#Medizinrecht

RechtsanwÀlte Kotzkanzlei_kotz@nrw.social
2025-10-03

📌 BGH-KLÄRUNG ZUR HYALURON-WERBUNG
Das Urteil bestĂ€tigt, dass Vorher-Nachher-Bilder bei Hyaluron-Behandlungen als operativer Eingriff gelten und unzulĂ€ssig sind. Ärzte und Kliniken mĂŒssen kĂŒnftig auf sachliche AufklĂ€rung setzen. #Medizinrecht #BGH #Werberecht

medizinrechtsiegen.de/artikel/

RechtsanwÀlte Kotzkanzlei_kotz@nrw.social
2025-10-02

💡 ZAHNARZTFEHLER & SCHMERZENSGELD
Das LG Aachen (Az. 15 O 1/23) verurteilte einen Zahnarzt zu 6.000 € Schmerzensgeld – fehlende RandschlĂŒsse und das Bestreiten des Fehlers zerstörten das VertrauensverhĂ€ltnis. Eine rechtliche Erstberatung kann sinnvoll sein.
#Arzthaftung #Medizinrecht #Patientenschutz

medizinrechtsiegen.de/artikel/

Fernstudium Infomaterialfernstudium
2025-08-07

Medizinrecht per Fernstudium: Fernstudium Infomaterial stellt StudiengĂ€nge fĂŒr 2025 vor. Als Absolvent beraten Sie medizinisches Personal in Kliniken und KrankenhĂ€usern oder arbeiten als Gutachter. Die Kosten liegen bei 1.000-2.500€ pro Semester. Bachelor (LL.B.) und Master (LL.M.) möglich - auch berufsbegleitend und teilweise ohne Abitur studierbar. fernstudium-infomaterial.de/fe

RechtsanwÀlte Kotzkanzlei_kotz@nrw.social
2025-08-01

📌 Medizinal-Cannabis: KostenĂŒbernahme verweigert
Das Gericht stellt klar, dass ohne detaillierte BegrĂŒndung des Arztes zu nicht anwendbaren Standardtherapien die Krankenkasse nicht zahlen muss. Eine prĂ€zise Dokumentation ist unerlĂ€sslich.
#Sozialrecht #Medizinrecht #Kostenerstattung

sozialrechtsiegen.de/medizinal

RechtsanwÀlte Kotzkanzlei_kotz@nrw.social
2025-07-04

📌 BGH-Urteil: Schutz vor Off-Label-Zwangsbehandlung
Die Gerichte setzen klare Grenzen: Nur wenn keine zugelassenen Alternativen bestehen und ein breiter medizinischer Konsens vorliegt, ist eine Zwangsbehandlung mit nicht zugelassenen Wirkstoffen zulÀssig.
#Medizinrecht #BGHUrteil #Patientenschutz

ra-kotz.de/zwangsbehandlung-be

RechtsanwÀlte Kotzkanzlei_kotz@nrw.social
2025-07-01

📌 Grober CTG-Fehler: Haftung der FrauenĂ€rztin bejaht
Ein CTG, das nach 20 statt 30 Minuten abgebrochen wurde, fĂŒhrte zu schwerwiegenden GeburtsschĂ€den – dem Grunde nach haftet die Ärztin, was RĂŒckgriffsansprĂŒche der Krankenkassen ermöglicht.
#Medizinrecht #Arzthaftung #Patientensicherheit

medizinrechtsiegen.de/artikel/

RechtsanwÀlte Kotzkanzlei_kotz@nrw.social
2025-06-23

📌 Beweisverfahren abgelehnt
Das Gericht wies den Antrag auf ein selbstĂ€ndiges Beweisverfahren zurĂŒck, da weder eine Beweismittelverlustgefahr vorlag noch ein rechtliches Interesse bestand. UnzulĂ€ssige AntrĂ€ge fĂŒhren zudem zu KostenĂŒbernahme. #Medizinrecht #Versicherungsrecht #Kostenrisiko

medizinrechtsiegen.de/artikel/

RechtsanwÀlte Kotzkanzlei_kotz@nrw.social
2025-06-16

📌 FEHLERSICHERHEIT BEI IUP
Ein Materialfehler fĂŒhrte zu einem gebrochenen IUP und erforderte eine Operation. Das OLG Frankfurt bestĂ€tigt: Hersteller haften auch fĂŒr gesundheitliche BeeintrĂ€chtigungen – ein Appell an strenge Produktsicherheit.
#Produkthaftung #Medizinrecht #Schmerzensgeld

medizinrechtsiegen.de/artikel/

RechtsanwÀlte Kotzkanzlei_kotz@nrw.social
2025-04-21

📌 HAFTUNG BEI HÜFTPROTHESEN-BRUCH
Das OLG Brandenburg bestĂ€tigt: Trotz höherer Ausfallraten bei 36‑mm-Keramikinlays liegt kein genereller Produktfehler vor, da unterschiedliche GrĂ¶ĂŸen als getrennte Gruppen gelten. Dies erschwert AnsprĂŒche im Medizinrecht. #Produkthaftung #HĂŒftprothese #Medizinrecht #Recht

medizinrechtsiegen.de/artikel/

RechtsanwÀlte Kotzkanzlei_kotz@nrw.social
2025-04-21

📌 Urteil bei Brust-OP: Kein Fehler! Das LG Dortmund bewertet das Bottoming-Out als Folge individueller BindegewebsschwĂ€che und hĂ€lt die AufklĂ€rung fĂŒr ausreichend – ein Behandlungsfehler wurde somit verneint. Bei Unklarheiten empfiehlt sich eine Erstberatung. #Medizinrecht #AufklĂ€rung #Arzthaftung

medizinrechtsiegen.de/artikel/

Fernstudium Infomaterialfernstudium
2025-04-13

Medizinrecht per Fernstudium: Ein anspruchsvolles Rechtsgebiet mit Zukunft

Fernstudium Infomaterial stellt den Fernstudiengang Medizinrecht vor. Erfahren Sie alles ĂŒber Studieninhalte, Voraussetzungen und Karrieremöglichkeiten. Mit Bachelor- oder Masterabschluss können Sie in Kliniken, Arztpraxen oder als Gutachter tĂ€tig werden. Flexible Studiengestaltung ermöglicht berufsbegleitendes Lernen.


fernstudium-infomaterial.de/fe

RechtsanwÀlte Kotzkanzlei_kotz@nrw.social
2025-03-21

📌 OLG Dresden: Berufung zurĂŒckgewiesen. Das Gericht bestĂ€tigt, dass die Diagnostik in der Notaufnahme dem Standard entsprach – frĂŒhzeitige Kontrolle bei Bauchbeschwerden bleibt entscheidend. #Medizinrecht #Diagnose #Patientensicherheit #Recht

medizinrechtsiegen.de/artikel/

RechtsanwÀlte Kotzkanzlei_kotz@nrw.social
2025-03-20

📌 Urteil: Kein Schmerzensgeld bei WirbelsĂ€ulen-OP!
Das OLG Karlsruhe bestÀtigt: Fehlen objektive Nachweise eines Behandlungsfehlers trotz komplikationsreicher OP, entsteht kein Anspruch. Eine Erstberatung kann zur KlÀrung beitragen.
#Medizinrecht #Behandlungsfehler #Erstberatung

medizinrechtsiegen.de/artikel/

Bregenhorn-Wendland & Partnerkrankenhausrecht@ruhr.social
2025-03-06

📌 **Jetzt anmelden zum 3. Rechtsupdate Krankenhausrecht!**

Online-Fortbildung zu Dokumentation, VergĂŒtung, Arzthaftung, Arbeitsrecht & unversicherten Patienten im Krankenhausbereich. Kompakt, aktuell, praxisnah!

đŸ—“ïž Termine: 29.04., 06.05., 13.05. und 20.05.2025, jeweils 14:00–15:30 Uhr
🔗 www.med-juris.de/rechtsupdate

#Krankenhausrecht #Medizinrecht #Healthcare #Dokumentation #Fortbildung #MedJur

Bregenhorn-Wendland & Partnerkrankenhausrecht@ruhr.social
2025-02-18

Das 11. Bochumer Symposium zum Krankenhausrecht lÀuft. #medizinrecht #krankenhausrecht #bochum #fortbildung

Jörg MĂŒllerpraesolgka@bawĂŒ.social
2024-12-04

@Oberlandesgericht_FfM

#Justiz #Medizinrecht #Moral #Ethik #Wettbewerb #Profitstreben

Mal vom Wettbewerbsrecht ganz abgesehen:

Wie darf man das ethisch einordnen, wenn ein Unternehmen, das - vielleicht - mal was fĂŒr die Betroffenen anbieten kann, diesen den Zugang zu einem bereits verfĂŒgbaren Medikament verbauen will?

Ist es wirklich abwegig, von Medikamentenherstellern eine gewissen moralischen Kompass zu erwarten?

Kann man einem solchen Hersteller dann vertrauen, wenn er Statistiken zu möglichen Nebenwirkungen veröffentlicht? Oder muss man auch dort mit einer solchen Überbetonung unternehmerischen Gewinnstrebens rechnen?

Bregenhorn-Wendland & Partnerkrankenhausrecht@ruhr.social
2024-08-23

Medizinrecht und Medizincontrolling in einer Veranstaltung vereint! 'MedizinRECHT meets MedizinCONTROLLING 2024' bietet praxisnahe Einblicke und aktuelle Themen fĂŒr Mitarbeitende im Krankenhausmanagement. Jetzt informieren und anmelden! med-juris.de/medizinrecht-meet #Medizinrecht #Medizincontrolling #Healthcare #DRG #Krankenhaus

đ­đšđ€đąđ§đ  đ„đźđœ (RN)Luc@dresden.network
2024-05-11

Hat sich schon einmal jemand aus der #Medibubble mit der rechtlichen Situation bei Live-Übersetzungen mit #GoogleTranslator oder #SayHi im #Gesundheitswesen auseinander gesetzt?

Abgesehen vom #Datenschutz finde ich die Technologie auch ein bisschen fragwĂŒrdig hinsichtlich ihrer ZuverlĂ€ssigkeit.

Hintergrund:
Ich erlebe, dass medizinische Entscheidungen aufgrund von Befragungen mit diesen Tools gefÀllt werden.

Anyone, #Pflegebubble #MedizinRecht #Haftungsrecht

RechtsanwÀlte Kotzkanzlei_kotz@nrw.social
2024-02-06

Fahrerlaubnisentziehung - Einnahme von Medizinalcannabis

Fahrerlaubnisentzug bei Einnahme von Medizinalcannabis ohne medizinische Indikation: Bayerischer Verwaltungsgerichtshof bestÀtigt Entscheidung
Das Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat die Beschwerde gegen die Entziehung der Fahrerlaubnis aufgrund der Einnahme von Medizinalcannabis abgewiesen.
#Verkehrsrecht #Strafrecht #Medizinrecht #Fahrerlaubnis

bussgeldsiegen.de/fahrerlaubni

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu RechtsanwÀlte Kotz. Mehr Infos anzeigen.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst