Like a Rolling Stone
New York, FrĂŒhjahr 1965, Studio A der Columbia Records. Vier Musiker warten auf Bob Dylan. Einige kennen ihn, andere weniger. Sie wissen noch nicht, dass der Song, den sie einspielen werden, ein Meilenstein in der Geschichte der Rockkultur wird.
Inhalt von ARTE.tv anzeigen
An dieser Stelle ist ein Inhalt der ARTE Mediathek eingebunden. Wenn sie diesen Inhalt anzeigen wollen, klicken sie bitte hier. Die DatenschutzerklĂ€rung von ARTE.tv gibt ihnen Auskunft ĂŒber die dabei ĂŒbertragenen Daten.
Erfahre mehr in der DatenschutzerklÀrung von ARTE.tv.
Inhalt von ARTE.tv immer anzeigen
Mich hat diese Filmadaption eines fĂŒr das Theater geschriebenen StĂŒcks im tiefsten Innersten meiner IdentitĂ€t getroffen. Es ist, nicht dass wir uns falsch verstehen, ganz und gar kein âDokumentarfilmâ, sondern eine âszenische Nachstellungâ der Aufnahmesessions von Bob Dylans Song âLike a Rolling Stoneâ in den Columbia Studios in New York. Gedreht unter der Leitung von Regisseur Julien Condemine in Zusammenarbeit mit ARTE Frankreich. Sechs MĂ€nner, die sich einen Weg erarbeiten, einen der gröĂten Songs der Menschheitsgeschichte einzuspielen.
Es ist ein nervenaufreibender Prozess, dem sich die Beteiligten aussetzen, es ist eine Meditation ĂŒber Vertrauen, Zweifel, kreative Sackgassen und Eingebung. Konzentriert auf einige Tage in einem Studio ohne jedes Tageslicht â einer extraterritorialen SphĂ€re, jenseits von Zeit und Raum.
Die Welt muss aufgehört haben, sich um die Sonne zu drehen, sollte die Szene in welcher Dylan fĂŒr den blutjungen Al Kooper sein Gedicht âLast Thoughts On Woody Guthrieâ rezitiert, sich tatsĂ€chlich so zugetragen haben. Mir ist in diesen rund sechs Filmminuten glatt die Luft weggeblieben.
Eine unglaublich dichte Dramatik und â neben der Musik â der tatsĂ€chliche Höhepunkt des StĂŒckes, das fĂŒr Dylanolog:innenen, Musiker:innen und einfache Fans, wie ich es bin, gleichermaĂen faszinierend ist.
Und sei es nur um Bob Dylan (SĂ©bastian Pouderoux), Produzent Tom Wilson (der eigentlich Afroamerikaner ist wurde gespielt von Gilles David), Gitarrist Mike Bloomfield (StĂ©phane Varupenne), Gitarrist und Keyboarder Al Kooper (Christophe Montenez), Pianist Paul Griffin (Hugues DuchĂȘne) und Schlagzeuger Bobby Gregg (Gabriel Tur) bei der Erschaffung des fĂŒr alle Zeit ultimativen RockânâRoll Songs zuzusehen.
Vielleicht wurde mir das Lied von Dylan in die Wiege gelegt. Ich wurde nur drei Monate nach seiner Veröffentlichung geboren. Ich höre es also tatsÀchlich schon mein ganzes Leben. Und kann es mir ohne nicht vorstellen.
And though itâs only my opinion
I may be right or wrong
Youâll find them both
In the Grand Canyon
At sundown
(Bob Dylan, Last Thoughts On Woody Guthrie, 1963)
Das dĂŒrfen sie eigentlich wirklich nicht verpassen!
Like a Rolling Stone â 1965, im Studio mit Bob Dylan â in der ARTE Mediathek noch bis 03.12.2023
Comédie Française 2021, 74 Minuten
Regie: Julien Condemine
Produktion: ARTE F
Mit: SĂ©bastian Pouderoux, Gilles David, StĂ©phane Varupenne, Christophe Montenez, Hugues DuchĂȘne, Gabriel Tur