#MappingZero

2025-04-06

@schlamar

Das Diagramm zeigt auf der rechten Seite schematisch die Verteilungswirkung der Abschaffung der Entfernungspauschale mit Härtefallregelung und ÖPNV-Subventioniertung auf die Einkommensquintile.
Die Darstelluing ist schematisch, da ÖPNV-Subvention bei der vom UBA modellierten Maßnahme anders ausgestaltet ist als die in #MappingZero vorgeschlagene.

Umweltbundesamt (UBA); Verteilungswirkungen umweltpolitischer Maßnahmen und Instrumente. 2016, S. 65.
umweltbundesamt.de/publikation. 6/

2025-04-03

@tagesschau

Eine Streichung der #Entfernungspauschale, von der allem besserverdienende Pkw-Pendelnde profitieren und die #Zersiedelung und #Flächenfraß befördert, würde ca. 6,5 Mrd. € einsparen.

Damit ließe(n) sich

- eine #Mobilitätsgarantie einführen
- das #Deutschlandticket für 29€, als Sozialticket für 19€ und für Kinder kostenlos anbieten
- #ÖPNV-Zugänge #barrierefrei machen
- die #Radinfrastruktur ausbauen

Mehr Infos auf #MappingZero mappingzero.de/verkehr/verkehr

@verkehrswende

#Verkehrswende #UmweltschädlicheSubventionen #KlimaschädlicheSubventionen

2024-09-21

Nehmt den Schwung mit vom gestrigen #klimastreik und befasst euch in Ruhe mit den Tools, die bei #mappingzero ausgearbeitet wurden.
Welche Klimaschutzmaßnahmen bringen viel CO2-Reduktion? Worin sollten wir uns vielleicht nicht verbeißen? Worauf sollten wir die Klimaschutzkonzepte der Parteien nächstes Jahr prüfen? Oder was sollten die sich gleich fürs Wahlprogramm vornehmen?
Ist eine Entwicklung von #GermanZero.

mappingzero.de/

2024-09-19

@Umweltbundesamt @bmuv @bundestag @verkehrswende

Aus einem Bericht in den Climate #TableBriefings von #TableMedia vom 19.8.24.

»[…] viel zu oft, schreibt #GermanZero […], gehe bisher „in der politischen Debatte die wichtigste Frage verloren: Wie groß ist die Wirkung der Maßnahmen, über die gesprochen wird

Die Internetseite von „#MappingZero“ soll darauf eine klare und dennoch differenzierte Antwort geben. Sie ermöglicht es, konkrete #Klimaschutzmaßnahmen in den einzelnen Sektoren auszuwählen, und zeigt dann, wie viele #Emissionen sie reduzieren würden. Beispielsweise könnten demnach bis 2045 knapp 136 Megatonnen CO₂-Äquivalente eingespart werden, wenn der #Verkaufsstopp für neue #Verbrenner auf 2030 vorgezogen würde. Eine #-Fuel-Quote schneidet hingegen mit 24 Megatonnen deutlich schlechter ab. Besonders viel brächte ein strenger #Emissionshandel: Würde der #EUETS auf alle Sektoren ausgeweitet – die #Landwirtschaft eingeschlossen – und würde Menge der verfügbaren Zertifikate gedrittelt, dann könnte man die Emissionen um 5.215 Megatonnen CO₂-Äquivalente senken. Das würde die Emissionen deutlich stärker sinken lassen als ein beschleunigter Wind- und #Solarausbau und #Tempolimit zusammen.«

table.media/climate/profession [€]

2024-09-17

@Umweltbundesamt @bmuv @bundestag

Aus der Presseerklärung von #GermanZero:

"2030 drohen Deutschland milliardenhohe #Strafzahlungen an die #EU, weil die Regierung auf eine Verfehlung ihrer internationalen #Klimaschutz-Verpflichtungen zusteuert. Ein Jahr vor der Bundestagswahl sieht GermanZero vor diesem Hintergrund bei den demokratischen Parteien ein großes Defizit an ganzheitlichen Lösungsansätzen und stellt seine Online-Plattform #MappingZero als Instrument vor, das Übersicht und belastbare Zahlen in den Diskurs bringt. Als "Navigator zur #Klimaneutralität" erlaubt MappingZero, #Klimapolitik ganzheitlich vom Ziel her zu denken und politische Maßnahmen anhand der entscheidenden Kriterien zu bewerten, auf die es bei der Transformation zur Klimaneutralität ankommt.
#GermanZero fordert alle demokratischen Parteien auf, den Blick jetzt auf das Wesentliche zu richten: auf Klimaneutralität und die Wirkung der Maßnahmen auf dem Weg dahin. […]

MappingZero verdeutlicht, wo die großen Hebel zur Klimazielerreichung liegen.

Mit einem Vorzug des Verkaufsstopps für neue #Verbrenner auf das Jahr 2030 könnten im #Verkehrssektor bis 2045 knapp 136 Mt CO2e der prognostizierten Emissionen eingespart werden. Eine im politischen Diskurs präsente E-Fuel-Quote würde die Sektoremissionen nur um 24 Mt CO2e reduzieren.
Im Sektor #Industrie ließen sich mit dem viel diskutierten Verbot von #inwegplastikverpackungen bis zu 94 Mt CO2e oder 5 % der Sektoremissionen (ab 2025) vermeiden. Für Paris-Konformität werden jedoch umfangreichere Maßnahmen benötigt. So könnte eine Befristung fossiler Energieträger in Industrieanlagen analog zum Kohleausstieg 2035 bis zu 894 Mt CO2e oder 46 % der Sektoremissionen einsparen."

germanzero.de/presse/germanzer

2024-09-17

MappingZero - der Navigator zur #Klimaneutralität

Was bringt wirklich viel für den #Klimaschutz? #Tempolimit? #E-Fuels? #Wärmepumpen? #Atomstrom? Die Online-Plattform MappingZero von GermanZero e.V. bringt dir die Übersicht.

#MappingZero benennt die wichtigsten Maßnahmen, die die Politik fürs Klima umsetzen kann. Das Tool zeigt mit ein paar Klicks, wie schnell, stark und klimasozial sie wirken - und wie viel die #Bundesregierung insgesamt tun muss, damit #Deutschland klimaneutral wird.

Dieses Projekt wurde gefördert durch das @Umweltbundesamt und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (@bmuv). Die Mittelbereitstellung erfolgt auf Beschluss des Deutschen Bundestages (@bundestag). Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt bei den Autorinnen und Autoren.

germanzero.de/loesungen/mappin

Direktlink zum Tool: mappingzero.de/

#GermanZero #PariserAbkommen #KSG #Klimaschutzgesetz #DataScience #Datenvisualisieurng

2024-09-17

Es ist soweit! Zu Mapping-Zero bitte hier entlang: germanzero.de/loesungen/mappin - Der Navigator zur #Klimaneutralität! Hier bekommt Ihr ausgezeichnete Argumente an die Hand #MappingZero #GermanZero

2024-08-12

@fernsehchat

Das Tool befindet sich zur Zeit noch in der Entwicklungs- und Testphase. Es soll in den kommenden Monaten unter dem Titel #MappingZero gelauncht werden.

germanzero.de/mappingzero

2024-06-26

#GermanZero Klima-Kickoff

27.06.2024 19:00 - 20:00

Du willst etwas bewegen und dich für #Klimaschutz engagieren? Prima! Komm zu unserem Info-Event - dem Klima-Kickoff!

Bei unserem Online-Event gibt dir unsere Ehrenamtsmanagerin Hannah Rindler gemeinsam mit weiteren Team-Mitgliedern einen Überblick über unsere vielseitigen Möglichkeiten für Klima-Engagement. Du kannst in der Bundespolitik oder auf lokaler Ebene wirken:

♦ Arbeite inhaltlich in der Recherche und an Stellungnahmen zu #Klimaschutzmaßnahmen
♦ Sprich mit Bundestagsabgeordneten aus deinem Wahlkreis
♦ Setze dich in einem #LocalZero-Team für #Klimaneutralität in deiner Kommune ein
♦ Oder bring dich mit deinen Fähigkeiten in unserer Organisation ein.

Beim #Klima-Kickoff bekommst du alle Infos die du brauchst, um das Ehrenamt zu finden, das zu dir passt und dir Spaß macht.

germanzero.de/events/344

#Klimakrise #1komma5 #GutesKlimaGesetz #Klimanotstandspaket #MappingZero #Klimagerechtigkeit #KlimaschutzIstMenschenrecht

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst