#MittelbauDora

Andreas FroeseAndreas_Froese
2025-05-03

starben auf den Schiffen Cap Arcona und Thielbek in der Ostsee mehr als 7000 KZ-Häftlinge: viele aus dem KZ , Hunderte aus dem KZ . Britische Bomber hatten die nicht als Häftlingstransporte markierten dt. Marineschiffe bombardiert.

Ab 6.4.1945 hatten Wachleute von SS und Wehrmacht Hunderte Häftlinge der Außenlager -Oesig und Blankenburg-Regenstein des KZ auf Lastkähnen auf der Elbe und auf -Wegen zur getrieben.

Foto der brennenden "Cap Arcona" nach Beginn des Angriffs, 3.5.1945, Archiv der KZ-Gedenkstätte Neuengamme.
Andreas FroeseAndreas_Froese
2025-05-01

Alles Gute, Feldscheune , heute zum zehnjährigen Jubiläum! übernahm die Trägerschaft dieser vormals allein kommunalen Gedenkstätte. Bis 2020 folgte ihre Neukonzeption. Gewidmet ist sie mehr als 1.000 ermordeten Häftlingen der KZ-Komplexe und . 📸 Andreas Matthes, KOCMOC.

Das Dokumentationszentrum der Gedenkstätte Gardelegen mit der Dauerausstellung #Gardelegen45.
Andreas FroeseAndreas_Froese
2025-04-30

Nominiert für die European Design Awards 2025: Ganz herzlichen Glückwunsch an die beiden Agenturen GFG/Gruppe für Gestaltung und Oblik Identity Design zur Nominierung ihrer Neugestaltung des Informationssystems in der Stollenanlage der KZ-Gedenkstätte !

Nun heißt es: Daumen drücken für das Finale der Preisverleihung im Juni in !👍👏🍀 📸 gfg/oblik

Blick auf einen Teil des neugestateten Informationssystems in der Stollenanlage der KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora.
ÖRR_bewegen ☑️OeRR_bewegen@chaos.social
2025-04-25

Kneifen vor der AfD?

Jens-Christian Wagner, Direktor der Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora, hält dem @ZDF vor, es kneife vor der AfD. Das lässt der Sender nicht auf sich sitzen

#ZDF: an keiner Stelle gesagt, wir würden nicht senden

faz.net/aktuell/feuilleton/med

#ÖRRbewegen #ÖRR #Vorwurf #Buchenwald #MittelbauDora #Gedänkstätte

Andreas FroeseAndreas_Froese
2025-04-22

in : Angehörige des im März 2022 durch russische Bomben getöteten KZ-Überlebenden berichten, die russische Armee hielt keine 24 Stunden Feuerpause ein. Seit gestern immer wieder Luftalarm. Entsetzlich und unerträglich!

Andreas FroeseAndreas_Froese
2025-04-17

Zum heutigen : Mindestens 58 der mehr als 1.000 KZ-Häftlinge, die im April 1945 beim Massaker von in der Feldscheune ermordet wurden, waren jünger als 21 Jahre. t1p.de/mm97h

Grafik zum Lebensalter der namentlich bekannten KZ-Häftlinge, die beim Massaker von Gardelegen ermordet wurden, basierend auf dem aktuellen Forschungsstand und den Daten des neuen digitalen Gedenkbuches.Homepage des neuen digitalen Gedenkbuches für die Ermordeten des Massakers von Gardelegen: Blick auf den Ehrenfriedhof
Andreas FroeseAndreas_Froese
2025-04-17

Ein Tipp zum heutigen : Die Online-Ausstellung erinnert an die mehr als 10.000 Kinder und Jugendliche, die als Häftlinge in die KZ und deportiert wurden.
t1p.de/lnewg

Andreas FroeseAndreas_Froese
2025-04-15

entdecken US-Soldaten in den Tatort des Massakers in der Feldscheune . Sie kümmern sich um die wenigen Überlebenden, die nun befreit sind, sichern Spuren, dokumentieren das .
Ihre Fotos und Filme gehen um die Welt. Es sind die frühesten Quellenzeugnisse zu diesem Endphaseverbrechen. Zusammen mit Erinnerungen von Überlebenden und ersten Medienberichten sind sie grundlegend für unser Wissen um diesen Massenmord.

Gardelegen, 15. April 1945: US-Truppen entdecken den Tatort des Massakers in der Isenschnibber Feldscheune.
2025-04-15

Heute vor 80 Jahren befreiten britische Soldaten 35.000 Häftlinge im KZ #BergenBelsen. Im Lagergelände fanden sie 10.000 unbestattete Leichen - ein Anblick des Grauens. In der benachbarten Kaserne Bergen-Hohne befreiten sie 15.000 Häftlinge aus dem geräumten KZ #MittelbauDora.

Blick auf das befreite KZ Bergen-Belsen, nach dem 15.4.1945. NARA
Andreas FroeseAndreas_Froese
2025-04-13

In Kooperation der Gedenkstätte Feldscheune , der KZ-Gedenkstätten und entstand in den vergangenen Jahren ein digitales Gedenkbuch. Es stellt die 287 namentlich bekannten KZ-Häftlinge biografisch vor und zeigt ihre Grablagen: t1p.de/4kjb1
3/x

Screenshot der Homepage des neuen digitalen Gedenkbuches für die Ermordeten des Massakers von Gardelegen: Blick auf die Gräber des Ehrenfriedhofes
Andreas FroeseAndreas_Froese
2025-04-13

wurden mehr als 1.000 Häftlinge auf Todesmärschen aus Außenlagern der KZ und in ermordet. Wachleute von SS und Wehrmacht, der Volkssturm u.a. lokale NS-Organisationen trieben sie dort am frühen Abend zum Stadtrand in die Feldscheune .
1/x

Blick auf den historischen Standort der Isenschnibber Feldscheune nach dem Massaker von Gardelegen im April 1945 und heute.
Andreas FroeseAndreas_Froese
2025-04-12

Hingehen empfohlen: Nach zahlreichen Vorstellungen seit der Premiere im Februar im Theater ist das Theaterstück "Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute" in Kooperation mit der KZ-Gedenkstätte letztmals am morgigen Sonntag, 13.4.2025 um 15 Uhr zu sehen. t1p.de/v7tc5

Andreas FroeseAndreas_Froese
2025-04-12

: Bei finden mit Beteiligung der lokalen Bevölkerung Hetzjagden und Morde an entflohenen -Häftlingen auf Todesmärschen aus Außenlagern der KZ und statt. In , , und werden Massaker verübt. 1/x

Exhumierungen in #Estedt, Mai 1945, National Archives WashingtonExhumierungen in #Estedt, Mai 1945, National Archives WashingtonExhumierungen in #Estedt, Mai 1945, National Archives WashingtonTodesmarschdenkmal in Dolle, 1951 neben einem Massengrab für 66 KZ-Häftlinge errichtet
Andreas FroeseAndreas_Froese
2025-04-12

Es war mir eine große Ehre, vor dem KZ-Überlebenden und mehreren Hundert Angehörigen Überlebender und Ermordeter des KZ aus vielen Ländern die Gedenkrede zum 80. Jahrestag der Räumung der KZ-Außenlager -Juliushütte und Ellrich-Bürgergarten halten zu dürfen.🙏

Andreas FroeseAndreas_Froese
2025-04-12

erreichten US-Truppen die Stadt . Dort befanden sich die Außenlager Ellrich-Bürgergarten und Ellrich-Juliushütte, das größte der rund 40 Außenlager des KZ . Beide Lager waren bereits geräumt. Danke den rund 300 Teilnehmenden des Gedenkens zum 80. Jahrestag am 8.4.2025!🙏

Blick auf das geräumt KZ-Außenlager Ellrich-Julishütte, April 1945.Eindrücke von der Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag der Räumung und Befreiung der KZ-Außenlager Ellrich-Juliushütte und Ellrich-Bürgergarten am Gedenkort in Ellrich.Eindrücke von der Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag der Räumung und Befreiung der KZ-Außenlager Ellrich-Juliushütte und Ellrich-Bürgergarten am Gedenkort in Ellrich.Eindrücke von der Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag der Räumung und Befreiung der KZ-Außenlager Ellrich-Juliushütte und Ellrich-Bürgergarten am Gedenkort in Ellrich.
2025-04-10

Zum 80. Jahrestag der Befreiung des KZ #MittelbauDora @buchenwald_dora sprach KZ Überlebender #AlbrechtWeinberg am 08.04 in #Nordhausen über #Verfolgung von #Juden im deutschen #Faschismus, über Erlebnisse in drei #Konzentrationslager und über Leben danach. 31 Fotos: flic.kr/s/aHBqjC8yW7

KZ-Überlebender Albrecht Weinberg als querformat Portraifoto. 
Ein hundert Jahre alter Mann mit Falten, Altersflecken, Brille und weißem schütteren Haar spricht in ein von einem anderen Menschen gehaltenes Mikrofon.
Um Das Bild ist ein kleiner weißer Rahmen.KZ-Überlebender Albrecht Weinberg als hochkant Portraifoto. 
Ein hundert Jahre alter Mann mit Falten, Altersflecken, Brille und weißem schütteren Haar grinst in einem Gespräch mit einem Jugendlichen in die Kamera. Der Jugendliche ist nicht zu sehen.
Um Das Bild ist ein kleiner weißer Rahmen.KZ-Überlebender Albrecht Weinberg als querformat Portraifoto. 
Ein hundert Jahre alter Mann mit Falten, Altersflecken, Brille und weißem schütteren Haar grinst mit dem Kopf nach unten gerichtet
Um Das Bild ist ein kleiner weißer Rahmen.KZ-Überlebender Albrecht Weinberg linksseitig im Bild. Spricht in das Mikrofon, welches von seiner Mitbewohnerin und Freundin Gerda Dänekas gehalten wird. 
Um das Bild ist ein kleiner weißer Rahmen.
Andreas FroeseAndreas_Froese
2025-04-09

Erst vorgestern und gestern begingen wir den 80. Jahrestag der Befreiung des KZ . Viele Außenlager dieses KZ-Komplexes befanden sich im auf dem Gebiet des Landes . Nun strebt die dortige eine Öffnung zur an.

t1p.de/v4f4a

Andreas FroeseAndreas_Froese
2025-04-09

Zum 80. Jahrestag der Befreiung des KZ weihte die Stadt den neugestalteten Ehrenfriedhof für mehr als 2.300 KZ-Häftlinge und Zwangsarbeitende ein. Mit dabei: viele Angehörige. Kritik ihrer Verbände am verwahrlosten Zustand gaben 2015 den Impuls zur Neugestaltung.

Die Gedenkrede hielt James D. Bindenagel, ehem. US-Diplomat und Sohn eines US-Veteranen. Sein Vater war Teil der US-Truppen, die 1945 die Stadt erreicht und das KZ befreit hatten.

James D. Bindenagel bei seiner Gedenkrede zur Enweihung des neugestalteten Ehrenfriedhofes in Nordhausen.
Andreas FroeseAndreas_Froese
2025-04-09

Mehr als 500 Menschen aus vielen Ländern nahmen am Gedenken zum 80. Jahrestag der Befreiung des KZ teil. Mit dabei: der Überlebende , Familienangehörige überlebender und ermordeter Häftlinge und Nachkommen der US-Veteranen vom April 1945. t1p.de/5jwo8

Daniel Kosmopolityczny 🇺🇦🇪🇺DanielKosmopolityczny
2025-04-06

„Das Böse darf niemals wieder siegen“
In Weimar ist an die Befreiung der KZ und vor 80 Jahren erinnert worden.
Ex-Präsident Wulff warnt vor Einbindung der

taz.de/Buchenwald-Gedenken/!60

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst