#LernApps

2025-03-28

Frage ins Fediverse: Welche thematischen Lernapps für Erwachsene kennt ihr? Sie dürfen auch Spaß machen ...
Physik, Mathe, Literatur vllt., Geschichte, Politik, Sprache...Was nutzt ihr gerne?

#LernApps #Bildung #erwachsenenbildung

MIT Technology Review DEtechreview_de@social.heise.de
2025-02-12

TR-Redakteur Gregor Honsel wollte mit der App Duolingo Niederländisch lernen. Verständigen kann er sich dort immer noch nicht, dafür hat er was über Gamification gelernt.

#Lernapps #Duolingo #Gamification

t3n.de/news/so-funktioniert-ga

2024-10-30

@Sebeisele

Ich habe kürzlich gelernt:
In Österreich gibt es ein offizielles für (IIRC seit 2021),
guetesiegel-lernapps.at/lern-a

Ich habe aber noch nicht nachgeschaut, was alles drin ist und wie die bewerten.

Ch M[ae][iy]e?r 🇪🇺 🖤 🤍chbmeyer@digitalcourage.social
2024-10-29

@domasla @kuketzblog

In Österreich gibt es ein solches #Zertifikat für #Lernapps schon (IIRC seit 2021), aber die Liste ist verständlicherweise einigermaßen überschaubar.
guetesiegel-lernapps.at/lern-a

Ich frage mich nur, welche Konsequenz das für die #Schulen hat #FediLZ:

Dürfen bspw. Apps genutzt werden, die dieses Zertifikat nicht besitzen?

Oder ist dieses Gütesiegel etwas, was man auf die Werbe-Infoflyer druckt und auf der Homepage bzw. im Foyer der Schule präsentiert, und dann nutzt man alles weiter wie bisher? 🤔

Irgendwie kann ich durch dieses #Gütesiegel keine wirkliche Verbesserung der Situation erkennen.

Mehr dazu:
guetesiegel-lernapps.at/

oead.at/de/bildung-digital/gue

KompetenzzentrumLehre HS MainzInnolehreHSM@bildung.social
2024-10-08

🎯 Heute ist #Toolsday – Zeit für ein spannendes Tool:
Mit learningapps.org könnt ihr in wenigen Schritten interaktive Webapps kostenlos gestalten! Egal ob Quiz, Zuordnungsspiel oder Lückentext – 19 Vorlagen bieten viel Spielraum für kreative Lern- und Lehrmethoden.
💡 Nutzt es z.B., um Studierende selbst Aufgaben erstellen zu lassen und so Inhalte zu vertiefen.

Welches Szenario fällt euch ein, in denen das Tool interessant sein könnte?

#DigitalLehre #LernApps #InteraktivLernen

MIT Technology Review DEtechreview_de@social.heise.de
2024-09-30

TR-Redakteur Gregor Honsel wollte mit der App Duolingo Niederländisch lernen. Verständigen kann er sich dort immer noch nicht, dafür hat er was über Gamification gelernt.

#Lernapps #Duolingo #Gamification

Den ganzen Artikel findet ihr hier: t3n.de/news/so-funktioniert-ga

2023-09-07

IWM-Direktorin Prof. Ulrike Cress kommentiert bei Bildung.Table als Bildungsexpertin das österreichische "Gütesiegel Lern-Apps". Wichtig ist ihr insbesondere eine länderübergreifende Struktur für Bildungsmedien.

Zum Beitrag (€): table.media/bildung/profession

#Bildung #Medien #Lernen #Lernapps #Schule

2023-08-10

20 Uhr ist durch und die Sieger:in der ersten #Workspaces-Lizenz ist bestimmt. Vollkommen neutral, wissenschaftlich fundiert und stochastisch austariert.

Herzlichen Glückwunsch. PM mit der Lizenz folgt.

Morgen folgt die Aufgabe für die zweite Lizenz.

Außerdem werde ich einen Artikel über eine kritische Sichtweise auf #Lernapps veröffentlichen, ein wenig die Gegendarstellung zu den Erwartungen an digitale Lehrmittel (🚀 taptapklick.de/digitale-bildun).

#macOS #Grundschule #DigitaleBildung #FediLZ

Karl Voit :emacs: :orgmode:publicvoit@graz.social
2022-08-08
2022-06-20

Nach einer Untersuchung verletzen viele Gaming- und Lern-Apps für Kinder die Privatsphäre. Untersucht wurden rund 379.000 Apps für Kinder. hauptstadtpapa.com/2022/06/20/ #kinderapps #privatsphaere #hauptstadtpapa #lernapps #studie #kidsapps

heise online (inoffiziell)heiseonline@squeet.me
2021-09-10
heise+ | Die besten Apps im Test: Von Rückentrainer über Hörbuchplayer bis Klavierlehrer

Grandiose Apps zu finden kostet Zeit. Zu groß und unübersichtlich ist das Angebot in App- und Play-Store. Wir haben besonders interessante Apps herausgesucht.
Die besten Apps im Test: Von Rückentrainer über Hörbuchplayer bis Klavierlehrer

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst