#Klimaschutzprogramm

2025-06-25

Wie geht es in der Bundespolitik weiter mit Klimaschutz im Verkehr? Die Bundesregierung ist gemäß Klimaschutzgesetz verpflichtet, innerhalb der ersten zwölf Monate der Legislaturperiode ein #Klimaschutzprogramm vorzulegen. Dabei muss sie zum ersten Mal aufzeigen, wie Deutschland sein Klimaschutzziel für das Jahr 2040 – mindestens 88 Prozent weniger Treibhausgasemissionen im Vergleich zu 1990 – erreichen kann. 1/5

EngelMichelmann 👼 AntifaschistEngelMichelmann@digitalcourage.social
2025-05-19

@wir_energie
Der Fünf-Punkte-Plan der #Merz-Regierung für das #Klimaschutzprogramm ist schon in der Schublade. Unserer Reaktion liegt ein geleaktes Dokument vor:
1. ATOMKRAFTWERKE BAUEN
Die produzieren kein #CO2. Also fast keines.
2. WINDRÄDER ABBAUEN
Diese hässlichen Windspargel verändern das Wetter und trocknen die Böden aus. Sieht man ja gerade ganz deutlich im #Windräder-Land Schleswig-
Holstein. Nimm das, Daniel !11!1
3. ÖPNV MASSIV ABBAUEN
Der #ÖPNV ist für mehr als 3% der CO2 Emmissionen verantwortlich. Das wollen wir einsparen.
4. MIT BIOKRSAFTSTOFFEN CO2 EINSPAREN
Wir mögen sowieso kein Grünzeug, da kann man es auch sinnvoll nutzen.
5. WENIGER VERSIEGELUNG
Wir schaffen #Radwege ab und verkleinern die großen #Fußwege für mehr Grün und mehr Sickerfläche in den Städten.
.
.
.
Achtung Satire!

KielKontrovers Blogkielkontrovers@norden.social
2024-12-11

#Klimaschutzprogramm #2030 für #SchleswigHolstein verabschiedet

ndr.de/nachrichten/schleswig-h

Solange der #Fehmarnbelttunnel gebaut wird, ist das alles lächerlich. Schleswig-Holstein stößt pro jahr 25 Mio. Tonnen #Co2 aus. Alleine der Tunnelbau sind aber ca. 4,3 Mio Tonnen. Wer #Klimaschutz ernst meint, muss den Tunnelbau sofort stoppen. Der Schaden ist jetzt schon immens, bevor das erste Auto durchgefahren ist.

2024-12-04

#SchleswigHolstein hat ein neues #Klimaschutzprogramm beschlossen.

zeit.de/news/2024-12/03/schles

Bis 2030 sollen die #CO2Emissionen um 43 % gesenkt werden – auf 14,4 Millionen Tonnen. Dafür investiert das Land 7,6 Milliarden Euro, um nachhaltige Lösungen in #Energie, #Verkehr, #Industrie und #Landwirtschaft voranzutreiben.

Ziel ist ein klimaneutrales #Industrieland bis 2040. Noch fehlt es an 1,6 Milliarden Euro, doch der Fokus bleibt auf ehrgeizigem #Klimaschutz.

#Klimapolitik #ClimateAction

2024-05-18

Wenn @umwelthilfe erfolgreich Bundesregierung verklagt, nimmt sie damit zwei wichtige #zivilgesellschaft|liche Funktionen wahr. Wer das kritisiert, sollte sein #Rechtsstaat|sverständnis überprüfen.
#Klimakrise #Klimaklage #Gemeinnützigkeit #Klimaschutzprogramm

2024-05-18

Im Presseecho auf die gerichtliche Klatsche für das #Klimaschutzprogramm der Ampel zeigt sich die totale Hilflosigkeit derer, die für #Klimaschutz sind:

"Gesetze müssen eingehalten werden."

"Die Zeit drängt."

"Nichts deutet auf mehr Klimaschutz hin."

Tja...

deutschlandfunk.de/die-presses

2024-05-17

"#Umweltschutz

#Gericht: Bundesregierung muss Klimaschutzprogramm nachschärfen

Im #Klimaschutzgesetz sind Vorgaben zur Reduktion der Treibhausgase festgelegt. Aber diese reichen einem Gericht zufolge nicht aus, um die Klimaziele zu erreichen."

#DUH #Klimaschutz #Bundesregierung #Wissing #LULUCF #Gebäudesektor #Klimaschutzprogramm #Klimaklage

handelsblatt.com/politik/deuts

2024-05-17

"Ampel muss Maßnahmen zu Klimaschutz nachschärfen

Die Deutsche Umwelthilfe fährt erneut einen Sieg ein: Ein Gericht hat die Bundesregierung dazu verurteilt, effektivere Schritte zum Klimaschutz zu unternehmen. Das bislang Geplante sei unzureichend."

#DUH #Klimaschutz #Bundesregierung #Wissing #LULUCF #Gebäudesektor #Klimaschutzprogramm #Klimaklage

merkur.de/deutschland/berlin/a

2024-05-17

"BRENNPUNKT

Gericht: Ampel muss Maßnahmen zu Klimaschutz nachschärfen

Die Deutsche Umwelthilfe fährt erneut einen Sieg ein: Ein Gericht hat die Bundesregierung dazu verurteilt, effektivere Schritte zum Klimaschutz zu unternehmen. Das bislang Geplante sei unzureichend."

#DUH #Klimaschutz #Bundesregierung #Wissing #LULUCF #Gebäudesektor #Klimaschutzprogramm #Klimaklage

berchtesgadener-anzeiger.de/st

2024-05-17

"Bundesregierung muss Klimaschutzprogramm nachschärfen

Die Bundesregierung muss ihr Klimaschutzprogramm nachschärfen. Das entschied nun das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg. Die bisher aufgelisteten Maßnahmen reichten nicht aus, um die Klimaziele zu erreichen, urteilten die Richter und gaben damit zwei Klagen der Deutschen Umwelthilfe (DUH) statt.

#DUH #Klimaschutz #Bundesregierung #Wissing #LULUCF #Gebäudesektor #Klimaschutzprogramm #Klimaklage

zvw.de/mehr-nachrichten/deutsc

2024-05-17

"Bundesregierung muss Klimaschutzprogramm nachschärfen

Im Klimaschutzgesetz sind Vorgaben zur Reduktion der Treibhausgase festgelegt. Nun fordert ein Gericht mehr Maßnahmen der Bundesregierung, damit die Ziele auch erreicht werden."

#DUH #Klimaschutz #Bundesregierung #Wissing #LULUCF #Gebäudesektor #Klimaschutzprogramm #Klimaklage

westfalen-blatt.de/ueberregion

2024-05-17

"Gericht: Ampel muss Maßnahmen zu Klimaschutz nachschärfen

Die Deutsche Umwelthilfe fährt erneut einen Sieg ein: Ein Gericht hat die Bundesregierung dazu verurteilt, effektivere Schritte zum Klimaschutz zu unternehmen. Das bislang Geplante sei unzureichend."

#DUH #Klimaschutz #Bundesregierung #Wissing #LULUCF #Gebäudesektor #Klimaschutzprogramm #Klimaklage

radio912.de/artikel/gericht-am

2024-05-17

"Gericht: Ampel muss Maßnahmen zu Klimaschutz nachschärfen

Die Deutsche Umwelthilfe fährt erneut einen Sieg ein: Ein Gericht hat die Bundesregierung dazu verurteilt, effektivere Schritte zum Klimaschutz zu unternehmen. Das bislang Geplante sei unzureichend."

#DUH #Klimaschutz #Bundesregierung #Wissing #LULUCF #Gebäudesektor #Klimaschutzprogramm #Klimaklage

kurier.de/inhalt.bundesregieru

2024-05-17

"Bundesregierung muss Klimaschutzprogramm nachschärfen

Im Klimaschutzgesetz sind Vorgaben zur Reduktion der #Treibhausgase festgelegt. Nun fordert ein Gericht mehr Maßnahmen der Bundesregierung, damit die Ziele auch erreicht werden."

#DUH #Klimaschutz #Bundesregierung #Wissing #LULUCF #Gebäudesektor #Klimaschutzprogramm #Klimaklage

np-coburg.de/inhalt.umwelt-ger

2024-05-17

"Bundesregierung muss Klimaschutzprogramm nachschärfen

Im Klimaschutzgesetz sind Vorgaben zur Reduktion der Treibhausgase festgelegt. Nun fordert ein Gericht mehr Maßnahmen der Bundesregierung, damit die Ziele auch erreicht werden."

#DUH #Klimaschutz #Bundesregierung #Wissing #LULUCF #Gebäudesektor #Klimaschutzprogramm #Klimaklage

krzbb.de/inhalt.umwelt-gericht

2024-05-17

"Gericht: Regierung muss weitere Klimaschutzmaßnahmen ergreifen
Die Bundesregierung muss beim Klimaschutzprogramm 2023 nachbessern.

Die Bundesregierung muss beim Klimaschutzprogramm 2023 nachbessern. Das Klimaschutzprogramm verstößt gegen das Klimaschutzgericht, urteilte das #Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg am Donnerstagabend."

#DUH #Klimaschutz #Bundesregierung #Wissing #LULUCF #Gebäudesektor #Klimaschutzprogramm #Klimaklage

regionalheute.de/gericht-regie

VCD Nordrhein-Westfalenvcdnrw@nrw.social
2024-05-17

"Im #Klimaschutzprogramm legt die Bundesregierung fest, wie viel Emissionen Deutschland einsparen soll. Die Frage ist jedoch, ob sie genug Maßnahmen ergreift, um diese Ziele zu erreichen. Die Deutsche #Umwelthilfe hat Zweifel, klagt - und bekommt nun Recht."

n-tv.de/politik/Bundesregierun

2024-05-17

"Klimaschutz: Umwelthilfe klagt erneut erfolgreich gegen Ampel-Koalition

Im Klimaschutzgesetz sind Vorgaben zur Reduktion der #Treibhausgase festgelegt. Nun fordert ein Gericht mehr Maßnahmen der Bundesregierung, damit die Ziele auch erreicht werden."

#DUH #Klimaschutz #Bundesregierung #Wissing #LULUCF #Gebäudesektor #Klimaschutzprogramm #Klimaklage

web.de/magazine/politik/klimas

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst