#Naturdenkmal

Eule :nonazis:carinju@norden.social
2025-10-28

Gestern um 3 Uhr gab es eine Regenpause, im Park in der Nähe eine ca. 250 Jahre alte #Stieleiche festgehalten. Sie ist eingezäunt. #Moin ☀️#ThickTrunkTuesday #AlterBaum #Fotografie #Naturdenkmal #Tree #Oak

Eine Stieleiche gestern im Park, die ca 250 Jahre alt ist. Das Laub ist gelb-braun.
GruppettoGrupetto
2025-10-28

Diese Bäume habe ich schon mal gezeigt - in ihrem Sommerkleid und aus einer anderen Perspektive. Hier sind sie nun ohne - bald ist es wieder so weit.

I have shown these before – in their summer attire and from a different perspective. Here they are now without leaves – soon it will be that time again.

Ein riesiger, knorriger Baum mit dem Symbol für Baumdenkmal. Der Stamm ist ohne Laub gut zu sehen, er hat Schäden und ist trotzdem noch sehr vital. Dahinter steht ein zweiter, etwas weniger mächtiger Baum. Ebenfalls ein Baumdenkmal. Die Bäume stehen in einer Landschaft mit geschottertem Weg und winterlichem Wald im Hintergrund. Der Himmel ist links etwas bewölkt, rechts blau und freundlich.
2025-07-24

Es wurden etliche #Bäume mit #glyphosat vergiftet.

In #Riedstadt 10, darunter ein 200 #Jahre altes #Naturdenkmal

In #Elmshorn 2 🌳

Drei alte 🌳 in #Frankfurt und #Limburg

In #Butzbach 1 🌳

Hoffentlich werden diese xxxxxx gefunden und werden dazu verknackt je 1000 #Bäume zu pflanzen

:toot: searx.dresden.network/search?q

2025-07-15

Terrorismus gegen die Natur:
Die Richterin am Newcastle Crown Court verurteilte die beiden Männer zu jeweils vier Jahren und drei Monaten Haft.“
Motiv unklar. Tat wurde von den Tätern gefilmt.

#baumschutz #naturdenkmal #großbritanien #robinhoodbaum tagesschau.de/ausland/europa/u

Von Ort zu Ort reisenvonortzuort
2025-07-05

Ein Tag auf Helgoland
Als Jugendliche bin ich mit der Hockeymannschaft auf Helgoland gewesen. So richtig erinnern kann ich mich daran nicht, also wurde es Zeit die Erinnerung aufzufrischen und so ging es zu einem Tagesausflug auf die Nordseeinsel.

vonortzuort.reisen/deutschland

Quadruvium Club - Reportsquadrivium_club@det.social
2025-06-01
2025-05-12

Naturdenkmal Tündern, Stileiche, Brandenburger Straße (2) - Schönheit, Seltenheit
#naturdenkmal

Naturdenkmal Stileiche in TündernNaturdenkmal Stileiche in Tündern
2025-05-12

Naturdenkmal Tündern, Stileiche, Brandenburger Straße (1) - Schönheit, Seltenheit
#naturdenkmal

Naturdenkmal Stileiche in TündernNaturdenkmal Stileiche in TündernNaturdenkmal Stileiche in Tündern
2025-04-27

Antrag der #BmU: #Naturdenkmal am Hochscheuerweg schützen

Auf dem Areal kam es aus Anlass früherer Bauarbeiten zur #Verdichtung einer Wiesenfläche. Die Vegetation kann sich in Folge der Bodenverdichtung nicht mehr regenerieren. Die Verwaltung #Erkrath bitten wir ( @Osterwind @Quick) Maßnahmen zu ergreifen, den Boden vor weiterer Verdichtung zu schützen und der vorhandenen Verdichtung zu begegnen.

bmu-erkrath.de/umwelt/gruenfla

2025-04-13
#Laubach #Hessen #kirchenruine #stvalentin #mittelhessen #lostplace #Ruthardshausen #lostplaces #fotografie #photography #naturdenkmal #Wüstung #vergesseneorte #kulturgeschichte #churchruins #deutschland
#hiddenplaces

Spuren eines verschwundenen Dorfes

Die Ruine der Kirche St. Valentin bei Laubach ist das letzte sichtbare Zeugnis von Ruthardshausen - einem Ort, der um 1550 wohl infolge der Pest aufgegeben wurde. Die Kirche entstand um 1260 und wurde 1970 als stiller Erinnerungsort gesichert.
Frontansicht der Ruine der Kirche St. Valentin bei Laubach. Das spitz zulaufende Giebeldach aus grobem Naturstein steht noch erhalten. Ein schmaler Trampelpfad führt durch das Portal in das Innere der ehemaligen Kirche. Die Ruine ist von frischem Frühlingsgrün und hohen Bäumen umgeben.Blick durch den gotischen Spitzbogen im Inneren der Ruine. Vor einer halb erhaltenen Rückwand steht ein schlichter Altar aus Bruchstein. Die Umgebung ist grün und lichtdurchflutet. Rechts am Mauerwerk ist eine dunkle Metalltafel angebracht.Nahaufnahme der Gedenktafel an der Innenwand der Kirchenruine St. Valentin. Die Inschrift nennt die Bauzeit um 1260, eine Erneuerung 1970 sowie die erste Nennung des Dorfes Ruthardshausen im Jahr 1340. Das Dorf wurde um 1550 zur Wüstung.Rückansicht der Ruine St. Valentin. Der Spitzbogen der ehemaligen Altarseite öffnet sich nach außen in den grünen Wald. Ein schlichter Altar steht im Inneren. Links daneben eine einfache Holzbank, rechts und links ist die Ruine von Moos überwuchert. Die Szene wirkt ruhig und verwunschen.
Holger Dörrachtsamesherz
2025-04-13

Spuren eines verschwundenen Dorfes

Die Ruine der Kirche St. Valentin bei Laubach ist das letzte sichtbare Zeugnis von Ruthardshausen – einem Ort, der um 1550 wohl infolge der Pest aufgegeben wurde. Die Kirche entstand um 1260 und wurde 1970 als stiller Erinnerungsort gesichert.

Frontansicht der Ruine der Kirche St. Valentin bei Laubach. Das spitz zulaufende Giebeldach aus grobem Naturstein steht noch erhalten. Ein schmaler Trampelpfad führt durch das Portal in das Innere der ehemaligen Kirche. Die Ruine ist von frischem Frühlingsgrün und hohen Bäumen umgeben.Blick durch den gotischen Spitzbogen im Inneren der Ruine. Vor einer halb erhaltenen Rückwand steht ein schlichter Altar aus Bruchstein. Die Umgebung ist grün und lichtdurchflutet. Rechts am Mauerwerk ist eine dunkle Metalltafel angebracht.Nahaufnahme der Gedenktafel an der Innenwand der Kirchenruine St. Valentin. Die Inschrift nennt die Bauzeit um 1260, eine Erneuerung 1970 sowie die erste Nennung des Dorfes Ruthardshausen im Jahr 1340. Das Dorf wurde um 1550 zur WüstungRückansicht der Ruine St. Valentin. Der Spitzbogen der ehemaligen Altarseite öffnet sich nach außen in den grünen Wald. Ein schlichter Altar steht im Inneren. Links daneben eine einfache Holzbank, rechts und links ist die Ruine von Moos überwuchert. Die Szene wirkt ruhig und verwunschen.
2025-03-18

#goodnews

Zusammen mit den Grünen und dem Baumschutzbeauftragten (SPD) soll erreicht werden, dass diese Gruppe Rot-Buchen als Naturdenkmal gelistet wird.

Der Münchner Westen beherbergt viele stattliche Rot-Buchen, die alle zu einer ähnlichen Zeit gepflanzt wurden. Sie prägen die Wohnviertel, tragen etwas Stadtgeschichte zur Schau und leisten als Wohnraum für Tiere und als Klimaanlage für Menschen wertvolle Dienste...
1/3

#bäume #baumschutz #münchen #rotbuche #naturdenkmal #menzing #pasing

In der linken Bildhälfte ist ein marodes Wohnhaus zu sehen. Daneben steht ein alter Schuppen. Hinter dem Schuppen ist die Grundstücksgrenze. An dieser entlang wachsen etwa 15 große Rot-Buchen.
2024-11-27

🌳 Mal #WasSchönes: die Stadt #Köln fragt uns noch bis 8. Dezember 2024 , welche #Bäume neu als #Naturdenkmal ausgewiesen werden sollen.

Zum Mitmachen können wir auf der Online-Karte:

🌲 die Bäume anpinnen, mit Titel &Schutzgründe versehen und ggf. ein #Baum Foto hochladen.

🍃 per "Daumen-Hoch" die neuen Vorschläge (rote Pins) unterstützen. (Schwarze Pins markieren schon bestehende Baumdenkmäler).

Eine Höchstzahl für neue #Naturdenkmäler konnte ich nicht finden.😉

meinungfuer.koeln/neuenaturden

2024-11-23

Aus Gründen der Wegesicherung ist die alte Eiche am Eingang zu unserem Gelände gefällt worden. Mit einem weinenden Auge haben wir dabei zugesehen wie der über 200 Jahre alte Baum langsam abgetragen wurde. Auf unserem Gelände lassen wir übrigens die zurück geschnittenen und gesicherten Bäume stehen damit sie den vielen Vögeln, Käfern und kleinst Lebewesen als Heim und Nahrung dienen können.

#heilstätten #harzgerode #baum #fällen #baumpflege #wegesicherung #naturdenkmal #abschied #eiche

Zwei Personen stehen im Korb eines Hubsteigers. Der Telegrafenarm ist zu einem Baum ausgefahren. Die Personen schneiden mit Kettensägen Baumscheiben vom Stamm. Unter dem Stamm liegen die schon gefällten Teile des Baumes.
2024-08-09

Heute werde ich mit meinen Kameras zu der "dicken Berta" laufen und Bilder machen.

Die Drohne geht auch mit ...

Und dann werde ich sie in Google Maps setzen.

Das hat sie verdient!

#NaturePhotography #photo #baeume #naturdenkmal #naturreservat #soonwald #hunsrueck #rheinlandpfalz

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst