#morbussudeck

CRPSSelbsthilfeCRPSSelbsthilfe
2025-05-14

Die epidurale Rückenmarkstimulation ist ein reversibles Verfahren zur Behandlung chronischer Schmerzen wie CRPS. Laut S3-Leitlinie (2024) wird besonders die Spinalganglienstimulation (DRG) bei CRPS empfohlen, wobei eine frühe Anwendung wichtig ist. Eine Aktualisierung der Leitlinie ist für Ende 2025 geplant.

#Nervenentgleisung

CRPSSelbsthilfeCRPSSelbsthilfe
2025-05-08

Psychische Erkrankungen nehmen zu, besonders bei Kindern und Jugendlichen. Die Versorgungslage ist unzureichend: lange Wartezeiten, zu wenige Therapieplätze und drohender Therapeutenmangel. Experten fordern bessere Finanzierung der Weiterbildung, gezielte Versorgung für junge Menschen und effizientere Nutzung bestehender Angebote. Die AOK sieht Reformbedarf in Prävention, Vernetzung und Zugang zu Therapie.

CRPSSelbsthilfeCRPSSelbsthilfe
2025-04-22

Baltimore – Knapp ein Viertel der Erwachsenen hat chronische Schmerzen – also solche, die mehr als 3 Monate andauern. Dass circa 40 % von ihnen auch eine klinisch signifikante Depression oder Angststörung haben, berichten Forschende um Rachel V. Aaron, Johns Hopkins University School of Medicine, Baltimore.

CRPSSelbsthilfeCRPSSelbsthilfe
2025-04-21

In den Jahren 2022 und 2023 ist den Krankenkassen ein Schaden von rund 200 Millionen Euro entstanden, berichtet der GKV-Spitzenverband. Ursache sind zum größten Teil Luftbuchungen und Urkundenfälschung.

CRPSSelbsthilfeCRPSSelbsthilfe
2025-04-09

Zwischen 2005 und 2020 ist die Verordnung von Opioiden in Deutschland um 19 % gesunken, was keine Anzeichen für eine Opioid-Krise wie in den USA zeigt. Eine Studie des BfArM, basierend auf Daten von 25 Millionen Versicherten, belegt diesen Rückgang.

CRPSSelbsthilfeCRPSSelbsthilfe
2025-03-09

Eine schwerbehinderte Mieterin muss nicht aus der Wohnung ausziehen, trotz berechtigten Eigenbedarfs der Vermieterin. Obwohl die Vermieterin ihre pflegebedürftige Mutter in der Wohnung unterbringen wollte, entschied das Landgericht Heidelberg, dass ein Härtefall vorliegt. (Az. 5 S 46/23)

bit.ly/4hK69vS

CRPSSelbsthilfeCRPSSelbsthilfe
2025-03-05

Der Bundestag hat in einer nächtlichen Abstimmung die Entbudgetierung hausärztlicher Leistungen beschlossen.

Der Bundestag hat grünes Licht für die Entbudgetierung hausärztlicher Leistungen gegeben. Neupatienten ständen die Türen zu den Praxen jetzt offen, sagt Gesundheitsminister Lauterbach.

bit.ly/4i8AvI7

CRPSSelbsthilfeCRPSSelbsthilfe
2025-03-02

Die Heilmittel-Richtlinie regelt die Versorgung der Mitglieder der gesetzlichen Krankenversicherung mit Heilmitteln im Rahmen der vertragsärztlichen Versorgung (die Verordnung kurortspezifischer bzw. ortsspezifischer Heilmittel unterliegt ausdrücklich nicht den Heilmittel-Richtlinien).

bit.ly/3XbcNDk

CRPSSelbsthilfeCRPSSelbsthilfe
2025-02-27

Menschen mit Schwerbehinderung haben die Möglichkeit, Fahrtkosten für Privatfahrten steuerlich abzusetzen. Seit dem Steuerjahr 2021 gibt es Pauschbeträge, die die Steuererklärung erheblich vereinfachen.

bit.ly/3Qv5jXQ

CRPSSelbsthilfeCRPSSelbsthilfe
2025-02-26

Pauschbeträge für Menschen mit Behinderungen werden als Freibeträge vom zu versteuernden Einkommen abgezogen. Alle Menschen, die einen Grad der Behinderung (GdB) von mindestens 20 haben, erhalten ihn.

bit.ly/3CMgKYd

CRPSSelbsthilfeCRPSSelbsthilfe
2025-01-28

Nach einer peripheren Venenpunktion entwickelt eine Patientin Schmerzen und funktionelle Einschränkungen am linken Arm. Verschiedene Fachärzte äußern den Verdacht auf ein komplexes regionales Schmerzsyndrom. War das Vorgehen in der Hausarztpraxis fehlerbehaftet?

bit.ly/4eR1uHb

CRPSSelbsthilfeCRPSSelbsthilfe
2025-01-21

Daten einer australischen Fall-Kontroll-Studie sprechen dafür, dass die Einnahme von Gabapentinoiden mit einem erhöhten Hüftfrakturrisiko einhergeht, gerade bei Gebrechlichen und Nierenkranken.

bit.ly/3Prfso4

alltagsreisendesuzzaja@norden.social
2025-01-16

Jede Reise hat ein Ziel.
Für mich ist diese Woche eine Woche der Vorbereitung für die Schmerzklinik. Ein wichtiger Schritt um besser mit meiner Sudeck-Erkrankung zurecht zu kommen🎗️
Wohin die Reise geht lass ich offen aber ich werde begleitet, unterstützt- das mir viele Sorgen genommen werden🧡🦜🦜
#lebenmitcrps #morbussudeck

Ki generiertes Bild mit einem Wellensittich der einen Rucksack trägt
CRPSSelbsthilfeCRPSSelbsthilfe
2024-12-30

Ein Patient entwickelt nach einer Hand-OP regional starke Schmerzen und Schwellungen, die über Wochen persistieren. Handelt es sich dabei um eine verzögerte Wundheilung oder liegt ein komplexes regionales Schmerzsyndrom vor? Letzteres kommt nur in Betracht, wenn bestimmte Symptome und Zeichen vorliegen.

bit.ly/4isxYtt

CRPSSelbsthilfeCRPSSelbsthilfe
2024-12-29

Rund 7,8 Millionen Menschen sind im Besitz eines Schwerbehindertenausweises, der ihnen den Zugang zu verschiedenen Nachteilsausgleichen ermöglicht. Dieser Artikel bietet eine umfassende Übersicht über die Nachteilsausgleiche, die mit dem Schwerbehindertenausweis verbunden sind.

bit.ly/49AUg8w

CRPSSelbsthilfeCRPSSelbsthilfe
2024-12-24

Der Umgang mit Rückschlägen
Chronische Schmerzen sind komplex: Die Symptome variieren in Dauer und Intensität und sind sehr individuell. Dennoch teilen Menschen mit chronischen Schmerzen oft viele der gleichen Frustrationen und Schwierigkeiten, auch im Umgang mit Rückschlägen.

bit.ly/49wF1x6

CRPSSelbsthilfeCRPSSelbsthilfe
2024-12-22

Manche Formen von chronischen Schmerzen lassen sich mit muskelrelaxierenden Substanzen lindern, andere jedoch nicht. Forschende aus den USA haben sich einen Überblick verschafft.

bit.ly/40khnRM

CRPSSelbsthilfeCRPSSelbsthilfe
2024-11-18

Die Antikonvulsiva Pregabalin oder Gabapentin könnten laut einer Studie das Sturzrisiko erhöhen. Vorsicht ist insbesondere bei gebrechlichen Personen und Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz geboten.

bit.ly/3UUEuPz

CRPSSelbsthilfeCRPSSelbsthilfe
2024-11-02

Der große Erfolg in der Forschung zum Complex Regional Pain Syndrome (CRPS) steht noch aus. Aber in den letzten Jahren wurden einige neue Erkenntnisse gewonnen, die helfen könnten, die Krankheit besser zu verstehen und neue Behandlungsmöglichkeiten zu entwickeln.

bit.ly/4f7EzYm

m

CRPSSelbsthilfeCRPSSelbsthilfe
2024-10-28

Häufige Missverständnisse über Achtsamkeit
Achtsamkeit hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Die Praxis der Achtsamkeit umfasst zwei Hauptkomponenten: Bewusstheit

bit.ly/4eRLfcG

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst