#Klimawandelleugner

2025-11-21

Bzgl. #Verdrängung und #Scham beim Thema #Klimakollaps: vielleicht hilft es anderen ja, wenn man sich als Idiot outet.

Ich geh mal voran und offenbare, dass ich in den 1990ern als superschlauer Student und Intellektueller selber noch #KlimawandelLeugner-Phrasen repetiert habe.

Meine Favoriten waren:

- "Die können das Wetter für nächste Woche nicht vorhersagen, aber wollen wissen, wie es in 50 Jahren wird."

- "Der traurig auf der schmelzenden Scholle sitzende Eisbär ist Quatsch. Eisbären können Hunderte Kilometer schwimmen."

- "Greenpeace macht auch nur ein Geschäft mit Angst."

(Und ich war und bin selber seit 1990 Greenpeace-Spender.)

Idiot (gewesen) zu sein, ist keine Schande per se. Dazulernen for the win.

Cc: @muellertadzio

Duschmarkeduschmarke
2025-11-17

@DeutscherWetterdienst
Wahrscheinlich sind schon die ersten unterwegs, um Fotos zu machen und sie dann in ihren Social-Media-Kanälen mit dem Kommentar "Ich dachte, wir haben Klimawandel" zu posten.

Psychologe zu #Klimaleugnung: "Wir haben das Gefühl, das Autofahren war immer unser gutes Recht"

Was sind die Gründe dafür, dass Menschen #Klimaschutzmaßnahmen ablehnen oder sogar bekämpfen? Der Offenbacher Psychologe Stefan Baier engagiert sich für die #PsychologistsForFuture. Das menschliche Gehirn kann die Dimension dieser Menschheitsaufgabe kaum erfassen, erklärt er im Interview.

#KlimaWandel #KlimaWandelLeugner #Psychologie #ClimateCrisisDenial

hessenschau.de/gesellschaft/ps

Michael MüllerEcano@hessen.social
2025-09-19

@egghat wird Zeit, dass das Ding da oben abgeschaltet wird. 😁 #Klimawandelleugner

Duschmarkeduschmarke
2025-09-05

So liebe , , und selbsternannte Wirtschaftsexperten:

gibt es jetzt über 5 Jahre. Damals habt Ihr gesagt, man solle nichts überstürzen, bei der Rettung des Klimas.

Ihr habt die Zeit NICHT genutzt, um bessere Vorschläge zu machen. Können wir denn nun ENDLICH mal loslegen?

Ihr kennt doch das Problem: Wenn man mit dem Auto auf eine Wand zu fährt und mit dem Bremsen zögert, muss man später um so stärker bremsen.

2025-08-23

„Das Klima hat sich schon immer verändert und CO2 ist nur ein Spurengas.“ Wem solche Aussagen in Gesprächen über den Klimawandel begegnen, der sollte hellhörig werden. Aber wie entsteht Klimawandelleugnung eigentlich und wie funktioniert sie?

#Klima #Klimakrise #Klimawandelleugner #PLURV #Verschwörungstheorien #Wissenschaft #ZurückZumThema

detektor.fm/wissen/zurueck-zum

2025-08-17

Habe heute aus der Generation um die 80 ein neues "Argument" gegen den menschengemachten Klimawandel gehört: Goethe hat ja schon an einem Schweizer Gletscher geschrieben (welche habe ich mir nicht gemerkt), dass der immer kleiner wird.

Es war also schon immer so und das ist ganz normal alles.

Boah, ist das anstrengend gewesen, diskutieren bringt nur auch ganz nix mehr, da kickt sowieso nur der #altersstarsinn. Jedenfalls wundert mich nach solchen Treffen überhaupt nicht, warum vieles so beschissen ist. Und im Grunde genommen kann man einfach jedes blaue Thema einsetzen...

#klinawandel #klimawandelleugner

Parents For Future #EndFossilFuels 🪧🛢️❌parentsforfuture.de@bsky.brid.gy
2025-08-14

Was @koelleforfuture.bsky.social sagen: Drukos der #Klimawandel:leugner & -verharmloser zeigen mal wieder, dass selbst Erklärung der #Klimakrise in relativ einfacher Sprache nicht verstanden wird. Von Bereitschaft, sich auf Argumente einzulassen, zu schweigen. Schade, aber irgendwie auch erwartbar.

2025-08-09

Die Logik von Klimawandel-Leugnern.

#Klimawandelleugnung
#Klimawandelleugner

Das Bild zeigt den Untergang der RMS Titanic, einem britischen Ozeandampfer, der in den frühen Morgenstunden des 15. April 1912 sank, nachdem er während seiner Jungfernfahrt von Southampton (England) nach New York City einen Eisberg gerammt hatte.
Fred_S_at (main)Fred_S_at@mstdn.social
2025-07-29

#Klimawandelleugner ein kleiner Vorgeschmack was in vielen Regionen auf der Erde droht. Kann eine Flüchtlingswelle auslösen so wie noch nie beobachtet!
#Klimakrise #Klimawandel
orf.at/stories/3400969/

Michael MüllerEcano@hessen.social
2025-07-26

Ui, ich bewundere das #MDRWissen Team, so geduldig und mit viel Akribie für die ernsthafte Beantwortung der Leserkommentare. Dort tummeln sich anscheinend nur #Klimawandelleugner und Wissenschaftsverweigerer.
Hut ab für die unermüdliche Arbeit, bringen wird es indes nichts.

mdr.de/wissen/umwelt-klima/win

Dirk Bachhausendirk@www.bachhausen.de
2025-07-17

Mit welchen Tricks Klimawandelleugner Steve Milloy Temperaturdaten aus den USA verdreht

Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln

„Gerade von der NOAA eingetroffen: Keine globale Erwärmung in den USA seit 2012“, heißt es in einem englischen Beitrag auf X, der mehr als 4.000 Mal geteilt wurde –  auch der deutschsprachige Blog TKP und andere Profile griffen die Behauptung auf. Zu sehen ist eine Grafik der NOAA, der us-amerikanischen Nationalen Ozean- und Atmosphärenbehörde, mit Durchschnittstemperaturen in den USA. Über der Temperaturkurve liegt eine leicht sinkende rote Linie. Die Linie wirkt wie ein Temperaturtrend, ist aber keiner. CORRECTIV.Faktencheck erklärt, mit welchen Tricks die Grafik den Klimawandel widerlegen soll. 

Hinter der Behauptung auf X steckt Steve Milloy, Vorstandsmitglied des Klimaleugner-Instituts Heartland und Lobbyist mit Verbindungen zur Tabak- und fossilen Brennstoffindustrie. In Trumps erster Amtszeit arbeitete Milloy im Übergangsteam der Umweltschutzbehörde und war bis 2009 Kolumnist für Fox News. Auf seinem Blog „Junk Science” (deutsch: „Müll Wissenschaft“) veröffentlicht er regelmäßig Texte, in denen er den Klimawandel leugnet.

Daten der Nationalen Ozean- und Atmosphärenbehörde (NOAA) sollen angeblich belegen, dass es seit 2012 keine „globale Erwärmung“ in den USA gebe. Das stimmt nicht. (Quelle: X; Screenshot: CORRECTIV.Faktencheck)

Auf der Webseite der NOAA lassen sich Grafiken zur Durchschnittstemperatur in den USA (Bundesstaaten Hawaii und Alaska ausgenommen) für unterschiedliche Zeiträume erstellen – beginnend ab dem Jahr 1895 bis heute. 

Wählt man den Zeitraum 2012 bis 2025 mit einer Zeitskala von 12 Monaten und den Monat Mai, erhält man dieselbe Grafik wie Milloy. Weil der Monat Mai ausgewählt ist, werden die Durchschnittstemperaturen für 12 Monate jeweils von Juni des vorherigen Jahres bis einschließlich Mai des aktuellen Jahres berechnet.

Anders als im X-Beitrag von Steve Milloy sichtbar, zeigt die Original-Grafik von NOAA keine abwärts verlaufende rote Linie (Quelle: NOAA; Screenshot: CORRECTIV.Faktencheck)

Trick eins: Rote Linie in der Grafik wurde nachträglich eingefügt 

Die rote Linie, die laut Milloy zeigen soll, dass es seit 2012 keine Erderwärmung in den USA gibt, ist in der Original-Grafik von NOAA nicht zu sehen. Sie wurde nachträglich eingefügt. Der Trend der Temperaturentwicklung, den man sich bei der NOAA anzeigen lassen kann, sieht anders aus als bei Milloy.

Die korrekte blaue Trendlinie der NOAA (unten) zeigt im Schnitt einen Anstieg der Durchschnittstemperatur pro Jahr. Milloy hat die irreführende rote Linie nachträglich hinzugefügt (oben). (Quelle: NOAA; Screenshot: CORRECTIV.Faktencheck)

In Milloys Beitrag verbindet die rote Linie die erste und letzte Temperaturangabe auf der Zeitreihe (auf der horizontalen X-Achse). Weil die Durchschnittstemperatur von Juni 2011 bis Mai 2012 höher lag als von Juni 2024 bis Mai 2025, entsteht fälschlicherweise der Eindruck, dass die Durchschnittstemperatur in den USA über die Jahre gesunken sei. Doch das entspricht keinem korrekten Trendverlauf. Denn dafür muss man wissen, wie sich die Durchschnittstemperatur im Schnitt entwickelt hat.

Berechnet wird dieser Trendverlauf mithilfe einer linearen Regression. Einzelne Ausreißer, zum Beispiel besonders warme Perioden wie in diesem Fall 2011/2012 und 2024/2025, werden so statistisch ohne Verzerrung eingeordnet. 

Die Trendlinie, die NOAA auf ihrer Webseite angibt, ist korrekt, wie Nachrechnungen von CORRECTIV.Faktencheck belegen. Demnach gibt es – selbst bei Betrachtung der jeweiligen Jahre von Juni bis Mai – einen Aufwärtstrend: Pro Jahrzehnt ist die Durchschnittstemperatur in den USA im Schnitt um rund 0,53 Grad Fahrenheit beziehungsweise 0,3 Grad Celsius gestiegen.

Trick zwei: Die Grafik zeigt nicht die Durchschnittstemperatur eines Kalenderjahres 

Experten betrachten, die Klimawissenschaftlerin Karin Gleason von der NOAA auf Nachfrage erklärt, üblicherweise das Kalenderjahr – also die Monate Januar bis Dezember. Warum hat Milloy also den Zeitraum Juni bis Mai gewählt? 

Denken wir nochmal an die rote Linie, die im Diagramm sinkt: Von Juni 2011 bis Mai 2012 lag die Durchschnittstemperatur in den USA bei 12,93 Grad Celsius, von Juni 2024 bis Mai 2025 bei 12,71 Grad Celsius. Das würde mit dem Vergleich der Durchschnittstemperaturen der Kalenderjahre 2012 und 2024, also von Januar bis Dezember, anders aussehen: Die rote Linie würde leicht steigen, nicht sinken. Die Durchschnittstemperatur lag 2012 bei 12,93 Grad Celsius und 2024 bei 13,06 Grad Celsius. Bezogen auf die Kalenderjahre ist die Durchschnittstemperatur zwischen 2012 und 2024 in den USA um 0,36 Grad Celsius pro Jahrzehnt gestiegen. 

2024 war nicht nur wärmer als 2012, es war in den USA das bisher wärmste Jahr seit Beginn der modernen Wetteraufzeichnungen. Das erkennt man wiederum, wenn man den Zeitraum der Grafik ändert. 

2024 war das wärmste seit 1895 gemessene Jahr in den USA (Quelle: NOAA; Screenshot: CORRECTIV.Faktencheck)

Trick drei: Die Grafik zeigt einen vergleichsweise kurzen Zeitraum

Auch 2012 – das Anfangsjahr von Milloys Grafik – war ein sehr warmes Jahr in den USA. So scheint es, als sei es insgesamt in den Jahren danach „abgekühlt“. Das stimmt nicht: Anhand des langen Zeitraums zeigt sich, dass die durchschnittliche Jahrestemperatur das letzte Mal 1996 unterhalb der des 20. Jahrhunderts lag (schwarze Linie). Anders gesagt: Im Schnitt waren fast die gesamten letzten drei Jahrzehnte wärmer als das 20. Jahrhundert.

Unter dem Temperaturdurchschnitt des 20. Jahrhunderts waren die Temperaturen in den USA das letzte Mal vor knapp 30 Jahren (Quelle: NOAA; Screenshot und blaue und rote Markierungen: CORRECTIV.Faktencheck)

Anhand kurzer Zeiträume, wie Milloy sie wählt, lässt sich ohnehin kein Klimatrend bestimmen, weil das Klima auf natürliche Weise schwankt. Entscheidend bei der Frage, ob sich das Klima erwärmt oder abkühlt, sind daher langjährige Trends – laut der Weltorganisation für Meteorologie ein Langzeit-Durchschnitt von 30 Jahren.

Seit 1895 ist die Durchschnittstemperatur in den USA pro Jahrzehnt im Schnitt um 0,09 Grad Celsius gestiegen. Seit den späten 1970er Jahren hat sich der Temperaturanstieg verdreifacht.

Die Durchschnittstemperatur in den USA ist seit 1895 im Schnitt um 0,09 Grad Celsius pro Jahrzehnt gestiegen (Quelle: NOAA; Screenshot: CORRECTIV.Faktencheck)

Aus Milloys manipulativer Grafik geht all das nicht hervor. Auf unsere Nachfrage dazu reagierte er nicht. Es ist nicht das erste Mal, dass Milloy eine solche Grafik postet, wir berichteten über eine ähnliche Behauptung im Januar 2023. Auch der Blog TKP, der die Grafik aufgriff, reagierte inhaltlich nicht auf unsere Anfrage. 

Redigatur: Kimberly Nicolaus, Sarah Thust

Die wichtigsten, öffentlichen Quellen für diesen Faktencheck:

  • Jährliche Durchschnittstemperatur in den USA seit 1895 mit Trend, NOAA: Link (archiviert, Englisch)
  • Artikel: „It’s warmer than average. But what is average?“, WMO: Link (archiviert, Englisch)

Zur Quelle wechseln
Author: Paulina Thom

#klimawandelleugner #milloy #steve #temperaturdaten #tricks #verdreht #welchen

2025-07-13

Wir wären als Gesellschaft in wirklich allen Bereichen schon viel weiter, wenn Menschen begreifen würden, dass es nichts bringt, #LordVoldemerz darum zu bitten, nichts Böses zu tun.

Und das gilt natürlich auch für die Schurken, die sich in seinem näheren Umfeld tummeln.

Denen fehlt es nicht an Faktenwissen, sondern die verfolgen einfach nicht das gleiche Ziel, wie wir. Deshalb bringt es auch rein gar nichts, immer wieder mit Fakten gegen deren Unsinn anzugehen.
Wenn Merz #KlimawandelLeugner Mythen reproduziert, dient das dazu, Gruppen zu bilden. Die, die das nachplappern, werden bei der Verteilung der Beute mit berücksichtigt, während die, die dagegen argumentieren, zunehmend Ärger kriegen.

So funktioniert Autokratie.

#Merz #NieMehrCDU #Spahn #Korruption #Ungerechtigkeit #SozialeEiszeit #KlimaKatastrophe

Mr. Burns from Simpsons (credits: Matt Groening)
🩺 𝐈𝕟𝓽乇Ň𝕊𝓲Ⓥ∂ⓘ𝐯𝓪 :verify:Intensivdiva@mastodon.de
2025-07-12

Einige Bsp, welches Niveau die #Klimawandelleugner in ihren Kommentaren zum #Waldbrand in der #Gohrischheide erreicht haben:

„Die sächsische Feuerwehr ist bloß zu blöd zum Löschen“

„Aus der Asche kann endlich natürlicher Wald entstehen“

„…eine gezielte Maßnahme, um einen Windpark bauen zu können“

2025-07-09

Wer den 2-Prozent-Mythos als Ausrede für unterambitionierte Transformationsanstrengungen bemüht, muss sich die Bezeichnung #KlimawandelLeugner anheften lassen.

#Merz #NichtMeinKanzler #sorryNoSorry

2025-07-08

#Texas/USA: Der Pegel des Flusses Guadalupe stieg aufgrund starker Regenfälle in weniger als zwei Stunden stellenweise um zehn Meter. In der Sturzflut starben Dutzende Menschen. #Klimawandelleugner Donald #Trump
muss sich nun mit einer #Klimakatastrophe auseinandersetzen. Und dies ausgerechnet in einem Bundesstaat, der wie kein anderer die Grundzüge des Trumpismus verkörpert.

arte.tv/de/videos/120904-088-A

Alexander Goeres 𒀯jabgoe2089@hub.netzgemeinde.eu
2025-07-04
der sehr interessante podcast des mdr "kemferts klima podcast" ist abgesetzt.

"kompetenzbündelung"
"synergien heben"
"linksradikalen faktenjournalismus aushebeln"
"mehr ein kessel buntes wagen"

#medien #journalismus #klimawandel #klimawandelleugner #mdr #sachsen #sachsen-anhalt #thüringen #politik #rechtsradikale #noAfd

Christian Stöcker wrote the following post Thu, 03 Jul 2025 16:44:37 +0200

Das ist schon seltsam. Der MDR streicht völlig überraschend den klimaökonomischen Podcast mit Claudia Kemfert (@ckemfert), einer national wie international renommierten Koryphäe. Correctiv (@correctiv_org) hat hier gut zusammengefasst, warum das so auffällig ist.
Informationen von CORRECTIV zufolge wird die Frage, weshalb der Kemfert-Podcast gestrichen wurde, derzeit auch unter den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der ARD-Anstalten hitzig diskutiert. Mehrere Beteiligte formulierten gegenüber CORRECTIV die 
Vermutung, die Sendeanstalten würden womöglich aus vorauseilendem Gehorsam agieren – um politischem Gegenwind zunehmend konservativer Strömungen in der Politik vorzubeugen. Und zwar insbesondere deshalb, weil Forscherin Kemfert vor allem im 
rechtskonservativen Bereich des demokratischen Spektrums und bei Klimawandel-Leugnern als Hassfigur gilt. Auch konservative Medien wie die NZZ nehmen ihre Forschungsarbeit regelmäßig kritisch unter die Lupe – zum Beispiel hier. Hinzu kommt, dass auch 
der öffentlich-rechtliche Rundfunk im Fokus derselben Kritikergruppen steht: Ende Mai hatte eine CORRECTIV-Recherche gezeigt, dass ARD und ZDF im vergangenen Jahr von einer konzertierten Welle an Programmbeschwerden überflutet wurden.Zwar sind die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten in ihrer Programmgestaltung und redaktionellen Entscheidungen unabhängig von der Politik. Über die Besetzung der Kontrollgremien und Finanzierungsentscheidungen kann die Landesregierung dennoch 
Einfluss nehmen. Das MDR-Sendegebiet deckt Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ab. In allen drei Ländern stellt die CDU die Ministerpräsidenten, und diese üben häufiger Kritik am öffentlich-rechtlichen Rundfunk – etwa der Sachsen-anhaltinische 
Landeschef Reiner Haseloff. Im Mai kritisierte er im Gastbeitrag bei der Welt eine „Unwucht im Programm zugunsten linker und grüner Positionen“. 2021 blockierte er eine Beitragserhöhung, die dann vom Bundesverfassungsgericht angeordnet wurde.

WHV
24°C um 00:00 Uhr

Früher wurde Sommernächte über 20°C als tropische Nacht bezeichnet, sie waren sehr selten. Heute sind die Nachttemperaturen Anfang Juli an die 25°C und keiner der verantwortlichen Bundes-Politiker sieht einen Handlungsbedarf.

Merz auf die Frage ob die hohen Temperaturen etwas mit dem Klimawandel zu tun haben, "Mag zum Teil sein, aber bei weitem nicht alleine!"

Ich bin dafür ihn mal pudelig in einen übergrossen Grillkorb zu sperren und dann einen ganzen Tag lang auf der Reichstagswiese langsam in der Sonne rotieren zu lassen. Bis er kross und jnackig ist. Ab und an mit Brate Saft begiessen nicht vergessen!

#KlimaWandel
#KlimaWandelLeugner
#RottBlack

@coastGNU@Norden.Social

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst