#CRPSOrangeDay

CRPSSelbsthilfeCRPSSelbsthilfe
2025-11-12

Für das Engagement für Patienten mit einem komplexen regionalen Schmerzsyndrom (CRPS) wurde das Krankenhaus Braunau von der CRPS Selbsthilfe Köln/Bremen ausgezeichnet und darf nun das Siegel „CRPS-freundliche Einrichtung“ führen.

bit.ly/3Wg5TvD

CRPSSelbsthilfeCRPSSelbsthilfe
2025-09-30

Patientenschützer warnen, dass die Krankenhausreform die Behandlung chronischer Schmerzen verschlechtert, da Schmerzmedizin künftig Teil anderer Fachbereiche wird. Sie fordern Sonderzuschläge oder eine eigenständige Leistungsgruppe für Schmerztherapien.

CRPSSelbsthilfeCRPSSelbsthilfe
2025-09-12

Eine Cochrane-Metaanalyse zeigt unzureichende Evidenz für die analgetische Wirkung von niedrig dosiertem Ketamin und anderen NMDA-Antagonisten bei chronischen Schmerzen. Die Risiko-Nutzen-Abschätzung bleibt daher schwierig.

CRPSSelbsthilfeCRPSSelbsthilfe
2025-09-02

Amitriptylin, ein Antidepressivum, erhöht die Serotonin- und Noradrenalinspiegel im Gehirn und wirkt angstlösend, dämpfend und beruhigend. Häufige Nebenwirkungen sind Mundtrockenheit, Schwindel und Gewichtszunahme. Alkoholkonsum sollte vermieden werden, da er die Wirkung verstärkt.

CRPSSelbsthilfeCRPSSelbsthilfe
2025-07-04

Schlaflosigkeit ist eine chronische Schlafstörung, die oft durch Angst und Stress verstärkt wird. Sie entsteht durch eine Rückkopplungsschleife aus Schlafmangel, Angst und körperlichen Symptomen wie Schmerzen. Schlafstörungen verschärfen viele chronische Erkrankungen.

CRPSSelbsthilfeCRPSSelbsthilfe
2025-05-14

Die epidurale Rückenmarkstimulation ist ein reversibles Verfahren zur Behandlung chronischer Schmerzen wie CRPS. Laut S3-Leitlinie (2024) wird besonders die Spinalganglienstimulation (DRG) bei CRPS empfohlen, wobei eine frühe Anwendung wichtig ist. Eine Aktualisierung der Leitlinie ist für Ende 2025 geplant.

#Nervenentgleisung

CRPSSelbsthilfeCRPSSelbsthilfe
2025-04-21

In den Jahren 2022 und 2023 ist den Krankenkassen ein Schaden von rund 200 Millionen Euro entstanden, berichtet der GKV-Spitzenverband. Ursache sind zum größten Teil Luftbuchungen und Urkundenfälschung.

CRPSSelbsthilfeCRPSSelbsthilfe
2025-04-09

Zwischen 2005 und 2020 ist die Verordnung von Opioiden in Deutschland um 19 % gesunken, was keine Anzeichen für eine Opioid-Krise wie in den USA zeigt. Eine Studie des BfArM, basierend auf Daten von 25 Millionen Versicherten, belegt diesen Rückgang.

CRPSSelbsthilfeCRPSSelbsthilfe
2025-02-27

Menschen mit Schwerbehinderung haben die Möglichkeit, Fahrtkosten für Privatfahrten steuerlich abzusetzen. Seit dem Steuerjahr 2021 gibt es Pauschbeträge, die die Steuererklärung erheblich vereinfachen.

bit.ly/3Qv5jXQ

CRPSSelbsthilfeCRPSSelbsthilfe
2025-02-26

Pauschbeträge für Menschen mit Behinderungen werden als Freibeträge vom zu versteuernden Einkommen abgezogen. Alle Menschen, die einen Grad der Behinderung (GdB) von mindestens 20 haben, erhalten ihn.

bit.ly/3CMgKYd

CRPSSelbsthilfeCRPSSelbsthilfe
2025-01-28

Nach einer peripheren Venenpunktion entwickelt eine Patientin Schmerzen und funktionelle Einschränkungen am linken Arm. Verschiedene Fachärzte äußern den Verdacht auf ein komplexes regionales Schmerzsyndrom. War das Vorgehen in der Hausarztpraxis fehlerbehaftet?

bit.ly/4eR1uHb

CRPSSelbsthilfeCRPSSelbsthilfe
2025-01-21

Daten einer australischen Fall-Kontroll-Studie sprechen dafür, dass die Einnahme von Gabapentinoiden mit einem erhöhten Hüftfrakturrisiko einhergeht, gerade bei Gebrechlichen und Nierenkranken.

bit.ly/3Prfso4

CRPSSelbsthilfeCRPSSelbsthilfe
2024-12-22

Manche Formen von chronischen Schmerzen lassen sich mit muskelrelaxierenden Substanzen lindern, andere jedoch nicht. Forschende aus den USA haben sich einen Überblick verschafft.

bit.ly/40khnRM

CRPSSelbsthilfeCRPSSelbsthilfe
2024-11-18

Die Antikonvulsiva Pregabalin oder Gabapentin könnten laut einer Studie das Sturzrisiko erhöhen. Vorsicht ist insbesondere bei gebrechlichen Personen und Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz geboten.

bit.ly/3UUEuPz

CRPSSelbsthilfeCRPSSelbsthilfe
2024-10-28

Häufige Missverständnisse über Achtsamkeit
Achtsamkeit hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Die Praxis der Achtsamkeit umfasst zwei Hauptkomponenten: Bewusstheit

bit.ly/4eRLfcG

CRPSSelbsthilfeCRPSSelbsthilfe
2024-10-23

Welt-CRPS-Tag | CRPS Orange Day am 4.11.2024
-CRPS-Tag
Die zehnte Ausgabe von »Color The World Orange - Färbe die Welt orange«, unter dem inspirierenden Motto »Gemeinsam gegen CRPS«, wird am 4. November 2024 stattfinden. Diese Veranstaltung, die traditionell am ersten Montag im November stattfindet, widmet sich der Erhöhung des Bewusstseins für das komplexe regionale Schmerzsyndrom (CRPS), das auch als Morbus Sudeck bekannt ist.ctwo.crpsselbsthilfe.de

CRPSSelbsthilfeCRPSSelbsthilfe
2024-10-16

Gehbehinderte Menschen müssen nicht „voll gehunfähig” sein, um das Merkzeichen „aG” für eine „außergewöhnliche Gehbehinderung” zu erhalten.

bit.ly/3yjslv5

CRPSSelbsthilfeCRPSSelbsthilfe
2024-09-21

In zwei Entscheidungen hat das Bundessozialgericht über die Zuerkennung des Merkzeichens aG (außergewöhnliche Gehbehinderung) bei schwerbehinderten Menschen geurteilt.

bit.ly/4dB5xaa

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst