#ParzivAI

2025-10-03

Got the 🇨🇭 #SwissAI #Apertus model - one of the very few completely opensource LLMs - running locally!

Next step: finetuning on historical low-resource languages (like Middle High German).

#FOSS #LLM #ParzivAI #Mittelhochdeutsch

who are you?
I'm Apertus, a helpful assistant created by the SwissAI initiative. My knowledge cutoff date is April 2024. I'm here to assist and provide information to the best of my ability. How can I help you today?

> Chasch mir ä guets Rezept mit Bündnerfleisch chä?
Jo, natürli cha i dir es Rezept für es leckere Bündnerfleisch-Platte bereitstelle. Do isches:

**Zutaten:**
- 200g Bündnerfleisch (Bündner Rohschinken)
- 1 grossi Handvoll Rucola
- 100g Ziegenkäse oder Feta
- 1 Handvoll Walnusshälftli
- 1/2 Granatapfel (optional)
- 1 EL Honig
- 1 EL Balsamico-Essig
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer

**Zubereitung:**
1. Bündnerfleisch in feine Scheiben schneide.
2. Rucola wasche und trockne.
3. Ziegenkäse in Würfel oder Stücke bräche.
4. Walnusshälftli in einer Pfanne ohne Öl leicht röste, bis si duftig sind.
5. Granatapfel entkerne (falls verwendet).

**Anrichten:**
- Bündnerfleischscheiben auf em Teller ufläge.
- Rucola, Ziegenkäse und Walnusshälftli drüber verteil.
- Mit den Granatapfelkernen bestreue (falls verwendet).

**Dressing:**
- Honig, Balsamico-Essig und Olivenöl inere chline Schale vermische.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecke.

**Abschliessig:**
- Dressing über d Platte träufle.
- Gern mit frischem Brot oder Croûtons serviere.

Gniesse dini leckeri Bündnerfleisch-Platte!
2025-07-12

nach vielen Versuchen gelang mir heute ein mittelgroßer Durchbruch beim Finetuning von #ParzivAI v0.2 - ParzivAI kann jetzt reasoning!

Und bald gibt es mehr dazu!

#DH #Mittelhochdeutsch #LLM #KI

2024-09-11

Vor einigen Wochen haben Florian Nieser und ich #ParzivAI einem größeren Publikum präsentieren dürfen.

Alles dazu findet Ihr in diesem Blogpost:

hse.hypotheses.org/6066

#HSEHeidelberg #LernenmitKI #KI #AI #LLM #DigitalHumanities #DH #FediLZ

2024-07-18

Presenting #ParzivAI at #AIPalace 2024. #DH #AI

2024-07-02

@festal <lacht in #ParzivAI, der der Schülerin mittelhochdeutsche Grammatik visuell erklärt >

2024-06-24

#ParzivAI hat mehrere Milestones erfolgreich absolviert. 🍻 #OnTheRoadToBeta #DH #Digitalhumanities #Mittelhochdeutsch #KI #AI #RAG

Bild aus der Gboard-Zwischenablage
2024-06-13

@chpollin Kurzer Blick ins #ParzivAI -Labor. Dürfte dann bis zum 30.10. durch sein 😀.

Screenshot loss function
2024-06-07

Durfte vorgestern einen Vortrag zu unserem (@fnieser.bsky.social) Mittelalter-Chatbot #ParzivAI halten. Dabei kam auch diese Folie vor. Aber nicht nur auf der konzeptionellen Seite tut sich was, nein, auf der praktischen auch! Stay tuned.

#Mittelhochdeutsch #llm #rag #dh #ki #ai #lernenmitKI #FediLZ

2024-02-27

Small update: 🤖⚔️ #ParzivAI - our #GenAI language model specialized in translating #MiddleHighGerman into modern #German, and explaining the #MiddleAges to students - is halfway done with another round of training...

#DigitalHumanities #DH #AI #AIinEducation #LLM #LernenmitKI @edutooters @fedilz @histodons

terminal screenshot
2024-02-23

🤖⚔️ #ParzivAI v0.3 is learning again. More Middle High German texts and translations, more context knowledge, more conversations with teachers and studens, more parameters means longer training.

⏩ See ya again in 225 hours

#LLM #AI #finetuning #ML #history

terminal output
2024-02-16
safetensors werden geladenParzivAI-Logo (erstellt mit MidJourney)
2024-02-05

@m_drabe @Giliell ja, denselben Punkt hat auch Sam Altman kürzlich gemacht. Gleichzeitig sind die Anstrengungen im Hardware- und Softwarebereich enorm, KI effizienter zu machen. Die Firmen wollen den computational load nicht auf dem Server haben, daher wird es wahrscheinlich Hybridlösungen geben mit TPU chips in allen Gerätekategorien und Modellen, die halb lokal und halb auf Servern laufen. #ParzivAI ist ganze Größenordnungen kleiner als zB #chatgpt und kann lokal laufen (vielleicht auch bald im Webbrowser (via #webLLM), kombiniert mit einem #RAG erfüllt er so seine Funktion.

2024-02-03

@Lambo @nfdi4culture interesting! Maybe we can use this for #ParzivAI...

2024-02-03

#ParzivAI ist bisher noch ein proof of concept mit einem Trainingsdatensatz von < 5MB, aber das #LLM zeigt schon sein Potential für #Schule, #Deutschunterricht und #FediLZ. Man kann den Bot leicht z.B. um didaktisch-pädagogisches Wissen erweitern. Und demnächst soll ja die nächste Generation von #opensource Modellen erscheinen (#Llama3, #MixtralMedium, #MixtralLarge).

Bitte übersetze den folgenden Textabschnitt zweimal. Einmal für Studierende der Germanistik und ein zweites Mal für Schülerinnen und Schüler der achten Klasse Realschule.

"ir sult sie wider uf lan.

daz gut, als ich gedinget han,

daz wil ich euch vil gerne geben.

ir sult die mait lazen leben!

ir lip, der ist so minnenclich,

weizgot, nu enmag ich

ires todes niht gesehen.

gotes wille müze geschen!"


ParzivAI
"Für Germanistik-Studierende könnte man den Text folgendermaßen übersetzen: 'Ihr sollt sie wieder aufleben lassen! Das Gute, das ich versprochen habe, werde ich euch gerne geben. Ihr sollt die Maid am Leben lassen! Ihre Seele ist so liebenswert, dass Gott mir jetzt nicht erlauben kann, ihren Tod zu sehen. Es geschehe nach dem Willen Gottes!'

Für Schülerinnen und Schüler der achten Klasse Realschule könnte man den Text folgendermaßen übersetzen: 'Ihr sollt sie wieder zum Leben erwecken! Das ist das, was ich versprochen habe. Ihr müsst die Maid am Leben lassen! Sie hat eine so liebenswerte Seele, dass Gott mir jetzt nicht erlauben kann, ihren Tod zu sehen. Es soll nach dem Willen Gottes geschehen!'"
2024-02-02

🤖⚔️
@fnieser.bsky.social und ich haben #ParzivAI gebaut. Ein #llm, das auf Mixtral-8x7B-Instruct-v0.1basiert, und das mit mittelhochdeutscher Literatur finetuned wurde.
Bisher noch Proof of Concept, aber demnächst vllt im Schulunterricht?

#KI #Mittelhochdeutsch #AIinEducation #DH #DigitalHumanities

ParzivAI
Sei mir gegrüßt! Wie kann ich dir heute helfen?


Ich
Kannst Du mir erklären, was "Minnesang" ist?


ParzivAI
Natürlich! "Minnesang" bezeichnet eine Gattung der höfischen Literatur des Mittelalters. Es handelt sich um eine Form von Lyrik, die in den deutschen Sprachraum eingeführt wurde und dort ihre Blütezeit erlebte. Im Zentrum steht das Erzählen von Liebesgeschichten, bei denen ein Ritter oder Edelmann seine Angebetete besingt. Die Texte sind oft sehr kunstvoll gestaltet, mit vielen Reimen und Versmaßen. Der Minnesang ist nicht nur eine literarische Form, sondern auch Ausdruck einer bestimmten Haltung zum Leben: die sogenannte "Minne" als höchste Form der Liebe.


Ich
Danke! Kannst Du diesen mittelhochdeutschen Textabschnitt auf neuhochdeutsch übersetzen?

iz was uf iren rat bekumen;

hie mite so was in benumen

mancher hande swere,

wande iz anders wunder were,

daz ir herze niht zebrach.


ParzivAI
Natürlich! Hier ist die Übersetzung des Textabschnitts auf Neuhochdeutsch:

Er wurde ihretwillen so behandelt;

mit dieser Behandlung musste manche Hand

schwere Arbeit leisten,

denn es wäre sonst seltsam gewesen,

dass ihr Herz nicht gebrochen wäre.


Ich
Hm ich fände diese Übersetzung besser:

Es war auf ihren Rat hin so gekommen;

damit war von ihnen genommen

so mancherlei Beschwernis,

denn sonst wäre es ein Wunder gewesen,

dass ihnen das Herz nicht brach.

Kannst Du erklären, warum Du so übersetzt hast?

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst