There is no reason not to publish Open Access
https://video.edu.nl/videos/watch/564c914c-afd8-4c9b-b6f8-733f188d87ec
There is no reason not to publish Open Access
https://video.edu.nl/videos/watch/564c914c-afd8-4c9b-b6f8-733f188d87ec
Zum Montag eine Meldung in eigener Sache: Im Rahmen des Umzugs der Zeitschrift Thewis (Gesellschaft für Theaterwissenschaft) auf das Open Journal System der @ub_ffm ist nun die erste Retro-Ausgabe freigeschaltet worden. Acht Ausgaben werden im angepassten Design und mit teilweise aktualisierten URLs wiederveröffentlicht. Gestartet wurde mit Vol. 8/Jg. 2021. 📰
👉 Alle dort bisher veröffentlichten Ausgaben gibt es hier zu sehen: https://www.thewis.de/issue/view/11
1/ Mein schönstes Geburtstagsgeschenk: #Syntax hat #Wiley verlassen. Das Herausgeberteam ist zurückgetreten wie @glossa und macht die Zeitschrift jetzt selbst.
Wir haben jetzt also #Lingua (#Elsevier), #Syntax (#Wiley) und die Zeitschrift für Sprachwissenschaft (#DeGruyter), die ihre profit-orientierten Publisher verlassen haben und #DiamondOA geworden sind.
Macht das auch! Ihr braucht keinen Verlag mehr, dem Ihr Euer Geld gebt. Davon könnt Ihr Stellen oder Geräte bezahlen. #OJS (#OpenJournalSystem) von @PublicKnowledgeProject is the only thing you need.
Falls Ihr noch Fragen habt, anbei die Jahresgehälter der Wiley-CEOs.
Diese Gehälter sind bei den 40% Gewinn nicht berücksichtigt, denn es sind ja Ausgaben des Verlags.
10/ Das Bild zeigt übrigens, dass @langscipress ganz vorne dran ist bei den Verlagen.
Und übrigens: Wir, die #DGfS, haben total gewonnen. Bücher gibt es jetzt scholarly-owned im #OpenAccess und unser Zeitschrift (Zeitschrift für Sprachwissenschaft) auch! Nach Jahrzehnten der Abzocke hat die DGfS #DeGruyter gekündigt. Macht das alles selbst, Ihr braucht die Verlage nicht mehr. Im Gegenteil, sie stören nur.
Die Linguistik ist schon sehr weit. Mit @glossa ist ungefähr zeitgleich mit #LanguageSciecnePress eine Zeitschrift komplett geswitched. Macht das einfach auch in Euren Fachgebieten. Das ganze Board schmeißt hin und macht neu. Mit #OpenJournalSystem #OJS. Die Bibliothekar*innen wollen das auch, aber sie können es nicht allein. Das müsst Ihr anschieben, die Fachwissenschaftler*innen.
Auf dem Bild: @twig2noise @hannahrrativ und @OliverCzulo und dann noch so ein paar andere, weniger wichtige Personen aus der Verlagsbranche.
Ganz hinten auch die Frau von De Gruyter. Sie ist nett. Wir waren mit ihr Mittag essen.
Jetzt Konzept für Publikationsplattform einreichen!
Der FID #Erziehungswissenschaft und #Bildungsforschung (FID) bietet für die Erziehungswissenschaft, Bildungsforschung und Fachdidaktik die Möglichkeit, #OpenAccess-Zeitschriften mit der Software #OpenJournalSystem (OJS) zu publizieren. Der FID übernimmt dabei Hosting, Support und Schulung für Interessierte.
**Herausgeber/innen können sich mit einem Konzept bis zum 29.2.2024 bewerben.**
https://www.fachportal-paedagogik.de/literatur/produkte/fachinformationsdienst/open-access-publikationsplattform.html
#OpenScience
Open Scholarship Seed Award for Library and Information Sciences Department, Himachal Pradesh Central University.
https://aliyesha.com/sub/articles/news/display/hp_open_scholarship_seed_award_central_university
#himachal #himachalpradesh #openscience #creativecommons #openaccess #openjournalsystem #funding #university #awareness #orfg #india #news #press
Enjoy tracker free news reading with us. #privacy #privacymatters