#MorbusSudeck

CRPSSelbsthilfeCRPSSelbsthilfe
2025-11-12

Für das Engagement für Patienten mit einem komplexen regionalen Schmerzsyndrom (CRPS) wurde das Krankenhaus Braunau von der CRPS Selbsthilfe Köln/Bremen ausgezeichnet und darf nun das Siegel „CRPS-freundliche Einrichtung“ führen.

bit.ly/3Wg5TvD

CRPSSelbsthilfeCRPSSelbsthilfe
2025-10-21

Die Selbsthilfekontakt- und Informationsstelle am Gesundheitsamt Leipzig
(SKIS), die Landeskontaktstelle Selbsthilfe der Engagementstiftung Sachsen
(LAKOS Sachsen) und die Selbsthilfekoordination Bayern (SeKo Bayern) laden
herzlich ein zum bundesweiten Austausch und Netzwerken für Selbsthilfeaktive
mit seltenen Erkrankungen.

bit.ly/4ndWorD


#

CRPSSelbsthilfeCRPSSelbsthilfe
2025-10-05

Stimmen Sie für die CRPS-Kämpferin Zanny Nichols im Rare Artist Program 2025
Herzlichen Glückwunsch an die CRPS-Kämpferin Zanny Nicholas, die es ins Finale des Rare Artist Program 2025 der EveryLife Foundation for Rare Diseases geschafft hat! Zanny hat einen selbst geschriebenen Song eingereicht, in dem sie über die Schwierigkeiten des Lebens mit CRPS singt. Der Titel lautet „Alive Again” (Wieder lebendig).

CRPSSelbsthilfeCRPSSelbsthilfe
2025-09-30

Patientenschützer warnen, dass die Krankenhausreform die Behandlung chronischer Schmerzen verschlechtert, da Schmerzmedizin künftig Teil anderer Fachbereiche wird. Sie fordern Sonderzuschläge oder eine eigenständige Leistungsgruppe für Schmerztherapien.

CRPSSelbsthilfeCRPSSelbsthilfe
2025-09-12

Eine Cochrane-Metaanalyse zeigt unzureichende Evidenz für die analgetische Wirkung von niedrig dosiertem Ketamin und anderen NMDA-Antagonisten bei chronischen Schmerzen. Die Risiko-Nutzen-Abschätzung bleibt daher schwierig.

CRPSSelbsthilfeCRPSSelbsthilfe
2025-09-06

Für den Anspruch auf Erwerbsminderungsrente (EM-Rente) muss der Vollbeweis erbracht werden, dass das Restleistungsvermögen dauerhaft unter der gesetzlichen Grenze liegt. Der Kläger trägt die Beweislast und muss diese durch objektive medizinische Nachweise erbringen. Schwerbehinderung oder Merkzeichen haben keinen Einfluss auf den EM-Rentenanspruch.

CRPSSelbsthilfeCRPSSelbsthilfe
2025-09-02

Amitriptylin, ein Antidepressivum, erhöht die Serotonin- und Noradrenalinspiegel im Gehirn und wirkt angstlösend, dämpfend und beruhigend. Häufige Nebenwirkungen sind Mundtrockenheit, Schwindel und Gewichtszunahme. Alkoholkonsum sollte vermieden werden, da er die Wirkung verstärkt.

CRPSSelbsthilfeCRPSSelbsthilfe
2025-07-07

Eine Studie untersuchte den Zusammenhang zwischen Vitamin-D-Mangel und Pupillenfunktion bei 208 Erwachsenen. Ergebnisse zeigen, dass Vitamin-D-Mangel mit veränderten Pupillenreaktionen, insbesondere langsamerer Dilatation, assoziiert ist. Dies deutet auf eine Beeinträchtigung des autonomen Nervensystems durch Vitamin-D-Mangel hin.

CRPSSelbsthilfeCRPSSelbsthilfe
2025-07-04

Schlaflosigkeit ist eine chronische Schlafstörung, die oft durch Angst und Stress verstärkt wird. Sie entsteht durch eine Rückkopplungsschleife aus Schlafmangel, Angst und körperlichen Symptomen wie Schmerzen. Schlafstörungen verschärfen viele chronische Erkrankungen.

CRPSSelbsthilfeCRPSSelbsthilfe
2025-05-14

Die epidurale Rückenmarkstimulation ist ein reversibles Verfahren zur Behandlung chronischer Schmerzen wie CRPS. Laut S3-Leitlinie (2024) wird besonders die Spinalganglienstimulation (DRG) bei CRPS empfohlen, wobei eine frühe Anwendung wichtig ist. Eine Aktualisierung der Leitlinie ist für Ende 2025 geplant.

#Nervenentgleisung

CRPSSelbsthilfeCRPSSelbsthilfe
2025-05-08

Psychische Erkrankungen nehmen zu, besonders bei Kindern und Jugendlichen. Die Versorgungslage ist unzureichend: lange Wartezeiten, zu wenige Therapieplätze und drohender Therapeutenmangel. Experten fordern bessere Finanzierung der Weiterbildung, gezielte Versorgung für junge Menschen und effizientere Nutzung bestehender Angebote. Die AOK sieht Reformbedarf in Prävention, Vernetzung und Zugang zu Therapie.

CRPSSelbsthilfeCRPSSelbsthilfe
2025-04-22

Baltimore – Knapp ein Viertel der Erwachsenen hat chronische Schmerzen – also solche, die mehr als 3 Monate andauern. Dass circa 40 % von ihnen auch eine klinisch signifikante Depression oder Angststörung haben, berichten Forschende um Rachel V. Aaron, Johns Hopkins University School of Medicine, Baltimore.

CRPSSelbsthilfeCRPSSelbsthilfe
2025-04-21

In den Jahren 2022 und 2023 ist den Krankenkassen ein Schaden von rund 200 Millionen Euro entstanden, berichtet der GKV-Spitzenverband. Ursache sind zum größten Teil Luftbuchungen und Urkundenfälschung.

CRPSSelbsthilfeCRPSSelbsthilfe
2025-04-09

Zwischen 2005 und 2020 ist die Verordnung von Opioiden in Deutschland um 19 % gesunken, was keine Anzeichen für eine Opioid-Krise wie in den USA zeigt. Eine Studie des BfArM, basierend auf Daten von 25 Millionen Versicherten, belegt diesen Rückgang.

CRPSSelbsthilfeCRPSSelbsthilfe
2025-03-09

Eine schwerbehinderte Mieterin muss nicht aus der Wohnung ausziehen, trotz berechtigten Eigenbedarfs der Vermieterin. Obwohl die Vermieterin ihre pflegebedürftige Mutter in der Wohnung unterbringen wollte, entschied das Landgericht Heidelberg, dass ein Härtefall vorliegt. (Az. 5 S 46/23)

bit.ly/4hK69vS

CRPSSelbsthilfeCRPSSelbsthilfe
2025-03-05

Der Bundestag hat in einer nächtlichen Abstimmung die Entbudgetierung hausärztlicher Leistungen beschlossen.

Der Bundestag hat grünes Licht für die Entbudgetierung hausärztlicher Leistungen gegeben. Neupatienten ständen die Türen zu den Praxen jetzt offen, sagt Gesundheitsminister Lauterbach.

bit.ly/4i8AvI7

CRPSSelbsthilfeCRPSSelbsthilfe
2025-03-02

Die Heilmittel-Richtlinie regelt die Versorgung der Mitglieder der gesetzlichen Krankenversicherung mit Heilmitteln im Rahmen der vertragsärztlichen Versorgung (die Verordnung kurortspezifischer bzw. ortsspezifischer Heilmittel unterliegt ausdrücklich nicht den Heilmittel-Richtlinien).

bit.ly/3XbcNDk

CRPSSelbsthilfeCRPSSelbsthilfe
2025-02-27

Menschen mit Schwerbehinderung haben die Möglichkeit, Fahrtkosten für Privatfahrten steuerlich abzusetzen. Seit dem Steuerjahr 2021 gibt es Pauschbeträge, die die Steuererklärung erheblich vereinfachen.

bit.ly/3Qv5jXQ

CRPSSelbsthilfeCRPSSelbsthilfe
2025-02-26

Pauschbeträge für Menschen mit Behinderungen werden als Freibeträge vom zu versteuernden Einkommen abgezogen. Alle Menschen, die einen Grad der Behinderung (GdB) von mindestens 20 haben, erhalten ihn.

bit.ly/3CMgKYd

CRPSSelbsthilfeCRPSSelbsthilfe
2025-01-28

Nach einer peripheren Venenpunktion entwickelt eine Patientin Schmerzen und funktionelle Einschränkungen am linken Arm. Verschiedene Fachärzte äußern den Verdacht auf ein komplexes regionales Schmerzsyndrom. War das Vorgehen in der Hausarztpraxis fehlerbehaftet?

bit.ly/4eR1uHb

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst