#Kunstp%C3%A4dagogik

Universität Gießen (JLU)jlugiessen@wisskomm.social
2025-11-10

#Rundgang #Kunst: Werkschau der Studierenden am Institut für #Kunstpädagogik der #JLUGiessen vom 12. bis 16. November – Verleihung von drei Kunstpreisen uni-giessen.de/de/ueber-uns/pr #IfK

Plakat des Rundgangs Kunst 2025: Grüne Schrift auf lila Grund
Fernstudium Infomaterialfernstudium
2025-10-24

Fernstudium Infomaterial präsentiert: Kunstpädagogik als Fernstudium 2025

Flexibel zum Bachelor oder Master in Kunstpädagogik an IU, DIPLOMA, FHM oder AKAD University. Studieninhalte umfassen Malerei, Zeichnen, Bildhauerei und digitale Medien. Berufsbegleitend studierbar, auch ohne Abitur möglich. Gehaltsperspektiven: 3.000-4.000€ brutto.


fernstudium-infomaterial.de/fe

2025-10-20

Artist / Art Educator in Residence in Kooperation mit exploring visual cultures (EVC)

In Kooperation mit dem kunstpädagogischen Netzwerkprojekt exploring visual cultures (EVC) fand im September das erste Artist / Art Educator in Residence Programm an der Pädagogischen Hochschule Weingarten statt. Eine Woche lang arbeiteten Studierende der Pädagogischen Hochschule Weingarten mit der südafrikanischen Künstlerin Mellaney Roberts im Rahmen des Artist and Art Educator in Residence-Programms zum Thema „Call and Response - Art Beyond Borders“.

Im Mittelpunkt stand die künstlerische Auseinandersetzung mit Erinnerung, Sprache und kultureller Identität - umgesetzt im Medium Ton.
Die Teilnehmenden erarbeiteten in intensiver Atelierarbeit keramische Werke, die persönliche Erinnerungen und Geschichten sichtbar machen. Dabei diente ein selbst gewähltes Wort oder Satzfragment als Ausgangspunkt für eine individuelle gestalterische Antwort - eine künstlerische „Response“.
Den Abschluss bildete eine Ausstellung im Audienzsaal, die zahlreiche Besucher :innen anzog. Präsentiert wurden authentische, emotionale Werke, die Vielfalt sichtbar machten.

Mellaney Roberts an die Studierenden: “Your clay works are not just objects; they are bridges - between past and present, between self and community, and between all of us here.”

Was alle Beiträge verband, war der gemeinsame Gedanke, dass Kunst Beziehungen stiften und Grenzen überwinden kann – zwischen Kulturen, Generationen und Erfahrungen.

#PHWeingarten #ArtistInResidence #ArtBeyondBorders #Kunstpädagogik #ArtEducation #CulturalIdentity #Tonkunst #Kunstverbindet #Weingarten

Profilfach Kunst: Gibt‘s hier eine Community für Kunstlehrer*innen? Ich freue mich über Austausch 🤩 #BlueLZ #FediLZ #Kunstunterricht #Kunstpädagogik #KünstlerischeBildung

2025-08-15

20 Jahre Kunstcamp - Kreativität in historischer Schlosskulisse

Sommer, Sonne, Schloss Achberg und 40 junge Talente, die für fünf Tage das historische Gemäuer in ein buntes Atelier verwandeln. Im Jubiläumsjahr des Kunstcamps der PH Weingarten und des Landkreises Ravensburg wurde wieder gemalt, gesägt, geklebt, geschrieben und jede Menge Farbe verarbeitet.

Unter dem Motto „junger künstlerischer Belagerungszustand“ entstanden in den Sommerferien einzigartige Werke: von farbgewaltigen Emotionen über kunstvolle Mosaike bis hin zu Streetart, Charakterdesign und gemalten Gedichten. Jede Idee fand hier ihren Platz - inspiriert von der besonderen Atmosphäre zwischen Schlossmauern, Wiese und Zeltlager.
„Malt, was ihr fühlt - nicht, was ihr seht“, dieser Satz begleitete viele kreative Prozesse. Denn hier ging es nicht um „richtig“ oder „falsch“, sondern um Ausdruck, Experiment und den Mut, Neues auszuprobieren.

Das große Finale: die öffentliche Vernissage. Viele Besucher: innen staunten über die Vielfalt der Werke, jedes davon ein persönlicher Ausdruck und Beweis dafür, dass Kreativität keine Grenzen kennt.

Die Abende am Lagerfeuer, der Duft von Stockbrot, gemeinsames Lachen und Gespräche bis tief in die Nacht - all das macht das Kunstcamp seit 20 Jahren zu einem unvergesslichen Erlebnis.

#Kunstcamp #SchlossAchberg #PHWeingarten #LandkreisRavensburg #Kreativität #Jugendkunst #Mosaik #PoetryArt #MixedArt #Kunstpädagogik

2025-08-04

Kunst kann Brücken bauen

19 Kunststudentinnen der PH Weingarten zeigen im Schlossbau, wie vielfältig, kraftvoll und berührend Kunst sein kann. Von großformatigen Malereien über filigrane Zeichnungen bis hin zu Videoarbeiten, Installationen und Textilkunst - die Ausstellung ist ein Spiegel kreativer Ausdrucksformen, Ideenreichtum und persönlicher Auseinandersetzung.

Ob Emotionen in Gesichtern, poetische Fotografien oder experimentelle Techniken: Die Werke laden dazu ein, Kunst nicht nur zu sehen, sondern zu fühlen und zu verstehen.

Viele der studentischen Werke sind noch bis Ende der Semesterferien im Schlossbau, 1. OG zu sehen.

#phweingarten #kunstverbindet #ausstellungstipp #kunstlehramt #kunstpädagogik #weingarten #oberschwaben #abschlussarbeiten

Fernstudium Infomaterialfernstudium
2025-06-30

Kunstpädagogik per Fernstudium studieren: Fernstudium Infomaterial präsentiert aktuelle Studiengänge 2025 an Fernhochschulen wie IU, DIPLOMA und FHM. Mit Erfahrungsberichten, Kosteninformationen und Karriereperspektiven. Berufsbegleitend und flexibel - auch ohne Abitur möglich! Jetzt informieren und kreative Bildungswege entdecken. fernstudium-infomaterial.de/fe

2025-03-10

SPOT ON: Kunstpraxis in der Lehrer:innenbildung – und ihre schulischen Bezüge

📅 20.–22. März 2025
📍 Pädagogische Hochschule Weingarten
🔎 Thema: Malerei

Malerei ist Denken in Flächen und Farben – gestisch-wild oder aufgeräumt, poetisch oder nüchtern, abstrakt oder figurativ. Sie lässt uns nicht kalt. Doch wie bringen wir diese künstlerische Praxis in den schulischen Kunstunterricht?
Schließlich setzt guter Kunstunterricht eigene künstlerische Prozesserfahrungen und gestalterische Praxis voraus. Genau hier setzt die Veranstaltungsreihe SPOT ON an: In jährlichen Abständen rückt sie spezifische künstlerische Praxisfelder in den Fokus und schafft eine Plattform für Austausch und Diskussion.

In der dritten Ausgabe richten wir den Blick verstärkt auf den Transfer in die schulische Unterrichtspraxis:
🖌 Wie motivieren wir Lernende, die Vielfalt der Malerei zu entdecken?
🖍 Wie überwinden wir den Horror Vacui vor dem weißen Blatt?
🎭 Wie verändert sich die Malerei in einer Kultur der Digitalität?

Akteurinnen der Lehrerinnenbildung und schulischen Praxis sind eingeladen, sich auszutauschen, Lehr-Lernkonzepte zu diskutieren und Malerei in Workshops praktisch zu erproben – ob mit Pinsel, Spachtel oder digitalem Tablet.

Weitere Infos findet Ihr auf der Website: kunst.ph-weingarten.de/das-fac

#spoton2025 #malereiforever #kunstunterricht #lehrerinnenbildung #phweingarten #Kunstpädagogik #malenlernen

Fernstudium Infomaterialfernstudium
2025-03-07

Fernstudium Infomaterial: Kunstpädagogik als Fernstudium – ideal für kreative Köpfe mit Bildungsambitionen. Vermittelt Methoden künstlerischen Unterrichts und öffnet Türen zu vielfältigen Berufsfeldern. Bachelor/Master-Optionen, Kosten 5.000-11.000€, flexible Lernzeiten, auch ohne Abitur möglich. Alle Details: fernstudium-infomaterial.de/fe

2025-01-16

Lust Kunstlehrer:in zu werden?
Aber wie kriegst du eine richtig gute Mappe für die Aufnahmeprüfung hin? 🤔

Wir haben die perfekte Lösung für dich:
Mappenberatung und Mappenworkshop!

💡 Mappenberatungen:
Unsere Dozierenden helfen dir persönlich weiter! Im Gespräch zu deinen Arbeiten bekommst du genau die Tipps, die du brauchst. Schreib uns einfach eine Mail an:
📩 kunstmappe(at)ph-weingarten.de

💡 Mappenworkshop:
Lerne von den Profis: Miriam Paschke und ihr Team aus München zeigen dir in zwei intensiven Tagen, worauf es bei deiner Bewerbungsmappe ankommt. Der Workshop ist kostenlos!

📅 Wann? 11./12.04.2025, jeweils von 10:00–16:00 Uhr
📍 Wo? Fachraum Kunst, Schlossbau, Raum-Nr. S 2.07 (2. OG, Ostflügel)

Anmeldung: kunstmappe(at)ph-weingarten.de

Weitere Infos findest du hier:
🌐 kunst.ph-weingarten.de

#Mappenworkshop #Mappenberatung #Kunststudium #PHWeingarten #Kunstpädagogik #KunstlehrerInWerden #Mappemachen

Harald KlinkeHxxxKxxx@det.social
2025-01-16

Das collaeb-Projekt erforscht neue Wege für Kollaboration und digitale Ansätze in der Kunst- und Kunstdidaktik, um postdigitale Herausforderungen in Schulen, Universitäten und der kulturellen Bildung anzugehen. Ziel ist es, interdisziplinäre und internationale Innovationen zu fördern, den Dialog zu stärken, Wissen zu teilen und kreative Methoden zu entwickeln. Mehr Infos unter www.collaeb.org.
#Kunstpädagogik #DigitaleTransformation #Bildung #openaccess
transcript-open.de/doi/10.1436

2024-01-18

„Wie Kindern und Jugendlichen das Wetter vermitteln? Vom Umgang mit Umweltfakten und mit Klimagefühlen“, Fortbildung am 14.2. von 14–18 Uhr am #HKW in Berlin: hkw.de/programme/schools-of-su #kunstpädagogik #klimakrise

DER LADENLadenDer
2023-11-06

In dieser Woche arbeiten wir mit SuS aus der OS Grünau in der an Freiheitsbildern. Nach inhaltlichen Workshops und Besuch der Ausstellung begleiten wir sie kunstpädagogisch dabei ihr Symbol für Freiheit zu finden und zu gestalten.

DER LADENLadenDer
2023-11-02

Heute hat unser Offenes Atelier in der Grundschule begonnen. Kinder der 1.-4. Klassen werden jetzt wöchentlich daran teilnehmen. Heute: Namen, Tiere, Kennenlernen ❤️ Wir freuen uns auf das gemeinsame Schuljahr!

@ebinger …und ich habe gerade festgestellt, dass es einen #KunstEdu-Bot hier gibt, der die Hashtags #KunstEdu und #Kunst repostet. Ich habe in diesem Schuljahr auch Praktikantinnen im integrierten Semesterpraktikum #ISP im Kunst und außerdem einen kleinen Lehrauftrag in #Kunstpädagogik an der #PHKarlsruhe 🤩 (ich muss allerdings zugeben, dass ich die Beiträge dazu meistens auf Insta teile 😇)

2023-02-22

Einstein lag falsch: Nicht die Geschwindigkeit verlangsamt die Zeit, sondern Kunst in der 8. Stunde in der 5a. 😭 #FediLZ #Kunstpädagogik #schule

2022-12-09

"Wofür brauchen wir eigentlich Kunst, Herr Nachtschüler?"

Aaalsoo, hier lernst du:

...wie du ohne Worte etwas sagen kannst
...besondere Ideen zu denken, die unsere Welt verändern
...die Welt und ihre Probleme aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu sehen und zu verstehen
...dich selber kennen
...Gefühle, Wünsche und Ängste zu äußern
...geplant und selbstständig zu arbeiten
...außerdem -
"Ja, ist schon ok! Ich mal ja schon weiter!"

Was antwortet ihr bei so einer Frage?

#kunstpädagogik #FediLZ

2022-12-04

Dezentrale Abituraufgaben für Kunst sind der Horror aus den Tiefen der Bürokratiehölle des Ministeriums für Bildung und Zauberei. #Kunstpädagogik #Abitur #burokratie #FedilZ

2022-11-25

#FediLZ #Kunstpädagogik
Unser Jahresbudget für Kunst liegt bei 150€. Punkt.
Wie ist das bei euch hier so?

2022-11-22

Gestaltungspraktische Arbeitsphasen im Kunstunterricht der Oberstufe sind wie eine Teenieserie auf Netflix. Ich höre Geschichten, die glaubt mir niemand 🙈
Wie haltet ihr das in praktischen Fächern? Wie sehr dämmt ihr Privatgespräche ein? Muss man sie eindämmen, wenn sie zu einer positiven Atmosphäre beitragen und trotzdem produktive Lernprozesse stattfinden?
#Kunstpädagogik #FediLZ

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst