Solltet ihr jemals ein Mesh in Fusion 360 importieren und das zum Reverse Engineering nutzen müssen... Stellt sicher, dass das Mesh auch ausgerichtet ist. Sonst geht das mit der Create Mesh Section Sketch nicht.
Solltet ihr jemals ein Mesh in Fusion 360 importieren und das zum Reverse Engineering nutzen müssen... Stellt sicher, dass das Mesh auch ausgerichtet ist. Sonst geht das mit der Create Mesh Section Sketch nicht.
Es kommen mittlerweile schon so einige zusammen 😀
Da ich mich nicht nur mit dem (Haupt-Mesh) LoRa 868 MHz, sondern auch schon mit dem recht neuen (Sub-Netz) ESP-NOW beschäftige (https://buymeacoffee.com/ripplebiz/esp-now-overview) sind es mittlerweile folgende Devices:
Jeweils ein Heltec V3 als Repeater und Room-Server. Als Companion Radios ein Heltec V3, ein RAK 4630, ein T-Deck, ein T1000E und ein Seeed Studio Xiao S3 WIO.
Für das neue Sub-Netz ebenfalls einen Heltec V3 als Repeater, ein weiterer als USB Companion Radio und ein T-Display S3 Pro.
In einer Schublade liegen noch drei sehr selten verwendete T-Beams aus meiner Anfangszeit, und wenn die Post heute oder morgen liefert, kommt auch noch ein Heltec T114 dazu ¯\_(ツ)_/¯
That was a good morning's work ... getting #meshcore set up and installed on laptop and mobile with a repeater on the roof terrace powered by rechargeable battery/solar
Zurzeit gibt es, nach meinem heutigen Kenntnisstand, drei wichtige #Meshnetzwerke. Zunächst das allseits bekannte #Meshtastic, dann #Reticulum und auch #MeshCore.
Während sich Reticulum hauptsächlich als #Cryptography basierten Netzwerk-Stack sieht, das auch (!) LoRa kann, so tritt MeshCore eher in die Fußstapfen von Meshtastic, vermeidet dabei aber die Konzeptfehler, die gleich zu Anfang bei Meshtastic entstanden sind. Damals konnte ja noch kein Entwickler ahnen, welchen Zulauf und welche Größe MT erreichen wird.
Bei MC wird deshalb von vornherein auf viele Dinge verzichtet, die zwar "nett" sind, aber das Netz belasten und nicht wirklich nötig sind.
Dazu zählt, dass nicht jeder Node auch gleich ein "Repeater" ist, ständig Telemetriedaten über das Mesh geschickt werden und vieles mehr.
Es werden also wesentlich (!) weniger Daten durch das Netz "gequetscht". MeshCore ist jetzt seit rund vier Monaten online, aber ein absoluter "Senkrechtstarter". In London sind bereits mehr als 100 Nodes online und insgesamt schon mehr als 1.100 Nodes.
Aktuelle Infos und die Möglichkeit zum Austausch zu allen dreien findest du hier:
https://matrix.to/#/#mesh-netzwerke-de:matrix.org
Some interesting info about the effect of #spreadingfactor (#SF) in #lora #radio #mesh is in papers about SF https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC8512894 SF12 in #lora & lora https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC5038744
Can one influence the effectiveness of using multiple #rnode interfaces , in one single end-point location, with different SF by setting the #LXMF delivery limit #DELIVERY_LIMIT down https://github.com/markqvist/LXMF/blob/c426c93cc5d63a3dae18ad2264b1299a7ad9e46c/LXMF/LXMRouter.py#L38 from the default 1 MB for those #rnodes, of a set, with higher SF values?
Yet another, neighbor 400::/7 #mesh network update:
https://github.com/threefoldtech/mycelium/releases/tag/v0.6.0 #mycelium
Web #pages , including #webcam #images , can be served by a #lora #radio #rnode using #reticulum #nomadnet over a #lora #radio #mesh , and accessed via #meshchat over the lora reticulum mesh using a mobile rnode :
https://www.youtube.com/watch?v=kSHA_HRBOpI
See the link below for a demonstration of the result of the pages set up in the above Simon Phillips video demo:
https://www.loramesh.org/subpages/webcam/webcam.html
@fishingdev @richardwonka @fidepus #reticulum via #nomadnet also serves pages like #webpages which is a powerful & stable manner of providing up to date information in emergencies. Can for example provide automated #webcams over #lora #radio #mesh #network #reticulum allows for data transfer of sound and images and so is ideal for emergency communication over #radio #lora Saying it is too complex is like saying internet it too complex for emergencies. #rns is even simpler than internet & robust
Updated Yggtray to the version 0.1.10 in GNU Guix:
https://git.savannah.gnu.org/cgit/guix.git/commit/?id=4488cca17c9c02add8366dce9e8dd2f528c15a58
Now Yggtray allows to export peers from the peer manager to CSV, including the measured latency of the peer connections.
Midland BTR1 Bluetooth Intercom for Ultimate Riding.
Discover the Midland BTR1 Bluetooth Intercom for clear sound and long battery life during your motorcycle rides.
https://motogazer.com/midland-btr1-bluetooth-intercom-for-ultimate-riding/
#bluetooth
#Midland
#intercom
#bikerdevice
#biker #motorbike #motorbikeaccessories #accessories #bestintercomdevice #helmet #mesh #BTR1Advance
In der Nacht gab es eine #LoRa #Mesh Verbindung zwischen Knoten aus #Erfurt und südlich vom #Harz und meinem #Meshtastic Geräts beim #HaGeWe im #Eigenbaukombinat #HalleSaale 🕸️
Unterwegs zwischen Peckatel und Zietlitz mit einem RAK 4630 am Lenkerkorb 😀
#rad #fahrrad #mdRaT #Messenger #Kommunikation #Notfallkommunikation #MeshCore #Mesh #LoRa #Schwerin #MV #Reichweitentest
Warum ich diese LoRa-Erkundungstouren mache - wurde ich gefragt
Um die Höhe der Netzlast und die Anzahl der Kollisionen zu minimieren, sind es bei MeshCore nur die Repeater, die Nachrichten weiterleiten. Ein einzelner Node (Knoten) kann dies nicht. Er leitet, wenn eine Nachricht nicht direkt an den Empfänger in seiner Reichweite ausgeliefert werden kann, diese über einen Repeater weiter.
So werden die maximalen 6 Minuten Sendezeit / Stunde (Duty Cycle) einzelner Nodes, die hier in der EU (also auch in Deutschland) bei der verwendeten Frequenz erlaubt ist, effektiv genutzt.
Durch meine Erkundungstouren kann ich feststellen, wo Verbindungen möglich sind, oder wo es vielleicht noch sinnvoll wäre, einen Repeater zu installieren.
Wenn ich in der Lage wäre an zwei Orten gleichzeitig zu sein, könnte ich mir also aus der Nähe von Groß Brütz, über den Repeater SNR1, zu dem empfangenden Node bei Rampe eine Nachricht schicken - und natürlich auch umgekehrt. Das wären mehr als 20 Kilometer!
Wenn es also keine topografischen oder größere bauliche Veränderungen gibt, dann können alle auf der Karte markierten grünen Punkte (theoretisch) miteinander kommunizieren. Aktuelle Wetterbedingungen und Änderungen in der Vegetation können aber eine Rolle spielen.
#rad #fahrrad #mdRaT #Messenger #Kommunikation #Notfallkommunikation #MeshCore #Mesh #LoRa #Schwerin #MV #OpenStreetMap
One MicroSD card and Raspberry PI. With $35 + $24 you get totally off the grid planning environment for your tasks. Plan and coordinate regardless access to infrastructure like cellular or satcom. Sometimes it's also good if you don't leave traces to great firewalls. Edgemap is open source and available at my Github for free!
#edgemap #preparedness #offthegrid #opsec #tak #atak #mesh #manet #meshtastic
≪ Eine kleine Runde hatte ich eigentlich geplant … ≫
… eigentlich 😆
Auf dieser 37 Kilometer Rundtour konnte ich wieder einige neue Reichweitenmarkierungen auf der MeshCore Karte hinzufügen.
Spoiler-Alarm: Die größte Reichweite (Luftlinie) betrug heute fast 11 Kilometer 😀
#rad #fahrrad #mdRaT #Messenger #Kommunikation #Notfallkommunikation #MeshCore #Mesh #LoRa #Schwerin #MV #OpenStreetMap