Auch eine Chance: Die wohl künftige Staatsministerin für Sport und Ehrenamt, Dr. Christiane #Schenderlein, ist nicht belastet mit fertigen Konzepten. Das ganze Amt ist neu. Idealerweise nimmt sie Impulse insbesondere aus der #Zivilgesellschaft auf, gestaltet Dialoge und interpretiert #Ehrenamt moderner und klarer.
"Wie wollen wir zusammenleben? Was ist uns die Sicherheit unseres Hab und Gutes wert? Wollen wir das Ehrenamt, den Sport und die Freiwilligendienste stärken, oder schaffen wir hier eine Konkurrenz zum Hauptamt?" - die Fragen von ihrer Website sind ein guter Anfang, aber müssen ergänzt werden.
Dieser Satz kann sehr verschieden gelesen werden - auch so, dass zivilgesellschaftliches Engagement Sicherheit schaffen kann, es aber Abgrenzungen zu Demokratiefeind:innen braucht: "Die Nähe zu Leipzig lehrt uns dabei, dass wir zivilgesellschaftlich und sicherheitspolitisch gegen Extremismus jeder Couleur einstehen müssen."