb .

2025-11-16

@tagesschau
Wann bekomme ich mein #Klimageld und ein günstiges, für alle bezahlbares #Deutschlandticket ?
Ob Verbrenner, fossiles Gas oder Anreize zum Fliegen, die Bundesregierung läuft leider mal wieder in die falsche Richtung. So wird das nichts mit den #Klimazielen .

Subcömandante ♠️Midas 🦄inkorrupt@goto.antifa.club
2025-11-13

Ah ja, das seit Jahren zurück gehaltene #Klimageld aus der CO2-Bepreisung von Konsumgütern geht jetzt als #Industriestrompreis-Subvention an energieintensive gewerbliche Stromverbraucher.

Geld verschwindet nicht, es wechselt nur die Besitzer. 🤷

Dirk Wagner :linuxmint:dirk_wagner_@norden.social
2025-11-11

Jetzt dachte ich, der #Kanzler wird siebzig,
und so als nette Geste wird dann auch endlich mal das lange versprochene #Klimageld auf meinem Konto sein, aber nix. 😵‍💫

Maja Göpel in den Tagesthemen gestern.

So ist es richtig kommuniziert!
Was ist nötig, um die Klimapolitik besser in der Gesellschaft zu verankern? Aus Sicht der Transformationsforscherin Göpel muss das Bewusstsein für globale Zusammenhänge wachsen - und jeder müsse etwas beitragen, sagte sie.

tagesschau.de/wissen/klima/kli

#ÖRR #KlimaSchutz #KlimaSchutzIstMenschenschutz #Transformation #MajaGöpel #Bewusstsein #Verantwortung #KlimaGeld #KlimaGerechtigkeit #Luxus #EnergieWende #ErneuerbareEnergien #VerkehrsWende #GebäudeSanierung #CDU #CSU #Politik #LocalZero #GermanZero

Elektrizitätswerke Schönauews@energiewende.social
2025-11-10

Der Solarboom stockt: Laut Carsten Körnig, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Solarwirtschaft, sei dafür auch die schlechte finanzielle Lage vieler Haushalte verantwortlich. Energiepolitik darf nicht vom Geldbeutel abhängen!

👉 t-online.de/heim-garten/energi

#Klimageld #Klimagerechtigkeit

Georg Elser Institutgei@don.linxx.net
2025-11-07
2025-11-02

Wo bleibt denn eigentlich mein #Klimageld ?

Saupreiss #Präparat500 🗽Saupreiss@pfalz.social
2025-10-29

@sarathai

So doof sind die nicht. Die wussten genau, dass es ohne #Klimageld, gerechterer Verteilung der Lasten, gangbaren Umstiegsszenarien bei Mobilität und Heizung keine demokratische Unterstützung geben würde. Genau deshalb wurde all das aufs Blut bekämpft.

@chrisstoecker

Saupreiss #Präparat500 🗽Saupreiss@pfalz.social
2025-10-29

@chrisstoecker

Die werden auch nicht locker lassen und spätestens, wenn die CO2-Preise bei den Verbrauchern aufschlagen und Heizen mit Autos, Gas oder Öl verteuern, wird medial Waidmannsheil geblasen.

Deshalb durfte es auch keinesfalls das #Klimageld geben.

Natürlich ist das Argument „Investitionssicherheit“ hohl: Wo die Reise hingehen sollte, stand seit Jahren fest und viel sicherer konnte man da kaum investieren - außer, man spekuliert, Rahmenbedingungen ändern zu können. Here we go!

Klimagerechtigkeitjetztklimagerecht@climatejustice.social
2025-10-28

Das ist zwar nicht per se falsch, aber #Framing und #Narrativ hinter der Überschrift sind erstens massiv verzerrend. Denn die #Bevölkerung ist ganz überwiegend viel weiter als die konkreten politischen Aktivitäten (wie der eigentliche Artikel ja treffend beschreibt!). Sei es bzgl. #Tempolimit, #Klimageld, oder #Wärmewende (auch historisch war das bei #Atomausstieg oder #Kohleausstieg so). In der Regel nutzen rechtskonservative #UnionKorrupt, #SPDbeton, #fck_afd, #fdpseudoliberal, #Springer #KKR et al. - Kräfte dieses "die Bürger mitnehmen"-Framing gezielt, um Klimaschutz zu blockieren, verzögern und zu verwässern. Es gibt kaum ein Vorhaben, bei dem "die Bürger" nicht überzeugt gewesen wären, alleine schon über die angelegten langwierigen demokratischen Verfahren. Aber etliche Beispiele, bei denen konkreter Klimaschutz mit dem #Scheinargument verhindert wurde. Insofern @tagesschau: Warum nutzt Ihr das Framing wie hier in der Überschrift/im Anreisser immer wieder bewusst oder aber fallt darauf herein? Beides ist fragwürdig.

Zweitens und Rande geht es nicht darum, die Bevölkerung einfach iSv "Akzeptanz" zu "überzeugen", sondern mittels guter Rahmenbedingungen und aktivierender Beteiligung zur aktiven gesellschaftlichen Trägerschaft zu aktivieren.
#Medienverantwortung #Qualitätsjournalismus #Klimajourno @klimajourno

🔗 tagesschau.de/wissen/kommunen-

Screenshot von https://www.tagesschau.de/wissen/kommunen-klimaneutral-100.html
Auf dem Bild: Ein Einfamilienhaus mit einer Wärmepumpe vor dem Gebäude; blauer Himmel, eine Pflanze. Dazu die Überschrift: Bürger an der Klimapolitik beteiligen. Und blau vom Erstellenden des Tröts markiert: Das klappt nur, wenn die Bürger überzeugt werden.
Elektrizitätswerke Schönauews@energiewende.social
2025-10-28

Die #EU weitet das erfolgreiche Prinzip der CO₂-Bepreisung ab 2027 auf den Verkehrs- und Gebäudebereich aus. Die Bundesregierung muss sich dafür einsetzen, dass diese mit einem verlässlichen Preispfad startet und ein sozialer Ausgleich durch gezielte Förderung erfolgt – wie durch ein #Klimageld.

👉 ews-schoenau.de/blog/artikel/c

Elektrizitätswerke Schönauews@energiewende.social
2025-10-27

Wie ernst diese Bundesregierung den #Klimaschutz nimmt, zeigt sich auch im Umgang mit dem Klima- und Transformationsfonds (KTF). Statt die vorgesehenen Maßnahmen wie #Klimageld und #Energiewende voranzutreiben, verplant sie das Geld für Haushaltstricks. Glaubwürdigkeit geht anders.

👉 taz.de/Klimaschutz-in-Gefahr/!

@tagesschau
Hätten wir das als Ausgleich für genau solche durch die #CO2Bepreisung Härten gedachte #Klimageld eingeführt, wäre diese Diskussion ein Stück weit überflüssig...
Aber leider hatte ja der letzte Finanzminister keine Möglichkeit gesehen, den Bürgern Geld zukommen zu lassen, weil er nicht von allen die Kontoverbindungen kannte :mastoface_with_rolling_eyes:

2025-10-22

Die derzeitige Diskussion um die Folgen des #ETS2 Emissionshandels in der EU ab 2027 sind so absurd. Es ist doch absolut gewollt und Sinn der Sache, dass die Preise für Fossiles dann steigen. Und das ist ja auch keine Überraschng, alles seit JAHREN bekannt. Wo bitte ist also der soziale Ausgleich (über den auch schon JAHRE geredet wird)? #klimageld war so ein Anlauf in DE... Wenn nun doppelt so viele Zertifikate ausgegeben werden haben wir halben Klimaschutz wo wir doppelten brauchen.

@neufeldt_kuhnke
Richtig! Gratuliere! Wir brauchen mehr Haltung und Rückgrat in unserer Gesellschaft.

#tax_the_rich #taxBillionaires #KlimaGeld #KlimagerechtigkeitFürAlle

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst