Frage ins Fediverse: Welche thematischen Lernapps für Erwachsene kennt ihr? Sie dürfen auch Spaß machen ...
Physik, Mathe, Literatur vllt., Geschichte, Politik, Sprache...Was nutzt ihr gerne?
Frage ins Fediverse: Welche thematischen Lernapps für Erwachsene kennt ihr? Sie dürfen auch Spaß machen ...
Physik, Mathe, Literatur vllt., Geschichte, Politik, Sprache...Was nutzt ihr gerne?
TR-Redakteur Gregor Honsel wollte mit der App Duolingo Niederländisch lernen. Verständigen kann er sich dort immer noch nicht, dafür hat er was über Gamification gelernt.
#Lernapps #Duolingo #Gamification
https://t3n.de/news/so-funktioniert-gamification-nicht-nudging-aber-schon-1648764/
Ich habe kürzlich gelernt:
In Österreich gibt es ein offizielles #Zertifikat für #Lernapps (IIRC seit 2021),
https://www.guetesiegel-lernapps.at/lern-apps
Ich habe aber noch nicht nachgeschaut, was alles drin ist und wie die bewerten.
In Österreich gibt es ein solches #Zertifikat für #Lernapps schon (IIRC seit 2021), aber die Liste ist verständlicherweise einigermaßen überschaubar.
https://www.guetesiegel-lernapps.at/lern-apps
Ich frage mich nur, welche Konsequenz das für die #Schulen hat #FediLZ:
Dürfen bspw. Apps genutzt werden, die dieses Zertifikat nicht besitzen?
Oder ist dieses Gütesiegel etwas, was man auf die Werbe-Infoflyer druckt und auf der Homepage bzw. im Foyer der Schule präsentiert, und dann nutzt man alles weiter wie bisher? 🤔
Irgendwie kann ich durch dieses #Gütesiegel keine wirkliche Verbesserung der Situation erkennen.
Mehr dazu:
https://www.guetesiegel-lernapps.at/
🎯 Heute ist #Toolsday – Zeit für ein spannendes Tool:
Mit http://learningapps.org könnt ihr in wenigen Schritten interaktive Webapps kostenlos gestalten! Egal ob Quiz, Zuordnungsspiel oder Lückentext – 19 Vorlagen bieten viel Spielraum für kreative Lern- und Lehrmethoden.
💡 Nutzt es z.B., um Studierende selbst Aufgaben erstellen zu lassen und so Inhalte zu vertiefen.
Welches Szenario fällt euch ein, in denen das Tool interessant sein könnte?
TR-Redakteur Gregor Honsel wollte mit der App Duolingo Niederländisch lernen. Verständigen kann er sich dort immer noch nicht, dafür hat er was über Gamification gelernt.
#Lernapps #Duolingo #Gamification
Den ganzen Artikel findet ihr hier: https://t3n.de/news/so-funktioniert-gamification-nicht-nudging-aber-schon-1648764/
IWM-Direktorin Prof. Ulrike Cress kommentiert bei Bildung.Table als Bildungsexpertin das österreichische "Gütesiegel Lern-Apps". Wichtig ist ihr insbesondere eine länderübergreifende Struktur für Bildungsmedien.
20 Uhr ist durch und die Sieger:in der ersten #Workspaces-Lizenz ist bestimmt. Vollkommen neutral, wissenschaftlich fundiert und stochastisch austariert.
Herzlichen Glückwunsch. PM mit der Lizenz folgt.
Morgen folgt die Aufgabe für die zweite Lizenz.
Außerdem werde ich einen Artikel über eine kritische Sichtweise auf #Lernapps veröffentlichen, ein wenig die Gegendarstellung zu den Erwartungen an digitale Lehrmittel (🚀 https://www.taptapklick.de/digitale-bildung/2023/07/03/erwartungen-an-digitale-lehrmittel).
Gute TIPPS zum Einsatz von Apps in der Schule #lernen #lernapps https://active-storage-rails-cards-collab.s3.eu-central-1.amazonaws.com/jnf9h0g8t9uxulz43bagsd8iaca0?response-content-disposition=inline%3B%20filename%3D%22Adventskalender_Infoposter.pdf%22%3B%20filename%2A%3DUTF-8%27%27Adventskalender_Infoposter.pdf&response-content-type=application%2Fpdf&X-Amz-Algorithm=AWS4-HMAC-SHA256&X-Amz-Credential=AKIAXM7JMGXUAE47VFMA%2F20221208%2Feu-central-1%2Fs3%2Faws4_request&X-Amz-Date=20221208T102821Z&X-Amz-Expires=300&X-Amz-SignedHeaders=host&X-Amz-Signature=50a21c384e9d1d10c2ccfb88c85ec1658104aebab39827d27b81c36e2476a503
Tracker in #Android #Lernapps
https://linux-bildung.at/2022/08/tracker-in-android-apps-ii/
"Die Screenshots zeigen, dass der #Datenschutz dem #Bildungsministerium kein wirkliches Anliegen ist." #Österreich #Privatsphähre #Kindesschutz #BMBWF
Nach einer Untersuchung verletzen viele Gaming- und Lern-Apps für Kinder die Privatsphäre. Untersucht wurden rund 379.000 Apps für Kinder. https://hauptstadtpapa.com/2022/06/20/kinder-apps-gefaehrden-oftmals-die-privatsphaere #kinderapps #privatsphaere #hauptstadtpapa #lernapps #studie #kidsapps